Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Anzeige
Foto: Raiffeisen

Böheimkirchen, St. Pölten Land
Umbau der Bankstelle in Böheimkirchen

Mit der Modernisierung und Sanierung der Bankstelle Böheimkirchen setzt die Raiffeisenbank Region St. Pölten ein wichtiges Zeichen für den Ort und die Region, als verlässlicher finanzieller Nahversorger und interessanter Arbeitgeber. BÖHEIMKIRCHEN. Durch den Umbau der Bankstelle Böheimkirchen wird nun bereits die fünfte Bankstelle der Raiffeisenbank Region St. Pölten an ein modernes und zukunftsweisendes Bankstellenkonzept angepasst. Die Gestaltung der Bankstelle beruht auf einem Filialkonzept,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Die Projektverantwortlichen von „raiffeisen quadrat – wohnen und arbeiten in der rbstp“:
Paul Pfoser, Lisa Schallauer, Mario Hameseder, Ernestine Grießler, Thomas Schauer, Martin Pfeiffer, Gerhard Buchinger | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Projekt Raiffeisen Quadrat in der Innenstadt gestartet

Mitte Mai starteten die großzügigen Umbauarbeiten am Standort Franziskanergasse 4 und 4a, davon betroffen ist die alte Zentrale, das Herz der Bank, in der Innenstadtschutzzone sowie das Sassmann-Haus mit Innenhof. Als Generalunternehmer wurde die STRABAG AG mit dem Projekt „raiffeisen quadrat - wohnen und arbeiten in der rbstp“ befasst, als Generalplaner inklusive aller Leistungen der örtlichen Bauaufsicht zeichnet Wolfgang Pfoser verantwortlich. ST. PÖLTEN. Ziel ist es, den lebenswerten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Dir. Thomas Schauer, Yente Van Doren und Clubmanager mag. Jochen Wernicke | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Van Doren sichert sich zweiten Titel bei Pro Golf Tour

Schon seit einigen Jahren fördern die Raiffeisenbank Region St. Pölten und der Golfclub St. Pölten nicht nur aufstrebende Golf-Talente im Rahmen der Raiffeisen Pro Golf Tour, sondern bieten auch exklusiv Kunden einen Tag mit Pros auf dem 18 Lochkurs Goldegg. ST. PÖLTEN. Bei herrlichem Golfwetter waren Amateur-Flights der Raiffeisenbank Region St. Pölten - jeweils in Begleitung eines Pros der aktuellen Tour - auf der Anlage vor den Toren der Landeshauptstadt unterwegs. Durch kleine „dotierte...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Im Zuge des Projektes wurden zwei Gruppendiskussionen durchgeführt - einmal mit der Führungsriege, dann mit einer Auswahl der Bankangestellten. | Foto: Christopher Führer

Kommunikation & Changemanagement
Raiffeisenbank Thayatal beteiligt sich an Forschungsprojekt

Die drei Studenten Johannes Figl, Thomas Traunfellner und Christopher Führer studieren an der FH IMC in Krems den Masterstudiengang Management. Im Zuge dessen führten sie ein Forschungsprojekt zum Thema Kommunikation und Change-Management durch. WAIDHOFEN/THAYA. Die Raiffeisenbank im Thayatal erklärte sich dazu zu einer Kooperation bereit. So wurden zwei Gruppendiskussionen durchgeführt. In der ersten Runde nahmen die Entscheider und Führungskräfte der Bank teil. In der zweiten Gruppe war es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Die Filiale in Traisen muss geschlossen werden. | Foto: Google Earth
2

Ortschefs drohen mit Kontoauflösungen
Widerstand gegen Bankschließungen

Die Ankündigung der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental, sechs Filialen im Bezirk Lilienfeld zu schließen, hat zu einem Aufschrei der betroffenen Bürgermeister geführt. In einem beispiellosen Schritt drohen sie mit der Auflösung von Gemeindekonten bei der Bank, sollte keine Lösung gefunden werden. Dieser Widerstand zeigt sich in einem gemeinsamen Brief der Ortschefs, der von einer breiten Unterstützung der Bevölkerung begleitet wird. NÖ. Die Entscheidung der Raiffeisenbank, Filialen zu schließen,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Sieg nach 0:2-Rückstand gegen SCO Bodensdorf

