Rax

Beiträge zum Thema Rax

1

Reichenau an der Rax
Wanderin (54) verletzt +++ Erste Hilfe beim Ottohaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug auf die Rax endete für eine Niederösterreicherin mit einem verletzten Knöchel. Eine 54-jährige Wanderin aus Niederösterreich zog sich unweit des Jakobskogels auf der Rax eine Verletzung am Knöchel zu. Die Frau konnte aber selbstständig das Ottohaus erreichen. "Dort wurde sie von Bergrettern der Ortsstelle Reichenau erstversorgt und mit dem Einsatzfahrzeug zur Bergstation der Raxseilbahn und anschließend per Gondel ins Tal gebracht", berichtet die Bergrettung.  Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstieg mit "Begleitschutz" für drei Wiener, die ihre Rax-Tour schlecht geplant hatten. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Reichenau an der Rax
Schon wieder mussten Wiener von der Rax gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trio unterschätzte die Länge seiner Bergtour und kam beim Abstieg in die Dunkelheit. Die Bergrettung Reichenau half. "Zum wiederholten Mal in den vergangenen Wochen wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, um Personen, die die Länge ihrer geplanten Tour unterschätzt hatten und in die Dunkelheit geraten waren, zu helfen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die drei jungen Wiener wurden am Samstagabend von einer Mannschaft im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Eggl
2

Reichenau an der Rax
Hubschrauber-Einsatz auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesundheitliche Probleme lösten am 17. Juni einen Hubschrauber-Einsatz auf der Raxalpe aus. Ein 32-jähriger Mann musste vom Christophorus 3 mit den Symptomen – Erbrechen und grauer Hautfarbe – von der Neuen Seehütte auf der Raxalpe ins Spital Wr. Neustadt geflogen werden. Laut Erstinformationen hatte der Mann eine Lungen-Transplantation hinter sich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Rettungseinsatz
Pfadfinderin kollabierte auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau meldet einen Einsatz von der Raxalpe am heutigen Pfingstmontag: eine Pfadfinderin benötigte Hilfe. Um 10 Uhr ging die Meldung bei der Bergrettung Reichenau ein, dass ein Mitglied einer Pfadfindergruppe unweit des Habsburghauses kollabiert sei. "Eine Gruppe von Bergrettern der Ortsstellen Reichenau und Mürzzuschlag, die sich in der Nähe des Einsatzortes befanden, übernahmen die Erstversorgung der Patientin", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Nächtlicher Rettungseinsatz für Bergrettung Reichenau
Bergsteiger-Pärchen unterschätzte winterliche Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Niederösterreicher (36) und eine Freundin (42) aus Wien sorgten für eine aufwändige Rettungsaktion. Das Duo war am Ostermontag gegen Mittag über den Hoyossteig auf die Rax aufgestiegen. Ein Unterfangen, das der 36-Jährige und die 42-Jährige unterschätzt hatten. Denn sie  erreichten erst um etwa 19.30 Uhr – bei Einbruch der Dunkelheit – den Rudolfsteig, den sie für den Abstieg vorgesehen hatten. "In etwa 1350 m Seehöhe trauten sich die, mit Stirnlampen ausgerüsteten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der winterliche Alpenvereinssteig erfordert eine entsprechende Bergausrüstung. Zwei Wiener mussten am Wochenende gerettet werden. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Raxalpe
Hubschrauber-Rettung aus dem Alpenvereinssteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener (37+40) wollten den Alpenvereins-Klettersteig auf der Rax begehen. Aber es war zu winterlich; das Duo bekam Probleme. Die beiden Wiener mussten am Palmsonntag per Helikopter aus dem Alpenvereinssteig (Rax) gerettet werden. "Ausgerüstet mit einem 20-Meter-Seil waren die beiden Männer vormittags in den Klettersteig mit dem Schwierigkeitsgrad B eingestiegen. "Aufgrund der winterlichen Verhältnisse erwies sich der Steig als zu schwierig. Der Versuch, den Rückzug mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W

