Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

4 2 33

1:43 Rallye Modellbau

Rallye-Action für's Wohnzimmer im Maßstab 1:43! Wer träumt nicht davon den Rallye-Fahrzeugen aus der Aktuellen Rallye-Szene ganz nahe zu sein. Seit ein paar Tagen sammle ich als Motorsport Fan die Detailgetreuen 1:43 Rallye-Fahrzeuge. Angefangen von Ford Fiesta bis hin zum Legendären Citroen DS3 WRC, sowie auch der aktuelle Skoda Fabia R5 vom Tschechen Jan Kopecky. Als Rallye-Fan ein muss für's Wohnzimmer

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Auf dem Weg zum Klassensieg. | Foto: H. Illmer

Röck wieder nicht zu bremsen

Rallye. Zweiter Staatsmeisterschaftslauf – zweiter Klassensieg. Der Trofaiacher Michael Röck holte sich im Fiesta nach seinem Erfolg bei der Rebenlandrallye auch im Lavanttal den Sieg in der M1 LG2-Klasse. In der Gesamtwertung der seriennahen Fahrzeuge war das hinter weit PS-stärkeren Boliden Rang drei. "Mein Dank gilt den Sponsoren", so Röck, der an die Zukunft denkt. "Wir spielen mit dem Gedanken, 2019 mit einem leistungsfähigeren Auto zu starten."

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Rallye W4 - Fahrer-Inputs von Göttlicher, Stohl, Baumschlager,...

Dass es Christian Schuberth-Mrlik wichtig ist, dass die Menschen in den Cockpits mit dem Streckenverlauf und dem Zeitplan der neuen Rallye W4 harmonieren, liegt auf der Hand - schließlich kennt der Lokalmatador das Pilotenleben aus erster Hand. So verwundert es überhaupt nicht, wenn Schuberth-Mrlik erklärt: „Uns sind die Inputs der Fahrer sehr wichtig und es hat schon zahlreiche informative Gespräche mit verschiedenen Piloten gegeben.“ Darunter etwa der charismatische Ex-Staatsmeister Kurt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallye W4 - „Wunderschöne Kulisse lockt internationale Gäste und Aktive“

Das Schotter-Spektakel im Waldviertel ist seit Jahrzehnten weit über Österreichs Grenzen hinaus sowohl bei Aktiven als auch bei Fans aus ganz Europa bekannt. Christian Schuberth-Mrlik nickt: „Es kommen stets auch internationale Fahrer und Fans aus dem Ausland zu unserem Waldvierteler-Event und es freut uns jedes Jahr aufs Neue, diese Gäste bei uns begrüßen zu dürfen.“ Warum diese Rallye schon immer eine dermaßen hohe Anziehungskraft verströmen konnte, kann Schuberth-Mrlik ganz leicht erklären...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallye W4: „Gemeinden sind sehr wichtige Partner“

Einige jener Gemeinden, die im Waldviertel über einen hohen Stellenwert verfügen, sind bei der ersten Auflage der Rallye W4 auch aktiv in den Ablauf der Veranstaltung involviert. Für Christian Schuberth-Mrlik ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit: „Für dieses Engagement gebührt den Gemeinden und ihren Bürgermeistern ein ganz besonderer Dank und die höchste Anerkennung seitens der Initiative Rallye W4 sowie der Organisaton der Rallye W4. Ganz besonders möchte ich in diesem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallye W4 - Unser Motto: „Aus der Region für die Region“

Christian Schuberth-Mrlik, der als waschechter Waldviertler (St. Leonhard) einen guten Draht zu den Menschen im „hohen Norden“ hat, möchte die Region dazu motivieren, sich noch mehr mit der Rallye anzufreunden - nicht nur aus emotionalen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen: „Es ist uns sehr wichtig, hier bei uns im Waldviertel in der tourismusschwachen Herbstzeit noch einen weiteren Impuls zu setzen. Denn wirtschaftlich bringt diese Veranstaltung der Region wahnsinnig viel - das beginnt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallye W4-„Motivator“ Christian Schuberth-Mrlik: Nähe zur Region & offenes Organisationsteam

