Region Graz

Beiträge zum Thema Region Graz

Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer mit dem Vorstand Thomas Apfelthaler, Sylvia Loidolt und Michael Schunko | Foto: Almer
4

Tourismusverband Region Graz
Vollversammlung mit positiven Zahlen

Der Tourismusverband Region Graz lud zur Vollversammlung in die neue JUFA-Halle in Maria Lankowitz und belegte mit vielen Zahlen den Aufwärtstrend. Mit einem Jahresgewinn von 684.000 Euro wird man aber nicht zum Sparverein, sondern buttert mehr als die Hälfte zusätzlich in die Ausgaben des kommenden Jahres. MARIA LANKOWITZ. Sylvia Loidolt, die Obfrau des Tourismusverbands Region Graz, sprach es gleich zu Beginn der Vollversammlung deutlich aus: "Es ist herausfordernd und immer spannend, 29...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim Steiermark-Frühling werden in Kooperation mit dem Österreichischen Freiluftmuseum Stübing Holzherzen geschnitzt. | Foto: Region Graz - Jürgen Hammerschmid
4

Steiermark-Frühling
Akrobatik, Kultur und Kulinarik aus der Region Graz

Vom 30. März bis 2. April präsentiert sich die Steiermark vor mehr als 100.000 Gästen beim Steiermark-Frühling in Wien. Die Region Graz ist mit mehreren Vertreterinnen und Vertretern vor Ort und wird mit "La Strada", einer Tischlein Deck dich-Aktion, Theater, Musik, Hufeisen und Holzherzen die Besucherinen und Besucher verzaubern. GRAZ. Vier Tage lang erleben die Gäste in der Wiener Innenstadt das perfekte steirische Urlaubsgefühl im Rahmen des Steiermark-Frühlings. Der Wiener Gast hat einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Irene Schmid und Heinz Kaltschmidt bei der Präsentation mit Peter Sükar (WKO) und Thomas Apfelthaler | Foto: Almer
4

Erlebnisregion Graz
Nächtigungszahlen stiegen um fast 25 Prozent

Der Bezirk Voitsberg findet sich seit knapp zwei Jahren im Tourismusverband Region Graz wieder. Bei einer Präsentation bei Walter's Genusswirt in Voitsberg gab es bemerkenswerte Zahlen für die Gesamtregion und für die Lipizzanerheimat. VOITSBERG. Das Erfreuliche gleich vorweg. Mit 1.59.592 Nächtigungen verzeichnete die Erlebnisregion Graz mit den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg im Jahr 2022 ein Plus von 40,8 Prozent und liegt in der Jahreswertung steiermarkweit hinter der Region...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Der Aufsteirern-Weihnachtsmarkt am Grazer Schlossberg ist ein Publikumsmagnet. | Foto: ivents/Erwin Scheriau
5

Vorfreude auf den Advent
Die Erlebnisregion Graz leuchtet auf

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, die Vorfreude auf Weihnachten steigt immens. Im Advent erstrahlt die Erlebnisregion festlich geschmückt. In und um Graz finden sich zahlreiche weihnachtliche "Glanzpunkte", welche die Zeit bis zum Heiligen Abend stimmungsvoll verkürzen. GRAZ. In Graz gilt der Advent als die 5. Jahreszeit und als Advent der kurzen Wege, da alle Adventmärkte bequem zu Fuß erreichbar sind. Es ist wirklich beeindruckend, wenn die Fassade des Grazer Rathauses als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Von der Stubalm bis nach Köflach bzw. Piber führt der Weg der Lipizzaner beim Almabtrieb. | Foto: Gestüt Piber - Sabrina Mallick
2

Lipizzaner-Almabtrieb am 17. September
Ein grandioses Fest für Mensch und Pferd

Der Lipizzaner Almabtrieb am Samstag, dem 17. September, in Maria Lankowitz und Köflach bzw. Piber ist einer der großen Höhepunkte im Veranstaltungsjahr der Lipizzanerheimat. Eine Woche nach dem großartigen "Fest der Lipizzaner" im Gestüt stehen die weißen Pferde wieder im Mittelpunkt. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Nach dem wunderbaren und für die Pferde wichtigen Sommer auf der Alm kehren die Lipizzaner Mitte September heim nach Piber. Mehr als drei Monate haben die ein- bis dreijährigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Wanderparadies Semriach lädt zum gemeinsamen Entdecken ein. | Foto: Region Graz/Harry Schiffer

