regionalliga

Beiträge zum Thema regionalliga

Ernst Jahrbacher, Hannes Haller (Fußball College), Markus Gudenus (1. FC Leibnitz), STFB-Vize Wolfgang Josef Maier, Franz Schantl, Bgm. Walter Novak und Markus Fröhlich (Tillmitsch)  

  | Foto: Hartinger
8

Gratulationen an Meister
Fußball-Ligastammtisch in Tillmitsch

Der traditionelle Stammtisch der Fußballfunktionäre des Bezirkes Leibnitz fand diesmal in der Nunner Arena in Tillmitsch statt. Vertreter von 17 Vereinen blickten zurück auf die Herbstsaison. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort. TILLMITSCH. Gleich zu Beginn gab es Gratulationen seitens des Steirischen Fußballverbandes (STFB) durch Vizepräsident Wolfgang Josef Maier und Ligastammtisch-Organisator Ernst Jahrbacher für den 1. FC Leibnitz zum Herbstmeistertitel in der Unterliga West (Obmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Saisonstart in der Regionalliga. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Aufsteiger St. Johann ist erster Tabellenführer

Mit der ersten Runde in der Regionalliga Tirol startete die neue Fußball-Meisterschaft. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Erfolgserlebnisse gab es für die heimischen Vereine zum Saisonauftakt in der Regionalliga Tirol: Kitzbühel 1 gewann auswärts gegen Kematen 1:0, Aufsteiger St. Johann 1 fertigte Wörgl 1 klar 3:0 ab und ist damit erster Tabellenführer der Liga im neuen Meisterschaftsjahr 2023/24.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Niederlage zum Saisonende. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel beendete Saison mit Niederlage

KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel musste sich am 5. November auswärts der SPG Silz/Mötz mit 3:4 beugen. Es war das letzte Spiel der Kitzbüheler in der Herbstrunde der Regionalliga Tirol. Mit 20 Punkten am Konto lagen die Gamsstädter Kicker am 8. Tabellenrang. Um das Play-off zu erreichen müsste sich der FC Kitzbühel im Frühjahr auf den 5. Tabellenrang verbessern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Getümmel im Strafraum im Derby Hochfilzen - Going. | Foto: Kogler
14

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann kommt nicht (mehr) vom Fleck...

Drei St. Johanner Niederlagen in Folge; Kitzbühel verliert im Zillertal; Pillerseetal nun auf Rang zwei. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel blieb nach der 0:2 Niederlage in Fügen und 14 Zählern am 8. Rang der Regionalliga Tirol. Doppelt so viel Punkte am Konto hat Tabellenführer Kufstein. Nicht (mehr) vom Fleck kommt der SK St. Johann, der erneut eine Niederlage (1:2 bei Natters) hinnehmen musste. Rang elf mit elf Punkten die die magere Ausbeute nach zehn Runden in der Hypo Tirol Liga. Der SV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "Grün-Gelben" aus Kitzbühel sind motiviert. | Foto: Archiv/Schwaighofer

Fußball – FC Kitzbühel
Der FC Kitzbühel startet wieder durch

Nach nur fünfwöchiger Pause fiel für den FC Kitzbühel der Startschuss für die Zukunft. KITZBÜHEL. Das Auftaktspiel des FC Kitzbühel 1 in der diesjährigen Meisterschaft in der Tiroler Regionalliga am 22. Juli ging knapp verloren (wir berichteten). Doch man hat sich viel vorgenommen. Konkretes Saisonziel der Kampfmannschaft ist die Qualifikation für die alte bzw. neue Regionalliga West, die ab 2023/24 wieder mit Teams aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg ausgetragen wird. Dafür ist ein Platz unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TFV Präsident Josef Geisler - eine Präsidiumsstimme von 15 Präsidiumsmitgliedern. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball in Tirol
FC Wacker Innsbruck Protest abgelehnt

