Beiträge zum Thema rallyew4

Rallyeteam Schindelegger | Foto: Jan Marek
2

Rallyeteam Schindelegger
Mission Heimspiel bei der Rallye W4

Nach verpatztem Gastspiel in Tschechien kämpft das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger diese Woche bei der Rallye W4 auf Schotter um wichtige Punkte in der historischen Staatsmeisterschaft. WALDVIERTEL. Die Heim-Veranstaltung RallyeW4 wird für das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger aus Heidenreichstein/Eberweis zur großen Herausforderung. Es finden sich wieder starke Konkurrenten auf der Startliste und dass die heimische Schotterrallye zu einer der härtesten im Kalender zählt, ist...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christoph Zellhofer im SUZUKI SWIFT ZMX. | Foto: Harald Illmer
4

Rallye W4
Die Augen der Fans liegen auf ihren Local Heroes aus NÖ

Auch bei der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at erfreuen sich neben den Topstars besonders die einheimischen Piloten, in diesem Fall aus Niederösterreich, großer Beliebtheit. NÖ. Am nächsten Wochenende geht die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at über die Bühne. Garniert mit 13 tollen Wertungsprüfungen auf dem beliebten Waldviertler Schotter und bestens organisiert von OK-Chef Christian Schuberth-Mrlik. Start ist am Freitag, 2. Juni, um 14 Uhr in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Rallye W4 2023 wird schon am 2. und 3. Juni ausgetragen. | Foto: Sven Kollus
3

Rallye W4
Fabian Zeiringer: Pech in Polen sorgt für Glück in der Heimat

Nur weil Fabian Zeiringer und Angelika Letz letzte Woche bei der ERC-Premiere ausgeschieden sind, wurde ein Start nächste Woche bei der Rallye W4 möglich / Willkommener Schotter-Test für Lettland mit repariertem Opel Corsa Rally4. NÖ. Auf einen Einsatz, der eigentlich gar nicht auf dem Plan stand, darf sich Fabian Zeiringer bei der Rallye W4 am nächsten Wochenende freuen. Der Grund für seinen Start beim vierten Staatsmeisterschaftslauf in St. Leonhard am Forst liegt kurioserweise im Pech, das...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Das Rallyeteam Schindelegger ist bei der Rallye W4 am Start. | Foto: Archiv
2

Rallye W4
Die Augen der Fans sind auf die Local Heroes gerichtet

Bei der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at freuen sich die Fans besonders auf die einheimischen Piloten. WALDVIERTEL. Am nächsten Wochenende geht die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at über die Bühne. Dreizehn Wertungsprüfungen stehen für die Teams am Programm, bestens organisiert von Christian Schuberth-Mrlik. Start ist am Freitag, 2. Juni um 14 Uhr in St. Leonhard am Hornerwald, Schluss laut Zeitplan am 3. Juni um 17.10 Uhr ebendort. Im kleinen,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Dieses Jahr bildet die Rallye W4 nicht das Schlusslicht – alle Termine findest du weiter unten! | Foto: Rallye W4
Aktion 12

Rallye W4
Nennstatistik, Termine und alle wichtigen Infos zur Rallye W4

Sechs Läufe umfasst die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2023. Vier davon sind reine Asphalt-Rallyes, eine sollte auf Schnee stattfinden, wurde aber heuer aufgrund der fehlenden weißen Pracht ebenfalls „nur“ zur Asphalt-Show, und eine Rallye kann mit dem offiziellen Wunsch-Terrain jedes Rallye-Piloten mit Drift-Avancen und dadurch auch jedes zuschauenden Fans aufwarten – Schotter! NÖ. Kein Wunder also, dass unter den Teilnehmern bei der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
v.l. Markus Fischer Obmann Fachgruppe Güterbeförderung  WKNÖ, Veranstalter Christian Schuberth-Mrlik, Präsident LKW FRIENDS on the road Christian Spendel. | Foto: LKW FRIENDS on the Road
2

Rallye W4 2023
LKW FRIENDS on the Road tritt als Hauptsponsor auf

LKW FRIENDS on the Road tritt nach der Jänner- und der Lavanttal-Rallye auch bei der heurigen Rallye W4 als Hauptsponsor auf. Für Organisator Christian Schuberth-Mrlik bedeutet dies einen finanziellen Lichtblick. NÖ. „Über die Kooperation mit LKW FRIENDS on the Road freue ich mich natürlich sehr. Denn im letzten Jahr hat man ja gemerkt, dass uns das Budget ausgegangen ist. Wir haben dann erkannt, dass wir die Veranstaltung nicht durchziehen können und mussten leider absagen", sagt...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bei der Lavanttal-Rallye ist Christoph Zellhofer wieder am Start. | Foto: Daniel Fessl
3

