Rasenmäher

Beiträge zum Thema Rasenmäher

Ein 56-Jähriger kaufte sich im Internet einen Rasenmäher und beglich die Rechnung sogleich mittels Sofortüberweisung. Erst im Nachhinein bemerkte der Mann, dass es sich hierbei um eine Betrugsseite handelte.  | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Rasenmäher kommt nie an
Kramsacher wurde Opfer von Internetbetrug

Ein 56-Jähriger kaufte sich im Internet einen Rasenmäher und beglich die Rechnung sogleich mittels Sofortüberweisung. Erst im Nachhinein bemerkte der Mann, dass es sich hierbei um eine Betrugsseite handelte. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag.  KRAMSACH. Ein 56-jähriger Österreicher erstattete am Mittwoch, den 22. Mai Anzeige wegen eines Internetbetruges. Denn er hatte am selben Tag gegen 10:55 Uhr im Internet bei einer vermeintlichen deutschen Firma einen Rasenmäher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wie pflege ich meinen Rasen? Die Grundlagen erfahrt ihr hier! | Foto: pixabay
3

Natur in Tirol
Tipps zur Rasenpflege im Frühjahr

Der Frühling steht vor der Tür und wer einen Garten hat, weiß: die Pflegephase für den Rasen beginnt. Doch womit beginnt man und was gilt es bei der Rasenpflege im Frühling zu beachten? Als erstes muss der Rasen gemäht werden. Den Rasenmäher zunächst auf die niedrigste Stufe einstellen, denn der Rasen soll so kurz wie möglich werden. So können wir nämlich sehen, wie der Zustand der Rasenfläche ist. Stellen, die in der Sonne liegen, weisen meist keine Schäden auf, doch die schattigen Bereiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Am Samstagnachmittag kam es in Waidring zu einem Unfall beim Rasenmähen. Dabei wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Unfall beim Rasenmähen
Kind wurde schwer verletzt

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Unfall beim Rasenmähen. Dabei wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt und wurde anschließend ins LKH Salzburg geflogen.  WAIDRING. Am 16. September, um 15:05 Uhr war ein 45-jähriger Österreicher in Waidring mit Rasenmäharbeiten beschäftigt. Gerade als er sich mit dem laufenden Benzinrasenmäher in einem steilen Stück rückwärtsbewegte, hatte sich sein einjähriger Sohn, von ihm unbemerkt, von der Sandkiste hinter ihn in diesen steilen Hang bewegt, wodurch er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
Jan Grigor Schubert ist seit Jänner 2023 neuer Geschäftsführer bei Stihl Tirol in Langkampfen. | Foto: Barbara Fluckinger
4

Region Tirol
Stihl setzt weiterhin auf Bekenntnis für Langkampfen

Der Gartengeräte-Hersteller will nachhaltig und mit neuen Produkten in die Zukunft gehen. Das Bekenntnis zum Standort im Tiroler Unterland bleibt.  LANGKAMPFEN. Die Zeichen stehen weiterhin auf orange. Der Gartengeräte-Hersteller und Akkugeräte-Spezialist Stihl Tirol hat erst im vergangenen September seine jüngste Erweiterung gefeiert – die fünfte in seiner Geschichte am Standort in Langkampfen. Es ist dies ein Meilenstein von vielen, auf die das erfolgreiche Unternehmen blicken kann. Schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Archiv

Schwer verletzt
Unfall mit Kleinkind in Längenfeld

4-jähriges Kind geriet mit dem Bein unter laufenden Rasenmäher. LÄNGENFELD. Eine 66-jährige Österreicherin mähte am 6.7.2022 gegen 14:20 Uhr in Längenfeld im hauseigenen Garten mit einem Rasenmäher den Rasen. Ihre 4-jährige Enkelin lief, von der Großmutter vorerst unbemerkt, auf diese zu, rutsche jedoch vor ihr im Gras aus. Das Mädchen geriet mit dem Bein unter den laufenden Rasenmäher und verletzte sich dabei schwer. Sie musste mit dem Hubschrauber ins KH Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
Effiziente und komfortable Gartenarbeit ohne Abgase? Testen Sie jetzt echte Akku-Power von Husqvarna und nehmen Sie am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. | Foto: Husqvarna
1 9

Gewinnspiel
Husqvarna feiert 333 Jahre Innovation

Sie wollen Ihre Gartenarbeit effizient, komfortabel und ohne schädliche Abgase verrichten? Dann nehmen Sie jetzt am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. Vom Laubbläser über die Kettensäge bis zum Rasenmäher: Das Ein-Akku-System von Husqvarna garantiert Ihnen volle Kompatibilität mit allen Husqvarna Geräten und bietet dabei die starke Leistung eines Benzingeräts. Das alles jedoch ohne schädliche Abgase und Motorengeräusche. Und auch die Lebensdauer kann sich sehen lassen: Das aktive...

