Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Pizzera und Jaus kommen am 3. August zum Airfield Sounds nach Trausdorf.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

"Feiern wie der Papst"
Flugplatz Trausdorf wird zum Open-Air Festival

Im Jahr 1988 landete der damalige Papst Johannes Paul II. mit Hubschrauber am ehemaligen Flugplatz in Trausdorf und küsste burgenländischen Boden. Mit dem "Airfield Sounds"-Festival sollen am 3. und 4. August ähnliche Massen auf das umfangreiche Gelände gelockt werden.  TRAUSDORF. 80.000 Gläubige pilgerten im Jahr 1988 nach Trausdorf, um den Papst live zu erleben. Am 3. und 4. August sollen "Pizzera und Jaus" und Turbobier für einen Menschenansturm sorgen, eben "Feiern wie der Papst"....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Sonnenuntergang  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
4

Mehr als Rasten und Parken
Camping-Flair auf Raststätte Potzneusiedl

Eine Raststätte als Sehenswürdigkeit - naja, das wäre zu viel gesagt. Potzneusiedl hat ein Schloss und auch sonst einiges zum Herzeigen. Der Raststätte nach aver zu urteilen, liegt die Latte hoch. Man findet dort mehr als nur einen Parkplatz mit Jausentisch und einer Ecke für die Notdurft.  Die Hoppel-CamperDie Rast von Potzneusiedl ist ein großer Parkplatz, an dem LKWs Zuhause sind, wenn sie nachts und feiertags nicht fahren dürfen. Hier ist alles auf sie als Zielgruppe ausgelegt - von...

  • Burgenland
  • Zuzana Kobesova
2:09

Biofest in Langeck
Ein Fest für Liebhaber ökologischer Produkte

Am Samstag, den 11. Mai 2024, öffnete das Biofest in Langeck erneut seine Tore und lockte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Veranstaltet von den Bio Austria Bäuerinnen und Bauern, bot das Fest eine Vielzahl an ökologischen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Paradies für Bio-FansLANGECK. "In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder.“, so einst schwedischer Naturforscher Carl von Linné. Dies zeigte sich auch beim Ansturm auf das Bio-Fest in Langeck. Es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Auswahl der Produkte fiel unter der Vielzahl an Angeboten oftmals nicht leicht
96

Meierhof Pöttsching
Pöttschinger Kul(t)inarium startete in Runde 6

Begutachten, probieren, verkosten und erwerben – das und noch mehr konnten die Besucher und Besucherinnen des Kul(t)inariums in Pöttsching. PÖTTSCHING. Das Meierhof Kul(t)inarium, der Genussmarkt mit Stil, fand vergangenes Wochenende bereits zum sechsten Mal statt. Am Freitag, dem 26. April, durfte die Gemeinde Pöttsching 17 regionale Produzenten im idyllischen Ambiente des Meierhofes begrüßen. Ab 15 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit sich  bei frühlingshaften Tempertaturen durch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Video

Wir suchen die Stars der Region
Regionalitätspreis 2024

Die RegionalMedien Burgenland verleihen heuer zum fünfzehnten Mal den Regionalitätspreis. Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln. Gesucht werden Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zur Lebensqualität im Burgenland beitragen. Wie kann man sich bewerben? Einfach...

  • Burgenland
  • Sabrina Radowan
Martin Pölzer war wieder dabei und brachte das frischeste Gemüse aus St. Andrä am Zicksee mit!
80

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Es wird GRÜNer"

Der Markt der Erde in Lutzmannsburg erstrahlte am Samstag, den 9. März 2024, in einem grünen Farbspektrum, das nicht nur die Augen der Besucher erfreute, sondern auch ein Zeichen für nachhaltigen Konsum setzte. Unter dem Motto "Es wird GRÜNer" präsentierten lokale Produzenten und Handwerker eine breite Palette an biologisch angebauten Produkten sowie kunstvolle Handwerkskunst aus der Region. Schmankerl soweit das Auge reichtLUTZMANNSBURG. Besucher des Marktes konnten sich über ein reichhaltiges...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2

