Rax

Beiträge zum Thema Rax

Filmtipp
Bergerlebnis im ServusTV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ServusTV nimmt sich den "Wiener Alpen" an. Gezeigt werden atemberaubende Landschaften – etwa von Schneeberg, Rax und Hohe Wand sowie einzigartige Persönlichkeiten. Da darf auch der "Schneeberg Koarl" Karl Tisch nicht fehlen. 8. März, 20.15 Uhr ServusTV

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Rax von der Jubiläumsaussicht
1 2 23

Rax- Schneeberggebiet
Auf dem Geyerstein mit Jubiläumsaussicht

Bei herrlichem Herbstwetter wanderte ich gestern, 25.10. auf den Geyerstein mit der herrlichen Jubiläumsaussicht. Ich nahm den längeren, aber leichteren Weg von Reichenau zuerst auf dem Weg zur Waldburgangerhütte und dann über Forstwege. Nachfolgend zeige ich ein paar Fotos vom Aufstieg und der herrlichen Aussicht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kirche und Burg Klamm
3 3 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Klamm über den Kreuzberg nach Payerbach

Vor kurzem machte ich eine schöne Wanderung von Klamm (Haltestelle der Semmeringbahn), durch den Ort und vorbei am Rumpler Hof (Mostheuriger) auf den Kreuzberg, kehrte im Althammerhof ein und nahm dann den Weg über den Tirolerhof  und Steinhöfler, vorbei am Kotstein nach Payerbach. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf Semmering, Rax und Schneeberg. Der Althammerhof ist ein Mostheuriger und hat speziell Schafprodukte, der aber nur zeitweise ausgesteckt hat. Ich hatte herrliches Herbstwetter...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Bezirk Neunkirchen
164 Polizei-Einsätze in unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In der heurigen alpinen Sommersaison häuften sich die Fälle verstiegener bzw. verirrter Personen", berichtet Alpinpolizist Peter Beisteiner. In Zahlen gegossen mussten von Mai bis Ende August auf Rax, Schneeberg, Hohe Wand und Wechsel 164 alpine Unfälle bzw. Vorfälle erhoben werden. Um Rettungseinsätze am Berg zu vermeiden rät die Polizei zur gewissenhaften Tourenplanung (Wetterbericht einholen, entsprechende Bergausrüstung, Tour an Kondition und eigenes Können anpassen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nahe Lärchenkogelgrat. | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Zwei Rettungseinsätze
Einsätze auf Schneeberg, Rax und Kreuzberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Knieverletzung, ein Sturz beim Klettern und ein Sturz vom Pferd befassten die Retter. Ein 68-Jähriger aus Niederösterreich musste mit einer Knieverletzung auf der Bergstation der Raxseilbahn versorgt und zu Tal gebracht werden. Auch eine junge Wienerin beschäftigte die Bergretter. Die Frau stürzte in einer leichten Kletterstelle (1+) am Lärchenkogelgrat (Schneeberg) und zog sich dabei Verletzungen an Kopf und Hand zu. "Der Notarzthubschrauber CH3 führte eine Taubergung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
7 4 51

Wandern in den Wiener Alpen
Vom Looshaus zur Speckbacher Hütte

Angeregt von den Berichten über den grandiosen Rhododendron und veranlasst, dass Berghütten nach Corona wieder geöffnet sind, machte ich mich auf den Weg zur Speckbacher Hütte. Ich wanderte vom Loos Haus vorbei am Gasthaus Polleres am Kreuzberg auf der Forststraße über die Sommerhöhe zur Speckbacher Hütte, auf der  ich mich stärkte.  Zurück machte ich einen Umweg über den Quellenhof. dann aber auf kurzem, schmalem Weg durch den Wald wieder zum Loos Haus. In der Folge zeige ich Fotos über...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ein Schutz-Visier für den versierten Schank-Wirt.
1 1 2

Höflein an der Hohen Wand
Nach COVID-19 wird's für Verhaltener Start auf der "Wand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheitsabstand, Masken-Pflicht Ja und Nein – für Berghütten wie das Hubertushaus ist es nach Corona ein holpriger Start. Bei Wanderwetter war es bisher immer schwierig einen Sitzplatz auf den Bänken vorm Hubertushaus auf der Hohen Wand oder im Gastraum zu ergattern. Vieles ist für die Wirtsleute Andrea Steinschauer (Küche) und Joachim Osen (Schank) aber seit Corona anders. Osen trägt ein Sichtvisier: "In der Küche muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden", erklärt er....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marco Auer (Naturfreundehaus Knofeleben), Franz Eggl (Seehütte), Manfred Rottensteiner (Weichtalhaus), Sabine Tauchner (Schriftführerin Verein Hüttenwirte), Viktor Krenthaller (Naturfreundehaus Knofeleben), Bgm. Johann Döller. | Foto: Marktgemeinde Reichenau/Rax
1 1 2

Reichenau
Hüttenwirte helfen einem kranken Kind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein der Hüttenwirte Rax & Schneeberg spendete 1.780 Euro einer Reichenauer Familie. Mit dem Geld wird das jüngste der vier Kinder unterstützt, das schwerkrank ist. Der Verein der Hüttenwirte Rax & Schneeberg nimmt jedes Jahr am Reichenauer Adventmarkt teil und schenkt in einer der Adventhütten beste Weine aus. Und immer fließen die Einnahmen in einen guten Zweck. Dieses Mal kommt eine Familie mit vier Kindern, deren jüngstes Kind schwerkrank ist, in den Genuss der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doris Spielbichler
3 2