ZM-Racing
Bei Lavanttal Rallye hofft Christoph Zellhofer auf mehr Glück

Bei der heurigen Jännerrallye war es der Turbolader und im Rebenland waren es die Kupplung und ein Reifenschaden, die jeweils zu größerem Zeitverlust geführt haben. In Kärnten hofft Christoph Zellhofer auf mehr Glück als zuletzt. NÖ. Trotz des Mankos war Christoph Zellhofer, zuletzt von Andre Kachel als Beifahrer begleitet, mit seiner persönlichen Leistung ganz und gar nicht unzufrieden: „In beiden Fällen gelang es uns, trotz dieser Defekte nach wilden Aufholjagden, zweimal das Podium in der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Neue Termine und neue Sitten. | Foto: Rallye W4
2

Rallye Niederösterreich
Sommertermin für Schotter-Action der Rallye W4

Die Rallye W4 bildet heuer nicht den Schlusspunkt der österreichischen Staatsmeisterschaft, sondern findet bereits am 2./3. Juni statt. Zahlreiche Neuerungen warten dabei auf die Teams und die Fans. NÖ. Zwar steht am 14./15. April noch die Lavanttal Rallye in Kärnten dazwischen, ungewohnter Weise wirft aber auch die Rallye W4 schon ihr Licht ins Geschehen. Ungewöhnlich deshalb, weil der Lauf im Waldviertel bislang schon fast traditionell den Schlusspunkt in der österreichischen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Dominik Dinkel (DEU) und Hermann Neubauer (AUT) haben Podestplatz im Auge | Foto: Sascha Drrenbecher/Harald Illmer
4

Rallye
ZM Racing Team ist bei 3-Städte Rallye in Deutschland im Einsatz

Am nächsten Wochenende (13. – 15. Oktober) findet in Deutschland als Saisonabschluss die 58. ADAC Knaus Tabbert 3-Städte Rallye mit dem Mittelpunkt Waldkirchen (liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau), statt. DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH (red.) Die Rallye führt über eine Gesamtlänge von 602,10 Kilometer, davon werden 168,50 Kilometer auf 14 Sonderprüfungen (Asphalt) gefahren. Sie führt über die Länder Deutschland, Österreich und Tschechien und soll letzten Meldungen zufolge im nächsten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Organisator Christian Mrlik gibt das Ende für die Waldviertel Rallye 2022 bekannt. Hauptgrund: Zu wenig finanzielle Möglichkeiten. | Foto: Mrlik
9

2022 keine Raylle W4
Kein Vollgas: Rallye Waldviertel wird abgesagt

Schotter fliegt, waghalsige Piloten geben Vollgas und Tausende PS-Fans strömen ins Waldviertel. All das wird es heuer nicht geben. Die Rallye Waldviertel wird für 2022 abgesagt. Hauptgrund: Es fehlt das Geld, wie Organisator Christian Mrlik am Wochenende bekanntgab. Die Rallye-Szene hat heuer generell kein leichtes Jahr gehabt. NIEDERÖSTERREICH/WALDVIERTEL. Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2022 findet ohne Rallye Waldviertel statt. Nach dem Lauf in der Buckligen Welt muss auch der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: Butschell

ÖRM 2022
Österreichische Rallye Meisterschaft 2022 mit Kalender und Entscheidungen der Rallye Kommission

NÖ (pa) Im Rahmen der jeweils zu Saisonende stattfindenden Sitzung der Rallye-Kommission wurde auf die erfolgreich abgehaltenen Rallye-Veranstaltungen in Österreich zurückgeblickt, der Vorsitzende DI Willi Singer berichtete darüber hinaus über aktuelle internationale Geschehnisse und FIA-Arbeitsgruppen im Rallyesport, die sich aktuell vorwiegend mit den Themen Tracking-System, Tyre Warming Zones und elektronischer Zeitkarte beschäftigen. Die folgenden weiteren Themen wurden diskutiert und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Rallye W4 2021 ist geschlagen und wir haben das Resümee von Veranstalter Christian Mrlik.  | Foto: Harald Illmer
2

Rallye W4
Allgemeine Anerkennung nach schweißtreibender Arbeit

Nach der erfolgreich abgelaufenen Rallye W4 2021 freut sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik über unglaublich positives Feedback von allen Seiten. NÖ/WALDVIERTEL (Red.)Die Schlacht ist erfolgreich geschlagen, der Schweiß ist getrocknet, die Akzeptanz ist bestätigt – so das durchwegs positive Resümee der Rallye W4 2021, über das sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik nach kurzer Zeit des Durchatmens freuen kann. „Ich habe so viel bestätigendes Feedback bekommen, dass ich so...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Dominik Autenbgruber
3