Wanderbares Semriach
Spätsommerliche Rundwanderung mit Lurgrotten-Besuch

Am Sonntag, 11. September, lädt der Tourismusverband Region Graz zu einer Rundwanderung ein, bei der im Wanderparadies Semriach nicht nur die Lurgrotte, sondern auch kulinarische Höhepunkte erkundet werden. SEMRIACH. Der Sommer dürfte seinen Höhepunkt erreicht haben – Wanderinnen und Wanderer wissen also, dass die Saison nun richtig starten kann. Es gilt, die Wanderschuhe auszupacken und die Regionen zu erkunden. Genau deshalb findet in der Marktgemeinde Semriach ein besonderer Ausflug statt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Die Kesselfallklamm ist für Groß und Klein abenteuerlich. | Foto: Region Graz - Tom Lamm
4

Erlebnisregion Graz
Beim Wandern einfach das Herz lächeln lassen

Die Erlebnisregion Graz ist ein wahres Wanderparadies. Jetzt ist auch die beste Jahreszeit dafür. Graz lässt sich am besten „per pedes“ entdecken – und in unserer Genusshauptstadt gibt es die kulinarischen Stadtrundgänge obendrauf. Dort bekommen Sie einen gemütlichen Spaziergang mit appetitlichen Zwischenstopps serviert, garniert mit heiteren Geschichten. Wer aber höher hinaus möchte, kommt direkt von Graz aus in das Wanderparadies der Region Graz. Von der Hebalm über die Gleinalm bis zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Lipizzaner im Gestüt Piber sind eine weltweite Attraktion. Und Piber baut in nächster Zeit aus. | Foto: Region Graz- Mias Photoart
5

Erlebnisregion Graz
Ausflugsgenuss pur - die Lipizzanerheimat

Die Lipizzanerheimat ist immer einen Ausflug wert und liegt von der Landeshauptstadt Graz keine halbe Autostunde entfernt. Die Lipizzanerheimat, die in der Tourismusregion Graz integriert ist, hat weltweit Einzigartiges zu bieten: Vom Lipizzanergestüt Piber über die St. Barbara Kirche von Friedensreich Hundertwasser bis zu den traumhaften Almlandschaften der Steirischen Rucksackdörfer. VOITSBERG. Ausflugsgenuss pur in der Lipizzanerheimat. Die Erlebnisregion Graz hat das Glück, dieses...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
So schön ist die Augartenbucht- nicht nur für die Grazerinnen und Grazer. | Foto: Graz Tourismus - Harry Schiffer
4

Erlebnisregion Graz
Lieber baden gehen als in der Arbeit schwimmen

Laue Sommertage, lautes Lachen und schöne Urlaubsgefühle lassen uns mit der Sonne richtig um die Wette strahlen. In der Erlebnisregion Graz sprudelt es ordentlich. Von Stadt auf Land in 10 Minuten: Freuen Sie sich auf frische Abkühlungen rund um Graz, jede Menge Badespaß und das Leben. Gerne geschehen! In der Erlebnisregion Graz sprudelt es ordentlich. Von Stadt auf Land in 10 Minuten: Freuen Sie sich auf frische Abkühlungen rund um Graz, jede Menge Badespaß und das Leben. Gerne geschehen! Ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Mit dem Regio-Bus kann die Bevölkerung aus dem Grazer Raum und der Lipizzanerheimat an Wochenenden bequem zum Gaberl fahren. | Foto: Tom Lamm
3

Ausflugsziel Gaberl und Altes Almhaus
Regio-Bus fährt auf das Gaberl

An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kann man per Bus bequem von Graz zum Gaberl fahren. MARIA LANKOWITZ. Die Linie 726 bietet seit Sommer 2021 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils drei Fahrten von Köflach auf das Gaberl und zurück an. Mit diesem neuen Angebot will der Verkehrsverbund Steiermark den öffentlichen Verkehr für die Freizeitgestaltung noch attraktiver machen. Das Gaberl eignet sich ideal für Wanderungen und Skiausflüge. Vielseitiges Freizeitangebot "Als Kommissionsmitglied...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fordert Aufklärung bei der Wahl der neuen Tourismuskommission: LAbg. Stefan Hermann | Foto: FPÖ
2

Region Graz
FPÖ GU ortet Wahlbetrug bei neuer Tourismuskommission

Bei der Wahl des Vorstandes der neuen Tourismuskommission beziehungsweise der neuen Tourismusregion Graz – die von Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg gebildet wurde – soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun fordern die Blauen Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl dazu auf, eine amtswegige Prüfung einzuleiten. 2020 wurde verkündet: Aus 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden werden elf Tourismusregionen. Ziel war und ist es, Auftritt, Marketing und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gastwirt Manfred Prettenthaler, hier mit Gattin Elisabeth, ärgert sich über das Wahlsystem. | Foto: Cescutti
2

Tourismusverband Region Graz
"Das System ist sehr fragwürdig"

