Rallye W4
Die Augen der Fans liegen auf ihren Local Heroes aus NÖ

Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX. | Foto: Harald Illmer
4Bilder
  • Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX.
  • Foto: Harald Illmer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Auch bei der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at erfreuen sich neben den Topstars besonders die einheimischen Piloten, in diesem Fall aus Niederösterreich, großer Beliebtheit.

NÖ. Am nächsten Wochenende geht die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at über die Bühne. Garniert mit 13 tollen Wertungsprüfungen auf dem beliebten Waldviertler Schotter und bestens organisiert von OK-Chef Christian Schuberth-Mrlik. Start ist am Freitag, 2. Juni, um 14 Uhr in St. Leonhard am Hornerwald, Schluss laut Zeitplan am Samstag, 3. Juni, um 17.10 Uhr ebendort.

Das sind die Starter aus Niederösterreich

Im kleinen, aber piekfeinen Feld, das für die Teilnahme am vierten Staatsmeisterschaftslauf genannt hat, gilt neben den Topstars naturgemäß den einheimischen Piloten bzw. auch Copiloten die besondere Aufmerksamkeit der meist auch wegen eines nur relativ kurzen Anreisewegs zahlreich vertretenen Fans. Unter den 80 Fahrern und Beifahrern, die am Start der Rallye W4 stehen wollen, möchten insgesamt 20 niederösterreichische Protagonisten mit ihren Boliden für Action sorgen.

Hier die 20 blau-gelben Local Heroes bei der Rallye W4:

Bernhard Stitz im Ford Fiesta Rally2. | Foto: Harald Illmer
  • Bernhard Stitz im Ford Fiesta Rally2.
  • Foto: Harald Illmer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Klasse 2 (ORM)
Startnummer 15: Bernhard Stitz (Ford Fiesta Rally2)
Startnummer 21: Wolfgang Scherleithner (Citroen DS3 Rally2)

Klasse 4 (ORM-2WD)
Startnummer 11: Luca Waldherr (Opel Corsa Rally4)

Lukas Schindelegger im Ford Escort RS 2000 MK2. | Foto: Harald Illmer
  • Lukas Schindelegger im Ford Escort RS 2000 MK2.
  • Foto: Harald Illmer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Klasse 6.1, 6.2 und 6.3 (Historische Staatsmeisterschaft)
Startnummer 33: Lukas Schindelegger / Helmut Schindelegger (Ford Escort RS2000 MK2) Startnummer 35: Catharina Schmidt (Copilotin von Johannes Huber, Porsche SC)

Klasse 7.1 (Rallye Cup)
Startnummer 18: Markus Kroneder (Mitsubishi Lacer Evo V)
Startnummer 39: Helmut Aigner (Copilot von Eugen Friedl, Mitsubishi Lancer Evo IX) Startnummer 41: Kathrin Redlingshofer-Miev (Copilotin von Stefan Kaar, Mitsubishi Evo VI) Startnummer 42: Pia Steffe / Nina Spitaler (Mitsubishi Lancer Evo V)
Startnummer 43: Gerhard Hajszan / Peter Treybal (Subaru Impreza)

Michael Franz im VW Golf 3 Kit Car. | Foto: Harald Illmer
  • Michael Franz im VW Golf 3 Kit Car.
  • Foto: Harald Illmer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Klasse 7.2 und 7.3 (Rallye Cup 2000)
Startnummer 27: Michael Franz (VW Gof 3 Kit Car)
Startnummer 32: Harald Ruiner / Ramona Carvat (Nissan 350Z)

Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX. | Foto: Harald Illmer
  • Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX.
  • Foto: Harald Illmer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Klasse 8 (Prototypen)
Startnummer 8: Christoph Zellhofer / Andre Kachel (Suzuki Swift ZMX)
Startnummer 19: Roland Matusch (Copilot von Rudolf Leitner, Ford Fiesta Proto)
Startnummer 22: Thomas Pyringer (Mitsubishi Lancer Evo VII)

Die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at zählt als vierter Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zur 2-WD-Staatsmeisterschaft, zur Junioren-Staatsmeisterschaft, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup, zum Österreichischen Rallye Cup, zum Österreichischen Rallye Cup 2000, zur Österreichischen Rallye Trophy sowie zum Internationalen Gravel Cup.

Alle Infos zur Rallye unter https://meinbezirk.at/rallyew4

Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX. | Foto: Harald Illmer
Lukas Schindelegger im Ford Escort RS 2000 MK2. | Foto: Harald Illmer
Michael Franz im VW Golf 3 Kit Car. | Foto: Harald Illmer
Bernhard Stitz im Ford Fiesta Rally2. | Foto: Harald Illmer
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.