Raiffeisen Mittelkärnten

Beiträge zum Thema Raiffeisen Mittelkärnten

Aufsichtsrats-Vorsitzender Gerhard Kampitsch, Vorstand Roland Krall, RLB-Vorstandssprecher Manfred Wilhelmer, Referent Hans Wenzl, Vorstand Franz Maier, Vorstand Daniel Gradenegger, Vorstand Nikolaus Primessnig (v.l.n.r.) | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten
4

Generalversammlung
Raiffeisenbank Mittelkärnten ist zusammengewachsen

Bei der zweiten Generalversammlung der Raiffeisenbank Mittelkärnten konnte Aufsichtsrats-Vorsitzender Gerhard Kampitsch rund 250 Mitglieder, Gäste und Freunde herzlich willkommen heißen. ST. VEIT. „2025 ist für Raiffeisen ein ganz besonderes Jahr, nämlich das zweite Internationale Jahr der Genossenschaften. Genossenschaften sind etwas ganz Besonderes: Sie sind demokratisch organisierte Gemeinschaften von Menschen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Und...

Zur Gleichenfeier am 5. März wurde geladen. | Foto: MeinBezirk
10

4 Millionen, 25 Arbeitsplätze
Raiffeisen-Zubau in St. Veit liegt im Zeitplan

Fortschritt nach Plan: Der Zubau des Kompetenzcenters der Raiffeisenbank Mittelkärnten in St. Veit nimmt weiter Form an und wird rund 25 neue Arbeitsplätze schaffen. Mit einer Investitionssumme von etwa 4 Millionen Euro liegt das Projekt gut im Zeitplan, die Fertigstellung soll bis zum Weltspartag erfolgen. ST. VEIT. Es geht zügig voran: Erst im September erfolgte der Spatenstich, Anfang März die Gleichenfeier. Fertiggestellt soll der rund 600 Quadratmeter große Zubau passend zum Weltspartag im...

Kerstin Rauter beim Spatenstich mit den Gewerken
 | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten
1 2

Großes Interesse in Althofen
Raiffeisen Mittelkärnten - Spatenstich für Gewerbecenter

Letzte Woche erfolgte der Spatenstich für den Bau eines neuen Gewerbecenters. Das Interesse an den mietbaren Einheiten ist groß. ALTHOFEN. Unter dem Motto „Für.Einander Zukunft verWIRklichen“ haben sich im letzten Jahr in der Region die Raiffeisenbank Mittelkärnten und die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan-Feldkirchen zu Raiffeisen Mittelkärnten zusammengeschlossen. Ein Ziel war es, als größere Bank die Wirtschaftskraft in der Region zu stärken und das Leistungsangebot auszubauen....

Unsere St. Veiter Redakteurin Astrid Sieber im Gespräch mit Nikolaus Primessnig.  | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten
4

Konsumkredit ist teuer
Die Schuldenfallen sind vor allem in Internet zu finden

Nikolaus Primessnig, Vorstand der Raiffeisen Mittlkärnten, sieht noch abwartendes Verhalten bei Anträgen von Privatkrediten. BEZIRK ST. VEIT. Auch wenn durch positive Kollektivvertragsverhandlungen für viele Arbeitnehmer wieder mehr Geld am Konto übrig bleibt und so auch Ratenzahlungen leichter möglich sind, warten viele Bankkunden noch ab, um neue Kredite aufzunehmen. Konsumgüter gefragt Vor allem für Autos und Motorräder, Immobilien, aber auch Konsumgüter wie Möbel, Haushaltsgeräte oder...

In Obermühlbach stieß das Thema Erneuerbare-Energiegenossenschaft auf großes Interesse. | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten
4

Nachhaltige Energiewende
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft sorgt für Interesse

Großes Interesse herschte an den Informations-Abenden zum Thema Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Raiffeisen Mittelkärnten in den Bezirken St. Veit und Feldkirchen. BEZIRK ST. VEIT. Die Kärntner Raiffeisenbanken setzen Impulse zur nachhaltigen Energiewende. Im Bezirk St. Veit wurden bereits drei Informations-Abende dazu durchgeführt, das Interesse daran war sehr groß. Rund 180 Besucher informierten sich im April in St. Veit. Auch in Obermühlbach und Launsdorf waren die Veranstaltungsräume...

Franz Maier, Roland Krall, Nikolaus Primessnig und Daniel Gradenegger | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten
2

Gemeinsam in die Zukunft
Raiffeisen Mittelkärnten neu aufgestellt

Seit 16. Oktober gibt es in der Kärntner Raiffeisen-Familie ein neues Mitglied: Raiffeisen Mittelkärnten – mit rund 900 Millionen Bilanzsumme und 115 Mitarbeitern die größte Raiffeisenbank in Kärnten. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Unter diesem Motto haben sich in der Region die Raiffeisenbank Mittelkärnten und die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan-Feldkirchen zu Raiffeisen Mittelkärnten zusammengeschlossen. Im Juli wurden bei den Generalversammlungen der beiden Institute die Weichen für das...

Das Vorstandsteam von Raiffeisen Mittelkärnten
v.l.n.r. Nikolaus Primessnig, Daniel Gradenegger, Roland Krall und Franz Maier | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten

Weichen für Zukunft gestellt
Raiffeisen Mittelkärnten neu aufgestellt

Bei den beiden Generalversammlungen der Raiffeisenbank Mittelkärnten und der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan-Feldkirchen  wurden die Beschlüsse zur neuen Bank „Raiffeisen Mittelkärnten“ getroffen und so die Weichen für die gemeinsame Zukunft gestellt. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Mit 13. Oktober gibt es somit in der Kärntner Raiffeisen-Familie ein neues Mitglied: Raiffeisen Mittelkärnten, mit rund 900 Millionen Bilanzsumme und 115 Mitarbeitern die größte Raiffeisenbank in Kärnten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.