Rankweil

Beiträge zum Thema Rankweil

Vorstellung neues Erscheinungsbild | Foto: mg rankweil - spalt

Neues "Gesicht" für Rankweil
Rankweil präsentiert neues Erscheinungsbild

Rankweil hat gemeinsam mit dem „Design- und Kommunikationsbüro Sägenvier, Unternehmensberater Stefan Hagen sowie Vertretern aus der Bevölkerung ein neues Erscheinungsbild entwickelt, welches nun nach und nach umgesetzt wird. Einzigartiges Erscheinungsbild „Es war an der Zeit, den nicht mehr zeitgemäßen Auftritt von Rankweil zu überarbeiten. Dabei ging es uns aber nicht nur um Schrift, Bilder, Farben, Formate oder Vorlagen. Es ging uns darum, zu klären, wofür die Marktgemeinde Rankweil steht und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Gemeinde

Sicherheit geht vor
In Rankweil werden Bäume gefällt

Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben kranke und umsturzgefährdete Bäume an öffentlichen Standorten entfernt Die Robinie an der Unterführung Churerstraße, der Apfelbaum am Spielplatz Merowinger und die Pappel bei der Auffahrt zum Landeskrankenhaus Rankweil: Alle diese Bäume waren durch Krankheit oder Überalterung eine Gefahr für Verkehr und Passanten und mussten deshalb gefällt werden. Als Ersatz werden standortgerechte Bäume nachgepflanzt – eine wichtige Maßnahme der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
2

Giulia Adami aus Rankweil
Sechsjährige Ranklerin im italienischen Fernsehen

Giulia Adami aus Rankweil erobert die Herzen in der Sendung „Buongiorno Europa“ auf Bella Italia TV Die erst sechsjährige Giulia Adami aus Rankweil hat zwar bekannte Eltern, Model Marcella D`Angelo und Produzent und Musiker Marco Adami von Colloseum Sound Factory, könnte aber deren Fame bei Weitem übertreffen. Nachdem sie einfach zum Spaß vier Coverversionen, wie zum Beispiel Bella Ciao - der Titelmelodie des Netflix-Blockbusters „Haus des Geldes“ oder „Sarà perché ti amo“, im Studio in...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Vorläufige Ergebnisse der Entwicklungsplanung für Paspels | Foto: KAIROS
2

Entwicklungsplan für Brederis
Brederis wird "Dörflicher"

Planungsempfehlungen, Ziele sowie Handlungsfelder für den Rankweiler Ortsteil Brederis Über 150 Bresnerinnen und Bresner aller Altersstufen haben im Laufe des Jahres 2021 an 16 Workshops teilgenommen, bei welchen unzählige persönliche Gespräche geführt und Pläne aus der Vergangenheit neu aufgerollt wurden. Daraus entstanden sind Planungsempfehlungen, Ziele sowie Handlungsfelder für den Rankweiler Ortsteil Brederis. Bedeutender Beriebsstandort soll auch ein Dorf für seine Bewohnerinnen und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Dr. Harald Walser | Foto: privat
3

Johann-August-Malin-Gesellschaft
Im Alten Kino über Nazi-Verbrechen sprechen

Dr. Harald Walser, Mitbegründer und Vorstansmitglied der Johann-August-Malin-Gesellschaft, begann bereits in den 1980er-Jahren mit der Geschichtsforschung zu dem Thema NS-Verbrechen in Vorarlberg. Groß war das Interesse der Bevölkerung im Alten Kino in Rankweil, als er einen interessanten sowie recht schockierenden Blick in die Vergangenheit und der Art und Weise, wie der Umgang damals war. Der Altacher Historiker, Lehrer, Direktor i.R. und Politiker gab reichlich Denkanstösse und Impulse und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Eislaufplatz Gastra in Rankweil | Foto: Gemeinde

