Rechtsanwaltskammer

Beiträge zum Thema Rechtsanwaltskammer

Angelobung bei Rechtsanwaltskammer
Neue Rechtsanwältin in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die feierliche Angelobung der neuen Rechtsanwältin Valentina Gasser erfolgte durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten Gernot Murko. Murko sprach im Rahmen des Festaktes über die Grundwerte der Rechtsanwaltschaft, nämlich Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Freiheit von Interessenskollisionen. Er betonte, dass Rechtsanwälte die bestausgebildeten Juristen Österreichs sind. Gasser ist seit 1. Juni als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Der Frauenanteil in der...

Die Wahlaushänge dürfen bis zum Wahltag hängen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bundespräsidentenwahl
Sind die Wahlaushänge (datenschutz)rechtswidrig?

Die Wahlaushänge in Kärntens Häusern sind offenbar rechtlich nicht so einwandfrei, wie man denken könnte. KÄRNTEN. Derzeit hängen in den Mehrparteienhäusern im ganzen Land wieder gelbe Zettel, die alle wahlberechtigten Personen des Hauses erkennbar machen. Das sorgt bei manchen für Unverständnis, dass hier die Namen ausgeschrieben werden, obwohl sie auf dem Klingelschild nicht erkennbar sind. "Es gilt gemäß ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung (§ 26 NRWO), dass [...] vor dem Beginn des...

Anzeige

Mein Wohntraum
Ein Haus vererben oder schenken?

Wie und wann möchten Sie Ihr Haus Ihren Nachfahren überlassen? Die Kärntner Rechtsanwälte beraten Sie, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Was ist vernünftiger? Ein Haus zu vererben oder zu schenken? Gleich vorweg: Bei der Beantwortung gibt es keine Faustregel zu beachten. „Der Unterschied zwischen vererben und schenken liegt zwar auf der Hand, ist in der Bevölkerung jedoch zu wenig verankert“, schildert Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten. Beim Erben muss...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige

Mein Wohntraum
Keine Chance für Pfusch am Bau

Drei Tipps der Rechtsanwaltskammer für Kärnten: So gibt es beim Hausbau kein böses Erwachen! Im Normalfall kann ein Mensch einmal im Leben ein Haus bauen. „Ein Häuslbauer steckt seinen Lebensverdienst hinein“, bringt es Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, auf den Punkt. Wer den Traum des Eigenheims verwirklicht, möchte eine sichere und umfangreiche Gewährleistung haben. Verträge machenPunkt eins: Nirgends wird so viel gepfuscht, wie am Bau – nicht nur von Leuten ohne...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Karriere
Kärntens Chancen für Rückkehrer

Die Raiffeisen Landesbank Kärnten, die Rechtsanwaltskammer für Kärnten und die „WU Alumni Community“ luden zur Veranstaltung „Karriere in Kärnten“. KÄRNTEN. Kärnten bietet viele Chancen für Rückkehrer. Darauf machten die Raiffeisen Landesbank Kärnten, die Rechtsanwaltskammer für Kärnten und die „WU Alumni Community“ im Rahmen der Veranstaltung „Karriere in Kärnten“ aufmerksam. Ausbildung und MotiveIm Event-Plateau der Raiffeisenlandesbank in Klagenfurt referierten die Rechtsanwaltsanwärter...

Rechtsanwälte luden zum "Forum Privatstiftung" ins Schloss Seefels

Beim "Forum Privatstiftung" in Pörtschach wurde über die gesetzlichen Grenzen für Stiftungsvorstände informiert. PÖRTSCHACH. Die Rechtsanwaltskammer für Kärnten lud zu ihrem jährlichen "Forum Privatstiftung", heuer im Hotel Schloss Seefels in Pörtschach. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung und informierten sich bei den hochkarätig besetzten Referenten. Es referierten die Professoren Johannes Zollner von der Universität Graz und Johannes Heinrich von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt,...

Haftungsfalle Ehrenamt: Jetzt antworten die Anwälte!

Egal ob Chor oder Serviceclub: Funktionäre tragen Verantwortung. KLAGENFURT STADT & LAND. Vereine leisten einen großen Beitrag zur Gemeinschaft im Ort. Die Funktionäre investieren ehrenamtlich ihre Freizeit für die Vereinsaktivitäten und sind auch für vieles verantwortlich. In den letzten vier Wochen haben Vereinsvertreter aus dem Bezirk in den Printausgaben der WOCHE zu verschiedensten Themen Stellung bezogen und über ihre Aufgaben und die damit verbundene Haftung gesprochen. Unfälle...

