Regionalbahn

Beiträge zum Thema Regionalbahn

Auch für das Fahrplanjahr 2024/25 soll die Verlängerung der Buslinie F nach Rum mit Kosten von über 500.000 Euro beschlossen werden. (Archivfoto) | Foto: Gstraunthaler
Aktion 5

Buslinie F nach Rum (Umfrage)
Neuerliche Verlängerung kostet 504.000 Euro

Eigentlich war die Verlängerung der Buslinie F eine Übergangslösung. Jetzt soll der Gemeinderat auch für das Fahrplanjahr 2024/25 eine Verlängerung beschließen. Die Gesamtkosten dafür liegen bei rund 504.000 Euro.   INNSBRUCK. "Die neue Verbindung ist eine Übergangslösung bis zur Fertigstellung der Regionalbahn nach Rum im Jahr 2022." So informierte die Stadt Innsbruck im Jahr 2019 über die Verlängerung der Buslinie F nach Rum. "Die neue Tramverbindung endet derzeit noch im O-Dorf. Mit der...

Innbrücke: Als schlichtes schmales Band führt die Brücke künftig über die Landesstraße B 171b und weiter über den Inn. | Foto: © ostertag Architects/Baumann+Obholzer
1 5

Brücken für die Regionalbahn
In naher Zukunft - Linie 5 fährt ab 2030 von Rum bis Völs

Vom Rumer Bahnhof durch Innsbruck bis zum Völser Bahnhof: So wird die Regionalbahn Linie 5 ab spätestens 2030 verkehren. So lautet das Versprechen der Verantwortlichen für das 67 Mio. Euro-Projekt. Nach der Inbetriebnahme des Abschnitts bis Rum Anfang des Jahres steht nun ein weiterer Meilenstein an. INNSBRUCK. Drei Brücken ermöglichen künftig die Fahrt von Völs bis Technik West in sechs Minuten. Für die zwei großen Brücken, die „Innbrücke“ und die „Brücke über die Landesstraße B171“ wurde ein...

Erste Etappe der Regionalbahn ist umgesetzt. Der Rechnungshof hat einen kritischen Blick auf das Projekt geworfen. | Foto: BezirksBlätter
6

Rechnungshofbericht zur Straßenbahn
Die Kritikpunkte des Rechnungshofs am Megaprojekt

Der Vorbericht des Rechnungshofs zum Thema Straßenbahnbau in Österreich sorgte für Diskussionen. Die Städte Graz, Linz und Innsbruck wurden vom österreichischen Rechnungshof geprüft. Nun liegt der Endbericht vor. In Innsbruck betrugen die vorläufigen Gesamtkosten für die Erweiterung der Linien 2 und 5, inklusive des Kaufs von 30 Straßenbahnen, 408,81 Millionen Euro – um 16 Prozent mehr als laut Grundsatzbeschluss vorgesehen waren. INNSBRUCK. Die Landeshauptstädte Graz, Innsbruck und Linz bauten...

0:57

Tarife der Linie 5
Wechsel der Tarifzonen, Upgrade um 8,30 Euro empfehlenswert

Mit der Verbindung zum Bahnhof Rum hat die Linie 5 ein weiteres Etappenziel der Regionalbahn erreicht. Drei neue Haltestellen werden angefahren, dabei werden auch die Tarifzonen gewechselt. Die Kernzone Innsbruck endet an der Haltestelle Neu-Rum Volksschule. Ein Upgrade des Jahrestickets um 8,30 Euro jährlich ist möglich. INNSBRUCK. Die Kernzone Innsbruck, in deren Gültigkeitsbereich IVB-Tickets fallen, endet für die Linie 5 bei der Haltestelle Neu-Rum Volksschule. Für Fahrten darüber hinaus...

Die Schulungsfahrten finden ab 11.1. jeden Mittwoch zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei kommt es auch zu Einschränkungen im Linienbetrieb. | Foto: IVB
2

Regionalbahn nach Rum
Schulungsfahrten führen Mittwochs zu Einschränkungen

Die Vorbereitungen für IVB-Verlängerung der Linie 5 nach Rum laufen auf Hochtouren. Die Schulungsfahrten finden ab 11.1. jeden Mittwoch zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei kommt es auch zu Einschränkungen im Linienbetrieb. Die Tramlinie 5 fährt an diesen Tagen bis zur Josef-Kerschbaumer-Straße und wendet dort. INNSBRUCK. Die Bauarbeiten für die Tramverlängerung der Linie 5 nach Rum sind im Endspurt. In wenigen Wochen ist die Fertigstellung des neuen, 1,2 Kilometer langen Abschnitts geplant....

Die Arbeiten der IVB in der Andreas-Hofer-Straße wurden abgeschlossen. | Foto: IVB
4

Baustellenbilanz 22
Stadt, IVB, IKB und TIGAS ziehen eine Baubilanz

Die Verantwortlichen der Ämter des Innsbrucker Stadtmagistrats und die Leitungs- und Versorgungsbetriebe wie die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB), TIGAS-Erdgas Tirol GmbH sowie die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) blicken auf ein umfangreiches Baustellenjahr zurück. INNSBRUCK. Die Ämter für Tiefbau und Straßenbetrieb der Stadt Innsbruck sind für die Gestaltung und Realisierung des öffentlichen Straßenraumes zuständig. Zu den Aufgabengebieten gehören etwa Neubau und...

Infotag in Rum

Die neue Tram/Regionalbahn wird Rum mit dem Innsbrucker Stadtzentrum und dem Westen der Stadt verbinden. Wir laden Sie herzlich zu unserem Infotag ein. Informieren Sie sich am 5. Oktober ab 9:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Neu-Rum über das Projekt und die Pläne. Infotag in Rum Mittwoch, 5. Oktober 2016 Mehrzweckhalle Neu-Rum, Volksschule Rum, Serlesstraße 23 9:00 - 17:00 Uhr Infotag mit ExpertInnen von Land Tirol, TIWAG, TIGAS, UPC und IVB Pläne und Infos zum Projekt 19:00 - 22:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.