ragnitz

Beiträge zum Thema ragnitz

77

Eine Woche Mannheim und Umgebung - Kultur, Technik & Sport

Von Hockenheim, Dom zu Speyer, Technik Museum, entlang der Weinstraße in Rheinland-Pfalz, Hafenrundfahrt auf dem Rhein und Neckar Kanal, Carl Benz Museum und Altstadt mit herrlichen Fachwerkbauten in Ladenburg bis zum Besuch der Universitätsstadt Heidelberg. Eine Woche voll von herrlichen Erlebnissen und unvergesslichen Eindrücken. Ein herzliches Dankeschön an Klaus und Traudl Müller für die Gastfreundschaft und den tollen, abwechslungsreich gestalteten Programmablauf.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Erlebnisreicher Ausflug

Die Mitglieder des Ragnitzer Schnitzervereins bedanken sich beim Obmann Manfred Pappel für den gelungenen Ausflug nach Mattsee in Salzburg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
25

Biokybernetik 2-Tage Workshop im Schloss Laubegg

Trotz tropischer Temperaturen kamen 48 Damen und Herren aus Österreich und auch Deutschland nach Schloss Laubegg in der Südsteiermark. In einem intensiven 2-Tages Workshop wurden die Teilnehmer von einem kompetenten Team rund um Edi Überbacher über Biokybernetik und deren Anwendung informiert und in die Praxis des "Insmitierens" eingeführt. Ein detaillierter Bericht erfolgt in Kürze.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
5

215 km/2200Höhenmeter und 3.Platz bei (inoffizieller) Klasse 60+

Das erstmalige Antreten beim 12 Stundenrennen in Kaindorf kann man durchaus als erfolgreich bezeichnen. Die Startrunde in 39,27 min (Schnitt 27,8 kmh), 12 Runden mit 215km und 2200 Höhenmetern, in der dritten Runde ein Patschen vorne und ein Sattel, der mir von Runde zu Runde an wichtigen Körperteilen zunehmend Schmerzen bereitete waren die "Highlights".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
21

PTS Eisenerz: 37 Jahre Mopedfahrkurs

Seit bereits 37 Jahren wird an der PTS Eisenerz in der letzten Schulwoche ein Mopedfahrkurs in Theorie/Praxis (Fahrschule Pankl mit Fahrlehrer Arnulf Rauscher) und Fahrtechnik (Dir. Franz Pirker unterstützt von Vzlt. Gerald Jammernegg) durchgeführt. Initiator, Förderer und Organisator in all den Jahren war der Direktor der PTS Eisenerz, OSR Karl Pöttler. Da er mit Ende des Schuljahres 2012/13 in den Ruhestand tritt, bleibt nur zu hoffen, dass diese sinnvolle und wichtige Einrichtung erhalten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
10

Interessanter Vortrag im Musikheim Wildon

"Fühle Dich leicht wie eine Feder" lautet der Slogan auf der Einladung zum Vortrag über Biokybernetik, einer einfachen Methode für Lockerung, mehr Beweglichkeit und zur Gewichtsbalance. Entwickelt wurde die Biokybernetik von Dr. Ing. Jan Smit aus Dresden in 30-jähriger Forschungsarbeit. Der ehemalige Wildoner Eduard Überbacher hat die Aufgabe übernommen, das Wissen und die Methode der Biokybernetik möglichst vielen Menschen weiter zu geben. www.biokybernetik-smit.com

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Jubilar in Ragnitz

In Haslach feierte der Obmann des Schnitzvereins, Manfred Pappel, seinen 70. Geburtstag. Als Geburtstagsgratulanten stellten sich Bgm. Rudolf Rauch sowie seine Schnitzer-Freunde ein und überreichten Geschenkskörbe.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.