Rangger Köpfl

Beiträge zum Thema Rangger Köpfl

Am Mittwoch zur Mittagszeit ereignete sich im Skigebiet Rangger Köpfl ein schwerer Skiunfall. Ein Mann stürzte bei einer Geländekante schwer. | Foto: BMI (Symbolbild)
Aktion 3

Oberperfuss
30-Jähriger prallt am Rangger Köpfl gegen Baum

Am Mittwoch zur Mittagszeit ereignete sich im Skigebiet Rangger Köpfl ein schwerer Skiunfall. Ein Mann stürzte bei einer Geländekante schwer. OBERPERFUSS. Am 19. Feber um circa 13:00 Uhr stürzte ein 30-jähriger Skifahrer im Skigebiet Rangger Köpfl auf der rot markierten Piste Nr. 4. Beim Passieren einer Geländekante verlor er die Kontrolle, stürzte und prallte gegen einen Baum. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem...

Ein umgestürzter Baum legte die für 7000 Haushalte zuständige Stromleitung lahm. | Foto: TINETZ

Ausfall
Baum auf Stromleitung: 7.000 Haushalte in Tirol ohne Strom

INNSBRUCK-LAND. Ein bei Forstarbeiten umgestürzter Baum hat am frühen Samstagnachmittag für einen großflächigen Stromausfall im Bezirk Innsbruck-Land gesorgt. Laut Netzbetreiber TINETZ fiel die Versorgung in rund 70 Stationen aus, was etwa 7.000 Haushalte in den Gemeinden Sellrain, Oberperfuß, Ranggen, Inzing, Zirl und Kematen betraf.  Besonders betroffen war auch das Skigebiet Rangger Köpfl, wo der Liftbetrieb aufgrund des Stromausfalls kurzfristig eingestellt werden musste. Techniker von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Es gibt keinen Zweifel: Bei diesem Rennen waren die besten Talente aus ganz Tirol am Start. | Foto: sportfoto.tirol
12

HERO KidsRace
Pfitschicrosser und Schneetiger am Weltmeister-Köpfl

Dort, wo die weltmeisterliche  "Queen of Snow" aus Oberperfuss ihre ersten Schwünge gezogen hat, fand mit dem HERO KidsRace by Rossignol erneut ein Kinder-Skirennen der Superlative statt! OBERPERFUSS. SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier setzte am Dienstag beim erstmals ausgetragenen 2er-Teambewerb noch einen drauf. Als Abfahrerin holte sie sich zusammen mit Slalomspezialistin Katharina Truppe aus Kärnten die Bronzemedaille. Keine Frage: Die Oberperferin ist sowohl mit ihren sportlichen...

Foto: Peer
5

HERO KidsRace am Rangger Köpfl

... und jeder ist ein Hero, der sich der selektiven Strecke mit Sprünge, Steilkurven und lange Zügen stellt. Bei traumhaften winterlichen Bedingungen veranstaltete der SV Oberperfuss das HERO KidsRace. Gestartet wurde, angepasst an das Alter der HEROS auf 2 unterschiedlichen Rennstrecken mit insgesamt über 400 Rennläufer.  Der SKITRI Zirl stellte mit 14 Teilnehmern eine starke Mannschaft auf und die jungen Racer konnten wieder so richtig auftrumpfen. Ein Goodiebag für jeder Teilnehmer am Ende...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
10

Skiclub Kematen
Kemater Dorfvergleichsrennen 2025

Bei traumhaftem Wetter fand am Samstag 8. 2. 2025 das traditionelle Kemater Dorfvergleichsrennen am Rangger Köpfl statt - dieses Jahr wieder einmal auf der Egghofpiste. Das ist ein Mannschaftsrennen für Vereine, Firmen, Familien, Kinder und Gruppen von Kematen und Unterperfuss. Dieses Jahr waren 18 Mannschaften mit 80 Läufern am Start. Die jüngsten Teilnehmer waren 4 Jahre, die 2 ältesten Starter 73 Jahre. Alle Teams waren wieder mit Begeisterung dabei und meisterten den von Stefan Höllwarth...