Damals & Heute
Blick ins historische Höllental

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein historischer Ausflug führt nach Hirschwang. Zwischen Rax und Schneeberg schlängelt sich die Schwarza durchs Höllental. Das historische Bild zeigt die Wehr bei Hirschwang Mitte der 1960-er Jahre. Veränderungen sind vor allem bei der Brücke der Wehr zu sehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: West4Media
2 6

Die Wiener Alpen kommen ins Kino und ins Fernsehen

"Wiener Alpen", das sind das Schneeberg-, Rax- und Hohe Wand-Gebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Sichtweite der Millionenstadt Wien entfaltet sich ein alpines Gebirge. Nur 40 Kilometer vom Stephansdom entfernt beginnen die (Wiener) Alpen. In diesen Bergen liegen die Wurzeln des österreichischen Alpinismus. Bis heute bieten der Schneeberg, die Rax und die Hohe Wand Bergfreunden unendliche Möglichkeiten. Gleitschirmpilot Michael Kräftner ist ein Pionier der Ostalpenfliegerei. Er wagt ein Projekt, für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not IN Wanderungen: Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt, hat doch die Wandersaison begonnen. Bei Touren auf Rax und Schneeberg ist allerdings noch mit Schnee zu rechnen. OUT Fast Food: Gerade die "Feinschmäcker-Pässe" der Bezirksblätter erlauben genussvolles Essen zu moderaten Preisen in ausgewählten Lokalen des Bezirks.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung in der Weichtalklamm. | Foto: H. Dittler

Drei Rettungs-Einsätze auf den heimischen Bergen

Ungar mit gebrochenem Fuß +++ Neustädter in Not +++ Unfall beim Klettern BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. August, 14 Uhr, wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Bergunfall gerufen. Am Weg von der Bergstation auf der Rax zum Ottohaus brach sich ein ungarischer Tourist den Fuß. Er wurde von einer Einsatzmannshaft der Bergrettung betreut und vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. Neustädter irrten in Felsen herum Am 4. August kommt es am Nachmittag zu zwei Einsätzen. Gegen 12 Uhr erreicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Unsere Hüttenwirte bündeln ihre Kräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hüttenwirte Sabine Tauchner, Franz Eggl, Patricia Schneider, Manfred Rottensteiner, Doris Eggl, Martin Toth (v.l.) haben den Verein "Hüttenwirte Rax & Schneeberg" aus der Taufe gehoben. Den Obmann macht Manfred Rottensteiner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mountainbiken ist auf den großen Bergen verboten. Nur einzelne Strecken sind für die MTB-Community freigegeben. | Foto: privat
1 6

Wie geil die Berge für die Biker sind

Gregor Bartl von den "Moutainbike Guides" regt eine Gesetzesänderung an. Denn die großen Berge sind tabu. BEZIRK. Auf dem Sonnwendstein, Schneeberg und Rax ist das Mountainbiken verboten. Sogar der Sonnwendstein ist tabu. "Obwohl hier die Infrastruktur gut wäre", bedauert Gregor Bartl, staatlich geprüfter MTB-Lehrwart. Was den Bikern bleibt, sind die "sanften Hügel" im Bereich Gutenmann, Kreuzberg, Puchberg, Losenheim, Maumauwiese und Schober. Bartl: "Wir arbeiten mit dem Schneeberghof, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Meinbezirk 2020: Reden Sie mit!

Am Bezirksblätter-Podium wird mit Peter Lepkowicz (MA49), Gerald Gabauer (Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee), Peter Pichler (Wanderhotel Molzbachhof), Christina Lechner (Bergrettung Puchberg), Markus Merz (Bike Park Semmering), Franz Eggl (Seehütten-Wirt) und MTB-Guides über unsere Bergwelt diskutiert. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die Suche nach dem Nervenkitzel am Berg

Nicht selten genügt das bloße Erwandern der Bergschönheiten den Touristen nicht mehr. Sogar mit Gleitschirmen springen Wagemutige vom Schneeberggipfel (wie hier im Bild), auf der Rax und der Hohen Wand in die Tiefe. Ein nicht unumstrittenes Freizeitvergnügen, das sicher noch die Ausnahme darstellt. Vor allem traditionelle Berggeher betrachten diese Form des Berg-Tourismus mit Argwohn. Inwiefern solche Aktivitäten erwünscht oder verpönt sind, ist eine Frage des Standpunkts und geht von "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
73

Die ersten Bilder vom "Wander & Bergsteiger Opening 15"

Reichenau auf "Schusters Rappen". Rund ums Wandern drehte sich alles beim Kulturschloss am 25. April. REICHENAU (ts). Neben Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter, Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wurde auch Leader-Manager Martin Rohl, Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst, Christian Wagner (bekannt von "Dialekt Schmeckt"), Julia Hofreiter, Melanie Jeitler, Celina Grabner, die Waxriegelhaus-Wirtsleute Martin und Patricia mit Töchterchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.