Rax

Beiträge zum Thema Rax

Speckbacher Hütte
2 1 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Payerbachgraben über Stojerhöhe zur Speckbacherhütte

Fotos von einer schönen Herbstwanderung am letzten Wochenende. Erstes Ziel ist die Stojerhöhe mit wunderschönem Ausblick auf Rax und Schneeberg, dann über Waldweg vorbei am Quellenhof zur Speckbacher Hütte. Am Weg findet man jetzt allerlei Pilze und Beeren. Nach einer Stärkung auf der Hütte machte ich mich auf den Rückweg über die Sommerhöhe und von dort den frisch blau markierten Weg hinunter wieder in den Payerbachgraben.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Bahnhof Payerbach Reichenau
1 42

Wandern im Raxgebiet
Rundwanderung von Payerbach zur Schedkapelle

Leichte Halbtagswanderung vom Bahnhof Payerbach-Reichenau, über den Heinzelmännchenweg, dem Ortsteil Werning , über Schedbauer zur Schedkapelle und über Gasthaus Schweighofer und Grillenberg zurück. Die Fotos sind von einer Wanderung Mitte Aug. 2021. Von der Schedkapelle geht der Wanderweg auch weiter hinauf zu Waldburgangerhütte oder auch nach Prigglitz.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Reichenau Richtung Schneeberggruppe
40

Rax, Schneeberg, Semmering
Ein Sommermorgen

Vom Looshaus am Kreuzberg bis Klamm am frühen Morgen mit Ausblicken zu Rax, Schneeberg und Semmering, herrliche Wolkenstimmungen, frische Bergluft für alle Hitzegeplagten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Gemeinde Payerbach
2

Payerbach
Schlüsselübergabe für neues Wohnhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Wohnhaus am Payerbacher Ortsplatz ist nach eineinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt. Mehr dazu an dieser Stelle. Aufgrund der aufrechten Corona-Beschränkungen fand die traditionelle "Schlüsselübergabe" in kleinem Kreis statt. Bürgermeister Edi Rettenbacher zeigte sich über den gelungenen Abschluss dieses Projekts sehr erfreut: "Damit haben wir zwei Ziele in einem erreicht – aus einem unschönen Flecken im Ort sind leistbare und moderne Wohnungen für Payerbacherinnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Payerbach
2 2 39

Wandern im Raxgebiet
Morgennebel und strahlender Sonnenschein

Frühlingswanderung letzten Sonntag von Payerbach über Schneedörfl, Scheiterplatz, Haaberg nach Reichenau an der Rax. Hauptsächlich zeige ich Bilder wie sich der Nebel lichtet und die Sonne durchkommt. Am Weg gibt es auch schon die ersten Frühlingsblumen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick vom Panoramabankerl auf Payerbach und die Rax
8 4 28

Herbstwanderung im Raxgebiet
Von Payerbach zum Schaubergwerk und Panoramabankerl am Grillenberg

Von Payerbach, Ortsteil Werning gelangt man zuerst über eine Straße und dann über einen Waldweg nach kurzer Wanderung auf den Grillenberg zum Eingang des Schaubergwerks, das jetzt natürlich geschlossen ist,   und zu einem schönen Aussichtsplatz.  Infotafeln und einige Schaustücke gibt es aber auch außen. Am Weg hinauf sind auch Steinblöcke in Österreich vorkommender Gesteine ausgestellt. Im Bergwerk wurde früher Spateisenstein abgebaut.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Mystische Stimmung
5 5 34

Herbst in Payerbach und Reichenau an der Rax, Raxgebiet
Wenn sich der Herbstnebel hebt und die Sonne durchkommt

Letzte Woche, Ende Oktober startete ich am Morgen bei ziemlichem Nebel in Payerbach, auch auf der Sonnenpromenade war nur Nebel, weiter ging ich durchs Schneedörfl und zweigte dort bergwärts Richtung Geyerstein ab. Ich passierte gerade den Scheedhof als sich der Nebel begann aufzulösen. Bei grandioser Aussicht auf Reichenau und die Rax konnte ich mit der Kamera das Schauspiel verfolgen und zuletzt wurde es ein herrlicher, sonniger Herbsttag.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Rax von der Jubiläumsaussicht
1 2 23

Rax- Schneeberggebiet
Auf dem Geyerstein mit Jubiläumsaussicht

Bei herrlichem Herbstwetter wanderte ich gestern, 25.10. auf den Geyerstein mit der herrlichen Jubiläumsaussicht. Ich nahm den längeren, aber leichteren Weg von Reichenau zuerst auf dem Weg zur Waldburgangerhütte und dann über Forstwege. Nachfolgend zeige ich ein paar Fotos vom Aufstieg und der herrlichen Aussicht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kirche und Burg Klamm
3 3 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Klamm über den Kreuzberg nach Payerbach

Vor kurzem machte ich eine schöne Wanderung von Klamm (Haltestelle der Semmeringbahn), durch den Ort und vorbei am Rumpler Hof (Mostheuriger) auf den Kreuzberg, kehrte im Althammerhof ein und nahm dann den Weg über den Tirolerhof  und Steinhöfler, vorbei am Kotstein nach Payerbach. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf Semmering, Rax und Schneeberg. Der Althammerhof ist ein Mostheuriger und hat speziell Schafprodukte, der aber nur zeitweise ausgesteckt hat. Ich hatte herrliches Herbstwetter...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Payerbach
Gastro beim Bahnhof in jungen Händen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona eröffneten Petra und Geri Kausch am 1. Juli dieses Jahres ihr Bahnhofsbuffet in Payerbach. Die beiden engagierten Pächter kochen ihre Gäste mit ordentlich ein. So stehen Tagesspezialitäten wie gebratene Stelzen oder Schnitzel auf der Speisekarte. Bürgermeister Edi Rettenbacher und Vizebürgermeister Jochen Bous wünschen den Pächtern weiterhin viel Erfolg mit ihrem Bahnhofsbuffet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 63, nicht mehr 58 Corona-Kranke im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona-Update, 24. März, 7.36 Uhr: das Gesundheitsministerium wies einen weiteren Corona-Fall mehr gegenüber 23. März aus. Demnach waren mit 24. März 54 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert. Inzwischen wurde die Zahl abermals korrigiert und steht bei 58 Fällen. In den Abendstunden stieg die Zahl abermals – auf 63 Covid-19-Patienten. Das Zentrum der Corona-Erkrankungen bildet das Schwarzatal. Laut Angaben der Gemeinden Payerbach und Reichenau, gibt es sieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.