rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Energiesparen in jedem Haushalt

Kelag und Gemeinden führen LED-Aktion durch. Haushalte können bis zu sechs LED-Leuchten bekommen. SPITTAL. Bis zu drei LED-Leuchten können ab Mitte Oktober kostenlos im Spittaler Rathaus abgeholt werden. Team Spittal-Stadtrat und Energiereferent Gerhard Klocker führt mit der Kelag die große LED-Aktion durch. Spart Energie und Geld „Gerade in Zeiten immer höher werdender Lebenserhaltungskosten können Sparlampen dazu beitragen, den Energieverbrauch zu minimieren. LED-Leuchten schonen neben der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirkshauptleute aus der Steiermark und Kärnten mit Georg Fejan (Zweiter von rechts) an der Spitze trafen sich kürzlich in Wolfsberg | Foto: KK

Bezirkshauptleute trafen sich in Wolfsberg

WOLFSBERG. Im Rahmen ihres regelmäßigen Informationsaustausches trafen sich die Bezirkshauptleute aus der Steiermark und Kärnten erstmals in Wolfsberg. Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) begrüßte die Delegation unter der Führung des Wolfsberger Bezirkshauptmannes Georg Fejan im Rathaus, wobei er einen kurzen Überblick über die Geschichte der Stadt und die Räumlichkeiten des 125 Jahre alten Gebäudes gab. Weiters am Programm stand eine Stadtführung unter kundiger Leitung von Rosemarie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wirtschaftsreferentin Petra Oberrauner empfing die Delegation aus Korea im Rathaus.  Von links Jae-yul, Lee, Stadtmarketing Vorsitzender Alfred Plessin, Wirtschaftsreferentin Petra Oberrauner und Yeong gyu, Choe. | Foto: Augstein

Wirtschafts-Delegation aus Korea zu Gast in Villach

VILLACH. Eine Wirtschaftsdelegation aus der Stadt Hadong in der Republik Korea mit Yeong gyu Che an der Spitze hat sich über erfolgreiche Wirtschaftsentwicklungen in Villach informiert. Sie wurden von Villachs Wirtschafsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner im Rathaus empfangen. Neben einem Gespräch über die wirtschaftlichen Schwerpunkte Villachs, das Bildungsangebot, Innovationen standen die Themen Umwelt, Verkehr und Landwirtschaft sowie zukünftige Wirtschaftskooperationen auf dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
68

Trigonale in St. Veit eröffnet

Mit dem Konzert "Tiranno Amore" fand die glanzvolle Eröffnung der Trigonale 2015 im vollbesetzten Rathaus von St. Veit an der Glan statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bewerbung 1990, Zusage 2015: Erwin Habernig hat Post vom Magistrat Villach erhalten

25 Jahre nach Bewerbung kam die Antwort aus dem Rathaus

Erwin Habernig aus Villach erhielt dieser Tage ein Jobangebot vom Magistrat. Beworben hatte er sich dort 1990. VILLACH (kofi). Erwin Habernig, 54, glaubte, seinen Augen nicht zu trauen. Immer und immer wieder las er das einseitige Schriftstück durch, das ihm der Briefträger gerade zugestellt hatte. Da stand es schwarz auf weiß: "Sie haben sich um die Aufnahme bei der Stadt Villach beworben. Nun gelangt beim Wirtschaftshof die Stelle eines Schlossers zur Neubesetzung." Vierteljahrhundert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die WOCHE-Tester: Barrierefreiheits-Experte und Baumeister Engelbert Hosner mit seiner Frau Kelly und Tochter Chiara, Marliese Weichselbraun und Kurt Hofer (ehemals ÖZIV)
74

Wie barrierefrei ist Spittal?