Neo-Veranstalter Christian Schuberth-Mrlik möchte seine Rallye W4 langfristig positionieren: Die Region und ihre Gemeinden spielen im neu gegründeten Verein „Initiative Rallye W4“ eine wesentliche Rolle. Das Organisationsteam ist offen für alle Motivierten. Das von „Mister Lik“ angewandte „Prinzip Freude“ zeigt erste Wirkung... Nachdem die Waldviertel-Rallye für 2018 definitiv nicht mehr vorgesehen war, hat sich rund um Local Hero Christian Schuberth-Mrlik und die weltmeisterschaftserfahrene...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gerhard Aigner und Marco Hübler mit dem Ford Fiesta WRC bei der Lavanttal Rallye 2018. | Foto: Daniel Fessl

Auch nach Lavanttal Rallye: Aigner weiter im Spitzenfeld

VORCHDORF. Vorchdorfs Rallye Ass Gerhard Aigner bleibt auch nach der Lavanttal Rallye im Spitzenfeld der Österreichischen Rallyeszene. Bei der mit 91 Startern aus acht Nationen erreichte der Vorchdorfer mit Beifahrer Marco Hübler auf seinem Ford Fiesta WRC den dritten Endrang. Verlangten zuletzt die äußeren Bedingungen den Fahrern alles ab, so waren die 160 Sonderprüfungskilometer der Lavanttal ziemlich unaufgeregt zu absolvieren. Solider Start Gerhard Aigner begann die erste Sonderprüfung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
28

Rallye-Party in Kleinedling

KLEINEDLING (tef). Niki MayrMelnhof dominierte die 42. Auflage der „Weinberger Holz Lavanttal Rallye“. Gerwald Grössing und Gerhard Aigner komplettieren das Siegespodest. In der 2WD-Meisterschaf holte Sieger Max Zellhofer elf von 12 Sonderprüfungs-Bestmarken. Rund 50.000 Besucher säumten die zwölf Sonderprüfungen der „Weinberger Holz Lavanttal Rallye 2018“. Bei herrlichen Wetter sahen die Motorsportfans Rallyesport auf höchstem Niveau. Obmann Horst Nadles und die Vorstandsmitglieder WilliTaudes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
3 64

Lavanttal Rallye 2018 - Donnerstag

Bereits am Donnerstag war der Ansturm auf die bevorstehende 42. Lavanttal Rallye groß. Jede Menge Besucher besuchten das Marktgelände um den Rallye-Fahrzeugen gnaz nahe sein zu können. Manuel Gosch war auf Foto-Jagt und hier seine Fotos vom Donnerstag. Freitag 06.04.2018 13:30 Start der 43. Lavanttal Rallye 2018

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Das Kultauto, der Peugeot 205 GTI, von Kurt Jabornig wird auch im Lavanttal bei den historischen Fahrzeugen am Start stehen
1

Kramer und Jabornig starten im Lavanttal

LAVANTTAL. Die St. Veiter Rallye-Szene ist am Wochenende mit nur zwei Fahrern bei der Lavanttal Rallye vertreten. Alfred Kramer (Startnummer 18) feiert nach seiner Kreuzband-OP im Vorjahr sein Comeback im Mitsubishi Evo 6,5. An seiner Seite sitzt Jürgen Blassnegger als Co-Pilot. Auch Rallye-Urgestein Kurt Jabornig (Startnummer 66) lässt sich das Spektakel im Lavanttal nicht nehmen. Mit seinem Peugeot 205 GTI und Co-Pilotin Christine Scheiber wird er im Historischen Rallye Cup an den Start...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Von links: Pavel Kacerovsky (Automotoklub Rallye Cesky Krumlov) und Mario Klepatsch (RC Mühlviertel). | Foto: RC Mühlviertel

RC Mühlviertel kooperiert mit Cesky Krumlov

FREISTADT. Der Rallyeclub Mühlviertel, vertreten durch Obmann Mario Klepatsch und Vorstandsmitglied Christian Birklbauer, unterzeichnete mit dem Organisationsmanager des Automotoklubs Rallye Cesky Krumlov, Pavel Kacerovsky, einen Vertrag. Darin wurde unter anderem festgehalten, dass von Seiten der Tschechen 40 bis 50 Streckenposten bei der Jännerrallye 2019 mitarbeiten werden. Außerdem wird sich der RC Mühlviertel bemühen, einen Südböhmen-Pokal ins Leben zu rufen. Man denkt dabei auch an ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hermann Neubauer und Bernhard Ettel in ihrem Ford Fiesta R5 beim ersten Lauf der Rallye-Europameisterschaft auf den Azoren. | Foto: FLAT-OUT media agency