Rankweiler Eislaufsaison startet
Eislaufplatz Gastra

Vergangenen Sonntag startete der Eislaufplatz Gastra mit einem kostenlosen Tageseintritt in die Wintersaison. In den Weihnachts- und Semesterferien sind Eislaufkurse geplant und die beiden Hockeyvereine sowie der Eissportverein freuen sich über jeden Neuzugang. Online-Tickets sind ab sofort im Webshop der Marktgemeinde Rankweil unter www.webshop.rankweil.at erhältlich. Zudem wird es auch heuer wieder auf rankweil.at einen Besucherzähler geben, welcher in Echtzeit anzeigt, wie viele Personen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Der Ball der Vorarlberger in Wien unter Rankweiler Patronanz findet am 22. Jänner 2022 in Wien statt. | Foto: Shutterstock

Ball der Vorarlberger in Wien
Unter Rankweiler Patronanz

Der Ball der Vorarlberger in Wien wird am Samstag, 22. Jänner 2022, unter der Patronanz von Rankweil stattfinden. Erwartet werden rund 800 Gäste – Kartenreservierungen sind ab Mittwoch, 20. Oktober 2021, 8.00 Uhr, online möglich. Unter dem Motto „dr rank nia“ werden sich im Jänner hunderte Gäste aus Vorarlberg auf den Weg nach Wien machen, um gemeinsam mit den Vorarlbergern in Wien um den Rank herum zu denken, eine unerwartete Drehung zu nehmen und ausgetretene Pfade im Dreiviertel-Takt zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold

Zwei Jahzehnte lang hat Albert Obwalder (Mitte) in Bludenz mit viel Freude seinen Marktstand betrieben
 | Foto: Stadt Bludenz

Nach 20 Jahren Markt in den wohlverdienten Ruhestand
Das Ende einer Marktfahrer-Ära

Nach 20 Jahren als Marktfahrer in Bludenz heißt es für Albert Obwalder Abschied nehmen Sein gelb-gestreifter Marktstand am östlichen Eingang der Bludenzer Altstadt ist nicht zu übersehen. 20 Jahre lang hat Albert Obwalder hier Socken, Unterwäsche und Vieles mehr an den Mann und die Frau gebracht. Während seiner Zeit als Marktfahrer hat er dabei nicht nur in Bludenz sondern auf seinen unzähligen Marktbesuchen in ganz Vorarlberg viel erlebt. Mit Anfang Oktober verabschiedet sich Albert Obwalder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Der Mühlbach nach der Renaturierung. | Foto: Marktgemeinde Rankweil
2

Erfolgreiche Renaturierung
Naturnaher Mühlbach Rankweil

Am Freitag, 3. September, um 17.00 Uhr, eröffnet die Marktgemeinde Rankweil den renaturierten Abschnitt des Mühlbachs am Lindenweg. Es ist bereits der zweite Abschnitt, dessen bisher in Beton gegossenes Ufer gegen einen flachen und natürlich gestalteten Zugang ersetzt wurde. Die rund 80 Meter lange Strecke am Lindenweg zwischen der Brücke und dem Sägewerk ist kaum wiederzuerkennen: Sanftes Ufer statt massiver Mauern, bepflanzt mit heimischen Bäumen und Sträuchern, ergänzt um eine...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Stadt Feldkirch | Foto: Stadt Feldkirch/Nik Skorpic
2