Der Voitsberger Gastwirt Manfred Prettenthaler und Therme NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer kamen bei der Wahl der Tourismuskommission von Region Graz nicht zum Zug. VOITSBERG. Die Wahl der zwölf Kommissionsmitglieder für den neuen Tourismusverband Region Graz wirbelte schon im Vorfeld im Bezirk Voitsberg Staub auf. Denn auf dem Wahlvorschlag der Steirischen Wirtschaftsliste fand sich Therme NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer nicht drauf, auch Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Koordinatoren Susanne Haubenhofer und Dieter Hardt-Stremayr mit Siegfried Nagl | Foto: Almer
2

Tourismusverband Region Graz
Semriacherin Sylvia Loidolt als Obfrau gewählt

An die 700 Tourismus-Interessenten strömten am Donnerstag Abend in die Grazer Messehalle, um die zwölf Kommissionsmitglieder des neuen Tourismusverbandes Region Graz zu wählen. GRAZ. Man glaubte sich bei der Veranstaltung eines Pop-Konzerts in der Grazer Messe Halle. Vier Busse aus Graz-Umgebung parkten unmittelbar vor der Halle, im Foyer warteten Hunderte bis zu einer Stunde, um zu ihrer Wahlkarte zu kommen. In drei Wahlvorschlagsgruppen (Hotellerie, Gastronomie und übrige Wirtschaft) wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Meine Meinung
Ein Hoch auf unsere "Demokratie"!

Am Donnerstag, dem 4. November, werden die Kommissionsmitglieder des neuen Tourismusverbandes Region Graz gewählt, weil es die alten Verbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer - und mehrere in Graz-Umgebung - nicht mehr gibt. Im Vorfeld rumorte es allerdings im Bezirk Voitsberg. Denn auf der Steirischen Wirtschaftsliste aller drei Bezirke fehlten so klingende Namen wie Adi Kern oder Thermenchef Günter Riedenbauer. Auch einige Bürgermeister hielten sich - zumindest hinter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Günter Riedenbauer ist auf der Alternativliste an erster Stelle in der Hotellerie. | Foto: NOVA

Tourismusregion Graz
Diese Wahl ist wirklich kompliziert

Am Donnerstag, dem 4. November, werden in der Grazer Messehalle zwölf Kommissionsmitglieder des neuen Tourismusverbands Region Graz gewählt. Die Fakten sind klar: Der neue Tourismusverband Region Graz besteht aufgrund einer umfassenden steirischen Tourismusreform seit 1. Oktober 2021, damit waren die beiden weststeirischen Verbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer Geschichte. Die Tourismuskommission ist das Leitungsgremium des neuen Verbandes. Die Kommissionsmitglieder wählen aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Graz - Österreichs GenussHauptstadt | Foto: KK
2

Erlebnisregion Graz
Von Stadt auf Land in zehn Minuten

Graz steht für Genuss, Kultur, Design und urbanes Lebensgefühl. Auch vor den Toren der Stadt gibt es viel zu entdecken und zu genießen. Die Region mit ihrer großen landschaftlichen Vielfalt umfasst die Steirische Landeshauptstadt Graz sowie die Bezirke Graz-Umgebung und Voitsberg. Im Norden Österreichisches Freilichtmuseum Stübing: Besucher erhalten bei einem Spaziergang einen Überblick über historische, bäuerliche Bauten und handwerkliche Traditionen aus ganz Österreich.Stift Rein: Im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ein Wahrzeichen der Lipizzanerheimat, das auch immer wieder viele Gäste aus dem Grazer Raum anlockt | Foto: Lipizzanerheimat/Die Abbilderei
Aktion

Tourismusreform
Hoffen auf ein Kompetenzzentrum

Der Umbau im Tourismus ist im vollen Gange und wird früher als am geplanten 1. Oktober vollzogen. KÖFLACH. Der anfängliche Widerstand der Tourismusverbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer gegen die Tourismusreform und die Integration in die Region Graz war groß, mittlerweile ist die Skepsis - zumindest teilweise - konstruktivem Arbeiten gewichen. Oder um es mit Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, zu formulieren: "Wir blicken in die Zukunft und schauen nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Adi Kern, Tourismusobmann der Lipizzanerheimat, kooperiert eng mit Dieter Hardt-Stremayr. | Foto: Furgler

Differenzen mit dem Süden
Die Erlebnisregion Graz kommt

Die Eigenständigkeit des Tourismusverbands Lipizzanerheimat wurde vom Land Steiermark nicht gewünscht. VOITSBERG. Gegen Jahresende wirbelten die Reformpläne von Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im Bezirk Voitsberg mächtig Staub auf, weil die beiden Verbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer nur mehr bis zum 31. Oktober 2021 existieren werden. Bei einem Treffen mit den Bürgermeistern der Tourismusgemeinden der Lipizzanerheimat sprachen sich die Ortschefs für die weitere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.