Redewettbewerb Tirol

Beiträge zum Thema Redewettbewerb Tirol

Luisa Sauerwein aus Götzens darf mit ihrer Rede übers Frausein ins Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs ziehen.  | Foto: Land Tirol/Sailer
7

72. Jugendredewettbewerb
Siegreiche Worte von Luisa aus Götzens

Beim Landesjugendwettbewerb 2025 begeisterte die junge Götznerin Luisa Sauerwein mit ihrer positiven Sicht auf das Frausein. Nun zieht sie in den Bundesbewerb vom 26. - 28. Mai 2025 in Eisenstadt ein. INNSBRUCK/GÖTZENS. Eine Auszeichnung nach der anderen und eine Wand voller Urkunden- So sieht es derzeit bei der jungen Götznerin Luisa Sauerwein aus. Erst kürzlich erhielt sie im Rahmen des Frühjahrskonzertes der MK Götzens ihr Leistungsabzeichen (HIER gehts zum Bericht) und nun darf sie sich mit...

Mikrofon, Bühne | Foto: pixabay
3

Landes Tirol initiiert:
Jugendredewettbewerb: Landesfinale rückt näher

Mit großer Spannung blicken Tirols junge Rednerinnen und Redner dem Landesfinale des 72. Jugend-Redewettbewerbs entgegen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. April 2025, im Landhaus 1 in Innsbruck statt, wie das Land Tirol mitteilt. TIROL. Nach den Bezirkswettbewerben stehen nun die 45 besten Redetalente Tirols fest – darunter 37 Mädchen und 8 Burschen, die sich für das Landesfinale qualifiziert haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten einzeln oder in Gruppen in den Kategorien...

Die Tiroler LandessiegerInnen mit Jugendlandesrätin Astrid Mair (re.) von links Lana Aleid, Valerie Achleitner, Sophie Gruber und Anna-Sofie Juffinger, knieend von links Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein. Auf dem Foto fehlt Felix Maurer. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Bewerb
71. Jugendredewettbewerb kürte acht Tiroler Siegerinnen und Sieger

Das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerb kam zu einem fulminanten Abschluss. Jetzt können sich acht Tiroler Siegerinnen und Sieger auf den Weg zum Bundesfinale in Wien machen. TIROL. 52 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge aus ganz Tirol zeigten beim Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs ihr Talent. Drei Kategorien standen zur Auswahl: "Klassische Rede", "Spontanrede" und "Sprachrohr". Die acht LandessiegerInnen werden Tirol beim Bundesfinale in Wien vom 27. bis zum 29. Mai 2024...

Jugendlandesrätin Astrid Mair mit den SiegerInnen des Landesfinales des 70. Jugendredewettbewerbs: V.l. hinten Mohadisa Hosseini, Denise Victoria Wurzrainer, Emily Obexer, Mirsada Begic und Juliana Rössler sowie kniend Melissa Unterlercher, Elena Peintner, Leonie Tiefnig und Sophia Mattersberger. Auf dem Foto fehlt Lukas Geisler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

70. Tiroler Jugendredewettbewerb
Mit Mut, Courage und Engagement zum Sieg

Sie waren mutig, engagiert und haben ihr Talent gezeigt: 52 SchülerInnen und Lehrlinge aus ganz Tirol haben sich im Landesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und dem Publikum gestellt. Das Themenspektrum war weit gestreut und reichte von der Teuerung, aktuellen Diskussionen um das Gendern, Suizidprävention, Mobbing und Ausgrenzung bei Jugendlichen über Kleinwüchsigkeit, Ungerechtigkeit auf der Welt und Hass im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

68. Jugendredewettbewerb
SiegerInnen beim Tiroler Landesfinale

TIROL. In diesem Jahr traten 25 junge Tiroler Redetalente zum Landesfinale des 68. Tiroler Jugendredetwettbewerbs an. Pandemiebedingt fand das Landesfinale – wie auch bereits die Vorausscheidungen – erstmals in digitaler Form statt. Nach einem Jahr Pause ging es wieder losIn 2020 musste der beliebte Redewettbewerb noch ausfallen, dieses Jahr fanden die Vorausscheidungen, wie auch das Landesfinale in digitaler Form statt.  Insgesamt 66 Jugendliche nahmen heuer an den tirolweiten...

