Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Die Rennstrecke wurde gut auf die über 200 (!) Fahrer vorbereitet, in allen Klassen gab es faire Rennen | Foto: W4-Cup
3

In neue Saison
W4-Cup startete in Pulkau mit über 200 Fahrern

Die Saison zum Waldviertel-Motocross-Cup wurde heuer in Pulkau am 3. Mai eröffnet. Alle Rennklassen konnten in voller Distanz gefahren werden, der MSC Pulkautal punktete mit einer gut vorbereiteten Strecke und sorgte für einen großartigen Saisonauftakt.  PULKAU. Der nächste W4-Cup Renntag findet am 25. Mai in Schrems statt (NÖ), dann folgt Loibes (NÖ) am 22. Juni. „Danke an alle unsere Helferinnen und Helfer, an alle Sponsoren, Gönner und Unterstützer und natürlich an großes Danke an alle...

Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). | Foto: Harald Illmer
3

Rosenburg-Mold im Rallye-Fieber
Max Maier fiebert Rally entgegen

Adrenalin, enge Gassen und Fans auf den Dächern – die Rally Vipavska Dolina ist ein echtes Spektakel. Max Maier aus Mörtersdorf und ARC-Obmann Georg Gschwandner sind sich einig: Dieser Lauf der Austrian Rallye Challenge ist ein Muss. MÖRTERSDORF. Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). Was diese Rallye so besonders macht, sind nicht nur die anspruchsvollen Strecken, sondern auch die einmalige Atmosphäre. Die Veranstaltung zieht jedes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Rallyeteam Schindelegger, amtierender historischer Staatsmeister, ist hochmotiviert für die Herbstrallye in Dobersberg. | Foto: zVg
2

Rallyeteam Schindelegger
Meisterliches Starterfeld bei Herbstrallye

Das Rallyeteam Schindelegger aus dem Bezirk Gmünd nimmt auch dieses Jahr an der Herbstrallye teil. Die Motivation ist groß, einen guten Saisonabschluss zu zeigen. WALDVIERTEL. Nach dem äußerst erfolgreichen Abschluss der Österreichischen Staatsmeisterschaft, darf sich das historische Rallyeteam Schindelegger auf das letzte Highlight der Saison 2023 freuen. Die Dobersberger Herbstrallye darf gerne als "Heimrallye" des Teams bezeichnet werden, denn nur 15 Minuten Autofahrt trennen den Wohnort des...

2:29

Rallye W4 2023
Hermann Neubauer führt mit 13,8 Sekunden vor Wagner

Der erste Tag der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4, powered by MeinBezirk.at, ist im Kasten, die Autos im Service bzw. danach über die Nacht im für keinen mehr zugänglichen Parc ferme abgestellt. NÖ. Nach fünf Prüfungen gestern und vor den restlichen acht Wertungsabschnitten heute führt Hermann Neubauer im Skoda Fabia Rally2 Evo das Feld vor Staatsmeister Simon Wagner (Skoda Fabia RS Rally2) an. Dass er das gegenüber der letzten Aussendung nach SP 2 nun merklich deutlicher als den damaligen...

Rallyeteam Schindelegger | Foto: Jan Marek
2

Rallyeteam Schindelegger
Mission Heimspiel bei der Rallye W4

Nach verpatztem Gastspiel in Tschechien kämpft das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger diese Woche bei der Rallye W4 auf Schotter um wichtige Punkte in der historischen Staatsmeisterschaft. WALDVIERTEL. Die Heim-Veranstaltung RallyeW4 wird für das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger aus Heidenreichstein/Eberweis zur großen Herausforderung. Es finden sich wieder starke Konkurrenten auf der Startliste und dass die heimische Schotterrallye zu einer der härtesten im Kalender zählt, ist...

Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX. | Foto: Harald Illmer
4

Rallye W4
Die Augen der Fans liegen auf ihren Local Heroes aus NÖ

Auch bei der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at erfreuen sich neben den Topstars besonders die einheimischen Piloten, in diesem Fall aus Niederösterreich, großer Beliebtheit. NÖ. Am nächsten Wochenende geht die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at über die Bühne. Garniert mit 13 tollen Wertungsprüfungen auf dem beliebten Waldviertler Schotter und bestens organisiert von OK-Chef Christian Schuberth-Mrlik. Start ist am Freitag, 2. Juni, um 14 Uhr in...

