Rax

Beiträge zum Thema Rax

5

Reichenau an der Rax
Steinart-Künstler zeigt seine Werke in der Galerie 11-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer jemals Harald Pillhofer in seinem Haus in Tachenberg besuchen durfte, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus: kunstvoll gestaltete Türstöcke, individuell gefertigte Tische, Kästen, ja sogar das Ehebett ist sein Werk. Da merkt man gleich: Stein und Holz sind seine Werkstoffe. Was er alles daraus fertigt, kann man bei der Steinart-Ausstellung 2021 im August in der Galerie 11-er Haus in Reichenau an der Rax erahnen. Ausstellung Galerie 11-er Haus (gegenüber der Barbara...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergwaldprojekt
5

Im Rax und Schneeberg-Gebiet
20 Freiwillige sorgen für sichere Berg-Pfade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 5. bis 9. Juli 2021 arbeiten rund 20 Freiwillige ehrenamtlich im Rax- und Schneeberggebiet um Wege für die Berg-Touristen instand zu setzen. Man kennt das ja: hier ist eine Markierung kaum noch zu erkennen, da blockiert ein umgestürzter Baum den Wanderweg und irgendwo ist eine Tritthilfe oder ein Geländer kaputt. Eben hier setzt das Bergwaldprojekt "Rax- und Schneeberggebiet" 2021 an. Ein Plus an Sicherheit Mit der Hilfe von Freiwilligen aus den Reihen der Naturfreunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 2ai-Klasse der Volksschule Grünbach punktete mit ihrer kreativen Arbeit. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
6

Rax
215 Kinder kennen "richtiges Verhalten am Berg"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sparkasse Neunkirchen und Rax-Seilbahn prämieren Volksschüler. Die Sparkasse Neunkirchen und die Rax-Seilbahn veranstalteten auch im Schuljahr 2020/2021 wieder den "Kreativ-Team-Bewerb" für die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk Neunkirchen. 215 Schüler aus 13 Klassen nahmen an dem Wettbewerb teil und reichten ihre Kunstwerke zum Thema „Richtiges Verhalten am Berg“ ein. Die Klassen erhielten für ihre Arbeiten einen Teampreis: Rax-Seilbahn Tickets für die gesamte Klasse,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Das Ende einer Ära auf der Rax
Seehüttenwirt hört auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Neuen Seehütte auf der Rax verbindet man seit 29 Jahren Franz Eggl. Doch Ende Juni war das einmal. Seit 1992 Hüttenwirt Franz Eggl, bekannt für seine Wildgerichte und Strudel, die er in der Neuen Seehütte 29 Jahre auftischte, hat genug. – Nicht von der Rax. Das nicht. Aber: "1992 habe ich die Pacht der Neuen Seehütte übernommen. Zu dieser Zeit waren die Besucher gemütlich und nicht so hektisch wie heute", so Eggl. Beinahe ein Familienerbe Er trat damals ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hohe Wand | Foto: FPÖ Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
100 km, 4.500 Höhenmeter und 200 Wanderer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte Wanderungen auf Türkensturz, Rax, Schneeberg, Semmering-Sonnwendstein, Hochwechsel und Hohe Wand (die BB berichteten).  Das Fazit von Neunkirchens FPÖ-Stadtparteiobfrau Regina Danov: "Diese Wanderwoche ist wie im Flug vergangen. Was Spaß macht, ist eben oft schnell vorbei." 100 Marschkilometer und 4.500 Höhenmeter kamen bei allen sechs Touren unterm Strich zusammen. "All unseren prominenten Gästen hat es gut gefallen. Herbert Kickl etwa meinte: 'die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nina Höger
5

Reichenau an der Rax
Gipfelanstieg mit Herbert Kickl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!" wird rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. Prominenter Mitmarschierer am 1. Juni: Herbert Kickl. mehr dazu an dieser Stelle. Am 1. Juni führte der Weg die Wandergruppe mit Neunkirchens Gemeinderat Helmut Fiedler, Edi Tauchner (Kirchberg), Regina Danov (Neunkirchen) & Co unter anderem zum Waxriegelhaus auf die Rax. Zu dieser Tour stießen auch Ex-Minister Herbert Kickl und Nationalrat Michael Schnedlitz dazu. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Arthur Michalek
4

Hirschwang/Rax
Seilbahn-Betreiber rechnet mit erfolgreichster Wintersaison der Geschichte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Verordnung der Bundesregierung bleibt die Rax-Seilbahn vorerst geschlossen. Auf ein Abenteuer auf der Rax muss man dennoch nicht verzichten. Der zweite Lockdown wird für die jährlichen Revisionsarbeiten genutzt. Überprüft werden die Motoren, die mechanische Funktion der Bahn, sowie die komplette Elektronik. Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfeggers Raxalpen Resort, blickt optimistisch in die kommende Wintersaison: "Wir erwarten die erfolgreichste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Eggl
4

