Rechberg

Beiträge zum Thema Rechberg

Die Besucherinnen und Besucher stürmten den Rechberg. | Foto: Rechbergrennen/HCF-Hillclimbfans
4

50. Auflage
Neue Rekorde und Höchstleistungen beim Rechbergrennen

Schatz und Schagerl sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Ein Wochenende voller neuer Rekorde und Höchstleistungen auf der Strecke. WEIZ. Auf der 4.440 Meter langen Rennstrecke war richtig was los an diesem Wochenende. Schon der Samstag mit seinen drei Trainingsläufen bot den Fans einen Einblick, was sie am Sonntag erwarten können – nämlich Bergrennsport vom Allerfeinsten. 235 Starter (darunter 10 Damen) nahmen den Rechberg in Angriff. Viele arrivierte Rechberg-Kenner matchten sich mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der Gedenkstein erinnert an das tragische Autobusunglück, das sich am 14. September 1983 ereignete und bei dem 15 Menschen ums Leben kamen und viele weitere schwer verletzt wurden. | Foto: Privat/Johannes Wagner/FB
2

40 Jahre nach dem Busunglück
Gedenkstein für tödlich verunglückte Ungarn

Am 14. September 1983, also vor 40 Jahren, machte sich ein Reisebus mit 46 ungarischen Insassen auf den Weg von ihrer Unterkunft in Fladnitz an der Teichalm nach Wien, als sich nach einem Bremsversagen eine Tragödie ereignete. Das Busunglück mit 15 Menschen, die dabei ums Leben kamen, gilt als eines der schrecklichsten in der Geschichte der Steiermark. Am Donnerstag wurde in der "Ungarnkurve" am Rechberg ein Gedenkstein enthüllt. FROHNLEITEN/FLADNITZ AN DER TEICHALM. Für die Mitarbeiterinnen...

72 Fahrer gingen an den Start am Rechberg. Dieses Rennen war Teil des Bergrallye-Cups 2022. | Foto: RegionalMedien Steiermark
18

Bergrallye-Cup in Semriach
Neuer Streckenrekord beim Bergsprintrennen

Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Lauf, der sechste des Bergrallye-Cups 2022, am legendären Rechberg gefahren – hinter der Organisation steckte der Rallye Club Semriach. SEMRIACH. Für die 72 Fahrer, die am Start waren, galt es, vor allem den anspruchsvollen Mittelteil auf der insgesamt 2,5 Kilometer langen Strecke von der "Lackner Raith-Kurve" bis zum Ziel über dem Gasthof Pröllhofer zu meistern. Mit seinem Subaru Impreza P4 Turbo fuhr Favorit Reinhold Taus der Konkurrenz davon. Der...

Ein spannendes Sprintrennen wird erwartet - hinter der Organisation am Rechberg steht ein Team aus der Marktgemeinde Semriach. | Foto: Franz Schuster
4

Sprintrennen
Rallye Club Semriach bringt Bergrallye auf den Rechberg

Der Rallye Club Semriach organisiert am 18. September ein Bergsprintrennen am Rechberg. Obmann Gerald Pucher schraubt bereits und lässt MeinBezirk.at hinter die Kulissen blicken. SEMRIACH. Bei der Europa-Bergmeisterschaft 2016 machte der Suzuki Swift MK1 dem Sportsgeist von Gerald Pucher einen Strich durch die Rechnung: Der kapitale Motorschaden sorgte dafür, dass Pilot und Fahrer die Ziellinie nicht mehr erreichten. Genau derselbe Suzuki wird gerade aufpoliert: "Mit einem neuen Turbo-Triebwerk...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Rechberg im Bezirk Weiz | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Über schneebedeckte Wiese geschlittert

Hart, Bezirk Weiz: Donnerstagnacht, 10. Dezember 2020, kam ein 23-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Gegen 21 Uhr lenkte ein 23-jähriger Grazer seinen Pkw auf der L 64 vom Rechberg kommend in Richtung Passail. In einer Linkskurve dürfte er dann aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und etwa 30 Meter über eine schneebedeckte Wiese geschlittert sein. In weiterer Folge stürzte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
© Gabriele P.
3 7 21