Jugendredewettbewerb
Redewettbewerb mit digitalen Vorausscheidungen

TIROL. In 2020 musste der Tiroler Jugendredewettbewerb noch ausfallen, doch in diesem jahr möchte man die 68. Ausgabe des Wettstreits über die Bühne bringen.  Im März 2021 finden die Bezirks-Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb erstmals im Rahmen einer digitale Variante statt, bei der die TeilnehmerInnen ihre gefilmten Redebeiträge auf einer zentralen Plattform hochladen können. Bezirksbewerbe in digitaler FormIn 2021 möchte man nicht noch einmal den traditionsreichen Tiroler...

Jugendlandesrätin Patritzia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2019 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Startschuss für 68. Tiroler Jugendredewettbewerb
Anmelden und mitreden!

BEZIRK LANDECK. Es ist wieder so weit: Von 17. März bis 3. April 2020 finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Anmeldungen für diese Bewerbe sind ab sofort möglich. Anmeldung ab sofort möglichJugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich auf viele inspirierende Reden und lädt zum Mitmachen ein: „Der Redewettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Argumente zu verschiedensten Themen vor Publikum offen darzulegen und...

Lena Stockinger vom BORG Telfs brillierte mit ihrem Beitrag in der Kategorie "Neues Sprachrohr". | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Jugendredewettbewerb
Die SiegerInnen fahren zum Bundesfinale

TIROL. Seit Montag, 29. April 2019, stehen die SiegerInnen des Landesfinales des 67. Redewettbewerbs fest. 54 junge TirolerInnen beim Redewettbewerb 54 Tiroler Jugendliche zeigten beim 67. Redewettbewerb ihr Können vor der Jury und zahlreichen ZuhörerInnen. Sie konnten sich in den Bezirks-Vorausscheidungen bzw. in den Schulausscheidungen gegen insgesamt 183 Jugendliche durchsetzen. Für den Redewettbewerb traten sie in den verschiedenen Schultypen in folgenden Kategorien gegeneinander an:...

Jugendredewettbewerb 2019
Junge Redetalente beim Landesfinale am 29. April

TIROL. 54 Jugendliche aus ganz Tirol treten am 29. April im Landhaus zum Jugendredewettbewerb 2019 an. Beim landesfinale des Jugendredewettbewerbs stellen junge Redetalente im Landhaus in Innsbruck wieder ihr rhetorisches Können unter Beweis. 54 Nachwuchs-RednerInnen aus ganz Tirol, darunter elf aus den Bezirken Innsbruck Stadt und Innsbruck Land, sprechen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ einzeln oder in Gruppen über Themen aus verschiedensten...

Anmelden, mitmachen, mitreden
Startschuss für 67. Tiroler Jugendredewettbewerb

Von 1. März bis 5. April 2019 finden in allen Tiroler Bezirken wieder die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Das Landesfinale geht schließlich am 29. April 2019 im Landhaus in Innsbruck über die Bühne. Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf lädt zum Mitreden und Dabeisein ein: „Der Redewettbewerb bietet unseren Jugendlichen die Möglichkeit, vor einem Publikum Stellung zu Gesellschafts- und Jugendthemen zu beziehen. Das erfordert Mut und stärkt das...

Eine erfolgreiche Rednerin: Johanna Ladner, Korg Zams | Foto: Veranstalter
1 2

Rhetoriktalente gesucht!

Unter dem Motto "Talk2us" geht der Jugendredewettbewerb in die 65. Runde Du wolltest schon immer mal allen sagen was du dir denkst? Dann bist du beim Redewettbewerb genau richtig! Such dir ein Thema aus, sammle deine Gedanken, mach eine mehrminütige Rede draus und dann ab auf die Bühne öffentlich deine Meinung äußern – du kannst in einer der 3 möglichen Kategorien antreten: Klassische Rede, Spontanrede oder in der Kreativkategorie „Neues Sprachrohr“. Ergänzend kannst du vorher das Angebot eines...