Helmut und Lukas sind ein perfekt eingespieltes Team. | Foto: Pilz
13

Rallyeteam Schindelegger
"Es gibt nur einen Richter, und das ist die Stoppuhr"

Das Rallyeteam Schindelegger aus Eberweis bei Heidenreichstein schrieb dieses Jahr Geschichte: Lukas und Helmut holten als erste Waldviertler den historischen Staatsmeistertitel. GMÜND/HEIDENREICHSTEIN. "Es war eine überirdische Saison für uns", blicken Lukas und Helmut Schindelegger beim Gespräch im Hopferl in Gmünd auf das Jahr zurück. Die beiden haben geschafft, was kein Waldviertler Rallyeteam vor ihnen geschafft hat: Sie haben den historischen Staatsmeistertitel geholt. Doch nicht nur das...

Lukas und Helmut Schindelegger haben den perfekten Saisonabschluss im Visier. | Foto: zVg

Dobersberg
Rallyeteam Schindelegger vor Waldviertler Heimrallye

Nachdem sich das Rallyeteam Schindelegger den historischen Staatsmeistertitel und den Sieg bei der Austrian Rallye Challenge Historic überlegen sichern konnte, findet am kommenden Samstag den 29. Oktober die letzte Rallye der Traumsaison 2022 statt. In Dobersberg - keine 20 Minuten vom Wohnort des Teams entfernt - feiern Helmut und Lukas bei der Heimrallye mit Fans und Sponsoren den Abschluss des Jahres. DOBERSBERG/HEIDENREICHSTEIN. Eine Traumsaison geht für das Rallyeteam Schindelegger dieses...

Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik im Bezirksblätter-Interview | Foto: privat

Motorsport
Positive Bilanz nach Waldviertel Rallye

Nach der erfolgreich abgelaufenen Rallye W4 2021 freut sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik über unglaublich positives Feedback von allen Seiten. WALDVIERTEL. Die Schlacht ist erfolgreich geschlagen, der Schweiß ist getrocknet, die Akzeptanz ist bestätigt – so das durchwegs positive Resümee der Rallye W4 2021, über das sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik nach kurzer Zeit des Durchatmens freuen kann. „Ich habe so viel bestätigendes Feedback bekommen, dass ich so richtig...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Mit seinem neuen Copiloten war Geri Bachler erfolgreich. | Foto: Thomas Pyringer

Motorsport
Lunzer Rallye-Pilot landet im Waldviertel am Podest

Mit seinem neuen Copiloten trumpfte Motorsportler Geri Bachler bei der W4-Rallye groß auf. LUNZ. Der Lunzer Rallyepilot Geri Bachler und sein Beifahrer Roman Steinbauer landeten beim abschließenden Staatsmeisterschaftslauf im Waldviertel den ausgezeichneten zwölften Platz im Gesamtklassement und in ihrer Klasse auf dem Podest. Heimtückische Sonderprüfungen Bei idealen Bedingungen und vor tausenden begeisterten Zuschauern wurde die 40. Ausgabe der W4-Rallye in Horn ausgetragen. Geri Bachler...

Gut unterwegs waren Alois Nothdurfter und Thomas Zuppardi, ehe ein Baum im Weg stand... | Foto: privat

Rallyesport – MSC Kitzbühel
Rallye W4: Alois Nothdurfter und die (verflixte) 7. Prüfung

KITZBÜHEL, WALDVIERTEL. Wo gehobelt wird, da fallen Späne: Das weiß Alois Nothdurfter (MSC Kitzbühel) nicht nur von seinem Beruf als Tischler. Auch wenn er sich trotz überdurchschnittlichem fahrerischen Einsatz größte Mühe gegeben hatte, den Ford Lotus Cortina bei der Rallye W4 im Waldviertel heil ins Ziel zu bringen, musste er ein wenig „Kleinholz“ in Kauf nehmen – bei einem Zusammenstoß mit einem Baum bei der siebten Prüfung. Als Trost, dass kein Spitzenplatz mehr möglich war, blieb ihm und...

Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

Mit dem automobilen Klassiker zur Rallye W4. | Foto: Team Nothdurfter
2

Rallyesport – MSC Kitzbühel
Rallye W4: Lotusblüte unter Herbstzeitlosen

KITZBÜHEL. Mit Alois Nothdurfter und seinem Ford Lotus Cortina (beide Jahrgang 1965) feiern zwei echte Charakter-Idole die Rückkehr in den österreichischen Rallyesport. Die Rallye W4 im Waldviertel ist dafür ein willkommener Anlaß. Als Co-Pilot fungiert Thomas Zppardi (Bayern). Die beiden Piloten nützen das mit Abstand älteste Auto im Feld. Der Ford Lotus Cortina gehört zu den großen Klassikern des Motorsports. Auch Nothdurfter (MSC Kitzbühel) ist stolzer Besitzer eines solchen Evergreens. Er...

Motorsportler Vater Franz und Sohn Alfred | Foto: privat

Sport
Platz zwei für Vater und Sohn Fries

Motorsportler Alfred Fries konnte seine Siegesserie aufgrund seines Co Piloten nicht fortsetzen! Am Tag vor der Veranstaltung bekam Motorsportler Alfred Fries abends die Nachricht, dass sein Co-Pilot K1- Kontaktperson ist. Mein Team und ich setzten bis spät in die Nacht alle Hebel an, um doch noch eine Vertretung zu finden. Schließlich sprang sein schwer ekrankter Vaterein – aber nur übernimmt die Fahrerrolle. Somit musste ich den Co-Piloten übernehmen, hatte aber eigentlich keine Ahnung von...

Foto: Rallye W4
4

Waldviertel-Rallye
Rallye W4 2021: das Finale ist schon in Sichtweite

Organisator Christian Schuberth-Mrlik verspricht für das Saisonfinale am 6. November das Beste, was das diesmal eintägige Schotterspektakel zu bieten hat. Acht Sonderprüfungen mit 115 Wertungskilometern warten auf die Fahrer. Außerdem sind rigorose Covid-Kontrollen dabei freilich unerlässlich. NÖ (red.) Während sich die Protagonisten der heimischen Rallye-Szene momentan auf den nächsten österreichischen Staatsmeisterschaftslauf, die Drei-Städte-Rallye Mitte Oktober in Südbayern vorbereitet,...

Es ist alles für das Finale der Rallye-Saison 2021 angerichtet.  | Foto: ARC

Saison 2021
Austria Rallye Challenge: Finale findet in Dobersberg statt

Die Finalveranstaltung der Austria Rallye Challenge Saison 2021 findet auch heuer wieder im Rahmen der Herbst Rallye rund um Dobersberg im Waldviertel statt. NÖ (red.) Die Rallye-Gemeinschaft Waldviertel rund um Roman und Angelika Mühlberger sind mit den Vorbereitungen aktuell auf Schiene. 8 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 99 Kilometer warten am 23.10.2021 auf die Teilnehmer. Durchwachsene SaisonAuf Grund einiger auch heuer wieder abgesagter Rallye-Staatsmeisterschafts-Veranstaltungen...

Foto: Benjamin Butschell
4

Rallye W4
Corona-Maßnahmen zerstörten letzte Hoffnung auf Rallye W4

Nach reiflicher Überlegung und bedingt durch den neuerlichen landesweiten Lockdown hat sich Rallye-W4-Organisator Christian Schuberth-Mrlik schweren Herzens entschlossen, die Veranstaltung für heuer auszusetzen NIEDERÖSTERREICH (red.) Christian Schuberth-Mrlik hat lange um die heurige Rallye-W4, das motorsportliche Aushängeschild im Waldviertel, gekämpft. Viele Hürden hat er mit seiner Organisations-Crew in der Auseinandersetzung mit dem Corona-Virus überwunden. Selbst für eine Veranstaltung...

Auch in diesem "Corona-Jahr" werden Rallye-Autos durch's Waldviertel flitzen. | Foto: Markus Tobisch
2

Rallye W4
Die Vorbereitungen im Waldviertel sind voll im Plan!

Die Corona-Ampel und die damit einhergehenden Maßnahmen haben bei so manchem Veranstalter für besorgte Gesichter gesorgt. Doch der Veranstalter der Rallye W4 Christian Schuberth-Mrlik will sich davon nicht aufhalten lassen und plant seine Waldviertler Traditions-Veranstaltung!  NÖ/WALDVIERTEL (red.) Dass in Sachen Organisation angesichts der allgemeinen Situation alles perfekt läuft, ist für Rallye-W4-Organisator Christian Schuberth-Mrlik „eine Bestätigung dafür, dass es richtig war, sich um...