Rechbergrennen 2018

Motorsport ist nicht jedermanns Sache aber mich hat das schon in jungen Jahren total interessiert.  Nach den Heimischen Pflicht Terminen kam mir dann die Idee den Rechberg zu Besuchen und nun ja was soll ich sagen seit 7 Jahren bin ich mit dabei und komm nicht mehr los davon ;)  Es ist schon fast wie eine Sucht das heulen der Motoren der Benzin Geruch in der Luft  Die Stimmung kann man nicht in Worten beschreiben man muss es sehen und fühlen.  Wir Rennsport Fans sind einfach eine riesen große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gabriele Pröller
Christian Merli (ITA/Osella) mit Fans. | Foto: GEPA pictures/ Guenter Floeck
2 45

Impressionen vom Rechbergrennen

Traumhaftes Frühsommerwetter, ein neuer Asphalt, Benzingeruch, Motorendonner – Motorsportherz, was willst Du mehr? Der 47. "Bergpreis von Österreich" am Rechberg war einer, der zeitlich wohl am längsten gedauert hat. Erst um 17.30 Uhr raste der Italiener Christian Merli mit seiner zweiten Tagesbestzeit zum Gesamtsieg, es war sein dritter in Folge. Der Fahrer aus Florenz gewann überlegen vor Landsmann Simone Faggioli, dem Schweizer Marcel Steiner und dem Vorarlberger Christoph Lampert. Ausritte,...

1 10

Rechbergrennen 2016

Einige Bilder vom 45. großen Bergpreis von Österreich. Wo: Rechbergrennen, Rechberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Engelbert Mauthner

Zeitwechslerfest 2015

ZEITWECHSLERFEST 2015 Hallo liebe Leute, heuer findet das Zeitwechslerfest zu einem neuen Termin statt. Der neue Termin ist am 3. Oktober. Als ZEITWECHSELGESCHENK bekommt jeder der vor 21:30 Uhr kommt, 1 Freigetränk seiner Wahl (Mögliche Auswahl: Anti-Alkoholisch, Bier oder Barmixgetränk)! SV Fladnitz Wann: 03.10.2015 21:00:00 Wo: Rechberge GH Pröllhofer, 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerhard Mandl
Veranstaltung

Zeitwechslerfest 2015

Zeitwechslerfest 2015 Hallo liebe Leute, heuer findet das Zeitwechslerfest zu einem neuen Termin statt. Der neue Termin ist am 3. Oktober. Als ZEITWECHSELGESCHENK bekommt jeder der vor 21:30 Uhr kommt, 1 Freigetränk seiner Wahl (Mögliche Auswahl: Anti-Alkoholisch, Bier oder Barmixgetränk)! SV Fladnitz Wann: 03.10.2015 21:00:00 Wo: GH Pröllhofer, Rechbergweg, 8163 Rechberg auf Karte anzeigen

Geballte Motorpower: Die Lokalmatadatore Schwaiger Marko, Pailer, Werner, Waldy und OK-Chef Seitinger.

Ein Herausforderer für Faggioli

Der italienische Seriensieger peilt am Rechberg Sieg Nummer sechs an. Bei der Premiere 1972 waren 52 Motorräder, 5 Beiwagenmaschinen und 47 Automobile am Start. Seitdem purzeln die Rekorde am Rechberg. Für die 43. Auflage des Großen Bergpreises von Österreich am Wochenende liegen 250 (!) Nennungen vor. An einem Piloten wird im Kampf um den Sieg im European Hillclimb Championship natürlich wieder kein Weg vorbeiführen. Rechbergkönig, Seriensieger, Streckenrekordhalter (1:55,366 Min.,...