Einsätze auf der winterlichen Rax
Bergrettung hatte Stress mit Schitourengehern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag, Samstag und Sonntag sorgten Schitourengeher auf der Rax für Bergrettungs-Einsätze. Einsatz Nr. 1 Ein 80-Jähriger Schitourengeher stürzte am 12. Februar auf der alten Lifttrasse zwischen Waxriegelhaus und Preiner Gscheid und konnte sich nicht selbst aus dem Unterholz befreien. "Er konnte von der Bergrettung erschöpft, aber unverletzt geborgen werden", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Einsatz Nr. 2 Am Samstag wurden die starken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W

2

Rax
Quartett geriet in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vierköpfige Familie musste nachts von der Bergrettung Reichenau aus der sogenannten "Brandschneide" auf der Rax gerettet werden. Eine Niederösterreicherin (52) und ihre drei Kinder (13, 20 und 26) benötigten zu Neujahr Hilfe.  "Die Familie war am Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn über die "Brandschneide" Richtung Höllental aufgebrochen. Da sie auf dem ausgesetzten Steig in der Dunkelheit mit dem Abstieg überfordert waren, setzen die vier gegen 20.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

37-Jähriger von Zug erfasst POTTSCHACH. Ein Radfahrer (37) wollte den gesperrten Bahnübergang überqueren. Dabei wurde er von einen, aus Wien kommenden, Güterzug erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. Quartett benötigte Hilfe HIRSCHWANG. Eine vierköpfige Gruppe der Russischen Föderation löste einen Alpineinsatz aus. Die beiden Pärchen verirrten sich beim Abstieg vom Ottohaus im Langgraben. Alpinpolizei und Bergretter mussten sie suchen und begleiteten die Wanderer sicher ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nahe Lärchenkogelgrat. | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Zwei Rettungseinsätze
Einsätze auf Schneeberg, Rax und Kreuzberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Knieverletzung, ein Sturz beim Klettern und ein Sturz vom Pferd befassten die Retter. Ein 68-Jähriger aus Niederösterreich musste mit einer Knieverletzung auf der Bergstation der Raxseilbahn versorgt und zu Tal gebracht werden. Auch eine junge Wienerin beschäftigte die Bergretter. Die Frau stürzte in einer leichten Kletterstelle (1+) am Lärchenkogelgrat (Schneeberg) und zog sich dabei Verletzungen an Kopf und Hand zu. "Der Notarzthubschrauber CH3 führte eine Taubergung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettungszentrale Reichenau. | Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion
Wiener irrten auf Rax herum – Bergrettung musste ran

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wiener – ein Mann und zwei Frauen – gerieten beim Abstieg in die Dunkelheit und fanden den Weg nicht. Sie gaben Lichtsignale und wurden vom Hubschrauber gesichtet. Das Trio wollte am späten Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn zu Fuß ins Tal absteigen und geriet dabei in die Dunkelheit. "Seitens der Polizei wurde ein Suchflug gestartet und die drei Personen konnten schließlich um 22 Uhr aufgrund von Lichtzeichen auf einer Seehöhe von etwa 1000 m auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reichenau an der Rax
Einsatzreiches Wochenende für die Bergretter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Mal bekamen Wanderer Kreislaufprobleme und ein Mädchen (12) brach sich den Fuß. Die Ortsstelle Reichenau musste häufig ausrücken: ein Mann bekam Kreislaufprobleme. Er wurde von den Bergrettern vom Ottohaus zur Bergstation verbracht und von dort mit der Seilbahn zu Tal transportiert. Ein zwölfjähriges Mädchen brach sich auf der Knofelebenhütte den Fuß. Auch hier half die Bergrettung. Die Bergung selbst übernahm der Notarzthubschrauber CH3. Und am Törlweg benötige ein 68-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort
1 1 6

