Regen

Beiträge zum Thema Regen

Die siegreichen Schülerinnen des BG Wieselburg, HS Scheibbs und NMS Gresten freuen sich über ihre Medaillen. | Foto: privat
3

Bezirksmeisterschaft der Leichtathletinnen

Bei Wind, Regenschauern und kühlem Wetter fand die Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik statt. SCHEIBBS. Trotz dieser widrigen Umstände erbrachten die Schülerinnen und Schüler ansprechende Leistungen. Je zwei Titel in der Teamwertung gingen an das BG Wieselburg und die HS Scheibbs, einen ersten Platz konnte die NMS Gresten erringen. Am 27. Mai findet in St. Pölten die Landesmeisterschaft statt und die Schulen hoffen, dass die unter schlechten Bedingungen erzielten Punkteleistungen für eine...

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
Auch die Frauen sind hart im Nehmen und fahren bei Regen, Kälte und Wind | Foto: Foto: privat
2

Tirolerin holt Gesamtsieg

Die Rennradtage in Langenlois LANGENLOIS. Tirolerin Jacqueline Hahn holt sich Gesamtsieg bei den Rennradtagen in Langenlois. Regen, Sturm und Kälte machten den mehr als 400 Teilnehmern das Radeln schwer. Doch am Ende lachten Österreichs beste Radsportlerinnen: Mit Jacqueline Hahn und Martina Ritter erreichte Rot-Weiß-Rot einen Doppelsieg. Das Feld der über 80 Elite Damen-Fahrerinnen erreichte einen Schnitt von 38,2 Kilometer pro Stunde. Im Sprint setzte sich hier Mia Radotic vom slowenischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber und Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

Hochwasser 2014 im Bezirk Neunkirchen: Ein großes Danke an die Feuerwehren

Beim Unwetter am 16. Mai standen bis in die Abendstunden 59 Feuerwehren mit 552 Mann und 106 Fahrzeugen im Einsatz. BEZIRK. „Ich bedanke mich herzlich bei allen eingesetzten Kräften: Bei den Freiwilligen Feuerwehren, die zahllose ehrenamtliche Stunden gearbeitet haben, aber auch bei den Polizeiinspektionen, den Straßenmeistereien und den Gemeinden für die gute Zusammenarbeit. Mit dieser professionellen Arbeit konnte großer Schaden von der Bevölkerung im Bezirk abgewandt werden“, so Frau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaines macht sich ein Bild von der Hochwassersituation im Bezirk Tulln. | Foto: BFKDO/Pressedienst
7

Hochwasser: Bezirk Tulln ist vorbereitet

Auf das Ärgste gefasst sein, lautet derzeit das Motto im Bezirk. Die Einsatzkräfte stehen "stand by". BEZIRK TULLN. Auf Grund der Einsätze im südlichen Niederösterreich wurde zur Entlastung der Landeswarnzentrale die Bezirkswarnzentrale im Tullner Feuerwehrhaus besetzt. Seit dem Morgen ist diese mit zwei Mann besetzt. Hier werden jetzt alle Notrufe vom Bezirk Tulln entgegengenommen. Bis 13 Uhr ist es jedoch im ganzen Bezirk Tulln zu keinem Hochwassereinsatz gekommen. Das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Hochwasser 2014: Gefahr in Baden

BADEN. Wetterbedingt herrscht Hochwassergefahr in weiten Teilen Niederösterreichs, die Triesting führt bereits Hochwasser und auch die Schwechat ist zum reißenden Fluss geworden. Die Wetterprognose: weiterhin Regen. Alle Infos zum Hochwasser 2014 Hochwasser 2014: Situation in Baden

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Militärparade muss warten. | Foto: Archiv
2

Angelobung fällt buchstäblich ins Wasser

Militärischer Festakt in Pottschach wegen Regen abgesagt. Knöcheltief im Wasser stünden die Rekruten bei der Angelobung der ABC-Abwehrschule in Grafenbach. Der Festakt hätte heute, 16 Uhr, am Gelände des Pottschacher Sportplatzes stattfinden sollen. "Wurde nun aber wetterbedingt abgesagt", so Birgit Kunz-Hohenecker. Ein neuer Termin bei hoffentlich freundlichem Wetter wurde vorerst für 28. Mai fixiert. Ex-Gemeinderätin Inge Kronsteiner erinnert sich an das große Hochwasser vor zehn Jahren: "Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Regen setzt Osterfeuern zu