Land verschärft Impfstoffverteilungsmaßnahmen
Vorbildfunktion oder Eigennutz

Nachdem gestern Abend Feldkirchs Bürgermeister Wolfgang Matt in der ZIB2 bei Armin Wolf eingeladen war, um sich seiner vorgezogenen Covid-Schutzimpfung zu rechtfertigen, stellt sich der normale Bürger doch die Frage, ob ein Politiker ob seiner Vorbildfunktion den Eigennutzen stets politisch entschuldigen kann. Immer wieder werden politische, berufliche oder persönliche Kontakte für den eigenen Vorteil genutzt. Ansich auch nichts unmenschliches. Schon die Bibel verweist auf den Satz "Jeder ist...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Zur Person:
Bgm.in Katharina Wöss-Krall
Geboren am 16. Mai 1977 in Feldkirch
Familie: verheiratet mit Marco, drei Kinder (Benedikt 8, Konstantin 5 und Aurelia 1)
Erlernter Beruf: Juristin
Rankweil bedeutet für mich: meine Heimat
Ein Bürgermeister sollte: stressresilient und empathisch sein
Lieblingslektüre: Bücher von Doris Knecht,
Lieblingsfilm: Filmklassiker wie „Jenseits von Afrika“ | Foto: Mathis Fotografie

Fokus Frau
„Wir Frauen sollten viel selbstbewusster sein“

Trotz vollem Terminkalender Zeit für die Familie finden Kurz nach dem Weltfrauentag und vor den Vorarlberger Gemeindewahlen 2020 bringen wir ein Interview mit Rankweils Bürgermeisterin Katharina Wöss-Krall, die uns über ihre Erfahrungen als Frau in diesem Beruf erzählt. RZ: Seit Ende April 2019 sind Sie Bürgermeisterin der Marktgemeinde Rankweil. Welches Resümee können Sie bisher aus einem recht männerdominierten Berufszweig ziehen? Wöss-Krall: Dieser Beruf ist tatsächlich männerdominiert, aber...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Strahlende Siegerinnen und Sieger beim 68. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb und 40. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb | Foto: VLK/D. Mathis
1 3

68. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb
LH Wallner überreichte Goldenen Helm an Ortsfeuerwehr Übersaxen

Begehrte Trophäe ging nach Übersaxen – Bronze-Bewerb holte sich Feuerwehr Ludesch – Feuerwehrjugendhelm ging an Feuerwehr St. Gerold Im Zentrum der Marktgemeinde hat Landeshauptmann Markus Wallner am Samstag (6. Juli) an die erfolgreichen Wettkampfgruppen des 68. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerbes und des 40. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes die begehrten Feuerwehr-Trophäen überreicht. Das Kräftemessen um den Goldenen Helm konnte heuer die Feuerwehr Übersaxen für sich entscheiden. Den...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Foto: Musikschule Rankweil-Vorderland

Großes Konzert zum Geburtstag
Musikschule Rankweil-Vorderland feierte 50-jähriges Jubiläum

Das kürzlich stattgefundene Festkonzert hat an die Gründung dieser wichtigen kulturellen und sozialen Bildungseinrichtung vor 50 Jahren erinnert. Musikschuldirektor Ingold Breuss führte informativ durch das Programm. Film und Fotos zeigten die ausgezeichnete Entwicklung der Musikschule mit dem äußerst vielseitigen qualitativen Angebot. Landesrätin Dr. Barbara Schöbi-Fink lobte das einzigartige Engagement und stellte fest: „Die Bürgermeister der zehn Vorderlandgemeinden kennen den hohen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
Bürgermeister Martin Summer legt sein Amt zurück | Foto: Marktgemeinde Rankweil
2

Führungswechsel in Rankweil
Bürgermeister Martin Summer legt sein Amt zurück

Vizebürgermeisterin Katharina Wöß-Krall übernimmt die Verantwortung in Rankweil Nach 10 Jahren gibt Martin Summer das Bürgermeisteramt ab und wechselt wieder in seinen Beruf in der Landesverwaltung. Seine Nachfolgerin an der Spitze von Rankweil wird die bisherige Vizebürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall. Martin Summer wurde mit jungen 36 Jahren Bürgermeister der Marktgemeinde Rankweil. „Ich war beim Amtsantritt noch sehr jung. Deshalb war mir bereits damals klar, dass ich kein...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Referent Steven Mc Auley, Moderatorin Heike Montiperle, Klemens Fliri, Carolin Frei, Reinhard Prasch und Bgm. Martin Summer | Foto: Dietmar Mathis
3

