rastenfeld

Beiträge zum Thema rastenfeld

Mit einem gesicherten Sprung über den Stausee konnten sich viele Gäste und Action-Fans einen wahren Adrenalinkick holen. | Foto: MB/Archiv
2

Abseilen von Staumauer
Streit um Action-Attraktion über den Stausee Ottenstein

EVN kündigt Vertrag mit örtlichem Action-Anbieter – Abseilen über dem Stausee ist dennoch nicht Geschichte. BEZIRK. Wenn man gut angeseilt an der Absprungstelle auf der Ruine Dobra steht, ist der Nervenkitzel kaum zu überbieten. Die größte Überwindung ist der Absprung. Der Rest – das Schweben über dem Stausee, das Abseilen in ein Boot, das mitten auf dem Gewässer wartet und die Fahrt ans andere Ufer ein tolles Erlebnis. Ich durfte den sogenannten Big Fly selbst vor Jahren einmal erleben....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
B37 Rastenfeld: Im Zeitraum von 12. Juni 2023 bis zum 3. Juli 2023 wird die Fahrrichtung Krems gesperrt. | Foto: Karten

Verkehr
Halbseitige Sperre bei B 37-Sicherheitshausbau in Rastenfeld

Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau an der B 37 bei Rastenfeld kommen in die nächste Bauphase, deshalb ist die halbseitige Sperre der B 37 im Bereich Rastenfeld dringend erforderlich. RASTENFELD. Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau B 37 2+2 Ausbau Rastenfeld und niveaufreie, verkehrssicherere, Anschlussstelle bei der Kreuzung B 37 / L 7054 in Rastenfeld gehen zügig voran, und kommen in die nächste Bauphase. Für diese Bauphase ist es notwendig, um die Bauarbeiten möglichst kurz zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Waldhausener Jugendorchester beeindruchte Schüler und Eltern. | Foto: privat

Bildung
Musik ist Trumpf mit einer Abordnung der Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen

Eine besondere Darbietung erlebten die Schüler der NMS Rastenfeld  kürzlich im Turnsaal der Schule. RASTENFELD/ WALDHAUSEN. Eine Abordnung der Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen spielte auf, verwöhnte die Ohren mit bekannten Musikstücken und ließ die Halle toben! Zwischendurch erklärten die jungen Musiker ihre Instrumente und banden die Kinder mit Rhythmusinstrumenten auch in ihre Vorstellung mit ein. Lust aufs Musizieren machen Ziel war es, den Schülern das Erlernen eines Instrumentes...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Waldviertel
Gmünder ertrinkt im Stausee Ottenstein

Ein 23-Jähriger Gmünder ist beim Schwimmen im Stausee Ottenstein am 17. Juni 2021 plötzlich untergegangen. Taucher fanden ihn eine Stunde später in drei Meter Tiefe. Für den 23-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. WALDVIERTEL. Gegen 21.40 Uhr dürfte er aus bislang unbekannter Ursache beim Schwimmen untergegangen sein. Die Anwesenden suchten umgehend nach ihm und setzten die Rettungskette in Gang. Taucher der Wasserrettung Allensteig konnten den 23-Jährigen gegen 22.50 Uhr in einer Tiefe von rund...

  • Krems
  • Doris Necker
Großer Stronesteich
2

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Teichwanderweg (2.0) - Vom Schloss Waldreichs geht es zuerst zum Plattenteich, dann eine Runde um den Mittleren und Nördlichen Plattenteich und schließlich vorbei beim Großen Stronesteich, Streckenteich und Meergrabenteich zurück zum Schloss. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Schafweidestreit

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Der Rundwanderweg Schafweidestreit - führt durch das ehemalige Aufruhrgebiet von Rastenfeld über Rastenberg nach Marbach und im weiten Bogen zurück. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Der Golfplatz
1

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Der Golfwanderweg in Niedergrünbach - ist als Rundwanderweg angelegt und ist ideal für jene, die gerne ausgedehnte längere Strecken marschieren. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Beim Gasthaus Gamerith
1

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Der Wanderweg 4 in Rastenfeld - Der Rundwanderweg mit der Nr. 4 auf rot-weißem Hintergrund führt uns nun durch Mottingeramt. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Stausee Ottenstein

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Niederwasser am Stausee Ottenstein“ - Jedes Jahr in der kalten Jahreszeit verliert der Stausee an Fülle und zeigt uns seine versteckten Schönheiten. Je trockener und kälter, desto mehr heißt die Devise. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Der Purzelkamp bei der Rueßbucht

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Purzelkamp zwischen Rueßbucht und Kampbrücke“ Im Abschnitt zwischen der Rueßbucht und der aus dem Jahre 1959 stammenden Purzelkampbrücke verliert sich der Verlauf des Purzelkamps im aufgestauten Wasser der Kamptalsperre Ottenstein. Als Wanderer kann man nur mehr erahnen, wo früher das Flussbett verlaufen ist. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.