  • Oberösterreich
  • OÖ BezirksRundSchau
Stihl Tirol will bei der Gartenarbeit nun auch mit einem Modell für den professionellen Anwender punkten. | Foto: Stihl Tirol
2

Wirtschaft
Stihl produziert nun Profi-Rasenmäher in Langkampfen

Stihl will mit Produktion von Akku-Rasenmähern für Profis weiter punkten. Die Produkterweiterung ist laut GF Clemens Schaller ein weiterer "strategischer Schritt" für den Standort in Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Produkte für Gartenarbeit und Landschaftspflege – das sind die bekannten Steckenpferde der Stihl Gruppe. In Langkampfen in Tirol, am österreichischen Produktionsstandort der Unternehmensgruppe, fertigt man seit vielen Jahren Stihl Akku-Produkte an. Bei den Rasenmäher mit Akku-Antrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Akku und das Ladegerät eines Rasenmähers gerieten in einer Kirchbichler Garage in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Akku und Ladegerät gerieten in Kirchbichler Garage in Brand

Kirchbichl: Brand eines Akkus samt Ladegerät in einer Garage. Hausbewohner konnte Brand vorerst selbst löschen, Feuerwehren löschten nach.  KIRCHBICHL (red). Eine Art „Explosion“ hörte ein Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Dienstag, den 28. Juli. Das Geräusch kam gegen fünf Uhr früh aus seiner Garage. Wie sich später herausstellte war auf seiner Heimwerkerbank vermutlich der Akku eines Gartengeräts (Rasenmäher) während des Ladevorganges in Brand geraten. Dadurch kam es schließlich zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Michael Kendlbacher
3

Landschaftspflege
Bio-Rasenmäher wieder im Einsatz

In Rum sind auch heuer wieder die vierbeinigen Rasenmäher im Einsatz, um das Gras auf der Rumer Murverbauung kurz zu halten. RUM. Die Wiese auf der Rumer Murverbauung ist aufs Feinste zurecht gestutzt. Durch Hilfe von Ziegen und Schafen wird hier umweltfreundlich die Landschaft gepflegt. Die Tiere, die von Bauhof-Mitarbeiter Martin Pernlochner für die Gemeinde zur Verfügung gestellt wurden, sind eine gute Alternative und zudem ein schöner Anblick in der Nachbarschaft. Die Vierbeiner halten das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In den 25 neuen Hightech-Prüfräumen – wie im Bild für einen Stihl Mähroboter – testet der Gartengeräte-Hersteller seine Produkte auf dem neuesten Stand der Technik. | Foto: Stihl Tirol
3

Neue Technik
Stihl erweitert Langkampfen-Sitz um 25 Prüfräume

25 neue Hightech-Prüfräume bei Stihl Tirol sollen Prüfläufe für Gartengeräte und Mäher vor Markteinführung verbessern. LANGKAMPFEN (red). Einen neuen baulichen Meilenstein verzeichnen kann der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen. Die Firma erweitert seinen Standort erneut – dieses Mal um 25 Indoor-Prüfräume. Dort sollen in Zukunft Rasenmäher, Mähroboter und sonstige Akku- und Gartengeräte der Marke Stihl nach neuestem Stand der Technik auf Herz und Nieren geprüft werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rasenmäher – zur falschen Zeit ein Ruhestörer für die Nachbarn und tödlich für Flora, Fauna und besonders der Schrecken für Nektar suchende Bienen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Tödliche Rasenmäher
Kein Urlaub für die Rasenmäher

Ferienzeit - Zeit für Erholung - und dann das: Der Nachbar mäht seinen Rasen ... Darf oder muss das sein? LärmbelästigungDarf man am Sonntag den Rasen mähen? Stört diese Arbeit auch in der Ferienzeit, in der jeder Tag auch daheim zur Erholung genutzt werden kann? Grundsätzlich hat sich jedermann so zu verhalten, dass andere Personen nicht durch Lärm, welcher nicht unvermeidbar und nicht unbedingt notwendig ist, belästigt werden. Ungebührlicher Lärm während der Nachtstunden (22 bis 7 Uhr) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der letzte grüne Mäher wurde liebevoll "Servi" benannt, was für "Servus Viking" stehen soll. Diesen verabschiedeten Geschäftsführer Clemens Schaller, Fertigungsleiter Christoph Engelhard, Vorarbeiter Markus Gstrein sowie Produktionsleiter Josef Koller (v.li.). | Foto: Stihl Tirol
2