Im Zeichen künstlicher Intelligenz
Rankweiler Wirtschaftsabend mit 160 Wirtschaftstreibenden zum Thema Zukunft

Wirtschaftspsychologe Steven Mc Auley sprach vor Kurzem im Vinomnasaal Rankweil vor rund 160 Wirtschaftstreibenden über die Zukunft von künstlicher Intelligenz. Bürgermeister Martin Summer eröffnete den Abend gemeinsam mit Carolin Frei, Geschäftsführerin des Erlebnis Rankweil Gemeindemarketings. Summer betonte, dass gute Rahmenbedingungen in einer Gemeinde immer wichtiger für neue Betriebsansiedlungen werden. Er appellierte an die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer, neue Wege mutig zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
Foto: Musikschule Rankweil-Vorderland
1

13. Förderpreis für junge Talente
Musikschule Rankweil-Vorderland zeichnete Jungmusiker aus

Auch im Jahr 2019 belohnte die Volksbank Vorarlberg und das Musikhaus La Musica junge Musiker für besondere Leistungen und überdurchschnittliches Engagement. Zum 13. Mal in Folge wurde der Förderpreis für die Musikschule Rankweil-Vorderland gesponsert. 22 Solisten, vier Ensembles und drei jugendliche Klavierbegleitungen wurden beim Vorspiel am 19. Jänner von einer fachkundigen Jury in verschiedenen Altersklassen bewertet. Als langjähriger Partner der Musikschule lud die Volksbank Vorarlberg die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
Die Leiter der Stabsstellen für Katastrophenschutz in Rankweil | Foto: Marktgemeinde Rankweil

Übung
Rankweil wappnet sich für Katastrophen

Annahme: Vorgehen nach einem Chemieunfall Zwei Vertreter der Landeswarnzentrale Vorarlberg haben am Donnerstag, 17. Jänner, im Rathaus Rankweil einen Workshop durchgeführt, bei welchem die Gemeindeeinsatzleitung der Marktgemeinde Rankweil sich mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen vertraut machte und das Vorgehen nach einem Chemieunfall am Bahnhof Rankweil simuliert wurde. Herbert Knünz und Angelika Spiegel von der Landeswarnzentrale Vorarlberg informierten den Krisenstab der Marktgemeinde...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Bürgermeister Martin Summer und Gemeinderat Helmut Jenny mit Vertreterinnen und Vertretern der Jubiläumsvereine  | Foto: Dietmar Mathis

Rankweiler Vereine
Start in das Vereinsjahr

Rankweil lud Vereine zum Neujahrsempfang Am Donnerstag, 10. Jänner, haben Bürgermeister Martin Summer und Gemeinderat Helmut Jenny das Vereinsjahr eröffnet. Rund 250 Vertreter der über 120 lokalen Vereine kamen in den Vinomnasaal, um gemeinsam Rückschau zu halten, Vereinsjubiläen zu feiern und einen Ausblick auf das Jahr 2019 zu geben. Gemeinderat Helmut Jenny und Bürgermeister Martin Summer begrüßten die Gäste und dankten den Anwesenden für die geleistete Arbeit. „Vereine tragen wesentlich zur...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Die Jubilare der Marktgemeinde Rankweil | Foto: Marktgemeinde Rankweil

Ehrung
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Rankweil

Langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geehrt Am Freitag, 11. Jänner, fand der jährliche Neujahrsempfang für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Rankweil statt. Bürgermeister Martin Summer eröffnet den Abend und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihre Leistung. Auch Patricia Gohm, Obfrau der Personalvertretung, nutzte die Gelegenheit, um die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde zu betonen. Im Zuge des Abends wurden zwölf langjährige Mitarbeiterinnen und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Frontman Bernie Weber mit Charlie Müllner und Stefan Szalay | Foto: Bandi Koeck
7

