Regen

Beiträge zum Thema Regen

Andreas Herz beendete das letzte Rennen auf Platz acht und wurde Zweiter im Metzeler Cup. | Foto: privat

Herz verpokerte sich mit Reifen

RAINFELD. Beim letzten Rennen am ungarischen Pannoniaring präsentierte sich der starke Regen als Spielverderber und das Finale musste als Wet-Race ausgetragen werden. Der Rainfelder Andreas Herz entschied sich für Regenreifen, was sich letztendlich aber als Fehler herausstellte. "Der Regen hörte auf und es begann aufzutrocken, ich musste das Rennen also mit falschen Reifen bestreiten", so Andreas Herz. Der achte Platz reichte aber dennoch um den Mezeler Cup 2014 als Zweiter auf dem Podium...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal
2

Überflutete Felder im Marchfeld

Die extremen Regenfälle Mitte September haben in vielen Regionen des gesamten östlichen Bundesgebietes Überflutungen und Vermurungen ausgelöst. Besonders viele Niederschläge hat auch das östliche Marchfeld abbekommen: In nur 14 Tagen sind hier knapp über 170 mm Regen gefallen, das ist der höchste Niederschlagswert für diese Periode in den letzten 45 Jahren im Marchfeld. Die Regenfälle waren so ergiebig, dass das Wasser flächenhaft auf den Feldern gestanden ist. Niederschläge bei gesättigtem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Engelhartstetten
2

Engelhartstettner Florianis im Großeinsatz

„Wassereintritt im Keller“ lautete vergangenes Wochenende die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten. Durch den stark angestiegenen Grundwasserspiegel drang Grundwasser in die Keller ein. In diesen Fällen war eine Soforthilfe nicht möglich. Dort wo Oberflächenwasser in die Gebäude eindrang, wurde mittels Tauchpumpen und Wassersaugern der Schaden eingegrenzt. Am Montag musste ein Teich in Schlosshof abgepumpt werden da dieser bereits überlief und die Pumpwerke des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
10

Jubiläums-Höfefest diesmal ohne Regen

Glück für die Veranstalter des St. Pöltner Höfefests: Der Wettergott hatte ein Einsehen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag wurde in der St. Pöltner Innenstadt groß gefeiert. Kein Wunder, ging doch das 20. Höfefest über die Bühne. Die zahlreichen Besucher hatten diesmal wirklich die Qual der Wahl. Wurde doch in 18 Höfen getanzt, gesungen, gelesen und gespielt. Einige Highlights: Groove Café feat. Stella Jones, Jumpers reloaded, Theater Irrwisch oder Maxi Blaha und Wolfram Berger. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Regenguss: Fünf Stunden langer Feuerwehreinsatz

Starkregen in der Nacht zum Montag führen zu Überflutungen. NATSCHBACH/NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Starkregen, der in der Nacht auf Montag über dem Bezirk Neunkirchen einsetzte, führte im Raum Neunkirchen zu Überflutungen und Feuerwehreinsätzen. Die FF Neunkirchen musste auf die S6 zur Raststation Natschbach ausrücken. Bei der Abfahrt stand die Unterführung eineinhalb Meter unter Wasser. Mittels mehrerer Pumpen wurde die Unterführung ausgepumpt. Diese Tätigkeiten dauerten 5 Stunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf Trockenheit folgte der große Regen: für Vegetation zu spät

BEZIRK. Was war denn das für ein Sommer bitte? Wehklagen wie diese, hört man nicht nur von den Freibadbetreibern. Dem verregneten Sommer ging eine extrme Trockenheit voraus. Da war einmal das letzte Winterhalbjahr (Okt 2013 – März 2014), in dem es in sechs Monaten gerade einmal knapp über 120mm Niederschlag im Marchfeld gegeben hat. Der langjährige Durchschnitt sind in diesem Zeitraum rund 200mm). Dieser Mangel an Winter- und Frühjahrsniederschlägen hat zu derart trockenen Böden geführt, dass...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Nasse Fahrbahn: Kollision in Kurve

