Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

v.l.: Hans Fritzenwallner, Johann Bachmann, Alexander Göbesberger, Rupert Steger, Othmar Prommegger, Martin Stifter, Anton Thurner, Klaus Santner, Reinhard Dorfer, Rudolf Muthwill, Rudolf Eschbacher | Foto: Christian Steinbacher
2

Neue Einsatzbekleidung
Raiffeisenbank unterstützt Bergrettung St. Johann

Die Raiffeisenbank St. Johann–Wagrain–Kleinarl unterstützt die Bergrettung St. Johann mit neuer Einsatzbekleidung. ST. JOHANN. Die Bergrettung St. Johann darf sich über neue Einsatzbekleidung freuen: Die Raiffeisenbank St. Johann–Wagrain–Kleinarl eGen spendierte allen aktiven Mitgliedern der Ortsstelle je vier T-Shirts. Die neuen Shirts ergänzen die bestehende Ausrüstung und sorgen bei Einsätzen, Übungen und öffentlichen Veranstaltungen für ein einheitliches und professionelles...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Michael Mittersteiner, Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen | Foto:  RB Pongau Mitte eGen
2

Interview mit Michael Mittersteiner
Was bedeutet das Ende der KIM-Verordnung?

Mit Ende Juni ist die umstrittene KIM-Verordnung ausgelaufen, die seit 2022 die Wohnkreditvergabe in Österreich deutlich erschwert hatte. Michael Mittersteiner von der Raiffeisenbank Pongau Mitte erklärt im Interview, warum viele Kreditwillige trotz guter Bonität scheiterten, was sich nun ändert – und weshalb trotz mehr Flexibilität weiterhin Vorsicht geboten ist. PONGAU. MeinBezirk: Herr Mittersteiner, die KIM-Verordnung ist mit Ende Juni ausgelaufen – was genau regelte diese Verordnung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Funktionärin & Initiatorin Nina Thalhammer, Prokuristin Veronika Thurner, Organisation RBPM Katharina Wallner, Keynote Speakerin Claudia Vouk, Motivationscoach Gela Allmann, Prokuristin Margit Lanner | Foto: RBPM
5

Erstes Ladiesevent
Frauen stärken mentale Kräfte und finanzielle Unabhängigkeit

Die Raiffeisenbank Pongau Mitte lud vor Kurzem unter dem Motto „EmPowerHer – Stärke deine mentalen Kräfte!“zu einem inspirierenden Abend ein. Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Tipps zur finanziellen Selbstständigkeit und persönliche Motivationsanreize. BISCHOFSHOFEN. Die Raiffeisenbank Pongau Mitte veranstaltete am 23. Mai 2024 ein besonderes Event für ihre Kundinnen, um deren mentale Kräfte zu stärken und sie auf finanzielle Unabhängigkeit vorzubereiten. Unter dem Motto „EmPowerHer – Stärke...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
GD Heinz Konrad, LR Daniela Gutschi mit den stolzen Absolvent:innen Eva Stangl, Lorena Prommegger, Leon Kerschhackl, Jonathan Gimpl und Lena Höller. Rechts im Bild: Moderator und Lehrgangsleiter Michael Porenta. | Foto: RVS
4

Fit für die Finanzwelt
115 Junge absolvierten die Finanzakademie

115 junge Menschen aus ganz Salzburg absolvierten die Finanzakademie, welche von Raiffeisen angeboten wird. Vor kuzem wurden sie im JOCongress ausgezeichnet. ST. JOHANN. Seit über 15 Jahren vermittelt die Raiffeisen Finanzakademie Wirtschafts- und Finanzwissen an Schüler im Bundesland Salzburg. Am 28. Mai wurden die diesjährigen Absolventen im Kongresshaus St. Johann feierlich ausgezeichnet. Raiffeisen Salzburg Generaldirektor Heinz Konrad und Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi lobten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die vertriebsstärksten Salzburger Raiffeisenbanken wurden am 8. Februar 2024 bei einer Gala in der Red Bull Arena ausgezeichnet. | Foto: © RVS
3

