Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

Am Rathausplatz wird im Mai das #wienliebe-Festival stattfinden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck laden alle ein. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
5

Kunst, Kulinarik & Musik
Neues #wienliebe-Festival im Mai am Rathausplatz

Im Mai wird das erste Mal das #wienliebe-Festival am Rathausplatz stattfinden. Es soll ein Fest von Wienern für Wiener sein. Geboten werden Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk. WIEN. Christkindlmarkt, Steirerfrühling, EM-Public-Viewing. Der Wiener Rathausplatz im Zentrum der Stadt ist inzwischen auch Schauplatz zahlreicher Freiluftveranstaltungen. Im Mai ergänzt eine neues Festival den Bereich: das kostenlos besuchbare #wienliebe-Festival. Die Stadt möchte mit dem Event das erste Mal Wien selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Franz Aigner, Familie Einsiedler vom Scheibbser Wochenmarkt, Natur im Garten mit Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter Anton Erber | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

"Blühsterreich on Tour"
Scheibbser feierten ihr "Wochenmarkt-Festal"

Die Scheibbser feierten ihren wöchtentlich stattfindenen Markt am Rathausplatz mit einem großen Fest. SCHEIBBS. Bei regnerischem Wetter wurde am Scheibbser Rathausplatz das große "Wochenmarkt-Festal" gefeiert, wo zahlreiche Standler – wie gewohnt beim freitäglichen Scheibbser Markttreiben – ihre regionalen Spezialitäten zum Verkauf anboten. "Blühsterreich-Tour" Im Rahmen der "Blühsterreich-Tour" von "Natur im Garten" besuchten Landesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter Anton Erber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Klarinettenquintett der Marktmusikkapelle Lannach eröffnete das Jubiläumsfest am Rathausplatz. | Foto: KK
4

Jubiläumsfest
Die Musikkapelle Lannach feierte ihr 70-jähriges Bestehen

Bei strahlendem Herbstwetter konnte am Wochenende das Jubiläumsfest der Marktmusikkapelle Lannach am Rathausplatz vom Klarinettenquintett musikalisch eröffnet werden. LANNACH. Der Nachmittag wurde von der Marktmusikkapelle Lannach mit Kapellmeister Thomas Pachernegg und der Trachtenkapelle Straßgang mit Kapellmeister Johann Ploder mit traditionellen Märschen und schwungvollen, modernen Musikstücken gestaltet. Unter den Gästen war auch Ehrenobmann Reinisch Alois, Vereinsobmann von 1974 bis 1989,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 50

Der Steiermark-Frühling pflegt das Brauchtum

Vom Klieben der Schindeln für das Dachdecken bis zum Korbflechten, vom Hutmachen bis zum Gones Rennen (Fangspiel aus dem Murtal), vom Sterneinmarsch der Blasmusik bis zu Tanzgruppen reicht das traditionelle Spektrum. Nachdem der Steiermark-Frühling heuer bis zum Palmsonntag geht, gibt es natürlich viel Osterbrauchtum vom Ratschenbauen, Palmbuschenbinden bis zum Ostereierfärben und der Palmweihe. „Der Steiermark Frühling bietet an vier Tagen die gesamte Vielfalt der Steiermark - und das auf...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
36

Super Sommerfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Gut besucht war das Sommerfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg, das am 03. September 2016 im Rathauspark über die Bühne ging. Dank der guten Zusammenarbeit vom bereits bewährten und eingespielten Team der Kinderfreunde, waren die Tische und Bänke, die Spiele und die Gourmetstation schnell aufgebaut und dem Festbeginn stand nichts mehr im Wege. Nach und nach konnte man viele bekannte Gesichter sehen und auch der eine und andere „Zaungast“ wurde herzlich willkommen geheißen. An der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Rundes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal gastiert die Steiermark für vier Tage am Rathausplatz. | Foto: Steiermark Tourismus/Jürgen Hammerschmid
3

Der Rathausplatz wird zur Steiermark

Steirisches Lebensgefühl in Wien: Von 14. bis 17. April findet zum 20. Mal der Steiermark-Frühling am Rathausplatz statt. INNERE STADT. Am Donnerstag, den 14. April, startet zum 20. Mal der Steiermark-Frühling am Rathausplatz. Bis Sonntag, den 17. April, sorgen 750 steirische Hoteliers, Weinbauern und Touristiker aus den Regionen sowie 750 Musiker und Akteure für steirisches Lebensgefühl. Trubel ist vorausprogrammiert: 110.000 Stammgäste wurden schriftlich eingeladen, 8.700 Fans hat das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner

Silvestermarktfest in Aschbach

Silvestermarktfest in Aschbach Wann: 31.12.2015 19:00:00 Wo: Rathausplatz, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Wienerinnen und Wiener können am Ring alte und neue öffentliche Verkehrsmittel bestaunen. | Foto: Johannes Zinner

