Rax

Beiträge zum Thema Rax

Josef Uher (l.) und Nationalrat Hans Hechtl vor der neuen Rax-Seilbahn.
2 15

Rax-Seilbahn: Party leider ohne Bergfahrt

Weil zwei Gutachten fehlen, durfte die Seilbahn keine Personen aufs Raxplateau befördern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es hätte eine Eröffnung samt Bergfahrt mit der lokalen High Society werden sollen. Doch die Präsentation der sanierten Raxseilbahn samt Bergfahrt am 1. Juli fiel leider aus. – Weil zwei wichtige Gutachten für den Personenbetrieb noch ausständig sind. A wurscht. Die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Hans Ledolter, Zöberns Ortschef Johann Nagl, LEADER-Manager Martin Rohl, Gerald Gabauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der 1. Juli gehört der Rax-Seilbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach umfangreichen Sanierungs-Arbeiten wird die Rax-Seilbahn am 1. Juli mit viel Trara wieder eröffnet. Die Rax-Seilbahn feiert bei dieser Gelegenheit auch gleich ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Die Raxseilbahn war die allererste Personenseilschwebebahn Österreichs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor Ort können Sie auch in eine Original-Raxgondel einsteigen – als kleinen Vorgeschmack auf eine richtige Fahrt auf einen der beliebtesten Berge des Landes. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Weltkulturerbe-Region zu Gast in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kulturlandschaft der Semmering-Rax-Region ist am Samstag, den 18. Juni am Hauptplatz Neunkirchen zu Gast. Mit kulinarischen, aber auch kulturellen Schmankerln präsentiert sich die Urlaubsregion in der Bezirkshauptstadt. Ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Prein startet um 10 Uhr. Und auch eine Trachtenmodenschau der Firma Leskovar darf nicht fehlen. Zusätzlich gibt es Kinderprogramm rund um das Thema Sicherheit am Berg, sowie kulinarische Schmankerln und Getränke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Umweltzeichen und Grammelknödel am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Zeichen im Sinne der Umwelt wird auch auf der Rax gesetzt: so darf sich die Neue Seehütte (1.643 Meter Seehöhe) bereits seit 2005 mit dem Österreichischen Umweltzeichen schmücken. Gerne ist auch Reichenaus Bürgermeister in der Seehütte zu Gast, wenn es die Zeit erlaubt. Seine Leibspeise? "Franz Eggls Grammelknödel", lächelt Hans Ledolter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Baustellenfest beim Waxriegelhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dreieinhalb Monate ließ Wirt Martin Toth (Bild) das Waxriegelhaus umbauen: "Mit dem Umbau ergeben sich irrsinnige Einsparungen bei den Energiekosten. Vorher haben wir 100 Meter Holz pro Tag gebraucht. Und jetzt kommen wir auf 60, 70 Meter herunter." Am 30. April wird der Umbau mit einem Baustellenfest gebührend gefeiert. Um 10 Uhr geht's los. Ab 15 Uhr spielt der Trachtenmusikverein Kapellen auf. "Und ab 16 Uhr gibt's Spanferkel", so Toth. Ab 18 Uhr spielt die Band "B23" aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Unsere Hüttenwirte bündeln ihre Kräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hüttenwirte Sabine Tauchner, Franz Eggl, Patricia Schneider, Manfred Rottensteiner, Doris Eggl, Martin Toth (v.l.) haben den Verein "Hüttenwirte Rax & Schneeberg" aus der Taufe gehoben. Den Obmann macht Manfred Rottensteiner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergung auf der Rax nahm 11 Stunden in Anspruch

Ungarisches Bergsteiger-Pärchen nach Wetterumschwung in Not. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntagvormittag stiegen zwei ungarische Bergsteiger über den Teufelbadstubensteig in der Hinteren Loswand (Großes Höllental, Rax) Richtung Wachthüttelkamm auf. Winterliche Bedingungen: Verirrt Auf Grund von winterlichen Verhältnisse konnte sie die Wegführung nicht mehr erkennen, sie verloren die Orientierung und kamen in steiles Felsgelände. Da sie den Weg nicht mehr selbstständig fortsetzen konnten setzten sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Reichenau jetzt im Netzwerk der familienfreundlichen Gemeinden

Auftakt am 16. Februar. Die Schwarzatal-Gemeinde Reichenau an der Rax ist dem Audit „familienfreundlichegemeinde“ beigetreten. Am 16. Februar fand die Auftaktveranstaltung statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter der Leitung von Gemeinderätin Ulrike Marvan wird gemeinsam mit Freiwilligen, Interessierten, Vereinen und Organisationen aus dem Gemeindegebiet der Ist-Zustand erhoben. Wie familienfreundlich ist Reichenau also wirklich?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Foto: Bergrettung Reichenau

Zwölfjähriger in Bergnot

Alpinunfall auf der Rax im Bereich Wachthüttelklamm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Am 2. November stieg ein 12-Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Bruder über die Teufelsbadstube (Großes Höllental) zu Wachthüttelkamm auf. Beim Abstieg verletzte sich der Bub am Knöchel, sodass er nicht mehr selbständig weitergehen konnte. Knapp nach 17 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau der Hilferuf. 7 Rettungsmänner stiegen auf und unterstützten die Familie beim Abstieg. Um 21:45 konnte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
1 2