Diese Aussicht fasziniert Anfänger ebenso wie Profis: Perfekt Piste, links die "apere" Landeshauptstadt, rechts das Schneeplateau westliches Mittelgebirge.
8

Weltcup-Vorbereitung
ÖSV-Speed-Damen waren zu Gast am Rangger Köpfl

Wenn es um das Rangger Köpfl und um die Speed-Abteilung der Ski-Damen geht, dann denkt man natürlich an Stephanie Venier. Sie war diesmal nicht dabei - dafür absolvierten drei andere ÖSV-Rennläuferinnen spezielle Trainingläufe. OBERPERFUSS. Ski Alpin und Oberperfuss und Skigebiet Rangger Köpfl – daran kommt man im Winter nicht vorbei. Kaum eine Woche vergeht, in der Obmann Manuel Hujara und sein engagiertes Team des SV Oberperfuss nicht "am Köpfl" mit der Organisation von Skirennen aller Art...

Starke Leistung vom SKITRI Zirl beim Salzstraßenrennen 2025

Bei perfekten Bedingungen und toller Organisation hat der SKITRI Zirl mit einer starken Mannschaft von 27 RennfahrerInnen beim Salzstraßenrennen 2025 am Rangger Köpfl, veranstaltet vom SV Oberperfuss teilgenommen. Bei diesem Vergleichsrennen  standen 133 Läuferinnen und Läufer aus den Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss, Völs und Zirl am Start. Mit dem Riesenslalom auf der Rennstrecke Egghof ist mit 27 Toren ein schöner und fairer Wettbewerb gelungen. Mit 11 Stockerlplätzen und 5...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
3

Viele Sieger beim Schoko-Rennen in Oberperfuss

Am 04.01.2025 fand das jährliche Schoko-Schirennen am Rangger Köpfl statt. Mit insgesamt 196 Teilnehmern aus den Jahrgängen 2020 bis 2013 war das Event ein großer Erfolg und bot den jungen Athletinnen und Athleten eine perfekte Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Startschuss fiel pünktlich um 10:30 Uhr. Auf der Rennstrecke war ein Riesenslalom gesteckt, der sowohl technische Finesse als auch Schnelligkeit verlangte. Bei schönstem Sonnenschein und guten Bedingungen zeigten alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Zwölf Achter-Gondeln und 24 Sechser-Sessel fahren abwechselnd in Richtung Bergstation. | Foto: Oberperfer Bergbahnen
20

Bergbahnen Oberperfuss
Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein und auch ein bestens aufgelegter Bergbahnen-Geschäftsführer Manuel Hujara sorgen für gute Laune. Auch die letzten Meldungen bedeuten Grund zur Freude: "Vor kurzem wurde die Trafostation geliefert, am selben Tag in Betrieb genommen und...

Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

Klar zu sehen: Beim VENIERcup hatten alle, die mit dabei waren, jede Menge Spaß.
7

Highlight
VENIERcup als krönender Abschluss von Oberperfuss fährt Schi

Vor kurzem wurde traditionell der VENIERcup der Volksschulen Oberperfuss am Rangger Köpfl durchgeführt. OBERPERFUSS. Dieses Highlight für die Kinder der Volksschulen Oberperfuss Dorf und Berg bildet den jährlichen Abschluss für das gemeinsame Projekt „Oberperfuss fährt Schi“, das  den Kindern am Nachmittag während des gesamten Winters das Schifahren ermöglichte. Obmann Manuel Hujara erläutert das Projekt: "Dabei helfen die Kooperationspartner SV Oberperfuss Schi, die Bergbahnen Oberperfuss, die...

Die "Fliegenden Holländer" flogen über die Pisten, hatten aber mit starker Konkurrenz zu kämpfen.
18

Oberperfuss
Staffel-Sieg für "Fliegende Holländer" beim Köpfl3er

Am vergangenen Sonntag hieß es in Oberperfuss wieder "Start frei" für das legendäre Staffelrennen am Rangger Köpfl. Bei diesem Staffelrennen durften wieder 3-er Teams gemeinsam um die besten Zeiten und Punkte antreten. Nicht weniger als 42 3er-Teams starteten per Ski über die Riepenabfahrt, bevor dann die Startnummer  an die Rodler übergeben wurde. Diese mussten aus einer Startanlage die selektive Rodelstrecke bewältigen und abermals die Startnummer für die Skitour übergeben, welche wieder...