Die WOCHE machte den Check in Rathaus, Bezirkshauptmannschaft, Arbeiterkammer, Post, Bahnhof und Wirtschaftskammer. SPITTAL (ven). Seit 2006 ist es klar: Bis Jänner 2016 müssen alle öffentlichen Gebäude barrierefrei zugänglich sein. Doch wie sieht es in der Bezirksstadt Spittal aus? Die WOCHE machte mit Barrierefreiheits-Experten Engelbert Hosner und Kurt Hofer sowie Marliese Weichselbraun im Rollstuhl und Kelly mit Chiara Hosner im Kinderwagen den Test. Rathaus wird umgebaut Begonnen wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Stufenlos durch Villachs Ämter

VILLACH (ak). Das Gesetz schreibt vor, dass ab Jänner 2016 alle öffentlich zugänglichen Gebäude berrierefrei sein müssen, also behindertentauglich. Wie weit ist Villach? Mit Franz Pressinger, der im Rollstuhl sitzt, und Margret Hueter aus dem Haus Maria Gail der Diakonie de La Tour, haben wir einige öffentliche Gebäude gecheckt. Rathaus Der erste Weg führte uns in das Rathaus. Die Eingangstüren öffnen sich automatisch, während die Tür zur Servicestelle selbst, aber einfach zu öffnen ist und für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK

Zweite Stadtführung für Wolfsberger Neubürger

WOLFSBERG. Zwei Mal im Jahr lädt Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) zugezogene Personen zu einer persönlichen Stadtführung ein, damit diese Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund Wolfsberg besser kennen lernen und das Gefühl gewinnen, richtig angekommen zu sein. Rund 30 derer Zuwanderer, die zwischen November 2014 bis Juni 2015 nach Wolfsberg gezogen sind, fanden sich Ende Juni vor dem Rathaus ein, wo sie Schlagholz herzlich zur zweiten Stadtführung für Neubürger begrüßt hat....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 45

Premiere voller Humor

Sehr viel zu lachen hatte das Premierenpublikum mit der Schauspielgruppe St. Donat im St. Veiter Rathaus. Die Komödie "Der Hypochonder" ist den Akteuren wie auf den Leib geschrieben und das spielfreudige Ensemble lief zwischendurch zu Höchstleistungen auf. Die Besucher der weiteren Vorstellung können sich auf ein wahrlich lustiges Theatererlebnis freuen. Siehe auch: http://www.meinbezirk.at/st-veit/chronik/im-rathaus-bleibt-kein-auge-trocken-d1340770.html

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
41

Für den KostNixLaden!

Demo für den "KostNixLaden" am Neuen Platz in Klagenfurt Wir wollen NICHT ZUSPERREN sondern WEITERARBEITEN Wir fordern Gespräche, Entscheidungen, Erlichkeit und Solidarität für Klagenfurter und Kärntner Sozial-, Kultur- und Sportinitiativen! Der KostNixLaden: Seit der Eröffnung des iiiK KostNixLadens am 4. Juli 2014 in der Spitalgasse 2 in Klagenfurt ist viel geschehen. Nach wochenlanger Planung und Einrichtung unserer Räumlichkeit hatten wir nach unserem Eröffnungsfest für 3 Wochen regen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: pixabay.com

Hurra, dar Kasperl kommt!

"Wutzlkanutzl" - Das lustige Kasperletheater aus Wolfsberg/Kärnten kommt am Mittwoch, den 20. Mai, um 16 Uhr, in das Rathaus St. Veit. die Vorstellung von "Kasperl und die Zauberschlange!" ist lustig, spannend und sehenswert für die ganze Familie. Der Einlass ist ab 15.30 Uhr. Weitere Informationen unter www.wutzlkanutzl.at oder 0676/4303880 Wann: 20.05.2015 15:30:00 Wo: Rathaus, Rathausplatz 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Der Hausarzt des Hypochonders, Dr. Ägidius Lemplmaier (Alois Dröscher) und Kevin Oberholzer, sein Neffe (Michael Pirker) | Foto: KK
7

Im Rathaus bleibt kein Auge trocken

"Der Hypochonder" steht ab 17. Juni am Programm der Theatergruppe St. Donat. Peter Pugganig ST. VEIT. Für niveauvolle Unterhaltung gibt es seitens des Landes zurzeit kaum Unterstützung: "Unser Förderansuchen wurde gleich im Spätsommer vergangenen Jahres genehmigt, deshalb trifft uns das Problem heuer nicht", schildert die Obfrau der Theatergruppe St. Donat, Evi Rinner, die Situation der St. Veiter Schauspieler. Vertrautes Team Die Mitglieder der St. Donater Spielgemeinschaft sehen sich gerne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Fordert künftig Leistungsverträge für Spitzenbeamte: Villachs scheidender Bürgermeister Helmut Manzenreiter | Foto: kk

