Rosenburg-Mold im Rallye-Fieber
Max Maier fiebert Rally entgegen

- Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC).
- Foto: Harald Illmer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Adrenalin, enge Gassen und Fans auf den Dächern – die Rally Vipavska Dolina ist ein echtes Spektakel. Max Maier aus Mörtersdorf und ARC-Obmann Georg Gschwandner sind sich einig: Dieser Lauf der Austrian Rallye Challenge ist ein Muss.
MÖRTERSDORF. Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). Was diese Rallye so besonders macht, sind nicht nur die anspruchsvollen Strecken, sondern auch die einmalige Atmosphäre. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr Rallye-Fans aus aller Welt an, die sich in der kleinen Stadt Ajdovščina versammeln. Schon beim abendlichen Rundkurs herrscht eine unglaublich aufregende Stimmung. Die Menschen sitzen auf den Dächern, feuern die Fahrer an und erzeugen eine Energie, die kaum zu übertreffen ist. Es ist ein Spektakel, das sich tief ins Gedächtnis brennt – nicht nur für die Fahrer, sondern auch für das Publikum.

- Max Maier aus Mörtersdorf und ARC-Obmann Georg Gschwandner sind sich einig: Dieser Lauf der Austrian Rallye Challenge ist ein Muss.
- Foto: KFT Max Maier
- hochgeladen von Markus Kahrer
Max Maier, der die Rallye bereits im vergangenen Jahr gefahren ist, schwärmt von den einzigartigen Strecken. „Die Prüfungen sind unglaublich herausfordernd“, sagt er. „Der Asphalt wechselt ständig – mal griffig, mal extrem rutschig. Es ist wie ein ständiger Test für die Nerven und das fahrerische Können.“ Die Strecken bieten keine einfachen Highspeed-Passagen, sondern selektive Kurven und enge Gassen, die präzises Fahren erfordern. Besonders spannend ist die Mischung aus bekannten Prüfungen der früheren Saturnus-Rallye und neuen, unerforschten Strecken. Für viele Fahrer ist die Rally Vipavska Dolina daher nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch eine Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.
Unvergessliches Rallye-Abenteuer
Auch Georg Gschwandner, Obmann der Austrian Rallye Challenge, ist ein großer Fan dieser Rallye. Mit einem Augenzwinkern erzählt er, dass er bei der ARC-Premiere mit seinem Volvo dabei war und das Publikum dort kaum zu bremsen war. „Es war unglaublich. Man konnte sich vor den Fans kaum noch bewegen, so voll war es in der Stadt“, erinnert er sich. Für Gschwandner ist die Rallye nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein echtes Fest der Begeisterung und Leidenschaft. „Wer einmal dort war, kommt immer wieder“, meint er. Die Stadt verwandelt sich in ein Rallye-Mekka, und der Rundkurs ist der Höhepunkt des Wochenendes.

- Max Maier, der die Rallye bereits im vergangenen Jahr gefahren ist, schwärmt von den einzigartigen Strecken.
- Foto: Harald Illmer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Ein weiteres Highlight dieser Rallye ist der Lernfaktor, den sie den Fahrern bietet. Max Maier hebt hervor, dass die Rallye besonders für weniger erfahrene Fahrer eine wertvolle Gelegenheit ist, sich zu verbessern. Die Herausforderungen der Strecken, die ständigen wechselnden Bedingungen und die enge Zusammenarbeit mit dem Team sind ideale Voraussetzungen, um sich weiterzuentwickeln. „Man lernt hier unglaublich viel“, erklärt Maier. Wer diese Rallye bestreitet, geht mit neuen Erfahrungen und einem gestärkten Selbstvertrauen nach Hause. Und das Beste daran: Für die ARC-Teams ist die Rallye trotz der hohen Ansprüche äußerst erschwinglich – mit einem Nenngeld von nur 200 Euro. Ein rundum lohnendes Erlebnis, das niemand bereuen wird.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.