Raphael Silberbauer
Doppelter Reifenschaden bei der Rallye

Bestens vorbereitet ging der frisch gebackene ARC Champion Raphael Silberbauer mit Co-Pilotin Patricia Kamauf an den Start der Rallye-W4.
 KÖNIGSBRUNN/WAGRAM. Nach einer Superzeit auf SP 1, wo das Duo Silberbauer/Kamauf die Konkurrenten in den baugleichen Fiestas schlagen konnte, hatten die Beiden doppeltes Pech. Kurz nach dem Start von SP 2 beschädigte sich Raphael den rechten Vorderreifen, und man musste auf der Sonderprüfung das Rad wechseln. Leider ereilte den Beiden einige Kilometer vor...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Harald Illmer
4

Rallye W4
Technischer Defekt sorgt für Baumschlager-Aus

Über 5000 Testkilometer hat der Škoda Kreisel RE-X1 problemlos abgespult, ausgerechnet bei seinem zweiten Einsatz im Rahmen der Österreichischen Rallyemeisterschaft, wirft ein Defekt das Konzeptfahrzeug vorzeitig aus dem Rennen. NÖ/OÖ (red.) Nachdem Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager und sein Co-Pilot Jürgen Heigl die erste Sonderprüfung der Rallye W4 noch problemlos und mit viertbester Zeit beendet hatten, machte sich der Defektteufel schon auf der zweiten Sonderprüfung bemerkbar: „Bei...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: RegionalMedien NÖ
1 Aktion Video 5

Gewinnspiel
Gewinne eine Fahrt im Rallye-Auto!

Die RegionalMedien Niederösterreich & MeinBezirk.at verlosen Fahrten im Rallye-Auto! NÖ (red.) Für alle, die Lust bekommen haben einmal in einem Rallye-Auto zu driften und eine Rallye hautnah vom Beifahrersitz aus zu erleben, erhältst du hier bei uns die optimale Gelegenheit. Die RegionalMedien Niederösterreich & MeinBezirk.at laden dich ein, am Beifahrersitz eines Rallye-Autos Platz zu nehmen.  Vom Beifahrersitz die Rallye erleben Der Motor brüllt auf, in knapp sechs Sekunden katapultiert der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Rallye W4
4

Waldviertel-Rallye
Rallye W4 2021: das Finale ist schon in Sichtweite

Organisator Christian Schuberth-Mrlik verspricht für das Saisonfinale am 6. November das Beste, was das diesmal eintägige Schotterspektakel zu bieten hat. Acht Sonderprüfungen mit 115 Wertungskilometern warten auf die Fahrer. Außerdem sind rigorose Covid-Kontrollen dabei freilich unerlässlich. NÖ (red.) Während sich die Protagonisten der heimischen Rallye-Szene momentan auf den nächsten österreichischen Staatsmeisterschaftslauf, die Drei-Städte-Rallye Mitte Oktober in Südbayern vorbereitet,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Benjamin Butschell
4

Rallye W4
Corona-Maßnahmen zerstörten letzte Hoffnung auf Rallye W4

Nach reiflicher Überlegung und bedingt durch den neuerlichen landesweiten Lockdown hat sich Rallye-W4-Organisator Christian Schuberth-Mrlik schweren Herzens entschlossen, die Veranstaltung für heuer auszusetzen NIEDERÖSTERREICH (red.) Christian Schuberth-Mrlik hat lange um die heurige Rallye-W4, das motorsportliche Aushängeschild im Waldviertel, gekämpft. Viele Hürden hat er mit seiner Organisations-Crew in der Auseinandersetzung mit dem Corona-Virus überwunden. Selbst für eine Veranstaltung...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auch in diesem "Corona-Jahr" werden Rallye-Autos durch's Waldviertel flitzen. | Foto: Markus Tobisch
2

Rallye W4
Die Vorbereitungen im Waldviertel sind voll im Plan!