Dem Protest des FC Wacker Innsbruck erhielt gegen die Entscheidung des Präsidiums des TFV vom 14.06.2022, in dem der Verein FC Wacker Innsbruck im Spieljahr 2022/2023 in die Hypo Tirol Liga eingeteilt wird, keine Befürwortung. Die durch die Protestwerberin bekämpfte Entscheidung des Präsidiums des TFV vom 14.06.2022 wurde vom Protestsenat vollinhaltlich bestätigt. Somit besteht für den FC Wacker Innsbruck nur die vom TFV beschlossene Präsidiumsentscheidung zur Tiroler Fußball...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die St. Johanner (grün) liefen den Pillerseetalern davon. | Foto: Kogler
21

Fußball - Meisterschaft
Der FC Kitzbühel bleibt im Titelkampf dran

Spannung im Regionalliga-Play-off; St. Johann und Brixen siegreich; Remis im Derby Hopfgarten/Itter - Kirchdorf. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel war spielfrei. Wörgl verlor gegen Reichenau, Imst siegte – nun sind vier Teams im oberen Play off der Regionalliga innerhalb von zwei Punkten. Kitzbühel ist mit einem Punkt Rückstand auf Wörgl Zweiter. Am Freitag kommt es in Wörgl zum erneuten Revier-Derby. Ein Sieg könnte die Kitzbüheler an die Tabellenspitze katapultieren – ein Schritt hin zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Grün-Gelben brachten Wörgl zu Fall. | Foto: Kogler (Archivfoto)

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel siegte 4:1 gegen Tabellenführer

KITZBÜHEL. Mit einem souveränen 4:1 fegte der FC Kitzbühel in der Langau über den Tabellenführer im Regionalliga-Playoff hinweg. Ein kräftiges grün-gelbes Lebenszeichen. Kitzbühel rangiert damit am 2. Rang hinter Wörgl (25 Punkte, ein Spiel mehr als Wörgl). Maurice Entleitner machte beim Top-Heimspiel nicht nur seiner Mama ein vorgezogenes Muttertagsgeschenk, der wieselflinke FCK-Angreifer sorgte auch unter den Fans für Euphorie – er war bei allen Treffern beteiligt und bewies einmal mehr ,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Zweikampf: Aleksandar Markovic (Wörgl, rot) Sandro Montagnese (Kössen, schwarz). | Foto: Schwaighofer
32

Fußball - Meisterschaft
Waidring überwindet mit Kantersieg den Tiefpunkt

Kitzbühel siegt gegen Hall; Kirchdorf verliert mit Niederlage an Terrain; starke erste drei Punkte für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel rückte nach dem Heimsieg gegen Hall auf den 6. Rang der Regionalliga Tirol vor (neun Punkte hinter Tabellenführer Telfs). St. Johann 1 holte bei Nachzügler Union Innsbruck einen Punkt und blieb damit am 12. Tabellenrang. Auch Brixen 1 kam auswärts bei Bruckhäusl zu einem Remis, blieb ebenfalls am bisherigen 5. Platz in der Landesliga-Tabelle....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In weiß: Brixens Abwehrspieler Mathias Bachler. | Foto: Schwaighofer
19

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel musste sich den WSG-Amateuren beugen

Kirchdorf schwächelt an der Tabellenspitze; St. Johanner siegen auswärts; Brixen schlug in Kufstein zu. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer 2:0 Halbzeitführung musste sich der FC Kitzbühel in der 9. Regionalligarunde den Amateuren von WSV Tirol geschlagen geben (2:3). Das bedeutete den Verlust von zwei Tabellenplätzen (nur 8. Rang, 12 Zähler). Der SK St. Johann kommt besser in Schwung. Mit einem klaren 5:1 Auswärtssieg in Volders rückte man auf den 12. Rang der Hypo Tirol Liga vor (9 Punkte). Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Regionalliga wurde abgeschlossen. | Foto: MEV