Anzeige

Großartiger Erfolg für Tiroler SPAR-Talenteschmiede:

SPAR-Lehrling Eva-Maria Wechselberger holt Top-Platzierung im Bundesfinale des Redewettbewerbs Ende Mai ist in Graz das Finale des Jugend-Redewettbewerbs über die Bühne gegangen. Mit SPAR-Lehrling Eva-Maria Wechselberger war auch das Bundesland Tirol vertreten. Die junge Brixentalerin holte den ausgezeichneten vierten Platz. Die 16-Jährige absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Bürokauffrau in der SPAR-Zentrale Wörgl und steht im ersten Lehrjahr. „Wir freuen uns über diesen großartigen Erfolg....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Land Tirol
2

Landesfinale des 64. Jugendredewettbewerbs

Am 04. Mai 2016 ist es soweit: Die 56 landesbesten Rhetoriktalente treten beim Landesfinale des 64. österreichischen Jugendredewettbewerbs gegeneinander an. 56 Jugendliche aus Tirol sagen, was sie denken Einzeln oder in Gruppen referieren die Nachwuchs-RednerInnen vor großem Publikum über Themen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Die jeweiligen SiegerInnen der Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ werden beim Festakt im Großen Saal ab 17 Uhr gekürt....

Talk2us: Kommt und macht mit bei den Bezirksbewerben des Jugendredewettbewerbs!

Eine tolle Chance bietet der Fachbereich Jugend des Landes Tirol mutigen und redegewandten Jugendlichen: sie können bei den Bezirksredewettbewerben zwischen dem 11. März und dem 14. April tirolweit ihre Meinung zu verschiedensten Themen öffentlich vor einem breiten Publikum zum Ausdruck bringen. Die kostenlose Teilnahme ist in den unterschiedlichen Kategorien“ Klassische Rede“, „Spontanrede“ oder mit kreativem Beitrag im Rahmen des „Neuen Sprachrohrs“ möglich. Im Vorfeld können zudem auch...

„Talk2us!“ –Tirols Jugend sagt, was sie denkt

Eine tolle Gelegenheit für sprachgewandte Jugendliche und jene, die ihre Fähigkeiten noch trainieren und erproben wollen, ist die Teilnahme am Jugendredewettbewerb! Motivieren und einen guten Überblick geben, kann der brandaktuelle 3-Minuten-Videospot zum Jugendredewettbewerb (siehe Video): Reinschauen und mitmachen! Es ist von großer Bedeutung, wenn Jugendliche Ihre Meinung gut darlegen können. Die hohe Kunst der Rhetorik will gelernt sein. Daher unterstützt der Fachbereich Jugend der...

Tiroler Rhetoriktalente gewinnen zweimal Gold und zweimal Bronze

Sieben SchülerInnen vertraten Tirol vom 30. Mai bis 4. Juni 2015 beim 63. Bundes-Jugendredewettbewerb in Wien. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Gleich zwei erste und zwei dritte Plätze erreichten die Tiroler Jugendlichen. „Ich habe größten Respekt vor den Leistungen der Jugendlichen. Es erfordert sehr viel Mut, frei vor Publikum zu sprechen und zu argumentieren“, gratuliert Bildungs- und Jugendlandesrätin Beate Palfrader. Der Erfolg Tirols beim Bundesbewerb spiegle zudem die gute...

