radweg

Beiträge zum Thema radweg

Am Gaudenzdorfer Gürtel wird an einem neuen  Radweg gearbeitet. | Foto: Karl Pufler
3

Bis 29. Juni
Arbeiten für neuen Radweg in der Eichenstraße starten

Am Dienstag, 14. Mai, starten die Vorarbeiten für einen neuen Radweg in der Meidlinger  Eichenstraße. Die Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Samstag, 29. Juni.  WIEN/MEIDLING. Der Ausbau des Radwegnetzes wird auch in Meidling vorangetrieben. So starten am Dienstag, 14. Mai, die ersten Vorarbeiten, um dieses Vorhaben in der Eichenstraße zu realisieren. Vom Gaudenzdorfer Gürtel bis zur Fockygasse entsteht ein bauliche getrennter Radweg. Bis dieses Vorhaben...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bereits Ende 2023 gingen die ersten Bauarbeiten los – nun starten die Arbeiten zum zweiten und finalen Abschnitt der klimafitten Pfeilgasse. | Foto: PID/Markus Wache
4

Radwegbau
Arbeiten in der Pfeilgasse sollen bis Ende 2024 beendet werden

Bis Ende des Jahres soll die Pfeilgasse ein klimafittes Remake erfahren – Radwegverbindung inklusive. Nach der Fertigstellung des ersten Abschnitts starten nun die Arbeiten zum zweiten und finalen Abschnitt. Auch dieser soll heuer über die Bühne gehen. WIEN/JOSEFSTADT. Die finalen Bauarbeiten für eine klimafitte Pfeilgasse haben endlich gestartet. Die Arbeiten für den zweiten und finalen Abschnitt von Strozzigasse – entlang Zeltgasse und Josefsgasse – bis zur 2er-Linie sollen dabei bis...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
In der Atzgersdorfer Straße wird gearbeitet – das führt ab sofort zu Einschränkungen.  | Foto: Unsplash
2

Hietzing und Liesing
Bauarbeiten an Radwegen sorgen für Einschränkungen

Neue Radwege entstehen gerade in der Atzgersdorfer Straße. Jetzt hat die zweite Bauphase begonnen. Das hat Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr – inklusive Busführung. Bis Anfang Juli sollen die Einschränkungen andauern.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße im 13. und 23. Bezirk werden gerade beidseitig neue Ein-Richtungsradwege errichtet, auch 15 neue Bäume werden gepflanzt. Jetzt ist die zweite Bauphase des Projekts gestartet. Das heißt konkret: Ab sofort bis...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Als nächster Schritt wird der St. Elisabeth-Platz umgestaltet. Hier gibt es viele Schulen und Kindergärten.  | Foto: Zoomvp.at
8

Wieden
So steht es um die Fahrradstraße auf der Argentinierstraße

Die erste Bauphase des Mammutprojektes "Fahrradstraße Argentinierstraße" ist beinahe geschafft. So geht es damit weiter.  WIEN/WIEDEN. Eine Fahrradstraße wie in den Niederlanden, so soll die Fahrradstraße auf der Argentinierstraße nach ihrer Fertigstellung aussehen. Die Bauarbeiten dafür haben im November des vergangenen Jahres begonnen. Dafür wird die Fahrbahn für Autos zum Radweg, während der bisherige Radweg in einen Gehsteig für Fußgängerinnen und Fußgänger umgewandelt wird.  Darüber hinaus...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Noch sieht der Ostbahnsteg so aus. Ab 11. März starten die Bauarbeiten, um diesen zu erneuern und verbreitern.  | Foto: MA 29/Stadt Wien
1 5

Sperre ab 11. März
Ostbahnsteg zwischen 2. und 11. Bezirk wird erneuert

Die Sanierung der S80-Strecke hat ihren Lauf genommen. Ab 11. März wird auch der Ostbahnsteg gesperrt und erneuert. Zudem entsteht eine neue Rampe fürs Zufußgehen und Radeln. WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING. Damit Wienerinnen und Wiener auch künftig schnell von Hütteldorf nach Aspern Nord kommen, und umgekehrt, führen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der S80-Strecke umfassende Sanierungen durch. Die Bauarbeiten haben im März ihren Lauf genommen und sollen bis Juli abgeschlossen sein....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert | Foto: Screenshot/Google Maps
3

Ende Mai ist es soweit
Aspernbrücken-Sanierung steht vor dem Abschluss

Seit knapp einem Jahr wird die Aspernbrücke am Donaukanal saniert – mit Folgen für den dortigen Verkehr. Laut Projektverantwortlichen naht aber das Ende der Arbeiten. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mehr als 70 Jahre nach ihrer Errichtung erfährt die Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und den 1. mit dem 2. Bezirk verbindet, eine Gesamtinstandsetzung. Die Brücke bei der Urania erhält etwa eine neue Brückenausrüstung und der Korrosionsschutz sowie Betonteile werden erneuert.  Dazu kommt,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Atzgersdorfer Straße entstehen neue Radwege. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 20. Februar.  | Foto: Unsplash
1 2