Fußball
FC Kitzbühel und Reichenau gleichauf an der Spitze

TIROL, KITZBÜHEL. Mit den letzten Nachtragsspielen (Schwaz - Hall, Wörgl - Kufstein) wurde die Tiroler Regionalligasaison am vergangenen Wochenende beendet. Gewertet wurde der Tabellenstand nach einer Herbst-Hinrunde (neun Spiele). Die Endtabelle ist kurios: Reichenau SVG und der FC Kitzbühel teilen sich die Tabellenführung mit dem exakt selben Ergebnis: jeweils 14:7 Tore (+7), fünf Siege, drei Remis, eine Niederlage, 18 Punkte. Damit lösten beide Vereine ein fixes Ticket für den ÖFB-Cup. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der FC Reith (gelb-blau) beendete in der 2. Klasse Ost die Herbstsaison an der Tabellenspitze. | Foto: Kogler
2

Fußball – Corona
Fußball: Ungewiss, wie es weitergehen kann

Weiterhin "abwarten" ist in der heimischen Fußballszene angesichts der Corona-Krise angesagt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Präsidium des Tiroler Fußballverbands (TFV) hat sich in seiner Sitzung Ende März eingehend mit der aktuellen Situation zum Thema Meisterschaftsfortführung im Frühjahr 2021 befasst. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass es derzeit keine Veranlassung gebe, die laufende Meisterschaft abzusagen, zumal der Faktor Zeit in Tirol noch keinen Handlungsbedarf verursacht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abstand halten ist für die Fans auf den heimischen Fußballplätzen angesagt. | Foto: Kogler

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Regionalliga und Unterhaus starten im August

Nach dem Lockdown kommt der heimische Fußball wieder in die Gänge. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Corona-Lockdown hat im März die Meisterschaft im Fußball-Unterhaus abrupt unterbrochen. Die Meisterschaft konnte nicht zu Ende gespielt werden, es gab keine Meisterfeiern, keine Abstiegstränen. Nachdem mit dem TFV Kerschdorfer Cup der Anpfiff für die Unterhaus-Kicker ertönt ist (wir berichteten), starten die Ligen ab Anfang August in die neue Meisterschaft. Die Tiroler Regionalliga mit dem FC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Cheftrainer des ATSV Wolfsberg Helmut Kirisits gibt sich zuversichtlich für die nächste Saison | Foto: Graßler

Helmut Kirisits
"Das klare Ziel ist der Verbleib in der Regionalliga"

Pünktlich zum Regionalligastart traf sich die WOCHE mit Helmut Kirisits, Cheftrainer des ATSV Wolfsberg. WOCHE: Was ist das Ziel nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Regionalliga Mitte? HELMUT KIRISITS: Das klare Ziel in der heurigen Saison ist der Verbleib in der Liga und sich mittelfristig dort etablieren zu können, um das 100-jährige Bestehen des ATSV Wolfsberg in der Regionalliga feiern zu können. Wie verstärkte man sich am Spielersektor für die neue Saison? Wir haben an die acht Spieler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Meister. | Foto: Josef Dolzer
3

Tischtennis Ernsthofen
Ernsthofen ist „doppelter" Meister

In der letzten Runde holten sich Tischtennis Ernsthofen 1 und 2 den Meistertitel und somit steigen beide Mannschaften auf. ERNSTHOFEN. Die Ausgangslage war für beide Ernsthofner Teams klar, TTE 1 lag vor dem letzten Spiel einen Punkt hinter SPG Neuzeug/Sierning auf Platz 2 der Regionalliga. Im Herbst war man auswärts deutlich mit 2:8 unterlegen. Ein Sieg war also nötig zum Meistertitel. TTE 2 hingegen führte mit zwei Punkten Vorsprung vor St.Valentin, ein Remis würde genügen. 1630 Sätze...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Meisterschaft startet auch im Unterhaus. | Foto: MEV