Raiffeisen
Salzburger Raiffeisenbanken küren ihre Vertriebsmeister 2023

In einem festlichen Event in der Red Bull Arena Salzburg wurden die Raiffeisenbanken Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen, Lungau und Radstadt für ihre herausragenden Leistungen bei den Raiffeisen-internen landesweiten Vertriebsmeisterschaften 2023 geehrt. SALZBURG. Die Verleihung der landesweiten Raiffeisen Vertriebsmeisterschaft 2023 fand am 9. Februar 2024 in der Red Bull Arena statt. Wie die Raiffeisenbankengruppe Salzburg in einer Aussendung betont, führt die Gruppe führt jährlich eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei den Raiffeisen Gastein Classics in Sportgastein kann man von 8. bis 10. Dezember 2023 wieder die Stars des Langlaufssports hautnah erleben. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
5

8. bis 10.12.2023 in Sportgastein
Raiffeisen Gastein Classics mit Stars der Langlaufszene

Bereits zum zweiten Mal finden in Bad Gastein die Prolog-Rennen, der Auftakt der internationalen Langlaufserie Ski Classics statt. Neben den Profis gibt es am Samstag auch zwei Bewerbe für Amateure, die „Raiffeisen Gastein Classics“ über 15 und 30 Kilometer, auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein Kräftemessen mit einem ehemaligen Schweizer Gesamtweltcupsieger. BAD GASTEIN. Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauer auf hochkarätige Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Während...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Salzburg
Abkommen zwischen Raiffeisenbanken und Landjugend verlängert

Das Kooperationsabkommen zwischen der Raiffeisenbank und der Landjugend Salzburg wurde verlängert. Das Abkommen enthält eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Landjugend. SALZBURG. Die Kooperation der Raiffeisenbank und der Landjugend wurde in einem Gespräch zwischen Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl, sowie von Anna Doblhofer-Bachleitner und Michael Porenta von Raiffeisen Salzburg erfolgreich verlängert. „Die Arbeit...

Kein Baustart im Jahr 2022
Konkrete Planungsschritte werden gesetzt

Am St. Johanner Postareal wird eifrig geplant. Ein attraktives Zentrum für Handel und Bürger ist angedacht. ST. JOHANN. Vor gut einem Jahr erwarb die Stadtgemeinde St. Johann das rund 4.400 Quadratmeter große Postareal im Ortszentrum. Dadurch entstand eine große städtebauliche Chance für die Bezirkshauptstadt. Nachdem Stille um das Projekt eingekehrt war, liegt nun die Bebauungsstudie für den Bereich des Postareals und angrenzende Nachbarliegenschaften vor, die als Grundlage für die weiteren...

Bergrettung Salzburg
Neuer Unterstützer erhöht Sicherheit im Einsatz

Die Bergrettung Salzburg freut sich über die Unterstützung von Raiffeisen Salzburg." Eine zur Rettung von Menschenleben notwendige optimale Einsatzplanung erfordert natürlich neben entsprechender Vorbereitung, Training und Ausrüstung beträchtliche finanzielle Mittel", weiß Heinz Konrad. SALZBURG. Siebenhundert Einsätze bewältigen die rund 1.400 Bergretter Salzburgs jedes Jahr. Um diese Aufgaben sicher zu meistern, stehen laufende Investitionen an. Nun greift Raiffeisen Salzburg der Bergrettung...

In sechs Orten
Pongauer Bankfilialen treten als "Pongau Mitte eGen" zusammen auf

Die Filialen der Raiffeisenbanken in Bischofshofen, Schwarzach, St. Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen machen gemeinsame Sache und werden nun zur Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen. PONGAU. 50 Mitarbeiter betreuen in den sechs Ortsstellen der Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen rund 14.000 Privat- und Geschäftskunden. Der Zusammenschluss aus den Ortsstellen Bischofshofen, Schwarzach, St.Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen habe einige Vorteile für das Unternehmen. „Dieser Zusammenschluss ist...