Reichenau
Winter-Impressionen vom Seehüttenwirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schön war der Wintereinbruch auf der Rax. Seehütten-Wirt Franz Eggl hat ein paar Winter-Impressionen für unsere Leser festgehalten. Dabei durfte auch sein treuer Hütten-Hund "Rango" nicht fehlen. Eggl mahnt, bei Touren in höheren Gebieten Vorsicht walten zu lassen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 7

Rax
Abenteuerliche Wanderung für trittsichere Rax-Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fernab des überlaufenen Bereichs auf die Rax will, ist bei der Wildfährte gut aufgehoben. Trittsicherheit Pflicht Ein paar Vorraussetzungen müssen die Abenteurer aber mitbringen: Trittsicherheit, denn man ist manchmal in exponiertem Gelände unterwegs, wo ausrutschen abstürzen bedeuten kann.Kletterhelm aufsetzen: schließlich können immer wieder einmal (von Vorsteigern) Steine losgetreten werden.Klettersteigset: der Klettersteig, Schwierigkeit A/B hat vereinzelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort
1 1 6

Reichenau
Beim Kindertag durften Alpakas nicht fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Berg-Special von Scharfeggers Raxalpen Resort ließ Kinderherzen höher schlagen. Lernen mit Spaßfaktor stand auf der Raxalpe am Programm: Schüler waren beim zweiten Kindertag auf der Rax herzlich willkommen. Sie erfuhren von "Kräuterhexe Dr. Astrid Grohmann alles über die Natur, Motopädagogik und Kräutervielfalt. Kuscheln angesagt Neben Bastel-, Mal- und Insektenstationen waren es die kuscheligen Alpakas der Familie Siwatz, die bei den Jugendlichen großen Anklang fanden:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sender und Bergstation vom Weg zum Ottohaus
3 3 48

Ausflug auf die Rax
Alpenflora und Alpengarten

Vor kurzem machte ich wieder einmal einen Ausflug auf die Rax, Ziel war vor allem der Alpengarten, der unterhalb des Ottohauses liegt und frei zugänglich ist. Man findet hier zahlreiche sonst seltene Alpenpflanzen bei gleichzeitiger grandioser Aussicht. Ich war aber auch von den vielen, jetzt blühenden Pflanzen , die man am Weg von der Bergstation zum Ottohaus entlang des Weges findet, überrascht. Leider kenne ich nur einige der Alpenpflanzen, einige konnte ich an Hand der Infotafeln beim...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Titelbild: Herbstzeit ist Steinpilzzeit ... | Foto: S.Plischek
44 21 31

Pilze im Herbst
Herbstzeit ist auch Steinpilzzeit

Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Im Zuge unserer Bergwanderungen durften wir in den letzten Jahren schon öfters die Erfahrung machen, dass es besonders in den höher gelegenen Wäldern im Herbst herrliche, tadellose Pilze gibt. Es ist ein Vergnügen, Pilze zu suchen, und natürlich auch, welche zu finden. Ebenso, wenn wir sie an Freunde und Nachbarn verschenken, denn die freuen sich immer sehr darüber. Dieses Mal hatten wir das Glück, bei einer Wanderung im Semmering-Rax-Schneeberggebiet...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Beate Fasching
6

Kroatien/Prein an der Rax
Nachwuchs-Rodler (9+10) lieferten ein temporeiches Rennen

Christian Kern (9) und sein Teamkollege Florian Flackl haben das Zeug zu Elite-Rodlern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grandiose Leistungen zeigten die beiden Nachwuchstalente des WSV-Sparkasse Prein/Rax, Christian Kern (9 Jahre) und Florian Flackl (10 Jahre), bei der ISSU Rollenrodel Weltmeisterschaft in Lokve/Kroatien. Sieg für Christian Kern Bei schwierigen Bahnverhälnissen, die aus Steilstücken und anspruchsvollen Kurven bestand, mussten die Beiden nicht nur technisches Können, sondern auch mentale...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Eggl
1 5

Auf der Rax
Auto kam als Luftpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seehütten-Wirt Franz Eggl nahm ein besonderes "Päckchen" in Empfang. Lieferpreis pro Minute: 26 Euro. Wenn Seehütten-Wirt Franz Eggl Lebensmittel oder andere Güter auf die Rax transportieren will, muss er gut zu Fuß sein. Selbst wenn er mit der Seilbahn auf die Rax fährt, liegen noch rund 5,5 Kilometer Fußmarsch von der Bergstation zur Seehütte vor ihm. Aus nach 16 Jahren Bequemer geht es freilich im Geländewagen dahin. "Dann sind es aber 6,2 Kilometer über den rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Premiere auf Schneeschuhen: Aleksandar und Jerry | Foto: RAXmedia
1 2 16