Ende einer Ära: letzter "grüner" Rasenmäher aus Schaftenau

LANGKAMPFEN (red). Am 31. Juli gab's noch einmal einen besonderen "Viking Anlass" in Langkampfen zu feiern, dort wurde der letzte, grüne "Viking"-Rasenmäher produziert, nachdem das Unternehmen nun bereits seit Anfang des Monats als "Stihl Tirol" firmiert. Wie berichtet, wird ab 2019 im Zuge des Markenwechsels zu "Stihl" das komplette Produktsortiment unter dieser Marke und in "Stihl Orange" vertrieben. In den vergangenen Monaten wurden die Gartengeräte aus Langkampfen noch in zwei Farbvarianten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Josef Koller, Peter Pretzsch und Wolfgang Simmer (v.l.) präsentierten einmal mehr die Bilanz des Gartengeräteherstellers "Viking" in Langkampfen.
5

"Viking"-Grün wird mit Jahresmitte (fast) verschwinden

Gartengeräte-Spezialist "Viking" in Langkampfen konnte wieder einmal Rekordumsatz verbuchen, erweitert Werk und Mitarbeiterzahl und steckt mitten im Übergang vom traditionellen Grün ins "Stihl"-Orange der Konzernmutter. LANGKAMPFEN (nos). Es sind "spannende Dinge, die da in Langkampfen abgehen", meinte "Viking"-Pressesprecher Christian Dag am 25. April zum Auftakt der alljährlichen Bilanzpräsentation des Langkampfner Gartengeräteherstellers. Um das weitere Wachstum des Unternehmens zu decken,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wien - Ehrung der BEST RECRUITERS 2017/18  - Nahmen in Wien für VIKING den Best Recruiters-Preis 2017/18 in Empfang: Sophia Plattner (2. von links) und Andreas Saldivar (3. von links), umrahmt von Markus Gruber von Best Recruiters (rechts) und AMS Vorstand Johannes Kopf (links). | Foto: GPK/APA-Fotoservice/Schedl
2

Zwei attraktive Arbeitgeberauszeichnungen für VIKING

Zweimal innerhalb kurzer Zeit durfte man sich beim Gartengeräte-Hersteller VIKING aus Langkampfen über hohe Anerkennungen als Arbeitgeber freuen. Am 14. November 2017 belegte man in der Best Recruiters Studie 2017/18 österreichweit Rang 1 in der Sparte Industrie. Diese angesehene und größte deutschsprachige Studie nimmt jährlich u.a. den Umgang mit Bewerbern, die Karriere-Websites sowie die Online-Stellenanzeigen von Unternehmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz unter die Lupe....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Lanza
Nachlöscharbeiten. | Foto: ZOOM-Tirol

Gäste löschten Brand bei Rasenmäher

KÖSSEN. Am 3. 8. geriet ein Rasenmäher in einem Carport eines Hotels in Brand. Gäste und Hotelangestellte bemerkten den Brand und löschten das Feuer mit Handfeuerlöschern und einem Gartenschlauch. Drei Personen wurden durch Rauchgase beeinträchtigt. Eine Person wurde zur Beobachtung ins Spital eingeliefert. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Es entstand Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei bestimmten Akku-Rasenmähern der Marke "Florabest" besteht Brandgefahr. Die Geräte waren bei Lidl erhältlich. | Foto: Grizzly Tools GmbH & Co. KG
2 4 2

Brandgefahr: Lidl ruft Akku-Rasenmäher zurück

Wegen eines Fertigungsfehlers kann Brandgefahr bei einem Akku-Rasenmäher der Marke Florabest nicht ausgeschlossen werden. ÖSTERREICH. Vom Rückruf konkret betroffen ist der "Akku-Rasenmäher FRMA 36/2 B1" der Marke "Florabest" mit der Artikelnummer 282231 inklusive der dazugehörigen Akkus. Links neben der Fangkorbklappe am Gerät befindet sich das Typenschild. So können Kunden feststellen, ob ihr Rasenmäher nicht mehr weiter verwendet werden sollte. Aufgrund eines Fertigungsfehlers kann bei...