Es geht aufwärts: Bergschober (Obmann TVB), Rettenegger (Skischule), Bgm. Schwarzenbacher und Hirscher (Bergbahnen DW). | Foto: Schober
1 2

Skilift in Annaberg will gerettet werden

Gemeinde- und Bergbahnenvertreter rufen dazu auf, die Kopfbergbahn zu nützen. Sie investieren im Gegenzug. ANNABERG-LUNGÖTZ. Geht es nach Bgm. Josef Schwarzenbacher und Tourismusverbands-Chef Georg Bergschober, ist jetzt die Gelegenheit, etwas für unser aller künftige Urenkel zu retten: die Kopfbergbahn in Annaberg. Ihre Inbetriebnahme stand diese Skisaison auf Messers Schneide. Laut Gemeinde und TVB Annaberg-Lungötz war bereits fix, dass der Betrieb aufgrund nicht vorhandener Rentabilität und...

11

23. Großes Aufi & Owi Hobby Bikerennen mit Raiffeisen Kinder Cross Country

Bei perfekten Wetterbedingungen wurde am Samstag, dem 04.09. das Mountainbike Rennen vom Hauptplatz in St.Johann/Pg. bis zur Kreistenalm durchgeführt. Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner konnte ein Starterfeld von 112 Teilnehmern begrüßen. Am schnellsten wurde die Strecke über 9,2km und 750 Höhenmetern bei den Herren von Lienbacher Matthias (bikeklinik.com) in der Zeit von 33:31 Minuten bezwungen. Auf den weiteren Plätzen landeten Ortner Christian (Team Mbike-store; 33:54 Minuten)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Robert Grießenböck

Altenmarkter machen neben Marcel und Hermann gute Figur

Supermarkt dient als Film-Location für neuen Fernsehwerbespot. ALTENMARKT (ap). "Kamera bereit? – Und Action!", hieß es bei den Dreharbeiten des aktuellen Raiffeisenbank TV-Werbespots mit den beiden Skistars Marcel Hirscher und Hermann Maier, der im MPreis Altenmarkt gefilmt wurde. Eine besondere Erfahrung Die Supermarktmitarbeiter und die Bevölkerung aus der Umgebung durften als Statisten mitwirken. Bei den Dreharbeiten erlebten die Mitarbeiter ihren täglichen Arbeitsplatz aus einem völlig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Auszeichnungen für Rupert Emberger und Johann Hettegger

ST. JOHANN (ap). Zum Wechsel in den Führungspositionen kam es bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Johann. Der langjährige Obmann Rupert Emberger, der seine Funktionärstätigkeit bei der Raiffeisenbank vor 32 Jahren begonnen hatte, stellte auf eigenen Wunsch sein Amt zur Verfügung und schied aus dem Vorstand aus. Er wurde aufgrund seines Engagements zum Ehrenobmann ernannt. Rohmoser ist neuer Obmann Zum neuen Obmann wurde Johann Rohrmoser von den anwesenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Ein neuer Grill für den fleissigen Sparer

ST. JOHANN (ap). Grillen ist seine Leidenschaft. Deshalb passt es auch, dass Wolfgang Oberortner beim Gewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse einen Weber-Elektrogriller gewonnen hat. Sein Berater Florian Katstaller von der Raiffeisenbank St. Johann übergab den Preis bei einer kleinen Feier.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Das Einmaleins der Finanzwelt

25 Pongauer Schüler werden heuer die einjährige Zusatzausbildung in der Raiffeisen Salzburg Finanzakademie absolvieren. Das Lernfeld soll den diversen Arbeitsanforderungen im Finanzbereich gerecht werde. Ziel der Raiffeisen Finanzakademie ist es, durch selbsttätiges, praktisches Arbeiten in ausgewählten Bereichen (Finanzierung, Veranlagung, Marketing, Personalmanagement, Rhetorik, Vorsorge etc.) erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft zu vermitteln.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Roswitha und Andrea bereiteten den Altarschmuck für die Kirche vor.
1 8

Werfenweng in Radlerhosen

Der allerletzte ORF Gemeindetag kam aus Werfenweng. Der Ort zeigte sich sanft aber auch tapfer. Auch beim Gemeindetag des ORF Radio Salzburg drehte sich in Werfenweng alles um die für Sanfte Mobilität kurz SAMO. Der Marktplatz war voll von "sanften" Fahrzeugen für Groß und Klein, die entweder mit der eigenen Muskelkraft oder mit Elektromotoren betrieben wurden. Erntekrone ist gut gewickelt Weniger sanft hatten es die engagierten Frauen der Ortschaft, die mit Buchs und Zweigen "live" die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Trend gegen die globale Entwurzelung

