Rainer Schöfl

Beiträge zum Thema Rainer Schöfl

Primar Univ.-Prof. Rainer Schöfl, Vorstand der Abteilung Gastroenterologie am Ordensklinikum Linz | Foto: Ordensklinikum
2

Innovation am Ordensklinikum Linz
Künstliche Intelligenz gegen Darmkrebs

Dickdarmkrebs ist Killer Nummer zwei unter allen Krebsformen. Und das obwohl die Zahl der Neuerkrankungen dank Vorsorge um mehr als ein Drittel reduziert werden konnte. Noch bessere Ergebnisse sollen jetzt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erzielt werden.  OÖ. Das Ordensklinikum Linz gehört zu einem der ersten Zentren Österreichs, an dem die neuartige Endoskopie-Technologie „GI Genius™ – Artificial Intelligence“ erprobt wird. In den vergangenen 20 Jahren nahmen die Neuerkrankungen an...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Gastroenterologe
Alkohol und Nikotin bei Magenbeschwerden meiden

LINZ. Wenn der Bauch zwickt, kann das einige Ursachen haben. Ob es sich dabei um den Magen oder den Darm handelt, ist nicht immer ganz klar. Rainer Schöfl ist Leiter der Gastroenterologie und Hepatologie beim Krankenhaus der Elisabethinen Linz und kennt alle Ursachen für einen flauen Magen. Die häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen sind die Refluxkrankheit, Reizdarm und -magen sowie die Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Ein Reizdarm und ein Reizmagen sind eine Funktionsstörung im Sinne von zu...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Wenn Essen krank macht“

LINZ (ah). Bauchschmerzen? Starke Blähungen? Gewichtsverlust? Fast jeder Dritte leidet unter Problemen mit der Verdauung, deren Ursache vielfältig sein kann. In diesem Zusammenhang oft lange nicht erkannt wird die chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse.Rainer Schöfl, Facharzt für Innere Medizin im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz, erklärt mögliche Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten diffuser Bauchschmerzen nach dem Essen. Am 12.9. findet ein Vortrag mit Prim. Schöfl über das...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Vortrag: Wenn Essen krank macht

Bauchschmerzen? Starke Blähungen? Gewichtsverlust? Fast jede/r Dritte leidet unter Problemen mit der Verdauung, deren Ursache vielfältig sein kann. In diesem Zusammenhang oft lange nicht erkannt wird die chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Rainer Schöfl, Facharzt für Innere Medizin im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz, spricht in seinem Vortrag über mögliche Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten diffuser Bauchschmerzen nach dem Essen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.