Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

David Kelz, Manuel Brandner, Klaus Demuth, Kurt Jabornig | Foto: KK
3

Mit Stockerlplatz Plansoll erfüllt

Bei der 1. Braustadt Burg Rallye Zwettl 2015 waren die beiden KD Racing Teams sehr gut unterwegs. ST. URBAN/ZWETTL (fri). Das KD Racing Motorsport Team Klaus Demuth mit Copilot Manuel Brandner und David Kelz mit seinem Kompagnon Kurt Jabornig hat sein Plansoll mit einem Stockerlplatz und einer Zielankunft bei der 1. Braustadt Burg Rallye in Zwettl erfüllt. Wertvolle Sekunden verloren Klaus Demuth konnte gleich in der 1. Sonderprüfung die Bestzeit in seiner Klasse markieren. Leider setzte ab SP...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Manfred Stohl vor Mattias Ekström | Foto: colin@mcklein.de

Starker Auftritt von Stohl und Co.

Beim Rallyecross-WM-Auftakt in Portugal überrascht sich das World RX Team Austria mit Manfred Stohl und Max J. Pucher selbst / Stohl im Semifinale, Pucher 19. / Sieg für Schweden Kristoffersson Mit einem tollen Ergebnis konnte das World RX Team Austria die Zelte im portugiesischen Montalegre abbrechen, wo an diesem Wochenende der Auftakt zur Rallycross-Weltmeisterschaft 2015 gefahren wurde. Am Ende des österreichischen Debüts stand ein eigentlich unerwarteter Semfinaleinzug von Manfred Stohl...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
18

Braustadt Burg-Rallye

ZWETTL (kl): Die Heros der Braustadt Burg-Rallye im Bild.

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Rigler in Action | Foto: Daniel Fessl

Sekundenduell bei der Rallyepremiere

Bei der ersten Braustadt-Burg Rallye Zwettl sorgte ein knappes Duell zwischen Gerald Rigler und Christian Mrlik für Hochspannung. Rigler setzte sich schließlich im bärenstarken S2000-Boliden durch. Michael Kogler lenkte seinen 2wd-Citroen DS3 R3 souverän auf den dritten Gesamtrang. Pech hatte Franz Sonnleitner: Nach seiner Nennung in letzter Sekunde galt er im ehemaligen Rigler-Evo als Siegkandidat – doch dann rutschte er in seiner Firma aus und musste gleich wieder absagen. Rund 5.000...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Martin Butschell

Der Beginn war schwierig und kostete wieder wertvolle Zeit

Wolfgang Rehberger/Vera Hinteramskogler belegen mit dem Suzuki Swift S1600 bei der Rallye Zwettl Gesamtrang 22, werden in der Austrian Rallye Challengewertung Achte und holen sich in der Klasse RC 3 den dritten Platz. Die Bilanz von Wolfgang Rehberger/ Vera Hinteramskogler bei der Braustadt-Burg Rallye Zwettl, dem zweiten Lauf zur Austrian Rallye Challenge, mit Start und Ziel in Zwettl war nicht unbedingt so, wie man sich dies vor dem Start der Rallye vorgenommen hatte. „Es waren so wie bei der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rigler /Rossgatterer (Peugeot 207 S2000)
3

Wetterkapriolen bei der Braustadt - Burg Rallye Zwettl

In Zwettl fand der zweite Lauf zur diesjährigen Austrian Rallye Challenge statt. Bei dieser Veranstaltung zeigte sich das Wetter von seiner gesamten Bandbreite und machte es dadurch den Teilnehmern nicht immer leicht. In einem packenden Zweikampf ging der Gesamtsieg letztendlich an das Duo Rigler/Rossgatterer - OÖ (Peugeot 207 S2000) vor den Lokalmatadoren Mrlik/Welsersheimb (Subaru Impreza WRX). Am Ende betrug der Abstand zwischen den beiden Erstplatzierten lediglich 4,9 Sekunden. Klassensiege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Salzmann

Rallye Team Ernst startet

Am Samstag, den 18.04. fand die erste Braustadt Burg Rallye Zwettl statt. Wegen zwischenzeitlicher Regen- und Graupelschauern und der für alle unbekannten Streckenführung gestalteten sich die Rallye für das gesamte Starterfeld als schwierig. Das Rallye Team Ernst startet nach einem enttäuschenden technischen Defekt bei der Herbst Rallye Leiben im Vorjahr mit dem Vorsatz diesmal das Ziel zu sehen. Im Mittagsservice verriet ein Blick auf die Zeiten, dass Christian ERNST und Co Pilot Markus...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Teilnehmer dier FIA World Rallycross Championship | Foto: @world