Unfall auf der Hochegger Straße. GRIMMENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Um 7:30 Uhr wurden die Feuerwehren Hochegg und Grimmenstein Markt zu einem Verkehrsunfall auf die Hochegger Straße alarmiert. Auf der nassen Fahrbahn sind in einer Kurve zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Zwei Person erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von den beiden Feuerwehren geräumt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
51

Das war der Pottschacher Ruam-Kirtag

Hartgesottene Partylöwen: Auch heftiger Regen tat der Gaudi keinen Abbruch. TERNITZ (cwfg). Musikverein Obmann Karl Ungerböck und seinem Team war die nasse Wettervorhersage egal. Und er wusste warum. Trotz Regen wollte sich keiner der Gäste die Gaudi & Hetz rings um den Ruam-Kotter und dem heißen Ruam-Grand Prix entgehen lassen und kamen trotz Regen. Und so nebenbei bemerkt: seit der Teilnahme an der Cold Water Challenge ist sowieso klar, dass die Pottschacher alles andere als wasserscheu sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Massenkarambolage auf der Westautobahn

Am vergangenen Sonntagnachmittag kam es bei starkem Regen zu einer Massenkarambolage auf der Westautobahn zwischen Haag und St. Valentin mit insgesamt 35 Fahrzeugen. 19 Personen wurden dabei verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden, wodurch sich ein Stau von rund 10 Kilometer Länge bildete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan, Sandra und Thomas Steiner
18

Die SPÖ Purkersdorf hatte die Grillzange fest im Griff

PURKERSDORF (mh). Freunde von Bratwürsten, Käsekrainern, Koteletts und handgeformten Fleischlaibchen kamen am Samstagabend beim Grillfest der SPÖ Purkersdorf auf ihre Kosten. Auch wenn der Himmel nicht den ganzen Abend dicht hielt, obwohl Organisator Michael Seda dreimal auf Holz klopfte, kam trotzdem im wohlgefüllten Innenhof beim Stadtsaal schnell gemütliche Stimmung auf. Als Ehrengäste konnte Bürgermeister Karl Schlögl den Nationalratsabgeordneten Hannes Weninger, Ex-Justizministerin Claudia...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
42

Frequency: Der erste Festivalhöhepunkt kam mit dem Regen

ST. PÖLTEN (jg). Mit dem Schlangestehen für die bei fleißigen Festivalgehern beliebten Bändchen, die zum Eintritt auf das eigentliche Festivalgelände berechtigen, hatten wohl einige Besucher des Frequency Festivals 2014 nicht gerechnet. "Würde heute Placebo und nicht Macklemore & Ryan Lewis spielen", hörte man in der Warteschlange, "wäre wohl nicht so viel los". Zweifelsohne zog Macklemore heute einige Fans an, doch ordentliche Stimmung war schon vor dem Headliner angesagt. Als Banane oder im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lobt die Einsatzkräfte: LR Stephan Pernkopf. | Foto: Land NÖ

"Dank an Einsatzkräfte nach Unwetterkatastrophen"

Landesrat Stephan Pernkopf findet lobende Worte für die Einsatzkräfte. 1.450 freiwillige Einsatzkräfte der niederösterreichischen Feuerwehren kämpften seit Mittwoch letzter Woche in gesamt 650 Einsätzen gegen die Unwetter an. Vor allem in den Bezirken Neunkirchen, Lilienfeld, St. Pölten, Hollabrunn und Gänserndorf kam es zu überfluteten Kellern, Hangrutschungen, Muren und Verklausungen. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf bedankt sich bei allen Einsatzkräften: „Viele Länder beneiden uns um das Heer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFKDO Tulln/ Pressedienst
5