150 Jahre Wiener Tramway: Fest auf dem Rathausplatz

Vor 150 Jahren nahm in Wien die erste Pferdetramway ihren Betrieb auf. Aus diesem Anlass wird am 27.9. auf dem Rathausplatz groß gefeiert. Zu den Highlights zählen ein Konzert von Christina Stürmer, ein Auftritt der Wiener Legenden, darunter Monti Beton, Herbert Prohaska, Horst Chmelar und Tini Kainrath, sowie ein umfangreiches Kinderprogramm mit Zaubershows, Musicals, Basteln, Puppentheater und vielem mehr. Rund 50 historische Fahrzeuge aus 150 Jahren Wiener Verkehrsgeschichte werden bei der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Gemütlichkeit war Trumpf
1

Gute Stimmung beim 1. Rathausplatzfest

Gastwirte Johann Schmuck und Bernd Spari luden ein. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und wenn einmal grad keines zur Hand ist, organisiert man halt selber eines. Das war wohl die Devise von „Mühle“-Chef Johann Schmuck und „Hangover“-Betreiber Bernd Spari, die am vergangenen Samstag ihr Rathausplatzfest aus der Taufe hoben. „Es war eine spontane Aktion“, verriet Johann Schmuck, dass im nächsten Jahr eine deutlich größere Sause geplant ist. Heuer sollte den jeweils eigenen Gästen ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Tanja Wagner
3

St. Pöltner Fest zu Ehren des Landespatron geht in die nächste Runde

ST. PÖLTEN. Beste Laune, gute Stimmung und ein tolles Fest verspricht die wilde Leopoldifeier, am 14. November in St. Pölten – Ein Pflichttermin in der insBesondere Innenstadt, genauer gesagt in der Rathausgasse, auf dem Riemer- und Rathausplatz und neu auch in der NV-Passage und der Wiener Straße. Einmal mehr wird die insBesondere Innenstadt zur Bühne für Geselligkeit, kulinarische Schmankerl und gute Unterhaltung. Vom Mostviertel bis zur Leopolditorte Passend zur Feier des Landespatrons steht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Manfred Taschl, Andreas Buchebner und Leopold Thomasberger sorgten mit der Stadtkapelle Scheibbs für die musikalische Unterhaltung.
1 2 12

Die Scheibbser feiern großes Erntedankfest

In Scheibbs feierte man mit einem Radio NÖ-Frühschoppen am Rathausplatz und bedankte sich für die Ernte. SCHEIBBS. Es war viel los beim Erntedankfest am Scheibbser Rathausplatz. Es waren vor allem viele Kinder und Jugendliche anwesend. "Ich finde es wichtig, an Bräuchen und Traditionen festzuhalten, was ich auch meinen Kindern weitergeben möchte", so Michael Sarma sen. aus Scheibbs. "Für mich als Landwirt ist heute natürlich ein Pflichttermin. Man richtet seinen Dank an die höheren Mächte, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
8 11 16

Life Ball der Teil 3

Hier zeige ich Euch meinen 3 Teil vom Life Ball ,ich habe noch so viele tolle Fotos und so kündige ich Euch meinen 4 Teil auch noch an. :-) Er wird noch kommen. Danke Euch , liebe Grüße Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
3 10 200

Das Grüne Herz Österreichs schlägt am Wiener Rathausplatz

Die Grüne Mark lud zur Eröffnung des 18. Steiermark-Frühling in Wien bei typischem Aprilwetter und strömenden Regen. Jede Menge Wasser bestimmte den Eröffnungstag. Egal ob von oben, im steirischen Apfel, im alkoholfreien Gösser-Natur Bier oder das Hochschwab-Wasser: Das kostbare Nass ist unser aller Lebenselexir. "Obwuis wia narrisch g´waschelt hot" präsentierten die Steirer uns Steirerinnen mit zahlreichen Ständen ihre Heimat und feierten die offizielle Eröffnung des Steiermark-Dorfes durch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)

Tag der offenen Tür in der AK Imst

Zum Tag der offenen Tür und einem gemütlichen Beisammensein lädt die Arbeiterkammer Imst die Bevölkerung am Samstag, dem 29. Juni, ab 10.30 Uhr herzlich ein. IMST. AK Präsident Erwin Zangerl eröffnet um 10.30. Uhr das gemütliche Beisammensein im Festzelt auf dem Imster Rathausplatz gegenüber der AK. Anschließend sind die Imsterinnen und Imster herzlich zum Mitfeiern eingeladen, bei Gegrilltem und Getränken, gratis solange der Vorrat reicht. Für musikalische Highlights sorgen von 11 bis 12 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.