Regenbogen

Beiträge zum Thema Regenbogen

5

Wiener Spaziergänge
Narrisch

Das narrische Wetter hat auch sein Gutes. Wenn man auf den Himmel hinauf schaut, sieht man ein Wolkentheater, das im Minutentakt die Formen und die Farben wechselt. Fast täglich spannt sich ein Regenbogen für einige Minuten über der Stadt. Wenn man von oben in die Ferne schauen kann - z.B. weil man jemanden besucht, der im hohen oberen Stockwerk wohnt -, sieht man manchmal am Horizont einen hellen Streifen: ohne Wolkenflocken und gerade ins richtige silbrige Licht getaucht - es schaut so aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das grün fluoreszierende Protein (GFP) in Fruchtfliegen. Das Protein wird in Zellen eingebracht, wodurch diese unter einem speziellen Mikroskop zu leuchten beginnen und beobachtet werden können. 
 | Foto: Stephanie Wachner / ISTA
2

Pride Month
Wie man Zellen zum Glühen bringt

Würden Sie gerne grün leuchtende Augen haben? Auch wenn wir Diversität in jeder Form begrüßen, könnte eine solche genetische Veränderung für Skepsis sorgen. Es ist jedoch möglich, Zellen in lebenden Organismen grün leuchten zu lassen, und in der Zellbiologie ist diese Methode inzwischen weit verbreitet. Aber wie funktioniert das und wofür wird es eingesetzt? MARIA GUGGING. Der Hund hieß Ruppy und er leuchtete im Dunkeln. Dieses Experiment der Seoul National University in Südkorea ist eine...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Regenbogen

Wo: Millenium Tower, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Walter Seidl
Daheim an ihrem Arbeitsplatz analysiert Billa Hebenstreit ganz genau, welche Farben die Natur miteinander kombiniert.
4

„Hole mir Inspirationen aus der Natur“ - Farbenfachfrau Billa Hebenstreit überträgt durch Farbkonzepte Stimmungen aus der Natur auf Räume

„Viele Menschen wissen gar nicht, was man mit Farben alles bewirken kann: Man kann mit Farbe Stimmung schaffen, denn der Mensch ist als Naturwesen gewöhnt, sich an Farbe zu orientieren“, sagt Farbexpertin Billa Hebenstreit aus Peuerbach. PEUERBACH (bea). In den vergangenen Monaten arbeitete Billa Hebenstreit an der Erstellung von Farbkonzepten für die Schulen im neuen Grieskirchner Schulzentrum. „Die Farbe eines Raumes hat einen Spiegeleffekt auf die Menschen, die darin wirken. Darum kann man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.