Ein neues Unternehmernetzwerk in Oberpullendorf
Business Club 24

Seit 7. März 2024 gibt es in Oberpullendorf ein vielversprechendes neues Unternehmernetzwerk unter dem Namen Business Club 24. Dieser exklusive Club richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region und lädt diese herzlich ein, sich zu vernetzen und Synergien zu schaffen. Hier sind einige Highlights des Business Club 24: 1. Location: Der offizielle Startschuss fällt im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. 2. Regelmäßiges Netzwerken: Jeden Donnerstag von 07:00 bis 08:00 Uhr treffen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich
Das neue Team im Dorfwirt Pachinger: Geschäftsführer Dominik Fischer, Winzer Daniel Pachinger und Küchenchef Christian Prajczer. | Foto: Pachinger

Wiedereröffnung
"Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch

Mit dem "Dorfwirt Pachinger" beginnt eine neues Kapitel für das etablierte Restaurant im Stadtteil St. Georgen. Winzer Daniel Pachinger und sein Team setzen auf bodenständige Küche, hauseigene Weine und Säfte, sowie Regionalität. SANKT GEORGEN. Seit Jahresbeginn nahm das Gastroprojekt "Genuss Heuriger" ein jähes Ende. Winzer Daniel Pachinger prophezeite aber bereits, dass ein Ende auch einen Neuanfang biete. Ab Freitag, den 08.03.2024 geht es nun im "Dorfwirt Pachinger weiter. "Ziel ist es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vizebürgermeister Gerhard Playl freuen sich über das große Interesse an den "Gols-Gutscheinen". | Foto: Gemeinde Gols
Aktion

Gemeinde Gols
Bereits 100.000 Euro an Regionalgutscheinen eingelöst

Seit ihrer Einführung im April 2021 wurden bereits 100.000 Euro an Regionalgutscheinen in der Gemeinde Gols ausgegeben. GOLS. Die Initiative der sogenannten "Gols-Gutscheine" soll nicht nur den lokalen Handel und Dienstleistungssektor stärken, sondern auch den Zusammenhalt und die spürbare Gemeinschaft in der Marktgemeinde Gols. Nun hat die Gemeinde den beeindruckenden Meilenstein von 100.000 Euro an ausgegebenen "Gols-Gutscheinen" erreicht. Gutschein-VerlosungZur Feier der 100.000 Euro-Marke...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Positiver Optimismus trotz(t) Krise

Die 32. Baumesse Oberwart ist Geschichte. Sie war wieder ein positives Signal für die Wirtschaft, denn trotz der Krise, hoher Teuerung und viel Jammerei scheint es dennoch Optimismus zu geben, dass es wieder bergauf geht. Mehr als 17.600 Besucher waren diesmal auf der Baumesse Oberwart unterwegs und wie auch von den Betrieben zu hören ist, waren es durchaus interessierte. Deshalb fiel auch das Resümee positiv aus und der oben genannte Optimismus war durchaus spürbar. Solche Impulse brauchen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regionalität spielt beim heurigen Geschenke-Einkauf im Burgenland eine bedeutende Rolle. | Foto: pixabay_monicore

Bilanz 2023
Durchwachsenes Weihnachtsgeschäft in Burgenlands Handel

Trotz aller Probleme fällt das Resümee des burgenländischen Handels über das heurige Weihnachtsgeschäft tendenziell positiv aus. BURGENLAND. Neben Geschenke-Klassikern wie Spielwaren oder Büchern waren auch heuer Gutscheine wieder hoch im Kurs. Für viele Kundinnen und Kunden spielte außerdem der Aspekt der Regionalität große Bedeutung im Weihnachtseinkauf. Knapp 90 Prozent kaufen GeschenkeDem Weihnachtsfest wird seitens der Burgenländerinnen und Burgenländer nach wie vor hohe Bedeutung...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
"Darin seh' ich einen Bären", Fink erzählt von seiner besonderen Holzkunst. | Foto: Sarah Treiber
14

Handwerkskunst
Neumarkter "Holzwuam" fertigt Individuelles aus Holz

NEUMARKT AN DER RAAB. "Holzwuam" Benjamin Fink fertigt seit drei Jahren Holzunikate an, vor nicht ganz einem Monat kam auch die Gründung seines Vereins hinzu. Über Fink"Es boomt, des hätt i mir ned gedacht!", so beginnt Fink unser Gespräch. Der 43-Jährige meldete im Jahr 2020 sein Gewerbe an und vor ungefähr drei Wochen gründete er seinen eigenen Verein, bei dem sich Künstler mit handwerklichen Tätigkeiten gegenseitig unterstützen können. Benjamin Fink ist eigentlich Vollzeit bei einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Der Buschenschank Peter Schandl aus Rust darf sich "Moorochenwirt des Jahres" nennen.
(v.l.) Nikolaus Berlakovich, Günter Halper, Werner Sinkovics, Barabara Schandl, Vizebgm. Georg Seiler | Foto: Genuss Burgenland
2