Mit Schneeschuhen auf der Rax wandern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Schneeschuh wandern hat sich zum Trendsport entwickelt und ist auf der Rax das dominierende Thema in der heurigen Wintersaison. Immer mehr Wanderer, Natur- und Erholungssuchende nutzen ihre Freizeit und fahren auf die Rax, um sich mit kleinen Brettern an den Füßen in ein Rax-Schneeschuhabenteuer zu stürzten. Ausgangspunkt der Wanderrouten ist das Raxplateau, das mit Rax-Seilbahn von Hirschwang aus in weniger als acht Minuten erreichbar ist. Für die ganze FamilieTarita,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Matthias Stranz
1 4

Kurz & bündig
Mission Notruf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau war am 24. Jänner mit zwei A1-Technikern bei der Bergrettungshütte am Trinkstein. Grund: Instandsetzungsarbeiten am Notruftelefon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Martha und Franz Rolland, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, KommR Fritz Scharfegger und Prokurist Bernd Scharfegger (v.l.). | Foto: RAXmedia
16

100.000 gondelten in nur drei Monaten auf die Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Das Wetter war winterlich am Dienstag. Das hielt Franz und Martha Rolland nicht von einer Raxtour ab. In der Talstation erwartete Martha Rolland dann eine Überraschung, ein Blumenstrauß und Gratulationen. Die Payerbacherin war nämlich der 100.000ste Fahrgast der, im Juli nach der Generalsanierung neueröffneten, Raxseilbahn. „Die Rax zählt zu den touristischen Highlights Niederösterreichs. Ohne die Seilbahn wäre es tausenden Gästen nicht möglich, die Schönheit der Natur...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
1 14

Hauk zog trotz Regen auf die Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Dialekt Schmeckt-Finale spielte die Band "Hauk" in Martin Tods Waxriegelhaus auf. Dabei feierte Mina Brunner ihren 6. Geburtstag mit Hirschgulasch, Mama Ulrike, Papa Thomas und Bruder Jakob. Auch Andreas Pfalzer und Michael Lackner verschlug es zum Konzert auf den Berg. Im Schutze eines riesigen Regenschirms trabten Luis, Matthias, Barbara und Willi Maca bergwärts.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Von Integration ins österreichische Jammertal auf der Rax

Musiksatire vom Feinsten mit Thomas Franz-Riegler im Karl Ludwig Haus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf 1.800 Metern Seehöhe, im Karl Ludwig Haus von Hüttenwirt Gerold Hubmer (der Vollgas auf Bio setzt) auf der Rax konnten Wanderer am 2. September an den Gedankengängen des Musiksatirikers Thomas Franz-Riegler teilhaben. Der Multiinstrumentalist schnitt etwa das Risiko von SMS-Tippen im Auto während der Fahrt an und gab einen kurzen Ausblick auf sein neues Programm "Jammast eh". – Was wäre, wenn Inder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Uher (l.) und Nationalrat Hans Hechtl vor der neuen Rax-Seilbahn.
2 15

Rax-Seilbahn: Party leider ohne Bergfahrt

Weil zwei Gutachten fehlen, durfte die Seilbahn keine Personen aufs Raxplateau befördern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es hätte eine Eröffnung samt Bergfahrt mit der lokalen High Society werden sollen. Doch die Präsentation der sanierten Raxseilbahn samt Bergfahrt am 1. Juli fiel leider aus. – Weil zwei wichtige Gutachten für den Personenbetrieb noch ausständig sind. A wurscht. Die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Hans Ledolter, Zöberns Ortschef Johann Nagl, LEADER-Manager Martin Rohl, Gerald Gabauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Mountainbiken ist auf den großen Bergen verboten. Nur einzelne Strecken sind für die MTB-Community freigegeben. | Foto: privat
1 6

Wie geil die Berge für die Biker sind

Gregor Bartl von den "Moutainbike Guides" regt eine Gesetzesänderung an. Denn die großen Berge sind tabu. BEZIRK. Auf dem Sonnwendstein, Schneeberg und Rax ist das Mountainbiken verboten. Sogar der Sonnwendstein ist tabu. "Obwohl hier die Infrastruktur gut wäre", bedauert Gregor Bartl, staatlich geprüfter MTB-Lehrwart. Was den Bikern bleibt, sind die "sanften Hügel" im Bereich Gutenmann, Kreuzberg, Puchberg, Losenheim, Maumauwiese und Schober. Bartl: "Wir arbeiten mit dem Schneeberghof, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.