Reichenau
Beim Kindertag durften Alpakas nicht fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Berg-Special von Scharfeggers Raxalpen Resort ließ Kinderherzen höher schlagen. Lernen mit Spaßfaktor stand auf der Raxalpe am Programm: Schüler waren beim zweiten Kindertag auf der Rax herzlich willkommen. Sie erfuhren von "Kräuterhexe Dr. Astrid Grohmann alles über die Natur, Motopädagogik und Kräutervielfalt. Kuscheln angesagt Neben Bastel-, Mal- und Insektenstationen waren es die kuscheligen Alpakas der Familie Siwatz, die bei den Jugendlichen großen Anklang fanden:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Rax: 47-Jähriger verletzt, 32-Jähriger überfordert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Klettersteiggeher (32) stieß in der Königschusswand an seine Grenzen. Ein Wanderer (47) verletzte sich im Preinerwandsteig. Zu zwei Einsätzen musste die Bergrettung Reichenau am 9. August ausrücken: am Königschusswandsteig scheiterte ein 32-Jähriger an der E-Schlüsselstelle und alarmierte die Bergrettung. "Er wurde jedoch kurze Zeit später von einer Gruppe von Kletterern aufgefunden und mit Seil zum Ausstieg gesichert", berichtet die Bergrettung. Die bereits vor Ort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD, Georg Krewenka
1 2

Organisationsübergreifende Einsatzübung
Teamwork zwischen Bergrettung und dem Österreichischen Bundesheer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Die Bergrettung und das Bundesheer sind beide integrale Bestandteile der Sicherheitsfamilie in NÖ. Beide haben vergangene Woche in der Rax-Schneebergregion eine organisationsübergreifende Übung mit unterschiedlichen Einsatzszenarien und Helikoptereinsätzen geprobt. „Wir sehen gerade an der gegenwärtigen Situation, dass sich zwei Faktoren maßgeblich ändern: Einerseits das Freizeit- und Urlaubsverhalten, andererseits die klimatischen Bedingungen – im Sommer bereiten...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: ÖBRD NÖ/W

Prein
Tschechin (64) auf Rax verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Sonja Lixl). Eine 64-jährige Tschechin überknöchelte beim Abstieg von der Seehütte auf der Rax. Beim Marsch Richtung Griesleiten, oberhalb der Forststraße, in der Bachleiten, verletzte sich eine 64-jährige Tschechin. Die Frau wurde von einem, auf der Hütte anwesenden, Bergretter erstversorgt, von der Mannschaft der Bergrettung Reichenau mit der Gebirgstrage 100 Meter zur Forststraße gebracht. Dort wurde die Touristin dem Rettungswagen des Roten Kreuzes aus Bruck an der Mur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
56-Jähriger verunfallte im Preinerwandsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Etwa 150 m unterhalb des Preinerwandkreuzes verletzte sich ein Niederösterreicher (56) am Knöchel. Das nasskalte Wetter sorgte für frische 4°C. Verbunden mit heftigen Sturmböen war es unmöglich, den Verletzten mittels Hubschrauber zu retten. Daher rückte die Bergrettung Reichenau mit der  Gebirgstrage aus. Mit Unterstützung zweier Mitglieder der Ortsstelle Schottwien sowie einem Alpinpolizisten wurde der Wanderer von einer Mannschaft der Bergrettung Reichenau zum Wandfuß und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung Reichenau auf der Rax. | Foto: Symbolfoto