Enrico Windisch fixierte mit einer weiteren konstanten Leistung im Waldviertel den Titel in der 2WD-Klasse.  | Foto: Martin Butschell
2

Rallyesport
Titel für Windisch und Haas bei der Waldviertel-Rallye

Enrico Windisch und Matthias Haas hatten im Waldviertel Grund zum Jubeln.  REGION. Für zwei Südoststeirer gab's im Waldviertel bei der Rallye W4 Grund zum Jubeln. Enrico Windisch aus Kirchberg krönte sich zum Staatsmeister in der 2WD-Klasse. Alois Handler, direkter Konkurrent um den Titel, sorgte durch seinen Ausfall quasi für die Vorentscheidung. Windisch fuhr Platz sieben in der 2WD-Klasse und den Titel ein. "Es war sicher die Konstanz für meinen Titel entscheidend", so der 48-Jährige....

Foto: Rallye W4

Rallye W4
Rallye W4 – die heiße Phase ist eingeläutet

Nur noch zwei Wochen bis zum Start des Finales zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. HORN / HOLLABRUNN / KREMS. Bei nahezu allen Freunden des heimischen Motorsports ist der für Glücksgefühle zuständige Serotoninhaushalt längst in ungeahnte Höhen geschnellt, sind der 15. und 16. November bereits als zusätzliche Feiertage im heurigen Event-Kalender markiert. Kurzum: Die Rallye W4 2019, die an diesen beiden Tagen im Raum Horn, Hollabrunn und Krems ausgetragen wird, wirft ihre...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Co–Pilotin Veronika Holly-Berger, Pilot Alfred Fries | Foto: privat

Alfred Fries sucht eine Co-Pilotin

SENFTENBERG. Der Kremtaler Motorsportler Alfred Fries vom Polizeimotorsport Verein Wien konnte mit seiner erfahrenen Co–Pilotin, der 3fach Staatsmeisterin am Beifahrersitz der aus Baden kommenden Veronika Holly–Berger einen überlegenen Sieg bei der SZ-Classic Rally Trophy 2019 dieses Wochenende herausfahren. Somit war es für Alfred Fries ein gelungener Saisonabschluss, denn er konnte jede heurige Veranstaltung mit seinen Beifahrern gewinnen, mit seinem Hentschl Rally Citroen in der Youngtimer...

Christian Mrlik freut sich über den ÖRM-Status seiner Rallye W4.  | Foto: Butschell

Rallye W4 2019
Geschafft – die Rallye W4 ist 2019 Staatsmeisterschaft!

Ein überaus positiver Bericht von der Austrian Motorsport Federation beschert der Rallye W4 im Raum Horn den erhofften Status eines Laufs zur österreichischen Titeljagd / Nächstes Jahr als ORM-Finale am 8./9. November
Jubelstimmung herrscht im Lager der „Initiative Rallye W4“ – und das zu Recht! Die Gruppe rund um deren Chef Christian Schuberth-Mrlik, die gegründet wurde, um den besten heimischen Rallyesport im Waldviertel aufrecht zu erhalten, ist am ersten angestrebten Ziel angelangt. Der...

Rallye W4 2018
Willkommen bei der Rallye W4 2018

Die heimische Rallyemeisterschaft 2018 wurde vor ca. sieben Wochen abgeschlossen. Trotzdem wird es noch mit der Rallye W4 einen sehr interessanten Event am 16. und 17. November 2018 im Waldviertel geben. Ein initiatives Rallye W4 Team rund um den bisherigen Rallyefahrer und nunmehrigen Organisator Christian Schubert-Mrlik hat es sich zum Ziel gesetzt, die Traditionen im Rallyesport in dieser Region weiter aufrecht zu halten. Dies heuer den sportlichen Voraussetzungen der Austrian Motorsport...

Beifahrer Nico Dorsch, Fahrer Alfred Fries | Foto: Klaus Tesar

Fries fährt bei Classic Rallye mit

Der Imbacher Motorsportler Alfred Fries mit seinem neuen Hentschl Rallye Citroen C4 fuhr seine 1. große Gleichmäßigkeit - Classic Rallye, die für ihn und seinem Beifahrer Nico Dorsch nicht alle Erwartungen erfüllte. Fries fehlte bei dem neuen Auto noch der gewohnte Umgang und as perfekte Zusammenspiel mit dem Beifahrer. Zudem gab es Elektronikprobleme. "Ich habe noch von meinem vergangenen schnellen Rennjahren einen zu nervösen Gasfuß, der bei diesen Bewerben total fehl am Platz ist. Aber ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.