Rangger Köpfl

Beiträge zum Thema Rangger Köpfl

„Musikalischer Almwandertag“ am Rangger Köpfl

Der Hornschlittenverein Stiglreith lädt zum Musikalischen Almwandertag, zugunsten des Alten- Wohn- und Pflegeheims Unterperfuss ein. Spaß und gute Unterhaltung sind garantiert, wenn es am Sonntag den 31. August 2014 heißt: „Musikalischer Almwandertag am Rangger Köpfl“. Organisiert wird dieser „Wandertag“ vom Hornschlittenverein Stiglreith, dessen Bestreben es ist, einen schönen, unterhaltsamen Tag für einen guten Zweck zu organisieren. Mit von der Partie sind die Weisenbläser der...

Der Bergsommer am Rangger Köpfl

Die Bergbahnen Oberperfuss sind bis 2. September – außer am Mittwoch und am Donnerstag – von 9 bis 16 Uhr durchgehend in Betrieb. Von der Bergstation Stiglreith aus gibt es drei tolle Wanderwege. * Stiglreith Bergstation über Sulzstich bis Rangger Köpfl: Mittelschwerer Wanderweg, 600 hm, ca. 2,5 Stunden bis Rangger Köpfl *Geisterwanderweg: Bergstation bis Sulzstich/Speicherteich und über den Fahrweg retour: Leichter Wanderweg, 250 hm, ca. 1 bis 1,5 Stunden für die gesamte Strecke *Stiglreith...

Die Schifans der VS-Zirl
1 1

Schitage am Rangger Köpfl

Vom 4.2. - 6.2.2014 tummelten sich 75 Schüler der VS-Zirl mit ihren Lehrern, Eltern und Schilehrern am Rangger Köpfl. Die Gemeinde Zirl sponserte dankenswerterweise den Zubringerbus und durch die Aktion "Tiroler Schulschitage", die vom Land Tirol großzügig unterstützt wird, wurden unsere Schitage ein voller Erfolg. Schilehrer der Schischule Kleißl, wie auch der Schischule Innsbruck, das SchiTri-Team Zirl, Lehrer und Eltern fegten mit den Schülerinnen über die Pisten. Auch unsere Anfänger, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Foto: privat
2

Zwei Außerferner beim 2. Ranggerköpfl Nightrace

Michael Knittl und Christian Haas starteten am Freitag beim 2. Ranggerköpfl Nightrace in Oberperfuss, einem Skitourenrennen über 4km und 920hm. Das hochkarätige Starterfeld wurde vom Vizestaatsmeister Armin Neurauter angeführt, welcher seiner Favoritenrolle auch gerecht wurde und mit einem neuen Streckerekord von unter 37min gewann. Michael und Christian lagen lange Zeit nahe beisammen, bis Christian durch einen Stockbruch weit zurückgeworfen wurde und das Rennen nur dank der Hilfe eines...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das Skitouren Nightrace wirft seine Schatten vorraus - Ein spannendes Event wird erwartet | Foto: Andre Walter
7

2. Skitouren Nightrace wirf Schatten voraus

Aufstieg zur Oberperfer Rosskogelhütte am Rangger Köpfl Zum zweiten mal findet am 31.01.2014 das Skitouren Nightrace am Oberperfer Rangger Köpfl statt. Neu ins Leben gerufen wurde die Kombiwertung für drei Läufer. Start für die 920 Höhenmeter ist um 18:15 Uhr, Rennläufer und Hobbysportler sind zum Mitmachen eingeladen. Außerdem zählt das Rennen gemeinsam mit der im Sommer bereits ausgetragenen Stiglreith Tropy (Radrennen) zu einer Kombiwertung. Nähere Infos gibt's unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Auf präparierten Pisten müssen Tourengeher mehrere Regeln beachten. | Foto: Olympiaregion
4

Gerüstet für den Boom

Lösen Pistengeher die Liftbenutzer ab? Keineswegs, Liftbetreiber bereiten sich auf ein "Miteinander" vor. SEEFELD/OBERPERFUSS. Die Parkflächen mancher Bergbahnen waren zuletzt gut ausgelastet, die Schipisten schon gefüllt, obwohl die Lifte erst an den kommenden Wochenenden in die Saison starten: Die Tourengeher sind los! Wie viele folgen heuer dem Fitnesstrend, mit Fellen anstatt mit der Bahn "auffi" zu kommen, die Umgehung der teuren Liftkarten? Ein Einbruch beim Saisonkartenverkauf ist nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der vierten Auflage der Stiglreith-Trophy gilt es den "inneren Schweinehund" zu überwinden. | Foto: SV Oberperfuss / Rad
2

Neuauflage der Stiglreith-Tropy

OBERPERFUSS (hama). Zur vierten Auflage der Stiglreith-Trophy treffen sich am 16. August in Oberperfuss wieder Freunde des Radsports. Die sechs Kilometer lange und komplett asphaltierte Strecke von Oberperfuss Dorf nach Stiglreith verlangt den Fahrern vor allem im zweiten Abschnitt einiges ab und treibt zu Höchstleistungen. Im letzten Jahr bezwang Armin Neurauter die 550 Höhenmeter am schnellsten. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 15.08.2013 20 Uhr möglich. Auch die Kombiwertung mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das neu errichtete Gipfelkreuz am Rangger Köpfl war zum Saisonschluss Treffpunkt für viele Tourengeher. | Foto: Maringer

Traumhafter Saisonabschluss für Tourenfans

Beste Verhältnisse und traumhaftes Wetter sorgten für Begeisterung Traumhaftes Panorama und feinster Pulverschnee war die Belohnung für die vielen Tourengeher, welche am Ostermontag als Skitour das Rangger Köpfl in Oberperfuss als Route wählten. Die für diese Jahreszeit eher ungewöhnlichen Verhältnisse erlaubten sogar noch eine Abfahrt bis zur Talstation in Oberperfuss. Ein perfekter Saisonabschluss!

