regionales Wildbret

Beiträge zum Thema regionales Wildbret

Die Wildsaison hat begonnen: Bezirksjägermeister Franz Humpl rät, sich für Wildbret an die regionale Jägerschaft zu wenden.  | Foto: Schmeißl
2

Wild auf Wild
Heimisches Wildbret aus Jägerhand

Wildbret aus den heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches Lebensmittel und bietet diverse Vorteile. BEZIRK KIRCHDORF. Als regionales Produkt ist Wildfleisch frei von Transport- oder Schlachtstress und zudem ist es aufgrund kurzer Transportwege eine umweltschonende Alternative zu anderen Fleischsorten. Bezirksjägermeister Franz Humpl ist überzeugt: "Die Menschen haben einen Bezug zum heimischen Wildbret. Man kauft doch viel lieber Fleisch, wo man weiß, das Viecherl ist hier gesund...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das Rehragout gehört zu den beliebtesten Speisen während den Wildwochen. | Foto: Gasthaus Putscher
5

Herbstliche Küche
In den Gasthäusern wird's wieder Wild

Der Herbst hält Einzug im Bezirk und das zeigt sich auch in der heimischen Küche. In den meisten Gasthäusern sind die Wildwochen bereits in vollem Gange. BEZIRK. Beim Gasthaus Putscher in Ranshofen haben die Wildwochen bereits am 25. September begonnen. Die von Küchenchef Matthias Meier kreierten Wildgerichte sind für viele Gäste auch in dieser Saison ein Highlight. „Derzeit gibt es Reh und Wildschwein auf der Speisekarte. Hasen oder Enten gibt es dann so gegen Ende Oktober nach den...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.