Die Corona-Ampel und die damit einhergehenden Maßnahmen haben bei so manchem Veranstalter für besorgte Gesichter gesorgt. Doch der Veranstalter der Rallye W4 Christian Schuberth-Mrlik will sich davon nicht aufhalten lassen und plant seine Waldviertler Traditions-Veranstaltung!  NÖ/WALDVIERTEL (red.) Dass in Sachen Organisation angesichts der allgemeinen Situation alles perfekt läuft, ist für Rallye-W4-Organisator Christian Schuberth-Mrlik „eine Bestätigung dafür, dass es richtig war, sich um...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Christian Schubert-Mrlik und seine Ehefrau haben sich einem Kurs bei einer Ärztin unterzogen, um das Rallye-Event durchführen zu dürfen.  | Foto: Schuberth-Mrlik

Rallye W4
„Neun Monate Stillstand reichen“

Obwohl die Corona-Ampel keine Zuschauer erlaubt, lässt sich Christian Schuberth-Mrlik nicht daran hindern, die Rallye W4 2020 zu veranstalten. Die Fans werden unter anderem über Internet-TV in das Spektakel im Waldviertel eingebunden.    NÖ (red.) „Genug ist genug!“ Drei berühmte Worte aus der jüngsten österreichischen Polit-Geschichte strapaziert Christian Schuberth-Mrlik, wenn es um die nähere Zukunft des nationalen Rallye-Geschehens geht. „Neun Monate Stillstand reichen. Die Rallye W4 ziehe...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Thomas Polt
5

Rallye W4
Göttlicher und Lischka landen auf Platz 9

SIEGHARTSKIRCHEN / WALDVIERTEL (pa). Am vergangen Wochende nahm das Rallye-Team Kurt Göttlicher und Stefan Lischka an der Waldviertel-Rallye teil. Bei typischem Herbstwetter starteten die Sportler Freitag Nachmittag in Schiltern. Und zwar mit einem nagelneuen Ford Fiesta R5 (mit knapp 300 PS aus 1600 ccm) aus dem Hause Stohl Racing. Nach vier Sonderprüfungen lagen die beiden auf Gesamtrang 11 wobei zwei Prüfungen bei Nacht gefahren wurden. Am Samstag ging es mit neun Sonderprüfungen weiter....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsmeister 2019: Hermann Neubauer!  | Foto: Illmer
4

Rallye W4
Zweite Krone für Rallye-König Hermann Neubauer + VIDEO

Der Salzburger kürte sich bei der Rallye W4 im Raum Horn zum zweiten Mal nach 2016 zum österreichischen Rallye-Staatsmeister. Hinter Sieger Simon Wagner genügte ihm dazu ein zweiter Platz. Nebenher gab es im Waldviertel auch noch die Titelentscheidungen 2019 in fünf weiteren Kategorien. Was man voriges Jahr im Waldviertel gesät hat, ist heuer voll aufgegangen. Die Organisatoren der Initiative Rallye W4 unter der Führung von Christian Schuberth-Mrlik konnten bereits im zweiten Jahr eine äußerst...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Foto: Illmer
3

Rallye W4
Nach dem Schock ist vor dem Sieg

Während Meisterkandidat Julian Wagner bei der Rallye W4 ausgeschieden ist, könnte sie sein Bruder Simon Wagner nunmehr gewinnen. Titelfavorit Hermann Neubauer fährt nur noch nach Gehör. Nach bisher acht absolvierten Sonderprüfungen befinden sich die Teilnehmer der Rallye W4 in der Mittagspause. Ruhe vor dem Sturm heißt es praktisch vor den restlichen fünf Wertungsabschnitten, die am Nachmittag noch auf dem Programm stehen. Wobei der Sturm, so ehrlich muss man sein, doch ziemlich abgeschwächt...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Foto: Illmer
2

Rallye W4
Aus und vorbei – Julian Wagner ist aus dem Meisterrennen

Bei der Rallye W4 im Raum Horn ist der Führende nach dem ersten Tag heute mit einem Getriebedefekt ausgeschieden. Nun hat Hermann Neubauer die besten Chancen auf seinen zweiten Staatsmeistertitel Eine dramatische Wendung hat der Titelkampf beim Finale zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft in den heutigen Morgenstunden genommen. Mit Julian Wagner ist der Spitzenreiter vor der zweiten Prüfung des Tages nämlich ausgefallen. „Ich habe schon nach vier oder fünf Kilometern der ersten...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Foto: Illmer
3

Rallye W4
Die Favoriten geben von Beginn an Vollgas

Die Rallye W4 im Raum Horn hat pünktlich begonnen / Im entscheidenden Finallauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft ist nach momentan zwei Sonderprüfungen wie erwartet noch alles auf Schiene / Die Wagner-Brüder führen knapp vor Topfavorit Hermann Neubauer Feuer frei heißt es seit 13.50 Uhr im Raum Horn im Waldviertel! Die Jagd nach dem Rallye-Staatsmeistertitel 2019 ist mit dem Start der Rallye W4 offiziell eröffnet. Mittlerweile sind zwei der insgesamt 13 Sonderprüfungen absolviert, und...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.