Rust
Buschenschank Peter Schandl ist "Moorochsenwirt des Jahres"

Der "Moorochsenwirt des Jahres" kommt heuer aus der Freistadt Rust. Der Buschenschank Peter Schandl aus der Storchenstadt wurde vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ für seine Verdienste um den Zickentaler Moorochsen ausgezeichnet. RUST. Seit mittlerweile 30 Jahren betreibt die Familie Schandl den Buschenschank im malerischen Ambiente eines Ruster Bürgerhauses aus dem 18. Jahrhundert. Beim Speisenangebot lieg der Fokus auf Regionalität. Auf der Suchen nach einem Rindfleisch, das diesem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Genussvolle Vielfalt mit hoher Qualität

Die Genuss Burgenland hat Tradition und ist für viele Besucher schon ein Fixpunkt im Jahreskalender. Die Genussmesse hat sich etabliert und lockte auch heuer wieder fast 6.900 Gäste in die Messehalle. Die große Vielfalt an Produkten – von Fleisch und Wurst über Bier und Wein bis hin zu veganen Produkten – kann sich auch sehen lassen. Es heißt ja so schön, "Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen". Bei der Genussmesse kommen aber noch die Gemütlichkeit und Geselligkeit hinzu, denn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Caroline und Gunter Drexler führen gemeinsam die Buchhandlung. | Foto: Adela Danciu
1:34

Regionalitätspreis 2023
Desch-Drexler unterstützt AutorInnen aus dem Burgenland

Bei Lesungen, Buchpräsentationen und Veranstaltungen bietet die Pinkafelder Buch- und Papierhandlung Desch-Drexler auch jungen burgenländischen SchreiberInnen eine Bühne. Sie wurde mit dem Regionalitätspreis 2023 ausgezeichnet. PINKAFELD. Seit über 85 Jahren gibt es bei Desch-Drexler in Pinkafeld Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Belletristik zu kaufen. Sie ist die älteste, noch inhabergeführte Buchhandlung im Burgenland. An den zwei Standorten beschäftigt die Buchhandlung insgesamt 13...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Super Stimmung bei warmen Wetter am Stoober Bauernmarkt!
60

Stoober Bauernmarkt
"Ein Bauernmarkt, den man nicht missen darf!"

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 21. Oktober 2023, mit zahlreichen Produkten genießen. Sommerliche Temperaturen im goldenen HerbstSTOOB. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober Bauernmarkt war wirklich für jeden etwas dabei. Jeden dritten Samstag im Monat findet der Markt statt und die örtlichen Vereine sind stets vertreten. An diesem überraschend warmen Vormittag versammelten sich besonders...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Sowohl im Pfarrstadl, als auch davor waren zahlreich gut gelaunte Gäste verteilt und genossen den Markt der Erde!
76

Markt der Erde Oktober
Erntedankfest in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, versammelten sich die BesucherInnen in Lutzmannsburg, um den Markt der Erde unter dem Motto "Erntedank" zu zelebrieren. Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, die reiche Ernte zu würdigen, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen, lokale Produkte zu genießen und die bunte Vielfalt der Region zu feiern. Schätze der RegionLUTZMANNSBURG. Der Pfarrstadl von Lutzmannsburg war bereits in den frühen Morgenstunden von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Marie und Rosmarie unterhielten die BesucherInnen des Horitschoner Bauernmarktes prächtig!
78

Regionalität wird groß geschrieben
Horitschoner Bauernmarkt mit Rhythmus!

Eine Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten lockte die BesucherInnen zum Bauernmarkt am Samstag, den 14. Oktober 2023.  Fest für alle SinneHORITSCHON. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierten lokale ProduzentInnen und Landwirte ihre hochwertigen Produkte. Der Markt bot eine wahre Fülle an kulinarischen Genüssen und einzigartigen handgemachten Produkten. Die BesucherInnen hatten die Gelegenheit, die regionalen Köstlichkeiten zu verkosten und direkt von den Erzeugern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Anzeige
Willi, Günter, Petra und Paul Ringhofer | Foto: Adela Danciu
5