Silberhelme rückten zu Unwettereinsätzen aus

70 Kameraden standen im Einsatz BEZIRK TULLN (red). Einige Feuerwehren des Bezirkes wurden nach den Regenfällen am Donnerstag zum Einsatz gerufen. Die meisten Einsätze waren durch Überflutung von Verkehrswegen und das Eindringen von Wasser in Gebäuden zu verzeichnen. Aber auch verstopfte Abflüsse mussten von der Feuerwehr geräumt werden. In Thallern war die Landesstraße bei der Ortseinfahrt durch Schlamm erschwert passierbar. In Tulln wurde auch die Feuerwehr zum Einsatz gerufen. Hier war in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec

Groß-Enzersdorf auch durch Starkregen betroffen

Gemeinde erarbeitet Maßnahmenkonzept! Die zunehmend stärker werdenden Starkregen bringen die Abflüsse und Versickerungsmöglichkeiten der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf immer wieder an den Rand ihres Fassungsvermögens und BürgerInnen sind von Wassereinbrüchen in Gebäude betroffen. „Im gesamten Gebiet werden Regenabläufe laufend gereinigt und entschlammt und es wird seitens der Gemeinde ein Maßnahmenpaket erarbeitet und bauliche Veränderungen umgesetzt,“ so Vizebürgermeisterin Monika...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf

Regennacht mit Blitzgewitter

BEZIRK. "Nur die südliche Hälfte des Bezirks war von den Unwettern betroffen", berichtet Gerhard Hotzi vom Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf. Bei den Unwettern letzte Woche kam der Bezirk jedoch glimpflich davon. In der Zeit von 22 bis 24 Uhr mussten die Wehren 20 Einsätze leisten, die meisten in Deutsch-Wagram und Groß-Enzersdorf. "Wir hatten Routineeinsätze wie Kellerauspumpen oder überflutete Straßen, jedoch keine Blitzeinschläge oder grobe Schäden an Häusern und Personen", so...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Amstetten unterliegt Rapid im Cup nach Verlängerung mit 0:1.
2

Cup: Rapid entgeht in Amstettner Regenschlacht knapp der Blamage

Die Wiener siegen nach Spielunterbrechung aufgrund des starken Regens und Verlängerung mit 1:0. Christopher Dibon sorgte mit seinem Tor kurz vor dem Ende der zweiten Hälfte der Verlängerung für den Sieg der Wiener. Rapid kam zu vielen Chancen, scheiterten aber entweder an ihren eigenen Fähigkeiten oder am groß aufspielenden Tormann der Amstettner David Affengruber. Aber auch der SKU hatte seine Chancen, um für eine Überraschung zu sorgen. Für eine Verlängerung sorgten nicht nur die kämpferisch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf der regennassen A21 Richtung Hochstraß kam ein Pritschenwagen ins Schleudern und blieb auf dem Dach liegen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Sechs Feuerwehreinsätze an einem einzigen Tag

NEULENGBACH (mh). Hochbetrieb hatte die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Montag mit sechs der 145 Einsätze im ersten Halbjahr 2014. Auf einen Fehl-alarm in einer Wohnhausanlage in der Kohlreithstraße folgte in den Morgenstunden ein Unfall auf der Westautobahn Richtung Wien, bei dem eine Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn gegen die Mittelleitschiene prallte. Wenig später überschlug sich ein Pick-up auf der Außenringautobahn Richtung Hochstraß. Ein Ast auf einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
5

Raiffeisen Beach ’n Air Battle Spring voller Erfolg: Über 200 Spieler trotzten dem Wetter

Beim 10-Jahres-Jubiläum konnte nicht einmal starker Regen und Wind zum Spielverderber werden. Beim 10-Jahres-Jubiläum konnte nicht einmal starker Regen und Wind zum Spielverderber werden. Zehn Grad, starker Regen, böiger Wind. Die äußeren Voraussetzungen waren nicht unbedingt das, was man sich für ein Beachvolleyball Turnier erhofft. Doch die Teilnehmer des Raiffeisen Beach ’n Air Battle Spring trotzten dem Wetter! Über 200 begeisterte Spielerinnen und Spieler baggerten, pritschten und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.