LRin Beate Palfrader (Mitte) mit den Siegerinnen in der Kategorie Klassische Reden/Polytechnischen Schulen sowie VertreterInnen der Sponsoren (v.l.): Lisa Hetzenauer (PTS Kufstein, 2. Platz), Thomas Baldemair (Uniqua), Jaqueline Zegg (PTS Prutz, 3. Platz), GF Hermann Nagiller (Tiroler Sparkassen), Laura Mayr (PTS Hopfgarten im Brixental, 1. Platz), Bernard Bachmann (WIFI) und Markus Renk (Tyrolia). | Foto: Land Tirol/Pidner
1 15

Jugendredewettbewerb 2015: Tirols Rhetorik-Stars gekürt

Unter dem Motto „Talk2us!“ ging am Montag das Landesfinale des 63. Jugendredewettbewerbs im Landhaus in Innsbruck über die Bühne. 78 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die LandessiegerInnen in den verschiedenen Disziplinen und Schultypen fest. Die jeweils Erstplatzierten dürfen Tirol vom 30. Mai bis 4. Juni beim Bundesfinale in Wien vertreten. Referiert wurde einzeln oder in Gruppen in den...

Nachrichten aus der Region für die Region - lesen, selbst schreiben, liken und kommentieren - mit der neuen App der Bezirksblätter. Egal wann, egal wo.
2 9

"Ganz schön mobil meinbezirk"

Ab sofort gibt es nun auch eine neue iOS und Android App für unsere Regionauten auf meinbezirk.at. Mitmachen wird so noch unmittelbarer und einfacher. Lokale Nachrichten können Sie ganz einfach mit der App lesen. Durch die Lokalisierung und der Ortssuche erhalten Sie direkt und sofort die News aus der näheren Umgebung oder wenn Sie unterwegs sind und Informationen zu einem bestimmten Ort suchen. Durch das neue "Folgen-Prinzip" auf meinbezirk.at können Sie anderen Regionauten folgen und dadurch...

Foto: Land Tirol
2

Bühne frei für junge Rhetoriktalente

„Talk2us!“ – unter diesem Motto steht der 63. Jugendredewettbewerb. Mitreden dürfen heuer nicht nur SchülerInnen ab der achten Schulstufe, Lehrlinge und werktätige Jugendliche – erstmals können auch junge Menschen in Berufsvorbereitungsprojekten, auf Arbeitssuche oder SchulabbrecherInnen ihr rhetorisches Talent unter Beweis stellen. Diese Neuerung wurde auf Antrag Tirols beim Kuratorium „Österreichischer Jugendredewettbewerb“ erreicht. „Alle Jugendlichen sollen teilnehmen können und von diesem...

61. Jugendredewettbewerb: Tiroler Jugendliche zeigen tolle Leistung

TELFS. In einem spannenden Finale im Innsbrucker Shoppingcenter Sillpark traten heute 61 Burschen und Mädchen aus ganz Tirol beim 61. Jugendredewettbewerb gegeneinander an. Nun stehen die LandessiegerInnen fest. „Die Jugendlichen haben gezeigt, welch rhetorisches Talent in Ihnen steckt –diversen Themen aussagekräftig kommunizieren zu können ist in der heutigen Berufswelt von enormer Bedeutung“, zeigte sich Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf begeistert von der Wortgewandtheit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Von der Qual der Wahl ...

TELFS. (kati) Kürzlich fand in der Gymnasium Aula in Telfs der Bezirksredewettbewerb 2013 statt. Spannende Reden, aufrüttelnde Inhalte, Botschaften an die Erwachsenen: So stellten sich auch heuer wieder Schüler- und Schülerinnen aus dem Bezirk Innsbruck-Land hinters Rednerpult und kämpften um einen Startplatz beim Landesredebewerb in Innsbruck. Der Vormittag verging kurzweilig und im Nu. Wieder bestens organsiert (Prof. Thomas Zettinig), musikalisch hochstehend umrahmt (, Prof. Ebner, Prof....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Redewettbewerb: "Reden ist Gold"

Am 4. April 2013 fällt der Startschuss für den Jugendredewettbewerb 2013 in Imst. Daraufhin folgen in allen anderen Bezirken ebenfalls Bewerbe. Schließlich werden am 14. Mai 2013 die LandessiegerInnen ermittelt, die Tirol im Bundesfinale in Wien vom 25. bis 30. Mai 2013 vertreten dürfen. „Ich bin schon jetzt gespannt, mit welchen Argumenten und mit welcher Eloquenz die Jugendlichen ihr gewähltes Thema präsentieren werden“, so Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Teilnahmeberechtigt sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.