Legendäres Konzert in Rankweil
Never Do Well rockten das Alte Kino

Die Never Do Well Bluesband war in den 80er Jahren der österreichische Bluesexport Die Band um Sänger Bernie Weber rockte die Bühnen in Österreich, der Schweiz, Norditalien und Deutschland. Sie spielten mit Größen wie Canned Heat, Luther Allison, der Bluesbrothers-Band oder Ten Years After. Die sechs Never do Wells wirkten nach der Auflösung der Band in anderen Partien weiter (Twist of Fate, Mose, Mas-o-menos, Blue Monday Bluesband, Spinning Wheels, Schaffa & Beatta, Trickster Flint). Die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Foto: Bandi R. Koeck
8

Filmabend zum Gedenkjahr 1938 im Alten Kino

Just am Nationalfeiertag lud der Trägerverein Altes Kino Rankweil zu einer besonders tiefgründigen Veranstaltung: Zu Beginn wurde der Film „Murer - Anatomie eines Prozesses“ gezeigt. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte handelt in Graz im Jahr 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Führer Franz Murer, Leiter des Ghettos von Vilnius von 1941 bis 43. Holocaust-Überlebende reisen an, um gegen den „Schlächter von Wilna“, als einem der Hauptverantwortlichen für die Vernichtung der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
Reinhard Rauch, Dominic Mayer und Thomas Würbel freuen sich bereits auf die Neueröffnung des Hörnlingen in Rankweil | Foto: Bandi Koeck

Alles andere als langweilig
Drei Musketiere für den guten Geschmack neu in Rankweil

Am Donnerstag Abend, 18. Oktober, eröffnet in Rankweil das Hörnlingen mit einem völlig neuen Konzept. Geschäftsführer Dominic Mayer, Szene-Gastronom Reinhard Rauch und Weinhändler Thomas Würbel erzählen erstmals, was genau dahinter steckt. Anzeiger: Wie kam es zur Entscheidung, das Hörnlingen in Rankweil neu zu übernehmen? Dominic Mayer: Vor dreieinhalb Jahren begann ich als Koch bei Reinhard Rauch. Wir hatten von Anfang an eine gute Zusammenarbeit und uns gegenseitig gepusht. Als ich Reini vor...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
In der Kategorie „Jazz und Contemporary Music“ wurden die „JazzTunes“ von der Musikschule Rankweil-Vorderland als einzige Band von ganz Österreich in der Altersgruppe I mit dem 1. Preis ausgezeichnet | Foto: Marktgemeinde Rankweil

Bundeswettbewerb „Musik der Jugend – Jazz und Contemporary Music“
JazzTunes - „Die Besten kommen vom Westen“

Am vergangenen Wochenende fand der österreichische Bundeswettbewerb „Podium Jazz-Pop-Rock“ im Festspielhaus in St. Pölten statt. In der Kategorie „Jazz und Contemporary Music“ wurden die „JazzTunes“ von der Musikschule Rankweil-Vorderland als einzige Band von ganz Österreich in der Altersgruppe I mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Mit der Band „Frontpage“ war auch eine zweite Formation in der Kategorie Pop/Rock AG II mit dem 2. Preis sehr erfolgreich. Wer sich von der besonderen musikalischen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Bgm. Martin Summer (2.v.l.), Franz Bauer, Markus Wallner und Johannes Rauch freuten sich über die Fertigstellung in Rankweil | Foto: ÖBB

Bahnhof Rankweil barrierefrei

ÖBB investierte im Knotenpunkt als barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe Der Umbau des Bahnhofes Rankweil ist abgeschlossen. Kunden von Bus und Bahn sowie Radfahrer sind die großen Gewinner des gemeinsamen Projektes von ÖBB, Land Vorarlberg und Marktgemeinde Rankweil. Landeshauptmann Markus Wallner, Mobilitätslandesrat Johannes Rauch, Bürgermeister Martin Summer sowie Franz Bauer, Vorstand der ÖBB-Infrastruktur AG, eröffneten vergangene Woche den modernen, barrierefreien Bahnhof Rankweil, der in...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.