Rathaus Schärding

Beiträge zum Thema Rathaus Schärding

Bürgermeister Günter Streicher (r.) und Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann (l.) ehrten die lang gedienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 10 oder 15 Jahre für die Stadt tätig sind. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Jubilare im Rathaus
Schärdinger Bürgermeister ehrt seine treuen Mitstreiter

Ohne sie läuft im Schärdinger Rathaus nichts, die lang gedienten Mitarbeiter sind es, die täglich einen reibungslosen Ablauf in der Verwaltung garantieren. Bürgermeister Günter Streicher ehrte und bedankte sich bei seinen treuesten Mitstreitern. SCHÄRDING. Ausgezeichnet wurden im Rathaussaal alle Mitarbeiter, die seit 10 oder 15 Jahren für die Stadtgemeinde tätig sind. Bereits beim Neujahrstalk der Stadtgemeinde Schärding Anfang Jänner wurden lang gediente Mitarbeiter geehrt, die seit 20 Jahren...

Nach dem erfolgreichen Vortrag im historischen Rathaussaal der Stadt Schärding: Von links: Organisator Franz Pürmayr, Franz Gruber, die Eltern Margit und Franz Gruber, sowie Schärdings Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto: Helene Pürmayr, Franz Gruber
20

Großer Andrang
Schärdinger Forscher gab spannenden Einblick in seine Arbeit

Im Rathaussaal fand am 7. Oktober im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ ein Vortrag mit dem Titel „Seeing is believing – Mit moderner Mikroskopie Krankheiten verstehen“ statt. Der Andrang war riesig. SCHÄRDING. Referent war der junge Schärdinger Wissenschaftler Franz Gruber, Molekularbiologe, mit Abschlüssen der Universität Wien (2011) und Doktorarbeit am Max Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden (2017). Als Postdoktorand war er dann bis 2023 an der Universität Dundee...

Der Blinden- und Sehbeindertenverband hat am 1. Juli 2021 von 10 bis 16 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus Schärding.  | Foto: Karin Hildebrand Lau / Fotolia

Rathaus Schärding
Blinden- und Sehbehindertenverband berät am 1. Juli in Schärding

SCHÄRDING. Am Donnerstag, 1. Juli, ist der Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich zu Gast im Rathaus Schärding. Von 10 bis 16 Uhr können sich Betroffene und Angehörige beraten lassen oder eine kleine Auswahl an Hilfsmitteln testen. "Wir können Ihnen Ihr Augenlicht nicht zurückgeben, aber einen Weg aufzeigen, dass auch das Leben mit Seheinschränkung sehr lebenswert sein kann", so Susanne Breitwieser, stellvertretende Obfrau. Terminvereinbarung erbeten: office@blindenverband-ooe.at...

Hinter den Kulissen des Rathauses geht die Arbeit wie gewohnt weiter. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Corona-Virus
Spezieller Arbeitsplatz für Bürger-Kontakt

SCHÄRDING (ebd). Obwohl im Zuge der Corona-Krise die Notmaßnahmen bis 13. April verlängert wurden, läuft der Betrieb im Schärdinger Rathaus und im Bauhof uneingeschränkt weiter. Zwar ist laut Bürgermeister Franz Angerer das Rathaus für den Parteienverkehr bis auf weiteres geschlossen, aber dennoch können telefonisch, per Mail, über den Bürgerbriefkasten oder schriftlich per Post Anliegen oder Anfragen übermittelt werden. In ganz dringenden Fällen können nach telefonischer Vereinbarung Termine...

Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Schärdings Bürgermeister stand Volksschülern Rede und Antwort

SCHÄRDING. Die 3b-Klasse der Volksschule Schärding besuchte kürzlich Bürgermeister Franz Angerer im Schärdinger Rathaus. Die Schüler stellten Fragen zum Ablauf und zum Alltag im Stadtamt. "Es ist uns immer wieder eine Freude, Kinder bei uns begrüßen zu dürfen und ihnen einen kleinen Einblick in den Gemeindealltag zu geben", sagt Stadtchef Angerer.

Das Salonorchester der Musikakademie Passau spielt im Schärdinger Rathaussaal auf. | Foto: privat

Faschingsmatinee im Rathaus

SCHÄRDING. Am Faschingssonntag, dem 26. Februar 2017, um 11 Uhr steht im Rathaussaal Schärding eine Matinee auf dem Programm. Mit dem Walzer „Faschingskinder“ von C. M. Ziehrer startet das Salonorchester der Musikakademie Passau einen bunten Reigen bekannter und beliebter Melodien. Das Salonorchester der MA Passau, bestehend aus jungen und junggebliebenen Amateuren der leichten Muse, spannt einen Bogen bunter Melodien von Johann und Josef Strauß bis zu Franz von Suppe und überreicht diesen dem...

Klassentreffen der "unglaublichen Art"

SCHÄRDING (ebd). Ein interessantes und vor allem nicht alltägliches Treffen fand im Schärdinger Rathaus statt. Bürgermeister Franz Angerer konnte jene Hauptschulabsolventen begrüssen, welche vor unglaublichen 65 Jahren die Schule absolviert haben. "Es war höchst interessant die Gespräche mitzuhören und vor allem zu erfahren, wie sich das Schulwesen seit dieser Zeit verändert hat", so Angerer.

Foto: Stadtgemeinde Schärding

Hinter den Kulissen des Schärdinger Rathauses

Die Stadtgemeinde lädt zum Tag der offenen Tür SCHÄRDING. Am 19. Juni gibt sich das Schärdinger Rathaus transparent, offen und volksnah. Von 9 bis 15 Uhr können alle Bürger sowohl mit Bürgermeister Franz Angerer als auch mit den Stadt- und Gemeinderäten der jeweiligen Fraktionen sprechen. Zudem werden Führungen durch ansonsten nicht zugängliche Bereiche des Rathauses angeboten. Die Besucher können sich über Service-Leistungen informieren und den Rathaussaal besichtigen. Um 10 und um 13 Uhr...

Foto: privat
2

Rathaus-Soirée „Konzert Flöte & Cello“

SCHÄRDING. Flöte und Cello, eine wohl selten zu hörende Formation im kammermusikalischen Genre. Der Verein "Musica Viva" ermöglicht diesen Musikgenuss vom Feinsten am Sonntag, dem 12. April, um 17 Uhr im Schärdinger Rathaussaal. Norbert Girlinger und Andreas Pözlberger, beide Oberösterreicher, weit gereist mit ihren musikalischen Aktivitäten und beide Professoren der Anton Bruckner Universität Linz, stellen sich dieser Aufgabe. Ein spannendes Programm mit Werken von Bach, Beethoven, Villa-Lobos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.