Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Foto: Land Vorarlberg
3

Freude am Radsport
100 Jahre RC Röthis

Das Land Vorarlberg freut sich mit dem Radfahrerclub Röthis über das runde Vereinsjubiläum und damit über 100 Jahre Vorarlberger Radgeschichte. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens überbrachte Sportlandesrätin Martina Rüscher Anfang Juni dem Radfahrclub Röthis die besten Glückwünsche des Landes: „Danke für euer tatkräftiges Engagement im Sinne der Allgemeinheit und eurem Beitrag zu mehr Bewegungs- und Lebensfreude in Vorarlberg.“ Gerade für den Sport waren die letzten Jahre aufgrund...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Auch Ausflüge zu Tiroler Bikeparks stehen heuer auf dem Programm und das Angebot zu erweitern und die Technik zu verbessern. | Foto: RSV Weer-Kolsass
5

Sport
Frischer Wind:
 RSV Weer-Kolsass steckt sich ambitionierte Ziele

Der Radsportverein Weer-Kolsass startet in dieser Saison neu durch: neuer Vorstand, neue Ideen, neues Logo, neuer Sponsor, neue Wege. „Wir haben uns komplett neu aufgestellt und wollen ein breiteres Publikum ansprechen. Dafür vergrößern wir unser Angebot und stellen die Freude am Radsport in den Vordergrund“, sagt Caroline Scheiring. Die neugewählte Obfrau ist selbst eine passionierte Radlerin und verbringt beinahe jede freie Minute auf ihrem Bike. Genau diese Lust am Radfahren möchte sie mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
11

Rennrad Rennen "Strade Bianche" in Siena/Toscana
Bike Friends Salzburg beim „Strade Bianche“ in Siena/Toscana

Holger, Sander, Peter, Marco und Markus sind unsere 5 Bike Friends Salzburg Mitglieder welche uns beim 1 Tagesrennen in Siena/Toscana, beim Strade Bianche Grand Fondo enel am 5. März vertreten. Nur einen Tag nach dem Strade Bianche 2023 welches bei den Herren Thomas Pidcock vom Team INEOS Grenadiers und bei den Frauen Demi Vollering vom Team SD Worx gewonnen wurde, sind unsere 5 Bike Friends Salzburg Mitglieder auf der Grand Fondo Strecke am Start. >>> weitere Informationen

  • Salzburg
  • Eduard Nimmrichter
Foto: die2Nomaden.com
2

Ansfelden-Traun-Pasching-Wilhering-Thening-Ansf.
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da wir derzeit einen wunderschönen Herbst genießen dürfen, stellen wir euch hier wieder eine Tour der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2 (auch...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
v.r.n.l.: Franz Hameder, Manfred Mörtl | Foto: Cycle Team Tulln

Cycle Team Tulln feiert Mitglieder-Jubiläum
Freude über das Mitglied Nummer 100!

Als das Cycle Team Tulln im Juli 2018 gegründet wurde kostete es  höchstens ein kurzes Lächeln wenn jemand von künftigen 100 Mitgliedern 'träumte'. Mittlerweile vergeht das Lächeln in den Gesichtern der Vereinsführung gar nicht mehr, denn der 'Traum' hat sich bewahrheitet: das CTT feierte kürzlich das 100. Mitglied - Franz Hameder! Aufgrund der Auflagen konnte das Jubiläum und die feierliche Trikotübergabe leider nur im kleinen Rahmen erfolgen, man war sich aber einig, dass man das zu gegebener...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
Foto: Mario Schwaiger

TSV Grizzly Gratwein nehmen Abschied

TSV Grizzly Gratwein löst sich auf und spendet zum Abschied sein Vermögen an Good Vibes. Der Triathlon- und Sportverein Grizzly Gratwein, kurz TSV Grizzly, hat seine Aktivität eingestellt – dies jedoch mit einer guten Geste. Das Vereinsvermögen wurde an den gemeinnützigen Verein Good Vibes aus der Großgemeinde gespendet und damit die diesjährige Schulstartaktion unterstützt. Finanzielle Unterstützung Im Jahr 2011 ins Leben gerufen, war der TSV Grizzly Gratwein für sein aktives Vereins- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Der "RC Schnauze" organisiert mehrere gemeinsame Ausfahrten im Jahr. | Foto: (3) RC Schnauze
1 3

Sportverein der Woche, Pielachtal
"RC Schnauze" radelt wieder

Etwas später als üblich tritt der Pielachtaler Verein mit Vollgas in die Pedale. PIELACHTAL. "Unsere Rennradgruppe begann die Saison mit einem kleinen Trainingslager Mitte Juni in Hopfgarten (Tirol) und radelte in drei Tagen 450 km und 5.000 Höhenmeter", freut sich RC-Schnauze Obmann Martin Hammerschmid. Erste Radtour Mitte Juni gab es die erste gemeinsame Mountainbike-Ausfahrt auf den Kaiserkogl. "Trotz nicht so rosigem Wetter fanden sich dann 14 Radfahrer, drei Wanderer und fünf Kinder auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Die Gelben" | Foto: Wallner
1 4

Das Cycle Team Tulln feiert den 1. Geburtstag und startet durch bei den Wachauer Radtagen!

