Ratschen

Beiträge zum Thema Ratschen

In Illmitz waren viele Ratschenkinder unterwegs. | Foto: Bründlmayer

Ratschenkinder in Illmitz unterwegs

Pünktlich am Karfreitag um 5:45 Uhr trafen sich 40 Kinder mit ihren Ratschen beim Kriegerdenkmal. Gemeinsam mit dem Pfarrer, Monsignore Josef Hirschl, beteten wir den „Engel des Herrn“ und danach zogen die Kinder mit ihren Ratschen, aufgeteilt in Gruppen, durch die Gassen und Straßen von Illmitz. Gott sei Dank war der Wettergott dieses Jahr gnädig und begleitete die Kinder mit angenehmem Wetter. Zwar mussten die Kinder in ihrer Osterferien sehr zeitig aufstehen, aber als Belohnung winkten ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Eingeratscht. Vier fleißige Ratscherkinder die bald in Purkersdorf Krawall machen: Dorli, Leni, Fe und Maxi | Foto: Waculik
2

Fiesta für "Krawall"-Kids

Die Bezirksblätter besuchten Ratscherkinder aus der Region vor ihrem großen Einsatz und verabschiedeten die Glocken nach Rom. PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Am Gründonnerstag fliegen die Glocken nach Rom, die Ratscher-Buben und -Mädchen übernehmen ihren Job bis Ostern. Die Bezirksblätter sprachen mit Jugendlichen, die diesen alten Brauch pflegen. Lautstärke gefällt "Ich find’s einen schönen Brauch, den man wieder in Erinnerung rufen sollte", betont Verena Herndl, Organisatorin hinter den...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Längst keine reine "Bubensache" mehr: Daniel (13), Clemens (9), Katrin (14) und Vincent (10) ratschen in Neulengbach.
3

Die Ratschenkinder sind unterwegs

Ab Gründonnerstag schweigen die Glocken. Die Ratschenkinder übernehmen ihren Job bis Ostern. NEULENGBACH (mh). "Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss." Der alte Reim der Ratschenkinder erklingt auch heuer wieder in und um Neulengbach, nachdem die Kirchenglocken – so die Überlieferung – am Gründonnerstag nach Rom fliegen. Jugend pflegt Brauch Die Bezirksblätter sprachen mit jungen Neulengbachern, die diesen alten Brauch pflegen, und besuchten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.