Bitteres Aus für Hermann Neubauer auf den Azoren

Ein Unaufmerksamkeit bei der Besichtigung führte zum dreifachen Überschlag seines Rallye-Boliden. SANKT MICHAEL IM LUNGAU, AZOREN. Bis 500 Meter vor dem Ziel der zweiten Sonderprüfung, der 17,08 Kilometer langen „Vila Franca São Brás 1“, war für das Rallye-Duo Hermann Neubauer und Bernhard Ettel in ihrem Ford Fiesta R5 beim ersten Lauf der Rallye-Europameisterschaft auf den Azoren die Welt in bester Ordnung. Nach einem kleinen Fehler in der Qualifying Stage hatten sie die dritte Startposition...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Neues Dreamteam: Ilka Minor, Johannes Keferböck. | Foto: Rallyeteam Keferböck

Keferböck angelt sich Top-Copilotin

PREGARTEN. Johannes Keferböck macht im Vorfeld des dritten Staatsmeisterschaftslaufes (Lavanttal-Rallye, 6./7. April) aus einer Not eine Tugend: Weil sein Stamm-Copilot Hannes Gründlinger derzeit beruflich so gut wie unabkömmlich ist, hat der 45-jährige Pregartner Rallyepilot nicht irgendeinen Ersatz engagiert, sondern den in Österreich zurzeit bestmöglichen Ersatz ins Auto geholt: Ilka Minor! Jene Ilka Minor, die 2006 gemeinsam mit dem Gruppe N-Weltmeister des Jahres 2000, Manfred Stohl, als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Julian Wagner: Sieg bei der Tschechischen Meisterschaft in der 2-WD-Wertung | Foto: rallyservice.cz
7

Julian Wagner siegte bei Debüt in der Tschechischen Meisterschaft

Simon Wagner musste beim ersten Lauf der Junioren Europameisterschaft vorzeitig aufgeben, Bruder Julian Wagner feierte in Tschechien einen Sieg. MAUTHAUSEN. Nicht weniger als 3.680 km Luftlinie trennten die Brüder Simon und Julian Wagner aus Mauthausen, als beide am vergangenen Wochenende den jeweils ersten Lauf ihrer heurigen Rallye Meisterschaft bestritten. Während Simon auf den Azoren den ersten Lauf der Junioren Europameisterschaft bestritt, gab Julian sein Debüt in der Tschechischen...

  • Perg
  • Michael Köck
1 11

Rallye-Feeling hautnah in Kirchbach

Als Warm-Up zur Rebenland-Rallye fand in Kirchbach unter der fachkundigen Anleitung vom mehrfachen Rallye-Staatsmeister Achim Mörtl bei winterlichen Verhältnissen ein Testrennen statt. Ermöglicht und organisiert wurde dieses von Hansjörg Matzer, der sich den Traum selbst hinterm Lenkrad zu sitzen vor einigen Jahren erfüllt hat. Zum ersten Mal so richtig Gas geben und seinen Fahrstil für die Rebenland-Rallye perfektionieren konnte Johann Stelzl, der sich damit auch einen Kindheitstraum erfüllte....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Krisper
1 12

Das Weltmeister Auto im Maßstab 1:43

Das Weltmeister Auto von Sebastien Ogier für dein Wohnzimmer im Maßstab 1:43! Sei dem WM Fahrueg dem VW POLO R WRC ganz nahe. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der Mitsubishi Evo 6,5 wird aus der Garage geholt | Foto: EKK