Das kürzlich neu errichtete Gipfelkreuz am Rangger Köpfl (1939m)
1 3

Pulverschnee am Ostermontag

Traumhaftes Panorama und feinster Pulverschnee war die Belohnung für die vielen Tourengeher, welche am Ostermontag als Skitour das Rangger Köpfl in Oberperfuss als Route wählten. Die für diese Jahreszeit eher ungewöhnlichen Verhältnisse erlaubten sogar noch eine Abfahrt bis zur Talstation in Oberperfuss. Ein perfekter Saisonabschluss!

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Maringer
Der große Sieger - Armin Neurauter siegte in beiden Rennen | Foto: SV Oberperfuss / Rad
1 27

Rangger Köpfl Trophy in Oberperfuss

73 Teilnehmer verzeichnete das vom SV Oberperfuss / Sektion Rad veranstaltete Skitouren Night Race am Rangger Köpfl in Oberperfuss. Das Teilnehmerfeld, welches neben Iron Man Teilnehmern und Spitzensportlern auch Hobbyathleten Platz bot, erklomm die 920 Höhenmeter in atemberaubender Geschwindigkeit und begeisterte das Publikum. Die schnellste Aufstiegszeit verzeichnete Armin Neurauter vom pele Dynafit Raceteam (Klasse Herren M1 – 37:28 Minuten) vor Richard Obendorfer (Herren M2 – 37,38). Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Auerhahn Balz

Liebe macht ja bekanntlich blind, sodaß Frau Erika Weber aus Oberperfuss nahe genug rankam und dieses tolle Foto des balzenden Auerhahns am Rangger Köpfl gelang!

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Maringer

Balzzeit am Rangger Köpfl

Am Rangger Köpfl in Oberperfuss ist bereits seit einigen Wochen ein auffälliger Auerhahn unterwegs, welcher scheinbar keinerlei Scheu vor Menschen zeigt. Aufgrund der derzeitigen "Balz" (Fortpflanzungszeit) kann er äußerst aggressiv auftreten und sogar Menschen, die sein Revier betreten, angreifen. Das unverzügliche Verlassen seines Reviers ist daher zu empfehlen. Im Bild Alois Mair aus Ranggen, der bei seiner letzwöchigen Biketour auf die Roßkogelhütte eine interessante Begegnung mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Maringer
Die 24 RennläuferInnen des SKITRI Zirl zeigten trotz Kälte tolle Leistungen! | Foto: SKITRI Zirl

SKITRI Zirl–Kinder erfolgreich beim Salzstraßencup 2012

ZIRL. Am vergangenen Sonntag fand bei eisiger Kälte, aber besten Wetter- und Pistenverhältnissen am Rangger Köpfl der alljährliche Salzstraßencup, ein Vergleichsrennen zwischen Inzing, Zirl und Kematen, statt. Der SKITRI Zirl stellte eine Abordnung von 24 Kindern und konnte bei diesem, vom SV Kematen bestens organisierten Rennen nicht weniger als sechs Klassensiege einfahren. Die Ergebnisse der Zirler im Detail: 1.Plätze erreichten Clara Stiebleichinger, Angelina Gundacker, Simon Pöll, Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Ungetrübtes Rodelvergnügen lockt Familien und Einzelkämpfer auf die Wanderrouten, wie hier in der Juifenau (Gries).
5

Rodelspaß auf tollen Bahnen!

Schnee liegt genug, und Rodeln in nahezu unberühter Natur ist immer in Mode! REGION (bine/lage). Nachdem uns Frau Holle nun endlich und auch reichlich mit weißen Flocken beglückt hat, steht dem Wintersport nichts mehr im Wege. Außer eventuell die Entscheidung, welche Art von Betätigung es denn sein soll. Die Bezirksblatt-Redaktion hat an dieser Stelle etwas alternativ gedacht und nicht das Langlaufen, das Eislaufen oder das Skifahren praktiziert sondern das Rodeln. Eine Frischluftaktivität für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Rubatscher und GF Deutschmann hoffen auf tiefe Temperaturen und Schnee.

Startbereit für die neue Saison!

Es fehlen nur wenige Minusgrade, um die Schneeerzeugung am Rangger Köpfl zu starten. OBERPERFUSS (lage). Der Winter will sich heuer nicht so recht einfinden am Familienschiberg der Region rund um Oberperfuss. Zehn Mitarbeiter und zusätzlich 12 Saisonarbeiter stehen Gewehr bei Fuß, doch nicht einmal die Schneekanonen schießen, dafür ist es eineinalb Grad zu warm! Bürgermeisterin Johanna Rubatscher und Geschäftsführer Mag. Hubert Deutschmann rechnen mit einer Verschiebung des Saisonstartes...

Blauer Himmel, angezuckerte Piste: Für das Schivergnügen am Familienschiberg braucht man noch etwas Geduld. Bgm. Johanna Rubatscher wartet noch auf die Betriebsgenehmigung.

Schneekanonen schussbereit

Bergbahnen blicken der Betriebsbewilligung für Beschneiung zu versichtlich entgegen OBERPERFUSS (lage). Der Winter hat erst kürzlich schon angeklopft, die Schigebiete sind bereit! Bei den Oberperfer Bergbahnen wurden die dringenden Sanierungsmaßnahmen an der Beschneiungsanlage fertig gestellt, eine Betriebsgenehmigung wird in Bälde erwartet! Der Schnee grüßte vorige Woche nicht nur am Gletscher, er kam dem Inntal schon sehr nahe! Am Seefelder Plateau waren schon viele über den frühen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.