Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Solidarität mit der LGBTIQ*-Community: Gemeinsam hissen Schüler und Lehrer die Regenbogenfahne am Poly20. | Foto: Bastian De Monte
2 5

LGBTIQ*-Community Wien
Polytechnische Schule bekennt Farbe in der Brigttenau

Ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigt die Polytechnische Schule in der Stromstraße. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde die Regenbogenfahne gehisst. WIEN/BRIGITTENAU. Im Pride Monat Juni werden in der ganzen Stadt verschiedene Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Auch die Brigittenau ist mit dabei: In der Stromstraße hissten Schüler gemeinsam mit Lehrern die Regenbogenfahne. "Anlässlich des Pride Month will die Schule so die LGBTQ*...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ann-Sophie Otte, Obfrau der HOSI Wien (Mitte) mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne, links) und Bezirksvorsteher Mariahilfs Markus Rumelhart (SPÖ, rechts). | Foto: HOSI Wien
1 5

Pride Monat in Mariahilf
Regenbogenfahne an der AHS Rahlgasse gehisst

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hisst anlässlich des Pride Monats die Regenbogenflagge an der AHS Rahlgasse in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF. Mariahilf gilt als ein Zentrum der LGBTIQ*-Community Wiens. So ist es nicht verwunderlich, dass anlässlich des Pride Monats auch hiesige Schulen ein Zeichen zur Unterstützung dieser Menschen setzt. Zum Beispiel hisste nun die AHS Rahlgasse im Beisein von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ)...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
SPÖ-Josefstadt Heinz Vettermann und Kinderfreunde-Vertreterin Michael Müller-Wenzel helfen beim Hissen der Regenbogenfahne. | Foto: SPÖ Josefstadt
16

LGBTQ* in der Josefstadt
SPÖ Josefstadt hisst Regenbogenfahne

Auch die SPÖ und die Kinderfreunde der Josefstadt setzen ein Zeichen gegen Diskriminierung der LGBTQ*-Community. Am Parteibüro wurde nun eine Regenbogenfahne gehisst. WIEN/JOSEFSTADT. Aufgrund der jüngsten Ereignisse in der Josefstadt – darunter der Diebstahl und die Zerstörung der Regenbogenfahnen am Volkskundemuseum und dem Amtshaus – zeigen sich zahlreiche Anrainer und Bewohner solidarisch mit der LGBTQ*-Community. Auch politisch wird von einigen Parteien ein Zeichen gesetzt. Die neueste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.