Pinkafeld
BIO-Bistro der Bäckerei Ringhofer hält, was es verspricht

Die Bäckerei Ringhofer setzt ab jetzt auf ein Zusatzgeschäft mit Wein und Schinken, alles in Bio-Qualität. PINKAFELD.  Das neue Bio-Bistro der Bäckerei Ringhofer wurde am Donnerstag, 5. Oktober, eröffnet. Modern und in gemütlicher Atmosphäre kann man sich hier verwöhnen lassen. "Sie finden bei uns eine kleine aber feine Speisekarte mit ganz frisch zubereiteten BIO-Köstlichkeiten", so Günter Ringhofer. Wie von der BIO Bäckerei Ringhofer gewohnt, findet man hier feinste BIO-Backwaren. Doch im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch die Verkostung verschiedenster Getränke durfte am Raidinger Bauernmarkt nicht fehlen!
60

Bauernmarkt in Raiding
Ein Fest für die Sinne

Eine Fülle an regionalen Produkten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Attraktionen lockte viele BesucherInnen auf den Bauernmarkt in Raiding, welcher am Samstag, den 30. September 2023, stattfand.  Regionalität ist das A & ORAIDING. Die Marktgemeinde Raiding ist nicht nur für seine musikalische Tradition, sondern auch für seine landwirtschaftliche Vielfalt bekannt. Der Bauernmarkt ist eine Gelegenheit für die BewohnerInnen, ihre Produkte und Erzeugnisse zu präsentieren und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bei rhythmischer Livemusik unterhielten sich die Gäste des Genussmarktes ausgelassen.
68

Genussmarkt Oberpullendorf 2023
Oase des Genusses

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich der Oberpullendorfer Hauptplatz in eine lebendige Oase des Genusses mit beeindruckender Livemusik.  "Hervorragend besucht!"OBERPULLENDORF. Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich Menschen jeden Alters, um eine breite Palette kulinarischer Köstlichkeiten zu genießen und sich von den rhythmischen Klängen der Liveband "Blue Franks" verzaubern zu lassen. Die Stände der lokalen ProduzentInnen und VerkäuferInnen waren reichlich mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Lokale Betriebe boten am Pinkafelder Bauern- und Handwerksmarkt ihre Produkte an. | Foto: Adela Danciu
30

Pinkafeld
Bauern- und Handwerksmarkt mit regionalen Anbietern

PINKAFELD. Am Freitag, 29.9., fand in Pinkafeld der Erntedank-Markt statt. Von 12 bis 18 Uhr boten regionale Betriebe ihre Produkte an.  Ein Highlight war eine Zaubershow von Magic Gerhard.  Die TeilnehmerInnen: Zoran Kocev: Olivenöl, Naturaufstriche,..Martina Saurer: Kräuterhandstrickdesign by Debbie Bene: StrickunikateGertrude Glatz: HandarbeitenAndrea Wunderer: HandarbeitenKoderholt Holzkunst: Geschenke und Deko aus HolzCatrin Huber: Häkeltiere, StrickwarenRenata Boda-Kiss: Seifen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Karl Kührer mit den Kindern und Lehrerinnen der Volksschule Neuberg in seinem Obstgarten.
2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Apfelernte

Kinder lieben die Natur - und sie brauchen sie. Daher versucht man in der Volksschule Neuberg im Rahmen des Unterrichtes auch dieser Tatsache Rechnung zu tragen. Seitens der Gehirnforschung gibt es dazu folgenden Erkenntnisstand: „Die Gegenwart der Natur, das Spiel in ihr sind relevant für die Befriedigung der emotionalen, aber auch der kognitiven Bedürfnisse heranwachsender Menschen. Wird ihnen die Freiheit verwehrt, unkontrolliert von Erwachsenen in einer von selbst gewordenen – nicht einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1:04

Markttag
Kroatischer Botschafter besuchte Regionalmarkt in Nikitsch

Am Markttag findet man in Nikitsch neben den üblichen Ständen auf der Hauptstraße seit vorigem Jahr auch viele bunte Marktstände mit regionalen Produkten am Kirchenplatz. NIKITSCH/FILEŽ. Das Interesse an diesem Regional-Markt war beim September-Termin wie immer groß. Botschafter zu BesuchErstmals waren auch Kunsthandwerk und Produkte aus Kroatien im Angebot. Zur Freude der Veranstalterinnen beehrte aus diesem Anlass sogar der Botschafter der Republik Kroatien den Markt mit seinem Besuch und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.