Heinrich Wimmer, Warendirektor Raiffeisenverband Salzburg im Gespräch zu Regionalität und damit verbundener Vorteile für Regionen. Lebensqualität durch Regionalität – was bedeutet das für Sie persönlich? HEINRICH WIMMER: Regionalität bedeutet für mich Vertrautes und Zugehörigkeit. Traditionen und Bräuche, die Rückhalt und Gemeinschaftssinn vermitteln, rücken in den Vordergrund. Die Region kann so zum Ort verstärkter Identitätsbildung werden und damit der globalen Entwurzelung entgegenwirken....

Das Bundesheer war ein Besuchermagnet.
3

Bundesheer unterstützt Raiffeisen Kids Day

Spannende Spielstationen mit dem Fokus auf Spaß an der Bewegung lockten mehr als eintausend Kinder aus Stadt und Land Salzburg am 24. Juni in die Red Bull Arena zum Raiffeisen Kids Day. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich auf zahlreichen spannenden und lustigen Spielstationen - die sowohl ihr motorisches Geschick als auch ihre Kreativität und ihr Wissen forderten - austoben, etwas lernen und hatten dank Teamarbeit die Möglichkeit, mit den Klassenkameraden attraktive Preise zu gewinnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Kreativer Werfener ist zum sechsten Mal Sieger

WERFEN. Wie erträumen sich Kinder und Jugendliche heute ihre Welt? Wie schafft man es, seinen persönlichen Traum zu leben? Weil Träume und Phantasien insbesondere für Heranwachsende so bedeutsam sind, hat der 44. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb dazu aufgerufen, sich mit Wunschbildern, Fantasien und Utopien künstlerisch auseinanderzusetzen und den Traumbildern Gestalt zu geben. In Malereien, Zeichnungen und Collagen haben tausende Salzburger Schüler lebendige, bunte und vielfältige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Im Tun die eigene Kreativität wiedererlangen

Die Raiffeisenbanken Pongau und Pinzgau ermöglichten einen kreativen Workshop mit kunsttherapeutischer Begleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Auch der Verein psychische Gesundheit Innergebirg erfuhr eine Spende von 2.500 Euro. Obmann Ernst Viertler bedankte sich im Namen aller Mitwirkenden: „Gerade Innergebirg mangelt es an flächendeckenden Angeboten für psychische Gesundheit. Aus diesem Grund ist die Unterstützung der Raiffeisen-Banken besonders hoch zu werten."

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Träume auf's Papier gebracht

"Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie" war das diesjährige Thema des Raiffeisen-Zeichenwettbewerbs für Volksschüler. Die besten Zeichnungen der VS St. Johann am Dom und St. Johann/Neu wurden bei einer kleinen Feier prämiert. Zu gewinnen gab es Straßenmalkreiden, Frisbees, Sporttaschen, Hüpfbälle und vieles mehr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Verschoben: Businesstalk mit Dr. Reibersdorfer

Die globale Finanzkrise Ursprünge - Auswirkungen - künftige Herausforderungen Die HAK Tamsweg veranstaltet einen Businesstalk zum Thema "Die Globale Finanzkrise" Talk- Partner ist Mag. Dr. Günther Reibersdorfer Mag. Dr. Günther Reibersdorfer ist Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft trat Günther Reibersdorfer in den Raiffeisenverband ein. Er stieg dann zum Assistent in der Geschäftsführung mit Sonderaufgaben im Bank- und Warenbereich auf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Raiffeisenbank Mariapfarr und Tamsweg im Spitzenfeld

MARIAPFARR, TAMSWEG. Die erfolgreichsten Raiffeisenbanken im Land Salzburg wurden im Kavalierhaus Kleßheim vor kurzem mit dem Raffeisen Award ausgezeichnet. Die Raiffeisenbank Mariapfarr siegte vor der Raiffeisenbank Tamsweg und der RVS-Filiale Zell am See-Schüttdorf-Thumersbach.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.