Das Rechbergrennen ist auch ein Fest für die Fans. | Foto: Foto: KK
3

Der Rechberg wird wieder gestürmt

Bestorganisiertes Rennen der Bergsportserie Der Rechberg ruft und auch zur 43. Auflage des legendären Rennens werden von 24. bis 26. April wieder tausende Fans die Naturtribünen beim Großen Bergpreis von Österreich stürmen. Der diesjährige Lauf zur Bergeuropameisterschaft verspricht eine Rekordteilnehmerzahl. 5050 Meter beträgt die Streckenlänge von Tulwitz auf den Berg. Die Top-Piloten "prügeln" ihre Boliden in unter zwei Minuten nach oben. Seit vielen Jahren ist die WOCHE medialer...

Simone Faggioli gewann am Rechberg fünf Mal. | Foto: Foto: GEPA
3

Feiertag rund um den Rechberg

Saisonabschlussgala der FIA fand in Fladnitz statt Die 43. Auflage des legendären Rechbergrennens findet 2015 von 24. bis 26. April statt - am letzten Wochenende wurde gefeiert. OK-Chef Ehrenfried Seitinger vom StAMK Mürztal, Tourismuschef Alfred Pierer, Tulwitz-Bürgermeister Hermann Gschaidbauer, der Fladnitzer Vizebürgermeister Franz Reisinger und Maria Müller-Guttenbrunn, Direktorin des Vitalhotels Styria informierten bei einer Pressekonferenz. 230 Motorsportler und FIA-Funktionäre aus ganz...

Rupert Schwaiger aus Koglhof brillierte am Rechberg. Mit seiner "Heckschleuder" zeigte er es den Allrads. | Foto: WOCHE

Rupert Schwaiger sensationell am Rechberg

Mit seiner "Heckschleuder" verwies er die Allrads auf die Plätze und holte sich die Tourenwagenklasse. Da ist uns wohl inder letzten Ausgabe der WOCHE ein kleiner Fehlerteufel im Nacken gesessen. Natürlich war es NICHT Erich Edlinger, der als bester Österreicher am Rechberg ins Ziel ging, sondern unser Lokalmatador Rupert Schwaiger. Die Legende aus Koglhof war in seinem gelb-grünen Porsche bereits Trainingsschnellster bei den Tourenwägen. "Ich bin der einzige der ohne Allrad fährt. Daher hatte...

1 12

Rechbergrennen - So sehen Sieger aus - Teil 2!

250 Fahrer aus 14 Nationen duellierten sich auf der 5050 Meter langen Strecke der Rechbergbundesstraße! Simone Faggioli (Italien) stellte neuen Streckenrekord auf! Rupert Schweiger wurde Sieger der Tourenwagen - Klasse! Fotos / Video : WOCHE / Maier Wo: tulwitz, Tulwitz auf Karte anzeigen

3 141

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 250 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder sind im zweiten Teil zu sehen.

Rechberg-Sieger 2013 Simone Faggioli
3 66

Rechberg fest in italienischer Hand

Das Rennwochenende am Rechberg bot alles was das Herz eines Motorsportfans begehrt: Kaiserwetter, tolle Stimmung, über 230 Automobile vom Puch-Schammerl bis zum Rennwagen und vor allem Motorsport zum Angreifen. Diesen direkten Kontakt zwischen den Zuschauern und den Rennfahrern mit ihren Boliden findet man sonst kaum bei einer automobilen Großveranstaltung. Der Große Bergpreis von Österreich wurde in zwei Läufen ausgefahren und einmal mehr triumphierte der Italiener Simone Faggioli auf seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
6

Volksschüler im Grazer Opernhaus

Auch heuer organisierte die Raiffeisenbank Passail im Rahmen der steiermarkweiten Raiffeisenaktion "Kinder ins Theater"eine Fahrt zum Kindermusical „Jim Knopf und die wilde 13“ ins Grazer Opernhaus. Mit dabei waren 250 Kinder aus den Volksschulen Passail, Arzberg, Fladnitz/T., Semriach, Rechberg, St.Kathrein/O.und Neudorf. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.