Österreich-Auftakt in der Rallycross-WM

Das World RX Team Austria mit Manfred Stohl und Max J. Pucher startet am nächsten Wochenende in Portugal in eine neue Ära. Mit der Präsentation beim offiziellen Medientag in Barcelona hat das Abenteuer Rallycross-Weltmeisterschaft für das World RX Team Austria am vergangenen Montag begonnen. Sportlich richtig ernst wird es aber am nächsten Wochenende, wenn der erste von insgesamt 13 Läufen in diesem Jahr im portugiesischen Montalegre gestartet wird. Rund 20 Piloten werden am Rand der Kleinstadt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

6.Platz für Familie Kellner beim Rallyesaisonstart in Ungarn

Zum Saisonstart am 12.April.2015 gingen die Sitzenberg-Reidlinger Rallyefamilie Helmut und Co-Evelyn Kellner am Rabaring in Ungarn an den Start. Das bereits zusammengespielte Ehepaar meisterte die Rallye in ihrem Renault Clio RS ohne Vorkommnisse und sie freuen sich am Ende des Tages über den 6.Platz und gesamt über den 18.Platz. Ihre Teamkollegen aus Ebreichsdorf Markus Jaitz und sein Co-Gerhard Resch im Fiat Stilo belegten den 2.Platz.

  • Tulln
  • Evelyn Kellner
Raimund Baumschlager gewinnt im Lavanttal. | Foto: Illmer

Baumschlager fixiert im Lavanttal 30. Sieg mit Skoda Fabia S2000

ROSENAU (sta). Raimund Baumschlager hat sich wieder in die Siegerliste der Lavanttal Rallye eingetragen. Nachdem der zwölffache Staatsmeister in den beiden letzten Jahren mit einer falschen Reifenwahl (2013) und einem Ausrutscher in die Leitschiene (2014) bereits in der Anfangsphase seine Gewinnchancen vergeben hatte, blieb er heuer mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 am 1. Tag des 3. Laufes zur österreichischen Rallyemeisterschaft mit einem Rückstand von 6,7 Sekunden auf Schlagdistanz zu Hermann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sehr zufrieden mit dem Endergebnis waren Robert Surtmann und Co-Pilotin Christina Tschopp.
4

St. Veiter hielten Kärntner Flagge hoch

Christoph Leitgeb und Robert Surtmann lieferten sich bei Lavanttal Rallye indirektes Duell. Opel-Pilot Leitgeb setzte sich am Ende durch und wurde als Gesamt-Zwölfter bester Kärntner. Surtmann belegte Rang 15. Stefan Plieschnig LAVANTTAL. Bei der Lavanttal Rallye zeigten die St. Veiter Piloten einmal mehr, dass man in der Staatsmeisterschaft vorne mitfahren kann. Während sich der spätere Sieger Raimund Baumschlager und Hermann Neubauer an der Spitze matchten, kam es im Verfolgerfeld zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Etwa 100 Fahrer aus ganz Europa - auch eine Dame ist dabei - wollen für Begeisterung sorgen. | Foto: Daniel Fessl
1 2

Die Gruppe B Rallyelegenden landen im Pinzgau

Im Juli steht ein Motorsport-Highlight an - der Hauptorganisator im Bezirksblatt- Interview PINZGAU (cn). Am 10. und 11. Juli kommen die spektakulären und in Österreich einmaligen Gr. B Rallyelegenden wieder nach Saalfelden, Maishofen und Weißbach. Sonst gibt es diese Veranstaltung nur in Köln und in San Marino. Die organisatorischen Fäden laufen bei Peter Freisinger zusammen. Motorsport-Veranstaltungen scheiden oft die Gemüter. Den einen gefällt die Action, die anderen sprechen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alfred Glaser und sein Co-Pilot Markus Pötscher starten mit Nummer 40 in die Braustadtrallye. | Foto: Martin Butschell

Alfred Glaser freut sich auf Heim-Rallye

ZWETTL. Motorsport – das sind getunte Autos, riskante Fahrmanöver, kurvenreiche und gefährliche Strecken und Geschwindigkeit. Für Alfred Glaser begann die Faszination Rallye bereits als Kind. „Ich kann mich noch gut an meine erste Begegnung mit dem Motorsport erinnern. Als Kind habe ich oft im Fernsehen Rallyeübertagungen angesehen“, so Alfred Glaser, Fahrer bei Glaser Motorsport. So hat er mit 18 Jahren, nach dem Bestehen des Führerscheins, erste zaghafte Versuche hinterm Lenkrad bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team Paukner/Braun wird mit Startnummer 43 ins Rennen gehen. | Foto: Philipp Zimmermann

Team Paukner/Braun bei Zwettl-Rallye dabei

Als eines von drei Teams aus dem Bezirk starten Fahrer Franz Paukner und sein Co Christian Braun bei der erstmals stattfindenden Zwettl-Rallye Mitte April. Franz Paukner aus Koblhof nimmt seit seinem 50. Lebensjahr an Rennen teil. Nur als Hobby, wie er betont. Gefahren wir mit einem Subaru Impreza GT555. Paukner absolvierte bis dato sieben Rennen und sein Co-Piloten Christian Braun aus Eschabruck zwei. Auch Beifahrer Braun stieg spät in den Rallyesport ein. Das Motto der beiden Spätzünder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Duo wird mit der Startnummer 45 ins Rennen gehen. | Foto: Peter Landsteiner

