Rainermarsch

Beiträge zum Thema Rainermarsch

Beim ÖVP-"Auftakt zum Endspurt" bei der Landtagswahl sangen die Mitglieder der Landes- und Bundesregierung die Salzburger Landeshymne. | Foto: Franz Neumayr
1 Aktion 2

Deine Meinung ist gefragt
Brauchen wir eine neue Landeshymne in Salzburg?

Die "IG AutorInnen" fordert die Änderung der Landeshymne, denn sie soll nationalsozialistisch behaftet sein. Die Salzburger ÖVP lehnt das ab. Die Hymne sei Kulturgut und Identifikation für die Salzburger. Was meinst du? Ist es Zeit, die Vergangenheit abzustrafen und etwas anderes gemeinsam zu singen?  SALZBURG. Die Hymnen der Bundesländer Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und Niederösterreich sollen nationalsozialistisch behaftet sein. Die "IG AutorInnen" (IG steht für Interessengemeinschaft)...

7

Laurenzifest Bramberg - mit Video
Rainermarsch mit 2 Kapellmeister sen. und jun. sowie 3 Dirigenten

Da die Musikkameraden der Trachtenmusikkapelle Bramberg beim Frühschoppen fleißig eingeteilt waren, um die vielen Besucher kulinarisch zu verwöhnen, wurde die TMK Hollersbach eingeladen um die Besucher musikalisch zu verwöhnen. Dabei wurde zum Abschluss einer tollen Musikreise der Rainermarsch gleich mit 2 Kapellmeister sen. und jun. sowie 3 Dirigenten, vorgetragen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
1 3

Der Rainermarsch als Pinzgau- Hymne

Nach wohl berechtigten Diskussionen um den Text des Rainermarsches und dessen Aufführungen in Bierzelten usw. hat sich unsere Gruppe einmal Gedanken gemacht, welchen Text wir vielleicht nehmen würden.... - hier ist meiner: Der Rainermarsch als Pinzgau-Hymne: Hoch lebe unser Pinzgau der schönste Platz der Welt! Mit Keinem möcht´ ich tauschen auch nicht für ganz viel Geld. Im Pinzgau will ich leben denn hier bin ich daheim - so soll es immer bleiben so soll es immer sein!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Stotter
Gleich gibt's den Rainermarsch!

Ich liebe den Rainermarsch

Beim Standkonzert in Waging am See bat ich den Musimeister, doch bitte den Rainermarsch zu spielen. Da setzte er mir seinen Trachtenhut auf den Kopf und drückte mir den Taktstock in die Hand. Ja, da blieb mir nichts anderes übrig als den wunderschönen k.u.k.-Regimentsmarsch zu spielen. In meiner Geschichte habe ich davon ein YouTube-Video eingefügt. Montags ist Standkonzert in Waging (klick)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.