Hietzing & Liesing
Arbeiten für Radwege in Atzgersdorfer Straße starten

Mit neuen Radwegen auf beiden Seiten der Atzgersdorfer Straße wird eine Lücke im Radnetz zwischen dem 13. und 23. Bezirk geschlossen. Die Arbeiten dazu beginnen am 20. Februar. Ein Fahrstreifen bleibt bis März für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße werden im Abschnitt zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nimmt am Dienstag, 20. Februar, ihre Arbeit auf. Zusätzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Ab sofort kann am neuen Zwei-Richtungs-Radweg in der Lassallestraße in die Pedale getreten werden.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Rad-Highway
Neuer Radweg in der Lassallestraße fertig und befahrbar

Auf 900 Metern wartet in der Lassallestraße der neue Zwei-Richtungs-Radweg. Zudem wurden 36 Bäume gepflanzt und die Grünflächen vergrößert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach rund sechs Monaten sind die Bauarbeiten in der Lassallestraße nun passé: Am neuen Zwei-Richtungs-Radweg kann dort ab sofort in die Pedale getreten. Geschaffen wurde eine sichere und durchgehende Verbindung zwischen Reichsbrücke und Praterstern. Damit ist  – nach der Wagramer Straße – der zweite Abschnitt von Wiens neuem Radhighway...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auf der Lorenz-Müller-Gasse kann ab sofort sicher in die Pedale getreten werden. Zudem gibt es neue Grünflächen und Bäume. | Foto: BV20
1 9

Bauarbeiten fertig
Freie Fahrt für Radfahrer in der Lorenz-Müller-Gasse

Alles neu heißt es in der Lorenz-Müller-Gasse: Auf dem neuen Zwei-Richtungs-Radweg kann in die Pedale getreten werden. WIEN/BRIGITTENAU. Sicher Radfahren und das ohne Unterbrechung – das ist das Ziel der 1,2 Kilometer langen Verbindung zwischen der Brigittenau und Döbling. Errichtet wird diese in mehreren Abschnitten. Bereits fertig ist etwa die einstige Ersatzbrücke neben der Heiligenstädter Brücke, welche nun Fußgehenden und Radfahrenden vorbehalten ist. Rund fünf Monate lang wurde auch auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Vier Meter breit soll der neue Radweg entlang der Lassallestraße werden. Aber auch an anderen Stellen in der Leopoldstadt stehen Verbesserungen an. | Foto: Zoom_MVP (Visualisierung)
1 5

Baustellen
Diese Radwege kommen noch 2023 in der Leopoldstadt

Augartenbrücke bis Obere Augartenstraße: An vier Stellen in der Leopoldstadt werden die Radwege verbessert.  Die Bauarbeiten sollen mitunter noch 2023 abgeschlossen werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein "Mega-Radhighway" soll von der Donaustadt über die Leopoldstadt bis in die City entstehen. Die größten Veränderungen im 2. Bezirk gibt es dabei wohl auf der Praterstraße, wo die Bauarbeiten im Sommer starten. Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Praterstraße wird auf der stadtauswärtigen Seite...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Lorenz-Müller-Gasse wird gebaut. Bis April soll der Radweg zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Heiligenstädter Brücke fertig sein. | Foto: BV20
6

Neuer Radweg
Neuerungen während der Arbeiten in der Lorenz-Müller-Gasse

Die Bauarbeiten für den neuen Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse sorgen für Verwirrung. Deshalb gibt es jetzt einige Erneuerungen. WIEN/BRIGITTENAU. Aktuell ist die Lorenz-Müller-Gasse eine Baustelle. Denn hier werden die Weichen für eine zwölf Kilometer lange Radverbindung von der Brigittenau bis nach Döbling gelegt. Verläuft alles nach Plan, hat die Lorenz-Müller-Gasse bis April ein neues Aussehen. Allerdings sorgen die derzeitigen Straßenarbeiten und die damit vorübergehenden Veränderungen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut. | Foto: Karl Pufler
3

Laxenburger Straße
Von Neuem Landgut bis Sonnwendgasse kommt Radweg

In der Laxenburger Straße wird ein Radweg gebaut. Deshalb kommt es teilweise zu Verkehrsbehinderungen für die Autofahrerinnen und Autofahrer. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem haben die Bauarbeiten für einen Radweg auf der Laxenburger Straße begonnen. Dieser wurde notwendig, da mit dem Neuen Landgut, das in Innerfavoriten beim Wiedner Gürtel liegt, ein neues Stadtgrätzl entsteht.  Errichtet wird ein neuer Radweg zwischen Sonnwendgasse und Landgutgasse, der drei Meter breit wird. Entlang des Wegs kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritenstraße zwischen Erzherzog-Johann-Platz und Irene-Harand-Platz wird umgestaltet und erhält einen Zweirichtungsradweg. | Foto: Maximilian Spitzauer
1