Hirschwang/Rax
Touristen mussten mit Hubi geholt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am heutigen Pfingstmontag wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, weil Wanderer die Orientierung verloren hatten. Zwei Männer (29+33) brachen um etwa 11.30 Uhr von Hirschwang Richtung Mittagsstein auf, kamen jedoch von der richtigen Route ab, und gelangten in unwegsames Schrofengelände. Das Duo setzte daraufhin einen Notruf ab und konnten vom BMI-Hubschrauber unverletzt auf etwa 1.050 m Seehöhe geortet werden. Die Touristen wurden mittels Tau geborgen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Bergrettung musste Frauen mit Baby auf der Rax retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gebürtigen Iranerinnen stiegen mit einem wenige Wochen alten Baby in einer Bauchtrage auf die Rax auf. Sie vertrauten auf Google Maps, verirrten sich aber in unwegsames Gelände. "Sie wählten eine Tour über den Seilbahngraben, den sie anhand von Google Maps fälschlicherweise als Wanderweg identifiziert hatten", berichtet die Bergrettung Reichenau. Dabei gelangten die Frauen in den etwas südlicher gelegenen Lahngraben. Nach ihrem zweistündigen Aufstieg in unwegsamen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Wienerin (29) in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau musste zu einem Alpinunfall am Wachthüttelkam ausrücken. Eine Wienerin (29) und ihr Begleiter stiegen zu fortgeschrittener Tageszeit über den Wachthüttelkamm (Rax) Richtung Höllental ab. "Auf etwa 800 m Seehöhe zog sich die Frau eine Fußverletzung zu und verständigte über den Notruf die Rettungskräfte", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Kein Hubi-Flug möglich Zum Unfallzeitpunkt war es bereits dunkel. Eine Hubschrauber-Bergung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3

Reichenau
Wiener trauten sich nicht mehr von der Rax absteigen: Rettungseinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind 20 und 21 Jahre jung,  und haben am Ostersonntag einen (unnötigen) Rettungseinsatz auf der Rax ausgelöst. "Die alpine Ausrüstung war nicht adäquat. Beide trugen Straßenschuhe, waren spärlich – mit kurzer Hose, kurzen T-Shirts und dünner Jacke – bekleidet. Ein Wasservorrat war nicht mehr vorhanden", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ über das Abenteuer Berg, das für eine 21-jährige Wienerin und einen 20-jährigen Wiener mit einer Hubschrauber-Rettung endete....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung Reichenau mit der Einsatzmannschaft und dem Hubschrauber im Hintergrund. | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Hüftprobleme: Frau benötigte auf der Rax den Hubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wanderung im Kronichgraben am Sonntag endete für eine Niederösterreicherin (62) mit einer Hubschrauber-Bergung. Die Frau nutzte das schöne Wetter am 20. Oktober für eine Wanderung auf die Rax. "Im sogenannten Kronichgraben, in der Nähe des Seewegs, konnte sie ihren Weg allerdings aufgrund starker Schmerzen in der Hüfte nicht fortsetzen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau leistete Erste Hilfe und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Frau stürzte auf der Rax - Einsatz

Eine 52-jährige Wienerin musste mit dem Hubschrauber 🚁 gerettet werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom der Seehütte über den Göbl-Kühnsteig stürzte eine 52-jährige Wienerin heute im Bereich des „Langen-Mann-Grabens“ derart unglücklich, dass sie sich eine schwere Fußverletzung zuzog. Vorbeikommende Wanderer alarmierten die Bergrettung. Der Notarzthubschrauber CH15 führte daraufhin, unterstützt durch Bergretter der Ortsstelle Reichenau, eine Taubergung durch und flog die Frau ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier war der Kärntner in Bergnot | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Kärntner (65) im "Lachkabinett" in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg von der Rax über den Wachthüttelkamm Richtung Hölltental kam am Freitagnachmittag Kärntner (65) vom Weg ab. Über den Preintalersteig (Schwierigkeitsgrad I bis II) gelangte er beim Versuch, den Weg zu finden in noch schwierigeres Gelände. Kurz vor 20 Uhr sah er die Ausweglosigkeit seines Abstiegversuches ein und setzte einen Notruf ab. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau stieg daher über den Wachthüttelkamm auf und konnten den Gesuchten mittels Zurufen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.