Wer hätte das gedacht: das CTT feierte am 12. Juni seinen ersten Geburtstag und zählt mittlerweile 58 Mitglieder! In dieser kurzen Zeit hat sich bereits eine tolle Gemeinschaft aus Radlerinnen und Radlern sämtlicher Altersklassen und Leistungslevel gebildet – alle vereint die Freude am Radsport. Egal ob Genussradler, Extremdistanzradler, Triathleten, Zeitfahrer oder echte Rennfahrer – beim Cycle Team Tulln findet jeder seinen Platz. Die Jugend fehlt leider noch ein wenig, in diesem Bereich...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
1 2

Rad Club - Durstige Speiche
Die "Durstige Speiche" im Salzkammergut.

Nach dem Pfingstwochenende verbrachte der Rad Club - Durstige Speiche eine Radtourenwoche im Salzkammergut. Vom Quartier im Wiesenhof in Gschwendt am Wolfgangsee wurden Ausfahrten zum Schwarzensee, Mondsee, Attersee und durch das wildromantische Weißenbachtal nach Bad Ischl unternommen. In den 5 Tagen wurden bei meist sonnigem und heißem Wetter ca. 270 km und 2560 hm geradelt. Mit von der Partie waren Johann Edelmann, Hilde Schitton, Eva Ranz, Heinz Kappler, Heidi Posch, Gerhard Ranz, Obmann...

  • Neunkirchen
  • Franz Haiden
12

Präsentation des neuen Tullner Radvereins "Cycle Team Tulln"

Am Donnerstag den 9. August lud das neugegründete Cycle Team Tulln, kurz CTT, in die Kunstwerkstatt Tulln zu einer Vereinspräsentation ein.Im Beisein des kompletten Vorstandes und Mitgliedern durfte der Obmann, Manfred Mörtl, Vertreter der Stadtgemeinde Tulln, der lokalen Presse aber vor allem die Sponsoren und zahlreiche Interessierte begrüßen und einen Überblick über den Verein geben. Mörtl führte unter anderem aus wie es zu der Gründung kam, wer hinter dem CTT steckt und welches Leistungen...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
Jo mia san mit'm Radl do: Die Radler von der "Durstigen Speiche" treten gern in die Pedale. | Foto: Walter Schitton

Die Pedalritter von der durstigen Speiche

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die "Durstige Speiche" wurde 1995 von Fahrradenthusiasten gegründet. Derzeit hat der Radclub aus Neunkirchen 193 Mitglieder, davon sind an die 30 RadlerInnen (auch E-Rad), die ihr Hobby im geselligen Radfahren entdeckt haben. Die geselligen Radler sind in der schönen Jahreszeit jeden Mittwoch, sowie einmal monatlich auch sonntags unterwegs. Dabei radeln die Pedalritter jedes Mal rund 30 bis 50 Kilometer. Einmal um die Jahresmitte packen sie ihre Drahtesel in die Autos...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Neuer Radverein in Leoben.

Seit Anfang Jänner gibt es im Bezirk Leoben nach langer Zeit wieder einen Radverein, das “Radteam Leoben”. Er soll für alle Radsportler, Duathleten sowie Triathleten egal welchen Alters oder Leistungsgruppe zum Treffpunkt in und um Leoben werden. Auf der Vereinswebseite www.radteam-leoben.at kann man sich näher darüber informieren.

  • Stmk
  • Leoben
  • Alex Hammer
Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

Fleißigster: Kremser Radsportler

KREMS. Vergangenen Samstag wurde im Gasthof Fink in Bozen die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und Sportlerehrung durchgeführt. Obmann Urban von Klebelsberg gratulierte dem Radsportler Gerald Leutgeb zu den erbrachten Leistungen für den Verein in der abgelaufenen Radsportsaison. Mit 44 Renneinsätzen war der Kremser der fleißigste Fahrer des ÖAMTC ASC-Tiroler Radler-Bozen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: lichtlinien.at
7

Sponsorsuche voll im Gange

Gleich über 6 neue Sponsoren darf sich der Verein vc sonntagsfahrer leonding in der kommenden Saison freuen. Der Radverein, welcher 2014 in seine 4. Saison startet,wird kommende Saison neben den bereits vorhandenen Sponsoren, Hrinkow Bikes, Raiffeisenbank Leonding, CARRERA Helme und Brillen, Gp Tuning, Cyberhouse Interactive Communications, der Physiotherapiepraxis Kiesl&Weisl, der Fa. Bodycult und der Bar/Lounge Masarati, neuerdings vom Immobilien Unternehmen "Drack Immobilien" aus Gmunden ,...

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding
Trail Fox in Laax (CH)
4

Ein neuer Verein stellt sich vor

Die „Bike Junkies Tyrol“ wurden heuer im Frühjahr gegründet und agieren weitgefächert im Radsportsektor. Rennradler, Mountainbiker oder Downhiller . . . alle sind in einem Verein untergebracht. Dennoch liegt der Fokus im Enduro-, Freeride- und Downhillbereich, vor allem auch im Nachwuchssport. Die „Downhill School“ lehrt den richtigen Umgang mit dem Bike in unwegsamen und steilen Gelände , bringt den dosierten Einsatz der Bremsen auf rutschigem Untergrund bei und vergisst dabei nie den Respekt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patrick Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.