Am 28.10.2023 um 16 Uhr spielte unsere 1. Damen-Mannschaft in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Baden gegen SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 und konnte am Ende den 4:3-Erfolg nach dem Sieg im Entscheidungsdoppel verbuchen. Das Match begann für unsere Damen unglücklich. Dominika Vizinova verlor gegen Julia Suppnig. Nach der Niederlage von Daniela Magerle gegen Katja Tomazic lag unsere erste Mannschaft schon mit 0:2 zurück. Mit dem Sieg von Adrienn Kovacs gegen Katja Gutnik, dem Sieg von Dominika...

  • Baden
  • Bernhard Chladek
Andreas Hausmann (GF Bauphysik Hausmann), die Nussbaums, Manuela Gwiss und Prok. Markus Schikowitz-Hannabach vom Raiffeisen Kompetenz-Center Wohnen und Dir. Thomas Schauer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region St. Pölten, freuten sich über ein volles Haus. | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

St. Pölten, Wohntraum
Infoveranstaltung: (K)ein Pfusch am Bau

Damit das Wohnprojekt kein Albtraum wird ST. PÖLTEN. „Als Bauherr steht man vor einer Fülle von Aufgaben und Herausforderungen, gleichgültig, ob es um einen Neubau, ein Sanierungsprojekt oder energiesparende Maßnahmen geht. Wer einfach drauflos werkt, verliert sehr leicht die Übersicht. Das kann dazu führen, dass die Kosten ausufern und Planungsfehler sowie mangelhafte Bauausführungen ein Ergebnis bescheren, das meilenweit von dem entfernt ist, was man eigentlich wollte. Sorgfältige Planung ist...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Christa Kramer sucht nach einer Lösung. | Foto: privat
Aktion 2

Leben am Limit
Wenn Kredite und ihre Zinsen nicht mehr leistbar sind

Die Teuerungen schlagen um sich, Kredite werden immer teurer, bei den Fremdwährungen steigen die Zinsen. BEZIRK. Um ihrem mittlerweile Ex-Mann, der Opfer einer Betrugsmasche wurde und dadurch nicht mehr liquide war, vor dem Gefängnis zu bewahren, willigte Christa Kramer aus dem Bezirk Tulln in einen Fremdwährungskredit ein. Als ab Jänner 2023 die Zinsen stiegen, wurden aus 1.800 Euro 3.095 Euro und seit Dezember rund 6.100 Euro. "Dem noch nicht genug, durch den Kursverlust ist die Kredithöhe um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Das erste Spiel der Saison 2023/24

Am 23.09.2023 um 13 Uhr bestritt die erste Damen-Mannschaft der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf bei Sammelrunde in Kufstein den Saisonauftakt und traf auf USV Indigo Graz. Es war von Anfang an ein packendes und spannendes Match, das am Ende die Grazer mit 4:2 gewannen.  Das Match ist auf unserem Yutube-Kanal "Tischtennis aus Altenmarkt" zu sehen. Ein Einstieg lohnt sich! SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf www.instagram.com/sg_otgu HOME | otgu

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
v.l.n.r. Herwig Kolar – KEM Klima- und Energie-Modellregionen, Prok. Anton Hechtl – Aufsichtsratsvorsitzender Raiffeisenbank Wienerwald, MR i.R. GR Kurt Heuböck – Vorstandsmitglied Energiegenossenschaft Pressbaum, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner – Obmann Energiegenossenschaft Pressbaum, Vzbgm.in Ingrid Burtscher – stv. Obfrau Energiegenossenschaft Pressbaum, Florian Kleinhaghauer – stv. Obmann Energiegenossenschaft Pressbaum, DI Matthias Zawichowski – Energieberater NÖ Energie- und Umweltagentur
© Stadtgemeinde Pressbaum | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