Kramer-Familie wieder vereint im Einsatz

Alfred Kramer ist nach seiner Verletzung im Vorjahr zurück im Rallye-Auto. Auch seine beiden Söhne Stefan und Alfred jun. geben wieder Gas. ST. VEIT. Die Motorsport-Familie Kramer will heuer wieder voll durchstarten. Alfred Kramer wird mit seinem Mitsubishi Evo 6,5 schon am 6./7. April bei der Lavanttal Rallye am Start sein. An seiner Seite wird Jürgen Blassnegger sitzen. Für eine Top-Platzierung werde es mit dem alten Evo nicht mehr reichen, jedoch wollen die Piloten Spaß haben und den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 21

Faszination Rallye Modellbau

Seit ein paar Tagen Sammle ich die einzigartigen 1:43 Rallye Modellautos. Angefangen von Ford bis hin zum Skoda Fabia R5! Als echter Rallye-Fan ein muss. Skoda Fabia R5 Evo, Skoda Fabia R5, Ford Fiesta RS WRC, Ford Fiesta S2000

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Gerhard Aigner und Marco Hübler mit dem Ford Fiesta WRC bei der Rebenland Rallye 2018. | Foto: Daniel Fessl

Aigner im Blindflug zur nächsten Topleistung

VORCHDORF. Vorchdorfs Rallye Ass Gerhard Aigner spielt weiter im Konzert der besten Rallyefahrer Österreichs mit. Bei der mit 90 Teilnehmern bislang bestbesetzten Rebenland Rallye erzielte der Vorchdorfer mit Beifahrer Marco Hübler auf seinem Ford Fiesta WRC den siebten Endrang. Die 160 Sonderprüfungskilometer verlangten den Piloten alles ab – Regen, Schlamm und Schneefall verwandelten die Straße teilweise in „Eislaufplätze“. Gleich zu Beginn der Rallye pokerte Gerhard Aigner bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Suzuki Swift S1600 rutschte aus und konnte aus eigener Kraft nicht mehr zurück | Foto: Daniel Fessl
2

Vorzeitiges Aus für Christoph Zellhofer bei Rebenland Rallye 2018

Suzuki Swift S1600 rutschte auf SP 11 in Glanz von der Strecke und konnte, obwohl völlig unbeschädigt, aus eigener Kraft nicht mehr zurück Zehn von insgesamt 16 Sonderprüfungen hatte das Duo Christoph Zellhofer/ Thomas Schöpf mit ihrem Suzuki Swift S1600 mehr oder weniger erfolgreich bei der zur heimischen Rallyemeisterschaft zählenden Rebenland Rallye, mit Start- und Ziel in Leutschach, absolviert. Dann kam die Sonderprüfung 11 in Glanz, wie sich Christoph Zellhofer leidvoll erinnert: „Wir...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Niki Mayr-Melnhof
1 13

Sieg für Niki Mayr-Melnhof bei der Rebenland Rallye 2018

Niki Mayr-Melnhof siegt mit Co-Pilot Poldi Welsersheimb im Ford Fiesta R5 bei der siebenten Auflage der Rebenland Rallye. Zweiter wurden die Tschechen Jan Cerny/Petr Cerohorsky im Ford Fiesta R5 vor den Drittplatzierten Gerwald Grössing/Bernhard Ettel im Ford Fiesta WRC. Die schwierigen Wetterverhältnisse verlangten den Piloten alles ab. Gestartet wurde bei Regen, es folgte Sonnenschein und am zweiten Renntag herrschten zum Schluss beinahe winterliche Straßenbedingungen. Der fünfmalige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Auinger
Baumschlagers Skoda Fabia R5 nach dem Unfall | Foto: Privat
2

Baumschlager trotz Wirbelfraktur bereits wieder guter Dinge

Rekordstaatsmeister erleidet Wirbelbruch und mehrere Prellungen ROSENAU (sta). Raimund Baumschlager ist bei der Rebenland Rallye nach einem Unfall auf der sechsten Sonderprüfung vorzeitig ausgeschieden. Nach dem Abflug mit hoher Geschwindigkeit am Freitag um ca. 20 Uhr, wurden Baumschlager und sein Co Pilot Pirmin Winklhofer ins Spital gebracht. Der Routinier aus Rosenau wurde mit Schmerzen im Rückenbereich in das LKH-Universitätsklinikum Graz gebracht, Winklhofer ins LKH Wagna. Während...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.