10

Skirennen
Kemater Ortsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Kemater Ortsmeisterschaft stand unter dem Gedenken von Franz Scheiber, dem langjährigen Skiclubobmann, der im letzten Jahr bei den Vorbereitungen zu diesem Rennen leider verunglückt ist. Bei traumhaftem Wetter und optimalen Pistenverhältnissen konnte das Rennen am Rangger Köpfl am 25.2.2024 durchgeführt werden.  Aufgrund technischer Probleme mit der Zeitnehmung musste der Start zwar auf 12:00 Uhr verschoben werden, aber dann funktionierte alles einwandfrei. Den von Stefan...

10

SALZSTRASSENRENNEN
Salzstraßenrennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss, Zirl

Das diesjährige Salzstraßenrennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl wurde vom Skiclub Kematen organisiert. Das Rennen wurde am 27. Jänner 2027 mit etwas "Nebel Verspätung“  bei blauem Himmel am Rangger Köpfl gestartet. Über 70 Teilnehmer von den Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl meisterten den von Stefan Höllwarth ausgeflaggten Kurs bravourös. Auch dieses Jahr gab es wieder einige Familienduelle zwischen Kindern und Eltern. Die schnellste Zeit bei den Mädels...

3

SALZSTRASSENRENNEN 2024 am Rangger Köpfl

An die 70 TeilnehmerInnen aus Kematen, Oberperfuss, Zirl und Inzing nahmen am traditionellen Salzstraßenrennen, einem Vergleichsskirennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl teil, heuer ausgetragen vom Skiclub Kematen. Eine dichte Nebelbank verhinderte einen pünktlichen Start. Nach einer Stunde des Zuwartens verzog sich der Nebel und das Rennen konnte bei besten Pistenbedingungen und traumhaftem Wetter gestartet werden. Die RennläuferInnen kämpften im sehr rhythmisch gesetzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
2

SKITRI Zirl mit 3 Athleten beim Bezirkscup am Rangger Köpfl

Am vergangenen Samstag fand in Oberperfuss bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das Kinderbezirkscuprennen mit einem Riesentorlauf statt. Für den SKITRI Zirl starteten Max Lebisch, Matteo Kienberger und Matteo Peer. Nach zwei gewerteten Durchgängen erreichten alle Athleten tolle Platzierungen und waren stolz auf ihre gezeigten Leistungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Foto: Peer Michael

SCHOKORENNEN am Rangger Köpfl

Wo gibt’s die einzigen Medaillen die man essen kann? Natürlich beim Schokorennen, und so machten sich 7 Skifahrer:innen vom Skitri am 6.1 auf den Weg zum Rangger Köpfl. Unter winterlichen Bedingungen bewältigten alle Athleten den vom SV Oberperfuss Sgesteckten Riesentorlauf. Lea Nocker absolvierte ihren ersten RSL, Max Lebitsch verpasste in seiner Gruppe nur knapp das Stockerl, Lukas und Andreas Niederhauser belegten in der hart umkämpften Gruppe Kinder 11 die Plätze 9 und 16. In der Klasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Die Pisten am Rangger Köpfl sind für den Start der Wintersaison bereit. | Foto: Obereperfer Bergbahnen
2

Rangger Köpfl
Oberperfer Bergbahnen starten am Freitag in die Saison

Es ist alles angerichtet im beliebten Skigebiet am Rangger Köpfl – und am Freitag, dem 8. Dezember geht's los! OBERPERFUSS. "Wie im vergangenen Winter hat es unser Pistenteam auch heuer wieder geschafft, den Saisonstart am Rangger Köpfl am Freitag, dem 8. Dezember zu ermöglichen," freut sich Manuel Hujara, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen. Zusätzlich zu einem ausgelassenen Schivergnügen stehen bereits die Rodelbahn (ab Stiglreith aufwärts) und die einladenden Winterwanderwege zur...

