Die BezirksRundSchau sucht die Starkmacher und Local Heroes der Regionen. Egal ob außerordentliche Projekte, engagierte Unternehmen oder regionale Initiativen: Wir rücken jene ins Rampenlicht, die sich um die Wertschöpfung in den Regionen verdient gemacht haben.

Einreichungen waren bis 13. August 2023 in folgenden Kategorien möglich: "Dienstleistung und Handel", "Industrie", "Handwerk und Gewerbe", "Vereine/Institutionen/Behörden", "Tourismus", "Gastronomie", "Land- und Forstwirtschaft" und "Mobilität & erneuerbare Energie". Der Sieger in der Kategorie "Regional & Digital" wurde per Online-Voting ermittelt.

Den Sieger der Sonderkategorie "OberösterreicherIn von Herzen" - eine Person, die besonderes Engagement für Oberösterreich gezeigt hat - kürt die Regionalitätspreis-Jury.

Am 13. September wurden die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreises 2023 gekürt. Die Nachberichte zur Veranstaltung und den Siegern findest du hier.



Regionalitätspreis OÖ

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis OÖ

Mit den akkustischen Kameras von "Seven Bel" wird Schall sichtbar gemacht. | Foto: tech2b/Andreas Balon

Neuzugang im Tech Harbor
Erfolgversprechendes Start-up "Seven Bel" zieht in die Neue Werft ein

Mit 500.000 Euro Investment bezieht das Start Up „Seven Bel“ eine der modularen Raumeinheiten in der Neuen Werft im Linzer Hafenviertel. LINZ. Das vielversprechende Unternehmen arbeitet seit zwei Jahren an der Entwicklung von akkustischen Kameras. Damit kann Lärm, und somit mögliche Problemquellen, sichtbar gemacht werden. Mithilfe der zum Patent angemeldeten Technologie wird es für Produktentwickler und Fertigungstechniker einfacher, Maschinen so zu gestalten, dass störende Geräuschquellen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber. | Foto: Sparkasse OÖ

Regionalitätspreis
"Wir sind ein regionaler Finanzpartner"

OÖ. „Wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen. Gemeinsam mit heimischen Unternehmern ihre Visionen und Geschäftsideen und mit unseren Privatkunden Lebensträume zu realisieren und für die Zukunft vorzusorgen, macht uns als starken Finanzpartner aus“, so Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber. "Unsere Kunden haben die Wahl wie sie mit ihrer Sparkasse in Kontakt treten wollen: persönlich, über ihren Kundenbetreuer, telefonisch oder online über George." Ein starker...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Neue Kategorie "Regional & Digital": Katrin Eckerstorfer ist mit gowiththeflo.at für den Regionalitätspreis nominiert. | Foto: Gregor Hartl

Regional & Digital
Fitness am Puls der Zeit

Die Linzerin Katrin Eckerstorfer wurde mit ihrem (nicht nur) sportlichen Engagement auf gowiththeflo.at für den Regionalitätspreis in der Kategorie "Regional & Digital" nominiert.  OÖ. Mit gowiththeflo.at bringt die Linzerin Katrin Eckerstorfer Fitness auf ein digitales Level. In ihren sechswöchigen Online-Coachings wird dreimal pro Woche mit einfachen, effizienten Übungen trainiert. Die studierte Sportpädagogin und Fitnessinstruktorin bietet unterschiedliche Kurse für verschiedene...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Maximilian Aichern (M.) erhielt den Sonderpreis „Oberösterreicher von Herzen“ von LH Stelzer (r.) und Chefredakteur Winkler. | Foto: Andreas Maringer
23

Regionalitätspreis 2019
Innovativ und erfolgreich

Der Regionalitätspreis 2019 hat ganz klar gezeigt: Lokale Investitionen stärken nicht nur die Wertschöpfung, sondern sind auch gut für das Klima. OÖ. Vergangene Woche kürte die BezirksRundschau im Schloss Steyregg die Sieger des neunten Regionalitätspreises. Die Sieger-Projekte vom wiederbelebten Ortszentrum bis zum Dünger aus Hühnermist, zeigten, dass die Themen Ökologie und Regionalität eng miteinander verwoben sind. Landeshauptmann Thomas Stelzer stellte bei der Begrüßung in Aussicht, dass...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der neue Geschäftsraum in der Herrenstraße strahlt in allen Farben.
2

Regionalitätspreis 2019
Dickes Bio-Fleece und kühlende Schurwolle

Das "Kaysoo" ist für den Regionalitätspreis nominiert. Hier finden Nähbegeisterte nachhaltige Stoffe. LINZ. "Wer einmal selbst ein Kleidungsstück hergestellt hat, weiß wie viel Arbeit das ist", sagt Sabine Kastner. Seit vier Jahren bietet sie mit ihrem Stoffladen "Kaysoo" eine Alternative zu Billigmode. Letzte Woche übersiedelte Kastner mit ihrem Geschäft in die Herrenstraße. Ausschließlich aus europäischer Erzeugung, biologisch und auch sozial verträglich hergestellt sind die Stoffe....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Fishcon-Gründer Alkisti Stergiopoulou (l.) und Bernhard Mayrhofer und ihre Pilotanlage im Almtal. | Foto: Fishcon
8

Regionalitätspreis OÖ
Fischen wandern helfen

Das Linzer Start-up Fishcon ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. LINZ. Das Linzer Start-up Fishcon entwickelt und vermarktet eine innovative Fischwanderhilfe. "Durch die Planung von herkömmlichen Fischwanderhilfen konnte ich selbst erfahren, dass es keine zufriedenstellenden Lösungen gibt, um die Gewässerdurchgängigkeit wiederherzustellen", sagt Bernhard Mayrhofer, der das Unternehmen gemeinsam mit Alkisti Stergiopoulou gegründet hat. Mit der patentierten Technologie...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Daniela Jansesberger, Caroline Thuerridl, Stefan Pichler und Anita Bumberger von der Einkaufsgemeinschaft Franck Kistl. | Foto: Franck Kistl
3

Regionalitätspreis 2019
Eine "Win-win-win Situation"

Die Einkaufsgemeinschaft Franck Kistl zeigt, wie einfach man die kleine, nachhaltige und biologische Landwirtschaft in der Region unterstützen kann und ist deshalb für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. LINZ. Ernährungssouveränität, gute Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Solidarität und Umweltschutz: All das hat sich die Foodcoop "Franck Kistl" auf die Fahnen geschrieben. Organisiert in Form eines Vereins, kaufen die Mitglieder gemeinsam biologische und faire Lebensmittel bei...

  • Linz
  • Christian Diabl
Jetzt bis 4. August für den Regionalitätspreis bewerben.  | Foto: BezirksRundschau
6

Regionalitätspreis
Bewerben Sie sich jetzt für den Regionalitätspreis 2019

Oberösterreich ist eine wirtschaftlich erfolgreiche Region mit einem starken sozialen Netzwerk und hoher Lebensqualität. Der Regionalitätpreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. OÖ. Wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Lebensqualität einzusetzen, sieht man Tag für Tag: Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den Gemeinden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.