Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Niki Mayr-Melnhof siegt mit Co-Pilot Poldi Welsersheimb im Ford Fiesta R5 bei der siebenten Auflage der Rebenland Rallye. Zweiter wurden die Tschechen Jan Cerny/Petr Cerohorsky im Ford Fiesta R5 vor den Drittplatzierten Gerwald Grössing/Bernhard Ettel im Ford Fiesta WRC.
Die schwierigen Wetterverhältnisse verlangten den Piloten alles ab. Gestartet wurde bei Regen, es folgte Sonnenschein und am zweiten Renntag herrschten zum Schluss beinahe winterliche Straßenbedingungen.
Der fünfmalige Rebenland Rallye Sieger Raimund Baumschlager stürzte, in Führung liegend, auf der Sonderprüfung 6 fünf Meter tief in einen Graben. Der Rekordstaatsmeister wurde ins UKH Graz gebracht und musste die Testfahrten in Mexiko für nächste Woche absagen.
Die 2WD Wertung gewannen die Ungarn Kristof Klausz/Botond Csanyi im Peugot 208 vor Luca Waldherr/Tobias Unterweger im Opel Adam. Dritte wurden Willi Stengg/Jürgen Klinger, ebenfalls in einem Opel Adam.
Hermann Gassner jun. und seine Sierninger Co-Pilotin Ursula Mayrhofer belegten in der Gesamtwertung den neunten Platz.
Der nächste Lauf ist die Lavanttal Rallye am 06. und 07. April 2018 im Bezirk Wolfsberg.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.