Toni Gruber: Mit 101 Jahren auf der Rax

Toni Gruber lebt im Altersheim Gloggnitz. Früher war sie aktiv beim Alpinverein Reichenau. Jetzt brachten die Bergretter „ihre“ Toni noch einmal auf die Rax. Gemeinsam mit einer Pflegerin vom Altersheim fuhr man am 28. September mit der Seilbahn auf die Rax, nach einem kurzen Spaziergang wurde auf der Bergstation bei Kaffee und Kuchen den alten Zeiten gedacht. Herzlichen Dank gilt dabei der Fam. Scharfegger die diese Aktion tatkräftig unterstützt hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Wiener bekamen in der Preinerwand Probleme. | Foto: Bergrettung Reichenau

Kletterer-Duo in Bergnot

Bergrettung Reichenau erhielt Hilferuf aus der Preinerwand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Gegen 16 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau am 22. September ein Hilferuf aus der Preinerwand auf der Rax. Zwei 32-jährige Kletterer aus Wien wollten über den versicherten Königschußwandsteig die Preierwand durchsteigen. Bereits im unteren Wanddrittel kamen sie vom richtigen Weg ab und gerieten im Bereich Edelweißsteig in so schwieriges Gelände, dass sie nicht mehr vor noch zurück konnten. Neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Die Anny Pletter hat zugeschlagen

Freizeitsportverein Prein-Reichenau-Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traumhaftes Wetter, gut gelaunte Kinder – das war das Kinderfest von Anny Pletter, am Kinderspielplatz Hollenstein in Prein an der Rax. 86 Kinder machten mit. "Es hat wie in einem Ameisenhaufen gewurlt", erzählt Pletter. Hoch im Kurs standen bei den Kleinen die Seilbahn, die Schaukeln und Rutschen sowie das Dosenschießen, Riesen-Mikadospiel, Mariandlschießen auf der Asphaltbahn, Sackhüpfen, Fußballspielen, Ringe aus Milchkapseln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

6. Raxlauf zählte 89 Starter

Bester WSV-Payerbach-Läufer heißt Michael Adelpoller. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. August wurde der 6. Raxlauf ausgetragen. Nach schweißtreibenden 8,8 Kilometern erreichten 88 von 89 gestarteten Läufern das Ziel bei der Bergstation. Bei den Damen siegte Kristin Tessmar-Raible (1:22:43.5), vor Kathi Brenner (1:29:53.3) und Maria Schartner (1:31.07.7). Bei den Herren holte sich unangefochtenen David Schneider (LV Falsche Hasen) mit 0:54:06.45 den Sieg. Zweiter: Jürgen Mock (Kolland Topsport Asics...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vater (48) mit Sohn (13) gerettet

RAXGEBIET. Im Bereich des Bärenlochs auf der Rax gerieten ein Wiener (48) und sein Sohn (13) in eine Notlage. Sie waren am Sonntag vom Weg abgekommen und kamen in felsiges Gelände. Als die Witterung umschlug, und es regnete, war das Limit des 13-Jährigen erreicht. Der Vater verständigte über Notruf Hilfe. Er und sein Sohn wurden mittels Hubschrauber geborgen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Tscheche in Bergnot verarztet

Bergrettung übt im Großen Höllental und echter Einsatz. REICHENAU. 26 Bergretter aus Reichenau übten am 13. Juni im Bereich Geisloch, "AV Steig" Rettungstechniken. Tscheche am Kopf verletzt Gegen 13 Uhr ereignet sich am Neukogel (nähe Waxriegelhaus) ein Alpinunfall. Ein tschechischer Bergsteiger stürzte und zog sich dabei eine Kopfwunde zu. Er wurde zunächst von einem Bergrettungsmann der Ortsstelle Reichenau versorgt und dann in Zusammenarbeit mit Notruf 140 und dem Roten Kreuz Gloggnitz in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Rax: Rettung von Ungarn dauerte 12 Stunden

Unfall am Preinerwandsteig: Bergung am Abend war unmöglich: Steinschlaggefahr! REICHENAU. Am 5. Juni stieg ein ungarisches Ehepaar samt Kind von der Seehütte über den Preinerwandsteig Richtung Grießleiten ab. Papa stürzte in die Tiefe Noch im oberen Wegabschnitt, auf 1.670 m Höhe, stürzte der Mann mehrere Meter in die Tiefe. Er verletzte sich am linken Knöchel so stark, dass ein selbstständiger Abstieg nicht mehr möglich war. Die Frau stieg gemeinsam mit dem Kind weiter ab und setzte über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mountainbiken ist auf den großen Bergen verboten. Nur einzelne Strecken sind für die MTB-Community freigegeben. | Foto: privat
1 6

Wie geil die Berge für die Biker sind

Gregor Bartl von den "Moutainbike Guides" regt eine Gesetzesänderung an. Denn die großen Berge sind tabu. BEZIRK. Auf dem Sonnwendstein, Schneeberg und Rax ist das Mountainbiken verboten. Sogar der Sonnwendstein ist tabu. "Obwohl hier die Infrastruktur gut wäre", bedauert Gregor Bartl, staatlich geprüfter MTB-Lehrwart. Was den Bikern bleibt, sind die "sanften Hügel" im Bereich Gutenmann, Kreuzberg, Puchberg, Losenheim, Maumauwiese und Schober. Bartl: "Wir arbeiten mit dem Schneeberghof, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.