Regen

Beiträge zum Thema Regen

7 38

Walster-Fadental-Hubertussee

Regen Regen... Aber wie sagt man so schön.. Es gibt kein schlechtes Wetter - nur ka passende Kleidung. Oder so.... Nachmittag hats sein müßen... Aussi - raus... Das Auto hat gut geparkt in der Walster bei der Wuchtelwirtin. Und dann Strasse rauf ins Fadental, immer neben dem Otterbach dahin. Es schüttet und trotz all dem ist es echt ruhig so dahin zu wandern. Im Fadental angekommen kann man die niedlichen Häuschen bewundern. Fadental war einmal ein wirklich gefragter Winterort. So viele lange...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
4

Unwetter hält unsere Feuerwehren auf Trab

Einsätze in Walpersbach, Natschbach, Otterthal und Ternitz-Putzmannsdorf. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Die Feuerwehren wurden am Montag nach den teils heftigen Regenfällen wieder zu Einsätzen gerufen, etwa im Bezirk Wiener Neustadt und Neunkirchen. Einige Keller mussten ausgepumpt werden, zum Teil hagelte es auch. Straßen und Parkplätze wurden überflutet und mussten anschließend von Schlamm befreit werden. Einsätze gab es im Bezirk Wiener Neustadt in Ofenbach, Lanzenkirchen, Frohsdorf und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

„…..and when the rain begins to fall“ – nicht jedes Wasser erfreut Schwimmer

Am vergangenen Wochenende fanden in Wien und St. Pölten die ersten größeren Freiluftveranstaltungen der diesjährigen Langbahnsaison statt. Bei den Vienna International Championships (31.05-02.06.13) trat die SVS-Schwimmen mit einer kleinen Auswahl im Wiener Stadionbad an. Ausgelöst durch die sehr schlechten Witterungsbedingungen (2 Tage Dauerregen und kühle Temperaturen von 9-14 Grad) gab es viele Streichungen von Schwimmern. Die erfolgreichste SVS-Teilnehmerin an diesem Wochenende war...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Franz Weitz, Helma Weitz, Vizebgm. Gottfried Haselmayer, Helmut Osberger, Christina Strasser, GR Alfred Friedl, GR Mag. Klaus Bergmaier, GRin Kerstin Schmidt | Foto: SPÖ Krems

Regen lässt Weinfestl-Eröffnung absaufen

Das Wetter machte dem Steiner Weinfest am Fronleichnamstag leider einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund andauernden Regens musste die große Eröffnung mit der Trachtengruppe Stein beim Rebentor abgesagt werden. Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, der die Eröffnung hätte vornehmen sollen, ließ es sich dennoch nicht nehmen, gemeinsam mit einer Delegation des Gemeinderats viele der mitwirkenden Winzer, Künstler und Vereine zu besuchen. Mit ihm waren die Steiner Mandatare GR Alfred Friedl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Bürgermeister Wolfgang Mair besichtigt die Schäden, die das Unwetter in Waidhofen angerrichtet hat. | Foto: privat
2

Viele Unwetterschäden

In Waidhofen standen Keller unter Wasser, Straßen und Parkplätze wurden überschwemmt. WAIDHOFEN. Ein Gewitter mit einem anhaltenden, starken Regen verursachte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Schäden bei Straßen und Wohnhäusern. Besonders betroffen waren die Gebiete Rehau, der Schindergraben, die Siedlungen Raifberg und am Moos. Straße wurde zerstört Durch den starken Regen traten Bäche aus ihren Ufern und Einlaufgitter wurden durch Schotter und Äste verstopft, wodurch es zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nun heißt es rasch säen, damit die Frucht genug Zeit hat, um zu reifen. | Foto: Archiv
2

Ideal-Wetter für Landwirtschaft

Schnee bringt gute Voraussetzungen für Aussaat in der Region BEZIRK (mk). Dass den Bauern kein Wetter recht ist, stimmt gar nicht. Bezirksbauernkammerobmann Johann Fally ist zuversichtlich: "Das Wetter war in diesem Winter besser als 2012." Der viele Schnee hat nämlich – im Vergleich zum extrem kalten Februar 2012 – Frostschäden am Getreide verhindert. Niederschlag gab es reichlich, der Boden ist bestens auf die Saat vorbereitet. Der späte Frühlingsstart führt dazu, dass die Landwirte die Saat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.