"Ich fordere Leistungsverträge für Magistratsdirektoren"

Erkenntnisse aus der Magistrats-Affäre: Helmut Manzenreiters will, dass Verträge von Spitzenbeamten an Privatwirtschaft angepasst werden. VILLACH (kofi). Was für ein Abgang für Langzeit-Bürgermeister Helmut Manzenreiter: Gegen Ende seiner 28-jährigen Zeit als Stadtchef geht es im Rathaus rund. In bisher unbekannter Weise ist ein Machtkampf zwischen einzelnen Top-Beamten und Teilen der Spitzenpolitik ausgebrochen. Zugespitzt formuliert ist es ein Duell zwischen Magistratsdirektor Hans Mainhart...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 43

WOCHE-Podiumsdiskussion in Wolfsberg

DIESE SEITE WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! petra.moerth@woche.at Im Wolfsberger Rathausfestsaal fand am Dienstag Abend die WOCHE-Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 1. März statt. Der Moderator Peter Kuchling von der Antenne konnte am Podium Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ), Vizebürgermeister Johannes Loibnegger (FPÖ), Stadtrat Josef Steinkellner (ÖVP), Gemeinderat Heinz Hochegger (Neos) und Neueinsteigerin Susanne Dohr (Grüne) begrüßen. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Josef Autischer (Goldeck Betriebsleiter) Katrin Ortner (Goldeck Marketingleiterin), Bürgermeister Gerhard Pirih und Michael Szirch (asut-Geschäftsführer) mit Familie Fuchs | Foto: eggspress

Mit der Spittal Card günstig aufs Goldeck

Spittal Card bringt Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche. SPITTAL. Inhaber der Spittal Card können nun neben dem kostengünstigen City Taxi auf einen weiteren Vorteil bauen: Kinder und Jugendliche aus Spittal bekommen ab sofort unter Vorlage der Spittal Card vergünstigte Tagesskikarten für den Sportberg Goldeck. Jugend zum Sport Somit bekommen Kids von den Jahrgängen 2000 bis 2008 eine Tagesskikarten um nur neun Euro. Jugendliche (Jahrgang 1996 bis 1999) bekommen diese um 14 Euro. „Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm. Robert Strießnig mit den jungen "Bäckermeistern" | Foto: KK/Schusser
1

Viele kleine Köche haben Lebkuchen gebacken

FELDKIRCHEN. Zum vorweihnachtlichen Lebkuchenbacken lud kürzlich die "Gesunde Erlebnisbackstube" ins Rathaus Feldkirchen ein. Rund 30 Kinder gestalteten dabei unter der fachkundigen Anleitung der engagierten Seminarbäuerinnen wahre Köstlichkeiten. Diese wurden dann auch gleich verkostet, denn schließlich wollten die Nachwuchsbäcker gleich wissen, wie Selbstgebackenes so schmeckt. Auch Bürgermeister Robert Strießnig schmeckte es sichtlich.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Als kleiner Erdenbürger hast noch vieles zu erleben von diesen Begrüßern!!
16 12 2

Ein kurioses Erlebnis welches aufgezeigt gehört!! Im Rathaus, der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt

Die neuen Erdenbürger werden mit dieser Tafel im Rathaus in Klagenfurt herbeigesehnt und empfangen, doch wenn man alt wird und Pipi muss wird man fortgeschickt!! Meine Frage am 05.12.2014 um ca. 11:15 Uhr an den Portier ob es hier ein WC gibt, wurde mit der Aussage „Hier gibt es kein öffentliches WC, diese sind nur für Mitarbeiter, das öffentliche WC befindet sich am Neuen Platz ganz vorne links bei einem Container“ beantwortet. Schaut echt schlecht aus in Klagenfurt, es dürfte das einzige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Gesundes Frühstück