  • Hermine Kramer
Mit einem geschenkten Rasenmäher der Firma Viking kümmert sich die Lebenshilfe nun wieder um Grünflächen in Kufstein. | Foto: Lebenshilfe

Fit für die Arbeit: Viking spendiert der Lebenshilfe einen neuen Rasenmäher

KUFSTEIN. Sechs Männern und Frauen mit Behinderungen kümmern sich im Auftrag der Stadt Kufstein um Ordnung auf einigen Spielplätzen und Grünflächen. Die Firma Viking spendierte der Lebenshilfe jüngst einen neuen Rasenmäher und erleichtert ihnen damit die Arbeit. „Viking hat uns da ein sehr gutes Gerät in die Hände gelegt mit dem wir wöchentlich bis zu 2000 m² mähen können“, freuen sich Werkstättenleiter Johann Hechenblaikner und seine Mitarbeiter auf ihren Einsatz mit dem neuen Gerät. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

ISSBA mit Rasenmäher ausgerüstet

Rechtzeitig zur Gartensaison stellt ein Rasenmäherproduzent aus dem Tiroler Unterland dem Imster gemeinnützigen Verein ISSBA einen Rasenmäher aus der Profiserie kostenlos zur Verfügung. Die Übergabe erfolgte durch Wolfgang Simmer am 20. April in Langkampfen. Die Firma Viking GmbH aus Langkampfen lebt soziales Engagement und unterstützt ISSBA. Obfrau Irene Mantl und Geschäftsführer Thomas Jascha bedankten sch recht herzlich.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neben Akku-Rasenmähern werden bei VIKING zahlreiche Akku-Produkte der Marke STIHL gefertigt. | Foto: VIKING
2

VIKING produziert verstärkt STIHL und VIKING Akku-Produkte

Der Tiroler Gartengeräte-Hersteller VIKING aus Langkampfen fertigt bereits seit einigen Jahren auch Akku-Geräte für den deutschen Mutterkonzern STIHL. Die Entwicklung im Bereich der Akku-Technologie schreitet in vielen Bereichen rasant voran. So haben in der letzten Zeit die Nachfrage und Bedeutung der Akkugeräte-Produktion auch für VIKING stark zugenommen. In Langkampfen werden neben den VIKING Akku-Rasenmähern zahlreiche, weitere akkubetriebene Geräte für die Marke STIHL produziert: Dazu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Foto: VIKING
2

215 km/h Weltrekord – VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt!

Ein Rasenmäher des Tiroler Gartengeräte-Herstellers VIKING erzielte in einer aufsehenerregenden Aktion kürzlich einen neuen Weltrekord. Am 5. November 2015 raste der finnische Fahrer Pekka Lundefaret mit einem umgebauten VIKING Rasentraktor der Serie T6 mit 215 km/h über die Landepiste des norwegischen Flughafens Torp-Sandefjord. Somit ist VIKING neuer Inhaber des Geschwindigkeitsrekords für Rasenmäher. OSLO/LANGKAMPFEN. Erzielt wurde die Geschwindigkeit von 215 km/h durchschnittlich auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Team rund um GF Walter Hassel (mi.) steht Ihnen beratend zur Seite
9

Wenn es um Gartenpflege geht - Auf zur Hassel KG

Die Hassel KG steht seinen Kunden in der Gartensaison professionell zur Seite TELFS (hama). Sind Sie auf der Suche nach einem Rasenmäher, selbst fahrend oder als Aufsitzrasentraktor, oder hat ihr Gartengerät den Geist aufgegeben. Vom Kauf inkl. Beratung vom bestens geschulten Personal, über die Wartung bis hin zur Reparatur. Die Hassel KG steht Ihnen in der Gartensaison und darüber hinaus unterstützend zur Seite. Ob Rasenmäher, Vertikutierer, Gartenhäcksler oder Kettensäge - hier bleiben keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Viking-Marketingleiter Wolfgang Simmerl (Mitte) überreicht den AufBauWerk-Trainees und Job Training-Leiter Reinhold Krigovszky (Zw. von rechts) einen Rasenmäher für die Ausbildung junger Menschen mit Förderbedarf. | Foto: AufBauWerk

Rasenmäher für das AufBauWerk

Kürzlich übergab die Firma Viking aus Langkampfen dem AufBauWerk Bad Häring einen Rasenmäher. „Unsere Trainees können die Gartengeräte von Viking in unseren Praxismodulen optimal nutzen“, zeigt sich der Leiter des AufBauWerks Bad Häring, Reinhold Krigovszky, erfreut über die großzügige Spende. Das AufBauWerk bietet tirolweit rund 130 Jugendlichen mit Förderbedarf ein individuelles Job Training, das den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Viking

Spende an die Kinderkrebshilfe

Der Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen übergab kürzlich eine Spende an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg an der onkologischen Kinderstation der Klinik Innsbruck. Ursula Mattersberger, Obfrau des Vereins der Kindkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg, nahm von Viking Geschäftsführer Peter Pretzsch den Scheck in Höhe von 8.000 Euro entgegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.