Energiegenossenschaften in der Region
Ganz neue Wege für die Energie

Gablitz und Pressbaum achten mit Energiegenossenschaften auf Effizienz. GABLITZ/PRESSBAUM. Gleich zwei Gemeinden gründen eine Energiegenossenschaft. Die Stadtgemeinde Pressbaum gründete gemeinsam mit der PKomm eine Energiegenossenschaft für den gemeinschaftlichen Austausch von Ökostrom. Mit der Gründung der Energiegenossenschaft wurde eine Institution geschaffen, die am Umspannwerk Pressbaum umfassenden Energieaustausch ermöglicht und damit die Basis für den gemeinschaftlichen Austausch von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Erster Saisonsieg für SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf 2

Am 28.10.2023 um 13 Uhr spielte unsere 2. Damen-Mannschaft in der 2. Damen-Bundesliga bei der Sammelrunde #dahoam in Guntramsdorf gegen SV Sandl. Bis zum Spielstand von 3:3 wechselte gegen die Oberösterreicherinnen ständig die Führung. Isabella Hauer, Sonja Gollwitzer und Hannelore Neuhold konnten je ein Einzel gewinnen. Beim Spielstand von 3:3 musste das Doppel über den Sieg entscheiden. Unser Doppel Hauer/Gollwitzer konnte gegen das Duo Riepl/Vater im fünften Satz, trotz 6:10-Rückstand, für...

  • Baden
  • Bernhard Chladek
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Klarer 5:1-Sieg gegen SU Kufstein

Am 28.10.2023 um 13 Uhr spielte die erste Damen-Mannschaft der SG TTV Oberes Triestingal/TTC Guntramsdorf in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Baden gegen SU Kufstein und konnte am Ende einen überlegenen 5:1-Sieg feiern. Aufgrund des guten Starts von Dominika Vizinova, Adrienn Kovacs und Daniela Magerle gegen die Kufsteinerinnen waren unsere Mannschaft von Beginn an in Führung und konnte die ersten fünf Einzel gewinnen und damit vorzeitig den Sieg fixieren. Beim Spielstand von 5:0 musste sich...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
Anzeige
Foto: Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf

Fragen rund um Ihre Wohnträume
Bauinfoabend für Häuslbauer & Sanierer

Wohntraum bauen oder sanieren? Diese Fragen stellen sich viele Häuslbauer oder Sanierer. Mehr dazu beim Bauinfoabend am 25. Jänner 2024. GÄNSERNDORF. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf veranstaltet gemeinsam mit dem Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld einen Abend, an dem Sie Fragen rund um Ihre Wohnträume stellen können und Tipps erhalten: Tipps für die Planung des Hausbaus, der Sanierung etc. vom unabhängigen Wohnbauexperten Christian VondrusTipps für Finanzierungen und FörderungenTipps zum...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
v.l. Andrea Lautermüller, Sonja Laimer, Thomas Schantz, Doris Handler, Martin Fürndraht, Hans Stefan Hintner und Philipp Enzinger
 | Foto: Boeger
2

Jubiläum
Raiffeisen Regionalbank Mödling
feierte 125 Jahre

Bank mit 17 Standorten und 200 Mitarbeitern beging Jubiläum. BEZIRK MÖDLING. WK-Mödling Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten der Raiffeisen Regionalbank Mödling, allen voran den beiden Direktoren Sonja Laimer und Thomas Schantz sowie Filialleiterin Doris Handler zum 125-jährigen Jubiläum. „Bei der Raiffeisen Regionalbank Mödling ist es seit jeher Tradition, die Zukunft in die Hand zu nehmen. Für die Region und ihre Menschen. Wir...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Raiffeisenbank nahm Ehrungen und Verabschiedungen vor. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland
Ehrungen für langjährige Firmentreue

Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland feiert Dienstjubiläen und Pensionierungen von langjährigen MitarbeiterInnen. WIENER NEUSTADT (Red.). Am 9. November lud die Raiffeisenbank Wr. Neustadt Schneebergland zur Feier anlässlich der Dienstjubiläen langjähriger MitarbeiterInnen und Pensionierung von MitarbeiterInnen ein. Die Geschäftsleiter Dopler, Gabriel, Kuhnert, Kujumtzoglu und Soleder stellten die Karriere der zu ehrenden und der in Pension gehenden MitarbeiterInnen in pointierter Art...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Raiffeisenbank Maria Enzersdorf: Weltspartag ist Spendentag: Vizebürgermeister Markus Waldner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Verein Hospiz-Obfrau Veronika Ablöscher, Gemeinderätin Ingrid Bresich, Raiffeisenbankstellenleiterin Aleksandra Milinkovic, Eva Katzettl von der Erlebnisschule in St. Gabriel, Bürgermeister Johann Zeiner und Siegrun Schiessler (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Spenden statt Weltspartags-Geschenke

BEZIRK MÖDLING. Die Raiffeisenbank Maria Enzersdorf mit Leiterin Aleksandra Milinkovic an der Spitze lud anlässlich des heutigen Weltspartages zu einem Empfang in ihre Geschäftsstelle in der Hauptstraße. Bürgermeister Johann Zeiner, die Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie Gemeinderätin Ingrid Bresich folgten der Einladung gerne. Der feierliche Rahmen wurde auch genutzt, um die langjährige Raika-Mitarbeiterin Siegrun Schiessler in den wohlverdienten Ruhestand zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Dir. Gerhard Buchinger, Geschäftsführer Sebastian Frank, Bezirksstellenleiter Werner Schlögl zeigten strahlende Gesichter bei der Vertragsverlängerung im Dienste der Bevölkerung. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Bezirksstelle des Roten Kreuzes wird unterstützt

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Sanitäterinnen und Sanitäter in den Rot-Kreuz-Ortsstellen der Region. ST. PÖLTEN.  „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Bezirksstelle des Roten Kreuzes als starker, langjähriger Partner zur Seite. Es sind ganz konkrete Schritte, mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Dir. Gerhard Buchinger, GL Mag. Ernestine Grießler, MA, Bgm. Mag. Matthias Stadler und Dir. Thomas Schauer | Foto: Raiffeisen

St. Pölten, Weltspartag
Zukünftiger Weltspartag im Raiffeisen Corner

Der 31. Oktober ist immer noch ein ganz besonderer Tag: Weltspartag. Seit beinahe hundert Jahren steht an diesem Tag nicht nur der Spargedanke im Fokus, sondern auch traditionell die Einladung an Kunden zu guten Gesprächen in entspannter Atmosphäre. ST. PÖLTEN. Gerhard Buchinger durfte auch heuer wieder zahlreiche Vertreter St. Pöltner Institutionen, Vereine sowie sozialer Einrichtungen, aber auch viele Kunden zur beliebten Weißwurstparty im raiffeisen corner begrüßen. „Die Vergangenheit hat...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Unsere Nachwuchstalente sind bis jetzt ohne Niederlage in der 4. Klasse Süd A
v.l.n.r. Marc Gruber, Kim Dalitz und Paul Obermüller

TTV Ob. Triestingtal (SKV Altenmarkt/U. Kaumberg)
Ersten Runden bei den Herren - Nachwuchsteam am erfolgreichsten

Bis dato verlief die Herren-Meisterschaft für die Spielgemeinschaft SKV Altenmarkt/Union Kaumberg (SG TTV Oberes Triestingtal) noch nicht ganz nach Wunsch. Grund dafür sind die verletzungsbedingten Ausfälle einiger Spieler. Einzig unsere Nachwuchsspieler in der 4. Klasse Süd sind bis dato noch ungeschlagen. Aufgrund des Ausfalls von sechs Spielern war der Saisonstart für unsere Teams in der NÖ-Landesliga, Unterliga, 1. Klasse, 2. Klasse und 3. Klasse durchwachsen. Der sportliche Leiter, Alfred...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
v.l.n.r.: Adrienn Kovacs, Daniela Magerle, Dominika Vizinova und Isabella Hauer

