USV glasmetall Temmel
Ragnitz feiert 50 Jahre Fußballgeschichte

Die Jugendarbeit wird im Verein USV glasmetall Temmel Ragnitz gefördert. Derzeit spielen rund 80 Kinder. | Foto: USV Ragnitz
2Bilder
  • Die Jugendarbeit wird im Verein USV glasmetall Temmel Ragnitz gefördert. Derzeit spielen rund 80 Kinder.
  • Foto: USV Ragnitz
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Der USV Glasmetall Temmel Ragnitz feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende am 22. und 23. Juni. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 hat sich der Verein zu einem zentralen Bestandteil in der Gemeinde Ragnitz entwickelt und begeistert mittlerweile auch sehr viele Kinder.

RAGNITZ. Der Fußballverein wurde im Jahr 1974 ins Leben gerufen und kann auf eine 50-jährige Fußballgeschichte zurückblicken. Angefangen hat alles auf einem einfachen Rasenplatz, mittlerweile hat sich der USV glasmetall Temmel kontinuierlich weiterentwickelt. Im Jahr 2009 konnte mithilfe zahlreicher lokaler Sponsoren sowie der Unterstützung durch Vereinsmitglieder und der Gemeinde Ragnitz ein modernes Stadion errichtet werden. 

Sportlich kann der USV auf zahlreiche Erfolge zurückblicken: In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat die Mannschaft mehrfach die regionale Meisterschaft gewonnen. Besonders hervorzuheben ist die Jugendarbeit, die 2019 nach intensiven Bemühungen durch den Präsidenten Günter Temmel vorangetrieben wurde. Rund 80 Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen sind mittlerweile aktiv im Verein tätig. 

Im Jahr 2009 wurde eigens ein Stadion gebaut.  | Foto: USV Ragnitz
  • Im Jahr 2009 wurde eigens ein Stadion gebaut.
  • Foto: USV Ragnitz
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Festliche Highlights zum Jubiläum

Am Wochenende vom 22. und 23. Juni zelebriert der Verein sein 50-Jahre-Jubiläum. Zu den Feierlichkeiten sind einige Highlights geplant, beginnend mit dem U10-Endturnier. Sportlich freut man sich auch auf das "Legenden-Turnier", bei dem ehemalige Spieler des Vereins sowie Legenden aus der Umgebung gegeneinander antreten. Ab 19:00 Uhr geht es im großen Festzelt mit den "Pagger Buam" los, abrunden wird den Tag DJ Rambula mit einer Aftershow-Party.
Am 23. Juni steht der Tag im Zeichen der Familie. Der Tag beginnt mit einer Heiligen Messe, ab 10.30 Uhr folgen der Festakt, zu dem zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Sport geladen sind. Für die musikalische Untermalung sorgt die Blaskapelle, das Jugendorchester und Martin Baumgartner.

Ein Blick in die Zukunft

Das 50-jährige Jubiläum ist nicht nur eine Gelegenheit, die Vergangenheit zu feiern, sondern auch den Blick nach vorn zu richten. Der USV glasmetall Temmel Ragnitz plant bereits die nächsten Schritte, um den Verein weiter zu stärken und auszubauen. Anstehende Projekte sind unter anderem die Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, um den Nachwuchsbereich weiterhin fördern zu können.
Die Feierlichkeiten finden am Sportgelände des USV glasmetall Temmel Ragnitz statt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sportliche News aus dem Bezirk Leibnitz
Gemeinsames Fußballturnier der Volksschulen
Die Jugendarbeit wird im Verein USV glasmetall Temmel Ragnitz gefördert. Derzeit spielen rund 80 Kinder. | Foto: USV Ragnitz
Im Jahr 2009 wurde eigens ein Stadion gebaut.  | Foto: USV Ragnitz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.