Im Rahmen des Schwerpunktes "Gesunde Familie" bereiten Jugendliche der mobilen Jugendarbeit "My Life" am Samstag, 13. Dezember von 8 bis 12 Uhr für die Feldkirchner Bevölkerung ein gesundes Frühstück vor. Wann: 13.12.2014 08:00:00 Wo: Rathaus/Gemeindeamt, Hauptpl. 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Ankündigung zum heurigen Charity Konzert | Foto: KK

KIWANIS Advent-Konzert

Wir wollen die Weihnachtszeit stimmungsvoll beginnen und die Hektik etwas aus unserem Leben herausholen. Gerade in dieser Zeit bereitet uns ein „Strahlen von Kinderaugen“ mehr Freude als jedes andere Geschenk. Am 1. Adventsonntag, den 30. November 2014 um 17 Uhr im Rathaushof St.Veit, veranstaltet der KIWANIS Club Noreia das jährliche Adventkonzert. Mitwirkende sind in diesem Jahr das Kelag Blasorchester, SR Nordlicht & Terzett und die Harfenistin Valentina Pichler. Durch das Programm führt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Das Doppelsextett Velden trifft im Rathausfestsaal Wolfsberg auf Literatur

Ein humorvoller Konzertabend im Rathausfestsaal Wolfsberg

"Chor trifft Literatur" – ein humorvoller Konzertabend mit dem Doppelsextett Velden, wird im Rathausfestsaal in Wolfsberg zu hören sein. Am Freitag, 17. Oktober, mit Beginn um 19.30 Uhr veranstaltet das Kulturreferat der Stadt Wolfsberg im Rathausfestsaal einen humorvollen Konzertabend mit dem Doppelsextett Velden und ELITHE 3.1. Kennen Sie schon den neuesten Konzerttratsch? Eva Brislinger, Nora Korb-Müller und Theresa Thum lesen Heiteres und Weiteres rund um den Konzertbesuch. Eingebettet in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
36

Wunderschöne Stimmen im St. Veiter Rathaus

Beim traditionellen Jahreszeitsingen mit der Chorgemeinschaft Funder und dem Volksliedchor St. Veit gab es viel Applaus von einem begeisterten Publikum.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Christian Scheider vor der Eishalle - fast so etwas wie eine unendliche Geschichte | Foto: WOCHE

Bürgermeister in der Opferrolle

Christian Scheider fühlt sich von den anderen Parteien im Stadtsenat blockiert. INNENSTADT. Der Klagenfurter Bürgermeister nimmt zu aktuellen Projekten in Klagenfurt Stellung. WOCHE: Das geplante Bauprojekt in der Lichtenfelsgasse sorgt für Aufregung. Wird der Stadtsenat zustimmen? Christian Scheider: Ich habe immer gesagt, dass es eine politische Mehrheit für dieses Projekt geben muss. Natürlich wollen die Leute auch wissen, welche Belastungen auf sie zukommen - also müssen wir mit ihnen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
73

Turbulente Komödie im Rathaus

Die Theatergruppe St. Donat präsentierte die Premiere von "Pension Schöller" im Rathaus St. Veit. Das Publikum amüsierte sich köstlich und bedankte sich beim ausgezeichneten Ensemble mit lang anhaltendem Applaus. Prädikat "sehenswert"! Weitere Vorstellungen am 20., 27. und 29. Juni. sowie am 2. und 5. Juli.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Gäste aus Tahiti im Spittaler Rathaus, hier mit Helga Spitzer, Gerhard Pirih und Renate Egger | Foto: KK/eggspress
3

Tahitische Schüler zu Gast in Spittal

Schulpartnerschafts-Projekt bringt Schüler aus Tahiti nach Kärnten SPITTAL. Die Neue Mittelschule (NMS) 2 Spittal hat dieser Tage weit angereisten Besuch. Sieben Jugendliche und zwei Lehrer einer Partnerschule aus Tahiti haben derzeit die Möglichkeit, zehn Tage lang unter anderem die Region, Tiere, die Kultur und unser Schulsystem kennen zu lernen. "Es finden auch gemeinsame Aktivitäten mit einheimischen Schülern statt", erklärt NMS-Direktorin Helga Spitzer. Selbstverständlich trafen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.