Recht

Beiträge zum Thema Recht

Bürgermeister Alois Schroll und Reinhard Teufel von der Sicherheitsakademie unterzeichnen überzeugt den Vertrag. | Foto: Sebastian Puchinger

Polizeischule Ybbs wird vergrößert: "Wir bleiben"

Nach dem die Zukunft der Sicherheitsakademie Ybbs lange unklar war, steht fest: Sie bleibt bis mindestens 2030. YBBS. Die Polizei ist Tag und Nacht für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz. Neben ‚spaßigen' Geschwindigkeitsmessungen werden auch schwere Verbrecher gejagt. Um dafür gerüstet zu sein, ist eine harte Ausbildung notwendig. Bürgermeister Alois Schroll kann für die Zukunft versprechen: "Der Vertrag der Ybbser Polizeiakademie wurde nun bis mindestens 2030 verlängert." Reinhard...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Informationsstammtisch zum Thema: Wie sichere ich mein Eigenheim

OÖZIV Bezirksgruppe GmundenOÖZIV Bezirksgruppe GmundenOÖZIV Bezirksgruppe GmundenFür viele stellen sich die Fragen: Wie schütze ich mein Eigenheim und mein Eigentum? Wie verhalte ich mich bei unerwünschten Personen an der Haustür. Ein Fachmann der Polizei Gmunden informiert Interessenten bei dieser informationsveranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 4. April 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23,...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Informationsabend: Wie sichere ich mein Eigenheim

Für viele stellen sich die Fragen: Wie schütze ich mein Eigenheim und mein Eigentum? Wie verhalte ich mich bei unerwünschten Personen an der Haustür. Ein Fachmann der Polizei Gmunden informiert Interessenten bei dieser informationsveranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 7. Juni 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend zu diesem Thema. Den Vortrag hält Abteilungsinspektor...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Rechtssicherheit für Alm-Bauern

Leider hören wir immer öfter von Zwischenfällen auf den Almen, bei denen Kühe Wanderer angreifen. „In den meisten Fällen fühlen sich die Kühe bedroht und wollen ihre Jungtiere verteidigen“, sagt heute LR Josef Martinz, nachdem wieder ein Zwischenfall dieser Art, diesmal vom Tschiernock, gemeldet wurde. „Die Schadenersatzforderungen der Betroffenen können in Millionen-Höhe steigen, wenn beispielsweise ein Familienvater dermaßen zu Schaden kommt, dass er arbeitsunfähig ist“, gibt Martinz zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.