Bergrallye-Cup in Semriach
Neuer Streckenrekord beim Bergsprintrennen
- 72 Fahrer gingen an den Start am Rechberg. Dieses Rennen war Teil des Bergrallye-Cups 2022.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Lauf, der sechste des Bergrallye-Cups 2022, am legendären Rechberg gefahren – hinter der Organisation steckte der Rallye Club Semriach.
SEMRIACH. Für die 72 Fahrer, die am Start waren, galt es, vor allem den anspruchsvollen Mittelteil auf der insgesamt 2,5 Kilometer langen Strecke von der "Lackner Raith-Kurve" bis zum Ziel über dem Gasthof Pröllhofer zu meistern.
- Entlang der 2,5 Kilometer gab es einige Streckenteile, auf die Fans gewartet haben.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Mit seinem Subaru Impreza P4 Turbo fuhr Favorit Reinhold Taus der Konkurrenz davon. Der vorzeitige Titelgewinn bei den PF Klasse 1 Boliden gehört ihm. Dahinter reiht sich Rupert Schwaiger mit seinem Porsche 911 3.5 Bi-Turbo ein, dicht gefolgt von Dominik Olbert, der mit seinem KTM X-Bow GTX nur 0,11 Sekunden als Dritter einfuhr.
- Ein spannendes Rennen: Rupert Schwaiger mit seinem Porsche 911 3.5 Bi-Turbo
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Nina Schemmerl
128,80 km/h am Tacho
Während am Vormittag die zwei Trainingsläufe stattfanden, wurden am frühen Nachmittag die drei Rennläufe absolviert. Dabei hat Taus beim zweiten Rennlauf mit 128,80 km/h die schnellste Runde des Sprintrennens abgeliefert. Mit einer Zeit von 1:09.875/1 ist das zugleich Streckenrekord.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.