3

SKITRI Zirl beim Jubiläumstorlauf 90 Jahre SV OBERPERFUSS SCHI mit 90 Toren mit dabei

Im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums des SV Oberperfuss Schi wurde am Rangger Köpfl ein Riesentorlauf mit 90 Toren, einer Gesamtstreckenlänge von 2.692 Metern und 476 Höhenmeter ausgefahren. Bei Laufzeiten über 2 Minuten waren teilweise bis zu 3 LäuferInnen gleichzeitig auf der Strecke unterwegs. Unser Verein war mit 5 LäuferInnen mit von der Partie. Stefanie Salinger konnte einen Top Ten Platz unter allen Damen erfahren. Bei den Herren fuhren Max Lebitsch auf den 19., Christian Salinger auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Der Kanonensprung verlangte den Kids viel Mut und Können ab. | Foto: SVO HERO Kids Race
18

Ski alpin
400 "Ski-Helden" beim HERO Kids Race am Rangger Köpfl

Bei traumhaften Bedingungen fanden sich in den Semesterferien Kinder aus sämtlichen Bezirken Tirols zum HERO Kids Race am Rangger Köpfl ein. Nicht weniger als 400 HERO´s wagten sich auf zwei selektive und anspruchsvolle Crossparcours. Für den "Renntigercross" wurde direkt beim Gipfelkreuz mit einer Parallelstartanlage gestartet und via „Roundaboutkurve“ auf die Ranggerseite viel Schwung geholt , um für den Kanonensprung vorbereitet zu sein. Danach folgten noch diverse Steilkurven, Sprünge und...

Das Team des SKITRI Zirl | Foto: Peer Michael
2

Starker Start des SKITRI Zirl mit 11 Kids beim Rossignol Hero Cup

Bei frühlingshaften Bedingungen fand der vom SV Oberperfuss Schi ausgetragene Rossignol Hero Cup am Rangger Köpfl statt. 11 begeisterte Skifahrer vom SKITRI Zirl stellten sich dem selektiven Kurs mit Sprüngen und Steilkurven. Dem Alter entsprechend eingeteilt in Pfitschi-Cross und Renntiger-Cross hieß es dann: Auf die Plätze, fertig, los! Bei über 400 gemeldeten Teilnehmern herrschte Hochbetrieb am Rangger Köpfl. Für jeden Finisher gab es ein tolles Goodybag mit vielen Überraschungen im Ziel....

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
SalzstraßenmeisterIn Stevinovic Mia (SV Oberperfuss) und Stern Lukas (SC Kematen) mit den Vereinsvertretern aus Oberperfuss, Zirl und Kematen | Foto: STEVINOVIC

Kampf am Rangger Köpfl um den Salzstraßenmeistertitel

85 gemeldete TeilnehmerInnen nahmen heute beim traditionellen Salzstraßenrennen, einem Vergleichsskirennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl teil. Der von uns ausgetragene Bewerb verlief trotz schlechter Sicht und weicher Piste beinahe unfallfrei. Die RennläuferInnen konnten ihr Erlerntes eindrucksvoll unter Beweis stellen und kämpften um die heiß begehrten Pokale. 2 Klassensiege holten sich die AthletenInnen aus Kematen, 14 aus Oberperfuss und 4 aus Zirl. Die Tagessieger bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Ein Hauch von Weltcupatmospäre wehte am Rangger Köpfl, wo die deutschen "Technikerinnen" trainierten. | Foto: SVO
9

Beste Bedingungen
Deutsche Ski-Damen trainieren am Rangger Köpfl

Dass am Rangger Köpfl in Oberperfuss nicht nur die NachwuchsskiläuferInnen, sondern auch die Weltcupelite wohl fühlt, wurde einmal mehr unter Beweis gestellt. Das DSV Weltcup-Technikteam der Damen mit Lena Dürr, Andrea Filser und Jussica Hilzinger die tollen Trainingsbedingungen am Rangger Köpfl. Lena Dürr, Andrea Filser und Jessica Hilzinger nutzten die Möglichkeiten des Geländes, um sich auf die anstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Couchevel/Meribel vorzubereiten. Training für...

5

Almsegen am Rangger Köpfl
Oberperfuss/Stiglreith: Traditioneller Almsegen am Rangger Köpfl

Wie jedes Jahr findet am ersten Sonntag im Juli der traditionelle Almsegen in Stiglreith statt. Der Wortgottesdienst beginnt um 11:00 Uhr bei der Stiglreither Kapelle und wird vom Tiroler PilgerBlech umrahmt. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen bei regionalen Köstlichkeiten und guter Musig den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Der Reinerlös kommt kommt der St. Josefskirche in Oberperfuss zu Gute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.