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Sieg gegen SG Voitsberg/Don Bosco annulliert

Die Enttäuschung der ersten Damen-Mannschaft der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf ist groß. Der 4:3-Sieg im Rahmen der 1. Sammelrunde in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Kufstein (23./24.09.2023) gegen die SG Voitsberg/Don Bosco wurde durch einen Entscheid des Berufungsgericht des ÖTTV aberkannt. Der Grund dafür: der nachträgliche Entzug der Spielberechtigung für die SG Voitsberg/Don Bosco für die 1. Damen-Bundesliga UPO aufgrund einer nicht korrekten Spielgemeinschaftsgründung im Mai...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
Die Schüler:innen pflegten mit viel Freude die Trockenrasen ihrer Gemeinde.  | Foto: LPV/F. Hohn
9

Landschaftspflege
Helfende Hände für die Trockenrasen in Bad Vöslau

Im Rahmen der Pflegetage halfen diesen Herbst 36 Freiwillige und 252 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gainfarn und der Volksschule Bad Vöslau die artenreichen Trockenrasen in ihrer Gemeinde zu erhalten. BAD VÖSLAU. Mit Schere, Säge und Krampen setzten sich die fleißigen Trockenrasen-Pfleger für die biologische Vielfalt ein. Betreut wurden sie dabei von Biologen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken. Multitalent TrockenrasenTrockenrasen zählen zu den arten-...

  • Baden
  • Deborah Panic
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Wir sind Derby-Sieger! - Sieg im NÖ-Derby gegen Baden

Am heutigen Sonntag spielte unsere erste Damen-Mannschaft „SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf 1“ in der 1. Damen-Bundesliga UPO das Nachtragsspiel der 4. Runde gegen den Baden AC. Das Spiel wurde in der Guntramsdorfer Heimstätte gleichzeitig mit dem Meisterschaftsspiel der Guntramsdorfer Herren gegen SG Voitsberg/Don Bosco in der 1. Herren-Bundesliga UPO ausgetragen. Die beste Nachricht für unsere Mannschaft kam ein paar Stunden vor dem heutigen Spiel. Dominika Vizinova, die in den...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
(v.l.n.r.): Ing. Mag. (FH) Christoph Pesl, Ing. Karl Ohnewas, ÖKR Karl Gfatter, Leo Mayer, Ing. Herwig Karasek, Dir. Ing Herbert Schadenhofer, Obmann Michael Göschelbauer, DI Fritz Buchinger, Wilhelm Buchinger  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen

Gemeinsames Feiern und Netzwerken
Obmann des Lagerhaus Tulln-Neulengbach feiert 40. Geburtstag

TULLN/NEULENGBACH (pa). Anlässlich seines 40. Geburtstages lud Michael Göschelbauer, Obmann der Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen, Geschäftsführer, Obmänner und Funktionäre seiner Genossenschaft zu einer gemeinsamen Feier ins Gasthaus Kari in Brand ein. Aktuelle und ehemalige Genossenschaftsvertreter kamen der Einladung gerne nach und ließen den Jubilar hochleben. Michael Göschelbauer ist Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria und seit vielen Jahren engagierter...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Yalcin Duman, Joachim Reitmeier, Johannes Prendl, Michael Höllerer, Matthias Trost, Sumsi, Michaela Dorfmeister v.l.n.r. | Foto: cine-motion.at
175

Stimmungsvolles Herbstfest
Raiffeisen begeisterte mit Gernot Kulis und Michaela Dorfmeister

"Wir für unsere Region" - die Raiffeisenbank Region Schwechat lud zu einem großen Herbstfest, um Ihren Kunden und Kundinnen für  ihre Treue zu danken REISENBERG. In die Kulturhalle Reisenberg wurden 320 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft, Vereine, Feuerwehren, Jägerschaft und Kooperationspartner der Sparten Lagerhaus, Leasing, Immobilien, Capital Management sowie Versicherungen geladen. Die Gastgeber Obmann Johann Prendl und die Geschäftsleitung Matthias Trost, Yalcin Duman und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.