Duo Singer / Schmied am Start der Zwettler Rallye

Als drittes Heimteam startet Manfred Singer mit seinem Co Martin Schmied. Nach den ersten Ausübungen verschiedenster Motorsportaktivitäten, wie die Teilnahme an Autocrossrennen, entschied sich Singer ins Rallyegeschehen mit seinem Seat Ibiza Cupra II 2.0 16V, hinein zu schnuppern. Das Auto war da, jedoch kein Beifahrer. Nach einigen Gesprächen mit Schwager Martin Schmied, probierten die beiden die Zusammenarbeit kurzerhand aus und nach einigen Testfahrten auf verschiedensten Strecken hat sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Braustadt-Rallye: Prominentes Starterfeld

Startnummer / Fahrer H1 Birklbauer Gerhard H2 Mai Oskar H3 Bachl Martin H4 Raab Karl H5 Panhofer Franz H6 Gschandner Georg H7 Rabl Willi H8 Göttlicher Kurt 1 Mrlik Christian 2 Rigler Gerald 3 Mühlberger Roman 4 Kogler Michael 5 Fischer Daniel 6 Pertlicek Jiri jun. 7 Steinbock Markus 8 Pauli Daniel 9 Pöschl Gerald 10 Ruiner Harald 11 Rehberger Wolfgang 12 Schmollngruber Alexander 14 Stütz Ulrich 15 Doberer Wolfram 16 Raith Kevin 17 Hinterreiter Manfred 18 Gebetsberger Bernd 19 Feuchtner Manuel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der 18-jährige Christoh Lieb erreichte Platz drei in er Junioren-Staatsmeisterschaft. | Foto: KK
2

Das Brodingberger Rallye-Ass

Christoph Lieb holte Platz drei bei Junioren-Staatsmeisterschaft. Der für das Lieb Racing Team startende Christoph Lieb konnte bei der kürzlich stattgefundenen Rebenland Rallye aufzeigen. In seinem erst dritten Rennen belegte er unter 64 Teilnehmern aus neun Nationen den ausgezeichneten dritten Platz in der Junioren Staatsmeisterschaft. In der Gesamtwertung wurde es schlussendlich der 26. Platz. Mit der Niederösterreicherin Cathi Schmidt hat er eine erfahrene Beifahrerin an seiner Seite....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Sensationssieger der Waldviertel-Rallye 2014 Christian Mrlik feierte auch beim ARC-Auftakt im Rahmen der Schneerosen-Rallye den Sieg | Foto: Daniel Fessl
2

Neue Zwettl-Rallye bereichert die Challenge

Nach dem Rekordfeld beim Saisonauftakt fiebert die Austrian Rallye Challenge der bandneuen Braustadt-Burg Rallye Zwettl entgegen, die am 17. und 18. April als zweiter ARC-Lauf ihre Premiere feiert. Angesagt haben sich Schneerosen-Sieger Christian Mrlik, ARC-Champion Gerald Rigler im S2000 oder auch Vizemeister Kurt Göttlicher im historischen Ford Sierra „Cossy“. Insgesamt starten 59 Teams aus vier Ländern. Austrian Rallye Challenge-Mastermind Folkrad Payrich scheint derzeit ein „goldenes...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallye

1. Braustadt-Burg-Rallye, bis 18. April Wann: 17.04.2015 ganztags Wo: Hengstberger, 3910 Großweißenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Foto: Privat

Sierningerin im Cockpit bei Saibel zum dritten Platz

SIERNING. Vergangenes Wochenende fand im Raum Leutschach in der Südsteiermark der zweite Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft statt. Bei ihrem persönlichen Saisonstart 2015 vor zwei Wochen bei der Schneerosen-Rallye, wo die Sierninger Rallye Club Perg Copilotin Ursula Mayrhofer als Copilotin des jungen Simon Wagner eingesprungen ist, konnte sie mit dem 5. Gesamtrang und dem Klassensieg ihren ersten großen Erfolg der aktuellen Saison feiern. Diesmal nahm sie wie gewohnt am heißen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wolfgang Troicher, Veranstalter der JL-Rallye, war auch in Italien vor Ort und hielt die österreichische Flagge hoch. | Foto: KK

Drei Wertungssiege bei Ronde del Grifo

Bei der Ronde-del-Grifo-Rallye im Rahmen des Alpe Adria Cups 2015 konnte das Kärntner Rallyeteam rund um Ferdinand Mitterbacher und Horst Nadles gleich einen Dreifacherfolg feiern. Die beiden gewannen neben der AARC-Italienwertung und der internen Clubwertung auch den "Franco Lore Memorial" - die Gesamtertung aller historischen Fahrzeuge.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.