Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ein historischer Moment - mit einmal einstimmiger Hand heben wurden knapp 28 Millionen Darlehen beschlossen. | Foto: Alexandra Goll
10

Stadtgemeinde Hollabrunn
Schuldenstand mit einem Wisch verdoppelt

Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Hollabrunn ergab mit 31.12.2021 einen Schuldenstand von 29,1 Millionen Euro. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden Darlehen über 28 Millionen Euro beschlossen. Somit wird der Schuldenstand verdoppelt - historisch sagt Wolfgang Scharinger. HOLLABRUNN. "Das ist für mich in meinen 32 Jahren eine historische Sitzung und vermutlich bleibt es auch für die nächsten Jahrzehnte einzigartig, dass mit einem Wisch der Schuldenstand der Stadtgemeinde Hollabrunn...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
27 Grad Celsuis in St. Pölten bei der Landtagssitzung. Bei den Debatten ging's ebenso heiß her.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
ÖVP, SPÖ und FPÖ tragen Rechnungsabschluss 2020

Grö´ßtes Defizit in der Geschichte das Landes NÖ: Von Covid über Märchen bis hin zur klaren Sprache. NÖ. Die Glocke wird geläutet, punkt 13 Uhr eröffnet Karl Wilfing, seines Zeichens Landtagspräsident, die 40. Sitzung. Und die gute Nachricht lautet: Die FFP2-Masken dürfen heute abgelegt werden, solang die Politiker auf ihren Plätzen sitzen. 1,6 Milliarden Defizit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht auf die spezielle "Corona-Situation" ein, betont, dass das Gesundheitspersonal an die Grenzen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gratis-Tests kosten uns 125 Euro pro Kopf. | Foto: pixabay.com
3

NÖ Landtag
Gratis-Test kostet jeden Österreicher 125 Euro

Plenarvorschau der Freiheitlichen: Gewalttäter abschieben, Staatsbürgerschaft muss man sich verdienen, Corona-Politik kostet 1,7 Milliarden Euro, mehr Geld für leistbares Wohnen und Ausbau des Angebots an Schulbibliotheken in NÖ – das sind die Forderungen der FPÖ. NÖ. Asylwerber, die als Akutgefährder eingeschätzt werden, sollen an den Bund abgeschoben werden: "Ich halte diese Sicherheitsmaßnahme für grundvernünftig und dringend notwendig", so FP-Klubobmann Udo Landbauer, dass "notorische...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und NEOS-Landessprecherin Indra Collini. | Foto: Karl Stadler
2

NÖ Landtag
NEOS – "Land müsste Konkurs anmelden"

Trotz geringerer Ausgaben zur Krisenbewältigung steigen Defizit und Schulden erneut: Niederösterreich ist de facto pleite und Corona hat weniger Geld gekostet als eingeplant – davon sind die NEOS überzeugt, die in der Plenarvorschau den Rechnungsabschluss kritisieren und sich für den Ausbau von Queere Jugendzentren aussprechen. Und auch dafür, Landesrat Waldhäusl Agenden zu entziehen. NÖ. Die NEOS werden dem Rechnungsabschluss des Landes für das Jahr 2020 nicht zustimmen. Laut...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Finanzstadtrat Kornelius Schneider präsentierte den Entwurf den Rechnungsabschlusses 2018. | Foto: Goll
1

Rechnungsabschluss 2018
Schuldenstand wird vermindert

HOLLABRUNN (ag). "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not", ist nicht nur privat der Leitspruch von Kornelius Schneider, sondern auch in seiner Funktion des Finanzstadtrates der Stadtgemeinde Hollabrunn. Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung präsentierte er den Entwurf des Rechnungsabschlusses 2018. Der ordentliche Haushalt schließt mit einem Stand von 30,7 Millionen Euro und beinhaltet einen Sollüberschuss von 865.000 Euro, wird ins laufende Jahr übertragen und teilweise als Eigenmittelreserve...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zur ersten Sitzung in der neuen Periode begrüßte Bgm. Erwin Bernreiter die Gemeinderatsmitglieder und viele Zuhörer.Foto: ag

Abschluss ohne die Opposition

Schulden reduzierten sich, obwohl viele Investitionen in den letzten Jahren erfolgten. HOLLABRUNN (ag). Bei der ersten Gemeinderatssitzung in der neuen Periode wurden gleich vier Dringlichkeitsanträge eingebracht. Die Beantragung vom Dorferneuerungsverein Raschala für ein Ortszeichen wurde einstimmig beschlossen. SPÖ-StR. Jakob Raffel forderte den Bürgermeister auf, Einladungen und wichtige Informationen für Veranstaltungen an alle Gemeindefraktionen und Klubsprecher rechtzeitig zu übermitteln....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nur ein Mal meldete sich FPÖ-StR. Wolfgang Scharinger für eine Wortmeldung beim Rechnungsabschluss.Foto: ag
1

FPÖ und SPÖ sind unzufrieden

Die ÖVP beschloss den Rechnungsabschluss vom Jahr 2013. FPÖ und SPÖ stimmten dagegen. HOLLABRUNN (ag). Im Rahmen der Hollabrunner Gemeinderatssitzung brachte die SPÖ gleich zwei Dringlichkeitsanträge vor. StR. Jakob Raffel forderte die Einhaltung der Baumschutzverordnung, die 2006 beschlossen wurde, und eine Auflistung der gefällten Bäume der letzten Monate. Diesen Antrag lehnte die ÖVP ab. SPÖ-GR Werner Gössl forderte in seinem Dringlichkeitsantag die Reduktion der Wasserbenutzungs- und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.