Nur "auf kleiner Flamme" brannten im Bezirk gegen 18 Uhr die Osterfeuer. Schuld daran waren ergiebige Regengüsse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

HAK: Klassen unter Wasser

Das Dach ist undicht. Der Hilferuf nach Sanierung ist bereits bis ins Land vorgedrungen. NEUNKIRCHEN. Schüler der Neunkirchner Handelsakademie und Handelsschule sind gut beraten, wenn sie Regenschirme und Gummistiefel mit in den Unterricht nehmen. Zumindest, wenn sie im zweiten Stock ihre Klassenräume haben. Denn dort wurde das Flachdach in Mitleidenschaft gezogen. Immer, wenn es tüchtig regnet, sollen zwei Schulklassen unter Wasser stehen. HAK-Direktor Gerhard Lechner bestätigte im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ybbstal: Dem Winter ging die Luft aus

WAIDHOFEN. Temperaturen zwischen 15 und 17 °C - das sind nicht etwa die Prognosen für die kommenden Wochen, es waren die Höchstwerte des diesjährigen Winters im Ybbs-tal. Wärmepol Waidhofen Am 19. Jänner zeigte das Thermometer in Waidhofen 16,1 °C. Das ist der drittwärmste Jännerwert in der "Waidhofner Messgeschichte". Am 5. Februar wurde mit 14,8 °C die höchste Februar-Temperatur in ganz Niederösterreich gemessen. Mit 17,0 °C am 25. Dezember 2013 erzielte die Stadt der Türme nicht nur den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Eisregen fordert drei Verletzte in Otterthal

Unfall auf der L134 in einer vereisten Kurve. (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Freitag ist es auf der L134 in Otterthal zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Laut Angaben der Polizei drehte sich ein Pkw in einer Kurve auf der glatten Strasse. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Pkw. Insgesamt mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht werden. Die Bergungsarbeiten wurden nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der regennassen Straße nach Schönfeld kam der Kleintransporter ins Schleudern. | Foto: Markus Berger

Lieferwagen landete im Straßengraben

NEULENGBACH (mh). Auf der rutschigen Fahrbahn geriet ein Kleintransporter am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr auf der Straße nach Schönfeld ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der Lenker blieb unverletzt, die Feuerwehr musste das Fahrzeug bergen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
10 4

Danke!

Ich möchte meinen Dank senden... an den Himmel, die Sonne, die Wolken und den Regen, die letztendlich die Natur wieder ein wenig aufatmen ließen. DANKE!

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
5

Heftiges Unwetter deckt Sporthallen-Dach ab

Nach der großen Hitze folgte am 29. Juli ein kurzes, aber heftiges Unwetter. Gegen 19:00 Uhr zog eine Gewitterzelle mit starken Sturmböen über den Bezirk Waidhofen/Thaya hinweg. Bäume wurden umgerissen, Dächer abgedeckt und am Campingplatz in Thaya waren kurzfristig mehrere Personen eingeschlossen. Im Minutentakt wurden die Feuerwehren aus den Abschnitten Waidhofen und Dobersberg zu Einsätzen gerufen. Im Raum Dobersberg, Kautzen, Gastern, Peigarten, Thaya, Dimling, Waidhofen, Ober- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Büro LR Pernkopf
4

Pernkopf macht sich in Zelking und Krummnußbaum ein Bild der Lage

Nach den Überflutungen durch Regenfälle werden Schutzmaßnahmen angedacht Gemeinsam mit den Wasserbau-Experten des Landes NÖ, den Bürgermeistern der Gemeinden, der örtlichen Feuerwehr und der Bevölkerung wurden anstehende Hochwasserschutzmaßnahmen besprochen. "Die plötzlichen Regenmassen haben hier einen ungeheuren Schaden angerichtet. Dank des vorbildlichen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr und der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Bevölkerung konnte jedoch das Schlimmste verhindert...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.