21 Bezirksteams in Fußball-Ligen im Meisterschaftseinsatz

BEZIRK KITZBÜHEL. Für Regionalliga-Aufsteiger FC Kitzbühel geht die Herbstsaison am Wochenende (11. - 13. August) bereits in die vierte Runde, im Tiroler Fußball-Unterhaus startet die Meisterschaft in die erste Runde. Insgesamt sind 21 Teams aus dem Bezirk im Meisterschaftseinsatz (1 Regionalliga West, 20 Unterhaus); Farmteams führen die Vereine Kitzbühel, St. Johann, St. Ulrich/Hochfilzen, Brixen, Westendorf, Kirchberg und Fieberbrunn. Am meisten Teams aus dem Bezirk spielen in der 2. Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Meisterschaften werden von den Mädchen der WU16 eröffnet | Foto: KK

Kärntner Basketballmeisterschaften in der Sporthalle St.Margarethen

Kommendes Wochenende finden die Kärntner Basketballmeisterschaften statt. ST.MARGARETHEN. Am Samstag, dem 29. Oktober, startet die Kärntner Basketballmeisterschaft. Die „Griffner Haus“ Herren des BBC Wolfsberg beginnen gleich mit einem Heimspiel gegen ABC Villach in der Sporthalle St. Margarethen. Ebenfalls im Einsatz ist die WU16 Mannschaft in der Regionalliga Süd gegen den GAK und die MU16 Mannschaft gegen die SG Spittal. Die Meisterschaften werden von den Mädchen der WU16, die heuer an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: KK
1 4

DSC startet mit 1:1 Remis in die Meisterschaft

DSC FMZ-salto Deutschlandsberg – Sturm Graz Am. 1:1 (1:0) Tore: C.Dengg (34./Elfm.); Bevab (57./Fr.) Rote Karte: Ehmann (79.) Koralmstadion, 1.000 Zuseher, SR Eigler Die Vorfreude auf dieses Spiel war seitens der Landsberger groß. Dementsprechend auch das große Publikumsinteresse. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann die Grubisic-Elf das Spiel eher abwartend. Bei den Gästen aus Graz konnte man von Beginn an erkennen, dass die spielerische Note – wenig überraschend – im Vordergrund stand. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Ab sofort fliegen jeden Montag ab 17 Uhr auf der Kranzling wieder die Boule- Kugeln. Einsteiger sind herzlich willkommen.
6

Die Metallkugeln fliegen wieder

Neue Liga soll Einsteiger für Petanque motivieren – Haslach ist dabei HASLACH (hed). „Heuer wird es ernst. Eine Petanque-Liga wird österreichweit eingeführt. Dabei werden in vier Regionen die Landesmeister ermittelt“, freut sich Andreas Priesner vom SV Haslach, Sektionsleiter Petanque. „Wir sind natürlich mit einer Mannschaft dabei.“ Klickende Metallkugeln Wurden bisher österreichweit nur Meisterschaftsbewerbe und Vergleichskämpfe ausgetragen, möchte man mit dem Aufbau eines österreichweiten...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Zielsichere Neumarkter (von links): Johann Holzmann, Johann Gütl, Hannes Roposa, Bgm. Franz Josef Kern, Erwin Herbst und Erich Schnepf. | Foto: ESV Neumarkt

Neumarkter Stockschützen schafften Aufstieg

Die Stockschützen des ESV Neumarkt an der Raab haben den Aufstieg von der Landesliga in die Regionalliga geschafft. Bei der Landesmeisterschaft in Neustift an der Lafnitz setzten sie sich vor dem ESV Dobersdorf und dem ESV Hochart/Pinggau durch. Welten I belegte den 12. Platz und muss in die Landesliga absteigen. Dafür darf sich die zweite Mannschaft des ESV Welten über einen Aufstieg freuen. Bei der Unterliga-Meisterschaft in Kemeten belegte sie den 2. Platz hinter dem ESV Markt Allhau II und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.