Raumplanung

Beiträge zum Thema Raumplanung

Franz Maier der Leiter der Abteilung Natur u. Ressourcen und Präsident des Umweltdachverbandes und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart sind sich einig: Gerade in der Raumplanung gibt es viele Möglichkeiten um auf den Klimawandel zu reagieren. | Foto: Spitzbart

Umwelt-Fachseminar
Klimawandel und Flächenwidmung zum Thema

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Sommerhalbjahr 2018 ist das wärmste in Österreich seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1767. Und das mit deutlichem Abstand. Unter diesen Vorzeichen organisierte die Energie- u. Umweltagentur NÖ das Fachseminar „Mit Raumordnung auf den Klimawandel reagieren“. Einen Tag beschäftigten sich Niederösterreichs Gemeindevertreter mit dieser Themenstellung. Natur leidet zunehmend Klosterneuburgs Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart berichtet: „Häufige und längere...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Ausgedünnt. Eingestellt. Stillgelegt. Was kann der öffentliche Verkehr im ländlichen Raum?

Symposium zur Raumplanung Termin: Donnerstag, 21. November 2013, 13 – 18 h Ort: NÖ Landesbibliothek, Vortragssaal, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten Konzept und Moderation: Reinhard Seiß Veranstalter: ORTE Architekturnetzwerk NÖ Während die Fahrgastzahlen des öffentlichen Verkehrs in den heimischen Ballungsgebieten steigen, sind sie im ländlichen Raum rückläufig. 80 Prozent der niederösterreichischen PendlerInnen, die in Wien beschäftigt sind, fahren mit dem Auto zur Arbeit. Dies geht einher mit...

  • St. Pölten
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.