Ende Mai ist es soweit
Aspernbrücken-Sanierung steht vor dem Abschluss

Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert | Foto: Screenshot/Google Maps
3Bilder
  • Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert
  • Foto: Screenshot/Google Maps
  • hochgeladen von Kevin Chi

Seit knapp einem Jahr wird die Aspernbrücke am Donaukanal saniert – mit Folgen für den dortigen Verkehr. Laut Projektverantwortlichen naht aber das Ende der Arbeiten.

WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mehr als 70 Jahre nach ihrer Errichtung erfährt die Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und den 1. mit dem 2. Bezirk verbindet, eine Gesamtinstandsetzung. Die Brücke bei der Urania erhält etwa eine neue Brückenausrüstung und der Korrosionsschutz sowie Betonteile werden erneuert. 

Dazu kommt, dass auf der Brücke ein neuer Radweg gebaut wird. Damit kommt es auch zu einer Veränderung der bestehenden Radverkehrsanlage im Kreuzungsbereich Aspernbrücke/Franz-Josefs-Kai/Julius-Raab-Platz/Uraniastraße. Dies soll eine rasche und bequeme Radverbindung zwischen der Donaustadt und der City ermöglichen.

Arbeiten auf der Praterstraße bis Ende Sommer

Während einige Meter weiter aufseiten der Leopoldstadt auf der Praterstraße noch bis in den Sommer hinein gebaut wird, steht zumindest der Abschluss der Brückensanierung bald bevor. Laut Projektverantwortlichen liegt man im Zeitplan, das Ende der Arbeiten naht. "Die geplante Fertigstellung ist Ende Mai in diesem Jahr", sagt man gegenüber dem ORF.

Laut Projektverantwortlichen liegt man im Zeitplan, das Ende der Arbeiten naht. | Foto: M. Spitzauer
  • Laut Projektverantwortlichen liegt man im Zeitplan, das Ende der Arbeiten naht.
  • Foto: M. Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

"Ab Mai können dann die Radfahrenden den Zwei-Richtungsradweg auf der Aspernbrücke nutzen und direkt zum Praterstern durchfahren – dort ist der Radweg ja schon in Betrieb", so Christian Zant, der Wiener Baustellen-Koordinator.

Bis alle Arbeiten auf der Praterstraße beendet sind, dauert es voraussichtlich noch bis zum Ende des Sommers. In der Nähe des Donaukanals kommt es ab Juni zu einer weiteren Engstelle, denn auch die Augartenbrücke soll saniert werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Bauarbeiten in der Praterstraße gehen am 9. Jänner weiter
Vorletzter Abschnitt vom Radhighway in der Leopoldstadt fertig
Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert | Foto: Screenshot/Google Maps
Laut Projektverantwortlichen liegt man im Zeitplan, das Ende der Arbeiten naht. | Foto: M. Spitzauer
Mehr als 70 Jahre nach ihrer Errichtung erfährt die Aspernbrücke eine Gesamtinstandsetzung. | Foto: Screenshot Google Maps

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.