Raunächte

Beiträge zum Thema Raunächte

2

Buchtipp der Woche: Raunächte erzählen

Nina Stögmüller gibt in "Raunächte erzählen" Auskunft, was man allgemein unter den „Raunächten“ versteht: Über die Dauer, die Herkunft und über die verschiedenen Namen sowie über Bräuche, Rituale und Raunachtsgestalten wird berichtet, aber auch über die besondere Zeitqualität dieser Nächte, von der wir modernen Menschen auch heute noch profitieren können. Besonders einfühlsam vermittelt die Autorin eigene Raunachtsmärchen. Begleitend erschien vor kurzen "Mein Raunächtetagebuch" im Verlag Anton...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: Mein Raunächtetagebuch - Lesen. Schreiben. Malen.

"Mein Raunächtetagebuch" lädt als feinfühliger kreativer Begleiter durch die „zwölf heiligen Nächte“ im Jahr dazu ein, bewusst in sich zu gehen und persönliche Eindrücke, Gedanken und Träume schriftlich festzuhalten, um die so gewonnenen Erkenntnisse im neuen Jahr positiv nutzen zu können. Mit vielen charmanten und lehrreichen Märchen, die zum Nachdenken und - spüren anregen, sowie einem Tagebuchteil und stimmungsvollen Illustrationen zum Ausmalen und Weiterzeichnen – für die ganz persönliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Lesekostproben aus dem Buch gibt es am 7. Dezember im VKB-Kundenforum in Linz. | Foto: Verlag Anton Pustet
2

Buchpräsentation: "Mein Raunächtetagebuch"

"Märchenfee" Nina Stögmüller liest am 7. Dezember ab 19 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank aus ihrem neuen Werk. Ein kreatives Begleitbuch für die "zwölf heiligen Nächte im Jahr" liefert Nina Stögmüller mit ihrem neuen "Raunächtetagebuch". Die VKB-Pressesprecherin und "Märchenfee" erklärt, wie man die Tage zwischen Weihnachten und Dreikönigstag ganz besonders verbringen kann. Das Buch lädt dazu ein, bewusst in sich zu gehen und persönliche Eindrücke, Gedanken und Träume schriftlich festzuhalten....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.