Zweirichtungsradweg kommt
Umgestaltung der Favoritenstraße startet

Die Umgestaltung der unteren Favoritenstraße startet. Rad- und Fußweg sollen baulich von einander getrennt werden. Eine Fahrbahnanhebung soll mehr Verkehrssicherheit bringen. WIEN/WIEDEN. Die untere Favoritenstraße wird zugunsten der Fußgänger und Radfahrer umgestaltet – das berichtete die bz bereits Mitte April. Am Montag, 5. Juli, startet die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Bauarbeiten. Konkret wird zwischen Paulanergasse und Irene-Harand-Platz eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der neue Rad- und Fußgängersteg neben der bestehenden Heiligenstädter Brücke wird 3,5 Meter breite Abfahrtsrampen erhalten. | Foto: MA29
2 2

Sanierung der Heiligenstädter Brücke
Neue Abfahrtsrampen für Radfahrer zum Donaukanal

Sanierung der Heiligenstädter Brücke: Neben einem Fußgänger- und Radlersteg sind auch Abfahrtsrampen auf der Brigittenauer Seite geplant. Die Fertigstellung ist bis Ende 2022 vorgesehen. WIEN/BRIGITTENAU. Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke ist in vollem Gange. Im Zuge der Gesamtinstandsetzung entsteht direkt daneben ein eigenes Tragwerk – die Ersatzbrücke bleibt nach den Bauarbeiten als Rad- und Fußgängersteg erhalten. Jetzt präsentiert der Bezirk eine weitere Erneuerung auf der Seite des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Für den Bau des Vio Plaza müssen ab 27. Februar 2020 Fußgänger und Radfahrer Umwege in Kauf nehmen. | Foto: Pod

Meidlinger Komet-Gründe
Sperre von Radwegen und für Fußgänger

Nach dem Spatenstich für das Vio Plaza auf den Kometgründen kommt es jetzt zu ersten Sperren. MEIDLING. Vor wenigen Wochen wurde mit dem Bau des Vio Plaza begonnen. Gleich bei der U4-Station Meidling Hauptstraße entsteht hier ein Wohn- und Büro-Bau mit Shoppingcenter.  Behinderung ab 27.2. Nun wird auch mit der Baustellen-Einrichtung begonnen. Das heißt: Ab dem 27. Februar 2020 müssen die Anrainer mit Behinderungen und Umwegen rechnen. So wird der Fuß- und Radweg auf der Rechten Wienzeile...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Vizebürgermeisterin Birgit Hebein bedankt sich bei den Bauarbeitern für die gute Arbeit. | Foto: Lea Bacher
1 4

Linke Wienzeile
Umstrittene Baustelle neigt sich dem Ende zu

Der Radweg entlang der Linken Wienzeile wurde vergangene Woche endgültig fertiggestellt. (lb). Nach der Großbaustelle des U-Bahn-Baus war für die ohnehin schon stark frequentierte Linke Wienzeile keine Erleichterung in Sicht. Wie die bz bereits berichtete, wurde gleich nach Fertigstellung der U4-Bauarbeiten erneut zur Schaufel gegriffen.  Denn am 2. September wurde mit der Straßensanierung und Errichtung eines neuen Radwegs entlang der Linken Wienzeile begonnen, die ursprünglich bis Mitte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lea Bacher
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In diesem Abschnitt wird ab 2018 gebaut. | Foto: APA/Scherzer
2 6

Umbau der Brünner Straße - Neues für Rad und Fußgänger

Die Wasserleitungen auf der Brünner Straße werden erneuert. Ab 2018 wird dann vieles neu. FLORIDSDORF. Zwei große Wasserrohrbrüche mit starken Überschwemmungen in den letzten Jahren sind genug. Daher werden die Wiener Wasserwerke voraussichtlich 2018 die Hauptwasserleitung auf der Brünner Straße zwischen Am Spitz und der Katsushikastraße erneuern. Aufgrabungen und Behinderungen in beiden Fahrtrichtungen sind zu erwarten. Bezirksvorsteher Georg Papai: „Die neuen Wasserleitungen sind aufgrund des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Neuer Radweg ist im Entstehen

In Richtung Süden wird das Simmeringer Radnetz erweitert: Von der Gadnergasse über die Swatoschgasse und die Schemmerlstraße erfolgt der Anschluss an den bestehenden Radweg Am Kanal beim Kreisverkehr Hasenleitengasse. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum 28. November. Pkw-Fahrer müssen mit Behinderungen rechnen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.