Alexander Brandl als Rechtsanwalt angelobt

KLAGENFURT. Der Klagenfurter Alexander Brandl wurde vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Gernot Murko, feierlich als Rechtsanwalt angelobt. „Als Anwalt sind Sie nicht neutral, Sie stehen an der Seite Ihres Mandanten“, sagte Murko. Brandl ist als Rechtsanwalt für die Kanzlei „Kleinszig/Puswald“ tätig.

Ehrenzeichen für vier Rechtsanwälte

KLAGENFURT. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde kürzlich an vier Klagenfurter Rechtsanwälte verliehen. Neben Kammeranwaltstellvertreter Wolfgang Tautschnig und Rechnungsprüfer Walter Suppan konnten auch Christiane Hoja-Trattnig und Norbert Moser diese hohe Auszeichnung entgegen nehmen. In Vertretung des Bundespräsidenten Heinz Fischer nahm Manfred Scaria, Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, die Ehrung vor.

Spannender Vortrag der Rechtsanwaltskammer

Die Rechtsanwaltskammer Kärnten lädt am Montag, dem 27. April, um 17.30 Uhr zum Vortrag "Konkurs eines Bundeslandes? / HETA Abwicklung - rechtswidrig?" mit den Referenten Michael Potacs und Stefan Perner an die Universität Klagenfurt ein. Die beiden Experten, welche die Rechtslage im Auftrag der Republik Österreich untersucht haben, analysieren und diskutieren unter anderem diese zwei spannenden Fragen. Um eine Anmeldung bis 23. April unter 0463/51 24 25 oder kammer@rechtsanwaelte-kaernten.at...

Der Rechtsanwalt kommt demnächst in die Schule

INNENSTADT. Die Rechtsanwaltskammer hat in Kooperation mit dem Landesschulrat ein neues Projekt auf die Beine gestellt. Beim "Anwaltstag an Schulen" behandeln 50 Anwälte ab Herbst im Rahmen des Unterrichts juristische Themen. "Vorbeugen ist am besten. Wir wollen präventiv tätig sein, wobei wir uns an den Fragen der Schüler orientieren", so Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer. Im Ausmaß von zwei Schulstunden können Schüler den Experten Fragen stellen. Downloads, Mietverträge oder...

Ansturm auf Anwälte bleibt dieses Mal aus

Im Juni kommt neue Grunderwerbsteuer. Gernot Murko über den Entwurf und die möglichen Vorteile. (gel). "Es wäre politisch wohl schwer verkaufbar, dass man bei Übergaben von Liegenschaften in der Familie die Steuerschraube andreht." So reagiert Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer, dass sich bei der neuen Grunderwerbsteuer wahrscheinlich "nicht mehr viel tun wird". Teurer soll es – so der aktuelle Gesetzesentwurf – tatsächlich nicht werden, wenn Immobilien in der Verwandtschaft...

Das Image ist kein Gradmesser

Gernot Murko bricht eine Lanze für die österreichische Justiz. (gel). "Wir sind europaweit Spitzenreiter", lobt Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer in Kärnten, die österreichische Justiz. Grund dafür ist die wiederholte öffentliche Kritik – zuletzt nach der Aufhebung des Urteils gegen Ex-Innenminister Ernst Strasser. Murko: "Dieser Fall zeigt, dass unser System funktioniert." Schließlich gehe es da um mehrjährige Haftstrafen und deshalb auch um Existenzen. Image ist kein Gradmesser...

„Bauernfängertrick erhöht Gebühren!“

Gernot Murko hält Justiz-Kompetenzzentren für unnotwendig und kritisiert Irrglauben der Ministerin. Der Präsident der Kärntner Rechtsanwaltskammer Gernot Murko kritisiert im WOCHE-Interview die aktuellen Entwicklungen im österreichischen Gerichtswesen: WOCHE: Kärntens Justiz „genießt“ mit dem Prozess gegen Wolfgang Kulterer erneut große Aufmerksamkeit – nach dem AvW-Prozess. Was bedeuten solche Verfahren für die Justiz, was für die Anwälte? Gernot Murko: Es wird sich auch hier zeigen, dass die...

Karin Ladewig ist die 266. Rechtsanwältin in Kärnten

In der Rechtsanwaltskammer Kärnten wurde am 8. Oktober Karin Ladewig vom Präsidenten Gernot Murko zur 266. Rechtsanwältin in Kärnten angelobt. Anschließend plauderten beim gemütlichem Beisammensein die Anwälte Thomas Primig, Nina Obersteiner, Gernot Murko und Karin Ladewig. Bibi Menschick Bürgerlobby Inforg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.